HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Erfahrungen mit reparatur KDS durch Technik Rat un... | |
|
Erfahrungen mit reparatur KDS durch Technik Rat und Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
netter_33
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jan 2007, 10:13 | |
Hallo gemeinde. Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen gemacht mit der Firma Technik Rat und Hilfe in Oberhausen? Diese von Sony beauftragte Firma scheint mir mehr als unfähig. Sie versuchen nun schon seit gut 2 Wochen meinen KDS instand zu setzen. Ertse diagnose, Bildröhre defekt??? lacher. Nun tritt der Fehler in der Werkstatt angeblich nicht immer auf, wobei dieser vom ersten tag an da war. Dafür wissen sie auch nicht mehr wo sie meien Orginalrechnung gelassen haben. Der Mensch am telefon versprich täglich einen Rückruf des Meisters der aber bis heute nicht erfolgte. Bin stink sauer und werde mich morgen bei Sony melden. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? Gruß Volker |
||
klaus_moers
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2007, 10:26 | |
Hallo Volker, das hört sich nicht gut an. Ich will mal hoffen, dass meiner heile bleibt und nicht irgendwann auch mal dort landet. Ich komme nämlich aus Duisburg. |
||
|
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Jan 2007, 10:30 | |
Da drücke ich dir mal die Daumen. Ist echt das hinter aller letzte was diese Firma abliefert und ich denke das muß auch Sony wissen. |
||
klaus_moers
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2007, 10:33 | |
Danke, traurig am Service rund um Sony ist aber auch, dass Sony selbst den Service in Deutschland nicht sehr kundenfreundlich betreibt. Dies haben schon viele Mitglieder hier bestätigen können. Ich vermute mal, dass der Kostendruck auf Sony einfach zu groß wird. Schliesslich schwinden viele ehemaligen Marktanteile dahin... |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jan 2007, 10:37 | |
Bei solch einem Service kann man diese Produkte ja nicht mehr kaufen. Ih denke beim KDS spricht man ja nicht unbedingt von einem billigen Gerät. Naja mal sehen was die morgen da zu sagen. |
||
mr._mg
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2007, 14:52 | |
Das Problem ist nur, dass der Service von anderen Firmen auch nicht besser ist. Z.B. bei einem großen Hersteller aus Korea. Dieser beauftragt Firma, welche auch eher "unfähig" sind... Hier gilt dann halt auch der Spruch "Geiz ist Geil". |
||
Heiza
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2007, 13:14 | |
Mit der Firma "Technik Rat und Hilfe" habe ich auch meine Erfahrung gemacht. Allerdings handelte es sich hier um einen KDF. 1. War der Techniker, der den TV abholte, total unfreundlich und fing auch noch mit Klugscheisserei an! 2. Könnte ich "nach einem Tag" nach Abholung mich informieren, welcher Defekt vorliegt. Angerufen, der Herr am Telefon wusste nur gar nichts von meinem TV, weil er noch gar nicht erfasst war! Ich solle "morgen nochmal anrufen"! 3. Zwei Tage gewartet, dann nochmal angerufen. Der TV war jetzt wenigstens schonmal erfasst, jedoch wurde noch nichts daran gemacht. Dadurch konnte man mir auch nicht sagen was jetzt defekt ist. Aussage: "Zu viel zu tun, wir melden uns"! 4. Zu den 3 Tagen kamen dann nochmal ca. 5 Tage, ohne Anruf von ihrer Seite. Habe dann selbst nochmal dort angerufen. Und siehe da, mein TV ist fertig. Was nun dran war konnte der Herr mir am Telefon aber nicht sagen! 5. TV wurde angeliefert mit dem Ergebnis: "Kein Defekt festgestellt. TV liegt im vom Hersteller angegebenen Bereich" (es ging um einen Rotstich). 9 Tage (von Abholung bis wieder anliefern) vergingen, nur das sie mir sagen mein TV hat keinen Defekt?! Das habe ich gesehen, der Rotstich ist immer noch da! Ich sehe es als einen Fehler ihrerseits. Meine Erklärung dazu: Der Rotstich wird bei Verringerung der Iris immer schwächer. Wenn die Iris auf aus ist, ist er so gut wie gar nicht mehr zu sehen. Der TV wurde mit der Iriseinstellung auf "aus" wieder angeliefert. Also haben sie imho auch wahrscheinlich nur mit "aus" getestet. Fazit: Nur schlechte Erfahrungen mit diesem Laden gemacht! Wie der Thread-Ersteller schon sagte: "Unfähig"! Ich werde mich, solange ich noch Garantie habe, auf jeden Fall nochmal beim Sony-Service melden mit der Bitte, dass sie mir doch einen anderen Service-Partner schicken! Schönen Gruß |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Jan 2007, 17:03 | |
