HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Philips VL 46-960A - MATCH LINE III Rückprojektion... | |
|
Philips VL 46-960A - MATCH LINE III Rückprojektion (Bild ist blass )+A -A |
||
Autor |
| |
fuller_org
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2007, 17:57 | |
Hallo und ein frohes neues Jahr, ich habe ein Problem mit meinen in die Jahre gekommenen Philips VL 46-960A - MATCH LINE III Rückprojektion Das Bild (Farben) ist/sind mit der Zeit sehr verbasst und unscharf geworden,so das Fernsehen nicht mehr wirklich freude macht. Ab und An schalt auch das Bildformat nicht mehr um (Breitbild und formatfüllend)zeigen nur wirres buntes flackern....... der ton bleibt jedoch ok. nun meine frage. Was ist der Fehler oder Defekt? kann man diesen selbst beheben ? Oder mit welchen Kosten muß ich rechnen? Oder kennt ihr jemanden der dieses kostengünstig Repariert? Ups das sind nun ja doch mehr als eine Frage ;-) Die Suche im Forum hat mir keine Antwort gegeben.. [Beitrag von fuller_org am 07. Jan 2007, 17:57 bearbeitet] |
||
AdiSimpson
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Jan 2007, 23:15 | |
aufschrauben und die röhren reinigen, ggf. den spiegel auch. zu dem flackern kann ich dir nicht helfen. du hast ihn am 23.12 bei ebay gekauft gelle [Beitrag von AdiSimpson am 07. Jan 2007, 23:19 bearbeitet] |
||
fuller_org
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jan 2007, 18:58 | |
gelle ist das Internet nicht wundervoll |
||
fuller_org
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jan 2007, 19:57 | |
Ich habe mich am WE ans Werk gemacht, aber von wegen hinten aufschrauben ! ne ne da sind ja nur vier Schrauben, die zwar auch gelöst werden müßen. doch wird der Philips von der Frontseite geöffnet. Frontblende ab, Frontscheibe ab! (wie heist die denn eigentlich richtig?) und schon ist man am Spiegel der über zwei klammern gehalten wird (kann manrausnehmen muß man aber nicht!) unten sind dan ja auch schon die verdreckten Röhren. die und denn Spiegel gereinigt und alles wieder zusammen geschraubt. siehe da das bild ist scharf und hat wieder kräftige farben. nun frage ich mich bringt es was die röhren zu wechsel (wechseln lassen ?) und was ist mit der kühlfüssigkeit bringt das etwas ??? wäre net wenn ihr mir ein paar tips geben könntet was mir noch aufgefallen ist, der spiegel ist ein doppelspiegel wobei eine seite (zZ. rückseite) mit einen kreuz (macker) versehen ist ansonsten konnte ich keinen unterschied zur vorderseite erkennen .hat die rückseite vieleicht einen anderen brechungswinkel als die vorderseite ? gruß fuller [Beitrag von fuller_org am 16. Jan 2007, 20:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildproblem Rückprojektion Birbey! am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 5 Beiträge |
optische Probleme mit Rückprojektion am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
LCD Rückprojektion GELBSTICH! HILFE! crazycold am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 8 Beiträge |
Rückprojektion Samsung SP43T8HP Gelder am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
SONY Rückprojektion KP-41 S5 Boby1 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
Einbrennen bei Rückprojektion seballa am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Defekt an Samsung Rückprojektion Alanya-stephan am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
TV Rückprojektion defekt domingo33366 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
Rückprojektion selber Spiegel einstellen? Danix am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 4 Beiträge |
Rückprojektion auf Fensterscheibe multichannel am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.658