War heute bei der Weltfirma. Also meinen Kaufbeleg finden sie nicht wieder und wollte mir eine gescannte Kopie geben. Nach etwas deutlicheren Worten kümmern sie sich jetzt um eine zweitschrift. Nach dem eigentlichen Fehler, den ich dem Techniker bei mir zu hause vorgeführt habe, haben sie noch nicht einmal geschaut weil auf dem Auftrag der fehler falsch beschrieben war. Stand auch schon bei den Geräten die fertig sind, mit der Beschreibung: "Kein Defekt festgestellt. TV liegt im vom Hersteller angegebenen Bereich" Anscheinend ist es das einzige was dieser Betrieb fest stellen kann. Jetzt wollen sie mein Gerät morgen noch einmal prüfen, denn alles was sie bisher gesehen hätten läge im normalen bereich. bin echt stinksauer mittlerweile. Habe heute morgen auch schon eine Beschwerde an Sony versendet und diese Mißstände aufgezeigt. Bin mal gespannt was ich von deren Seite höre. Mfg Volker |
||
monty48
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jan 2007, 18:21 | |
""Kein Defekt festgestellt. TV liegt im vom Hersteller angegebenen Bereich" Anscheinend ist es das einzige was dieser Betrieb fest stellen kann." Bis du sicher, daß sie das überhaupt überprüft haben? So wie das aussieht, tun sie doch nur so als ob sie etwas getan hätten, um dann bei Sony entsprechend abrechnen zu können. |
||
heady99
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Jan 2007, 19:46 | |
Na super. Mein Sony ist seit letzte Woche auch dort, da das Bild nach ca. 20-30 Minuten für einige Zeit flackert. Da könnte ich ja wetten, das er auch mit dem selben Fehler wieder zurück kommt. |
||
noan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Jan 2007, 08:20 | |
Mein KDF war auch dort, wegen zu lauten Lüfter. Er kam zurück mit ""Kein Defekt festgestellt. TV liegt im vom Hersteller angegebenen Bereich". Die ist 5 Monate her. Z.Z. ist er wieder dort. Diesmal sagte der Techniker vor Ort das tatsächlich der Lüfter viel zu laut sei. Erstaunlicherweise sagte er, dass es diesen "Lüfterkit" nicht mehr gäbe, sondern dass das Netzteil und noch eine Platine getauscht werden müsste. Bin mal gespannt. Gruß noan |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Jan 2007, 14:04 | |
Nach meinem Besuch gestern hat der Meister heute morgen den Fehler gesehen Schon einmal erfreulich. Leider haben sie aber keinen optikblock vorrätig so das meiner nach Spanien geschickt werden soll Immerhin stellt der Meister jetzt einen Antrag an Sony das mein Gerät kpl. getauscht werden soll Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht oder ob es eine unendliche Geschichte wird. Gruß Volker |
||
ichbins_
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Jan 2007, 15:02 | |
hi bei mir war auch eine Firma die von "Technik Rat und Hilfe " beauftragt wurde und die war TOP Lüfter KDF 50E11 wurde von mir als zu laut ausgewiesen Techniker hatte sofort gewusst das es einen Umbau-Kit giebt und wollte die Serien Nr. meines Modells wissen. Hat dann nach Rücksprache mit mir eine vorgelötete Platine bestellt, hat auch angeboten wenn es schnell gehen soll mache er den umbau der platine vorort alles ging super über die bühne platine eingebaut, werte des services-menu´s gespeichert und neue software in den tv geladen, dann noch die einstellungen für die neue lüfter-platine vorgenommen alles lief super über die bühne, wie gesagt die firma war nur beauftragt bzw. in den servicering eingebunden |
||
heady99
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Jan 2007, 22:58 | |
Ich bin sehr gespannt. Mein Flackern lag angeblich an einer defekten Lampe. Wenn diese als "Garantiefall" ersetzt wurde,dann beschwere ich mich erstmal nicht. Ich denke aber, das der Fehler immer noch besteht. Leider bin ich erst Freitag wieder zu Hause und dann wird mir auch der Fernseher gebracht. |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 05. Feb 2007, 20:04 | |
So, es gibt wieder einmal neues. Sony hat den Austauschantrag abgelehnt Jetzt wird das Ersatzteil bestellt, ich bin stink sauer. Mein Gerät steht nun schon in der dritten Woche beim Service. Hätte ich das geahnt hätte ich das Gerät innerhalb der ersten zwei Wochen zurück gegeben. Für mich steht jetzt auf jeden fall fest . NIE WIEDER SONY. Finde es unverschämt wie Sony mit seinen Kunden umgeht. Aber vielleicht ist es ja normal das heutige Geräte länger in der Werkstatt stehen als bei ihrem Besitzer. Es ist ja schon lächerlich das Sony Deutschland nicht über die Optikblocks verfügt. Ein gefrusteter Volker |
||
Heiza
Inventar |
#16 erstellt: 06. Feb 2007, 16:21 | |
Das ist natürlich sehr ärgerlich! Aber sowas kann dir heute leider überall, bei jeder Firma, passieren. Das Sony kein Optikblock liefern kann, ist aber definitiv schlecht! Schönen Gruß |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 06. Feb 2007, 19:45 | |
Das Stimmt schon, aber nur wir als Käufer können die Firmen dazu bringen um zu denken. Ist echt nen scherz wenn man bedenkt das mein Gerät gut 2 Wochen alt war als ich den Fehler gemeldet habe und nun ist er 6 Wochen alt. Also ca doppelt so lange defekt als ich ihn bei mir stehen hatte |
||
andy11
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Feb 2007, 12:43 | |
Ich habe auch mit den Oberhausenern nur Probleme,da weiss eine hand nicht was die andere tut , ist wirklich schlimm und das mit dem Optikblock kann ich bestätigen die müssen die wirklich erst aus Spanien Ordern , also alles in allem ist Oberhausen ein Witz , werde mein Gerät auch sofort wenn ichs wieder habe Verkaufen hab auf so einen service kein bock mehr das darf nicht sein kosten hin oder her , dann darf man nen Inhome service eben nicht anbieten ! |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 07. Feb 2007, 20:53 | |
Hallo, heute gab es mal wieder neuigkeiten Der Block ist da und eingebaut, nur leider ist auch dieser schadhaft und TRH hat wieder einen Austauschantrag an Sony gestellt. Bin mal gespannt ob dieser nun auch von Sony abgesegnet wird. Fand es aber erfreulich das sich der Meister von sich aus gemeldet hat um mich über den stand der Dinge zu Informieren. Bin gespannt wie es jetzt weiter geht. Ist ja fast spannender einen KDS zu besitzen als darauf auch fern zu sehen |
||
mansen
Stammgast |
#20 erstellt: 08. Feb 2007, 03:44 | |
kenne ich zu gut! mein "neuer" optikblock hat eine sehr schlechte bildgeometrie, wurde wegen diesem prob. auch bestimmt woanders ausgebaut *lol* die teile sind ja alle refurbished, also gebraucht und aufbereitet ... das agboard oder so (wo dvb-t druff is, netzteil ...) war beim austausch auch defekt. die ersatzteile scheinen müll zu sein. mein tv ist nun fehlerreicher als vorher, da mein altes streifenprob. noch immer besteht! der lokale service kann aber nix dafür, das liegt an söny selbst mfg [Beitrag von mansen am 08. Feb 2007, 03:46 bearbeitet] |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 08. Feb 2007, 07:56 | |
Naja, vielleicht bekomme ich ja wirklich ein Austauschgerät. Verliere langsam aber sicher die Hoffnung das sich die sache zum positiven wendet. |
||
andy11
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 15. Feb 2007, 21:18 | |
So meiner ist wieder da aus Oberhausen und alles wieder fit läuft wie ein Uhrwerk Nun Verkaufe ich ihn aber wir dann mal nen Plasma haben möchten hab ihn auch in der Biete sektion gestellt wer Interesse hat für 699,00 € könnt ihr ihn haben |
||
netter_33
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 17. Feb 2007, 10:28 | |
Ja, habe seit Donnerstag ein At Gerät von Sony hier bei mir stehen. Jetzt kann ich mir auch denken was mit den Rückläufern passiert. Das AT Gerät weißt Macken am Gehäuse auf, die Rückwand ist dreckig, beim Umschalten wird das Bild total Grün, wenn der Energiesparmodus nicht aktiv ist schnarrt es links recht laut aus dem Gerät. Zu shading und ähnlichem kann ich noch nichts sagen da ich bisher das gerät nur kurz geprüft habe, glaube aber er hat auch grüne flecken. Bin mal gespannt wie es weiter geht, denn das Gerät behalte ich auf keinen Fall. Mfg Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDS-70 Meinungen Erfahrungen Probleme und Kauf SurfDevil am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 105 Beiträge |
Kalibration meines KDS Rückpro's mit SpyderTV Sheeerkhan am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Sony kds 55 - welcher Sat reveiver? Erfahrungen? congojimmy am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrungen Lampenlebensdauer Sony KDS 55 A2000 MLuding am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 3 Beiträge |
Sony KDS-70R oder KDS 55er Qualia_004 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 11 Beiträge |
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD elw2 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
KDS-55A2000 - komische Geräusche? alfagtv11 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 8 Beiträge |
sony kds a2000 bild verschwommen mckracken am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 2 Beiträge |
KDS PC / Vollbild / Sonstige Probleme keane am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 13 Beiträge |
Autom. Einganswahl beim Sony KDS 55 MJH am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306