HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Röhre, Rückprojektion oder doch noch warten | |
|
Röhre, Rückprojektion oder doch noch warten+A -A |
||
Autor |
| |
hi-fi
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2004, 14:23 | |
Servus zusammen! Ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet um endlich Klarheit zu bekommen. Ich will mir einen neuen Fernseher zulegen. Ich steh unheimlich auf große Bilder und liebäugle mit dem Sony KP-41PX2 für stolze 999€. Bei mir im Saturn um die Ecke zu bewundern. Nun kommen aber die ersten Zweifel auf, ob ich damit glücklich werde. In meiner Wohnung ist der Abstand zum Fernseher ca. 2 - 2,5m. Keine sonderlich große Entfernung, ich weiß. Bleibe sehr wahrscheinlich nicht ewig dort wohnen und der Grobe Abstandstest im Saturn hinterlässt mal nen Positiven eindruck, dann wieder nen negativen. Daher kommen für mich evetl. noch die 32" Röhrenfernseher in betracht, die je nach Gerät aber tiefer sind als RP ( Sony KV-32XL90)! Ihr merkt: Die Qual der Wahl. Oder würdet ihr mir Raten noch zu warten, evetl. ein HDTV fähiges Gerät zulegen ? Hat wer Erfahrungen mit RP und dem Abstand zu diesem? Zur Info: Ich will den neuen Fernseher mit DVB-T betreiben. Wie Saturn die Geräte im Laden betreibt. Weiß ich leider nicht. |
||
Dario_Argento
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Dez 2004, 14:48 | |
Also das Preis-/Leistungsverhätnis bei Rückprojektionsgeräten mit 42 oder 43 Zoll ist schon sehr gut. Da kannst du ohne weiteres bei einem Toshiba oder Thomson zuschlagen. Für 1000 Euro bekommst du bei beiden Herstellern 50Hz Geräte die schon ganz gut sind. Wenn du auf HDTV warten willst bist du aber in einer ganz anderen Preisklasse. Wenn das Gerät dann nicht nur HDTV verarbeiten, sondern in voller Auflösung darstellen soll, brauchst du einen Plasma oder einer DLP-Rückpro mit 1024 Zeilen. Beim Plasma geht es da bei 4000 Euro UVP los und beim DLP-Rückpro bei 3500 Euro UVP. |
||
stef78
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Dez 2004, 18:46 | |
das stimmt so nicht ganz was du geschrieben hast. HDTV in voller Auflösung ist 1080i. Plasma bei ca. 20 000€, DLP Rückpros kenne ich momentan eigentlich gar keinen. Vielleicht meinst du die kleinere Auflösung 720p. Die geht bei DLP Rückpros bei ca. 2200€ los und bei nem Plasma auch erst bei den 50"er bei ca. 6000-7000€. 42er Plasma kann es zwar relativ gut darstellen ist aber eigentlich keine native Auflösung bei 1024*1024 und ähnlichen. Mit 1000€ wäre z.b. ein 32er Röhren TV von JVC drin, die können ja auch HDTV darstellen. Leider habe ich dazu keine Erfahrung und ich finde im Netz auch sehr wenig dazu. Allerdings werden wohl in den nächsten Monaten und Jahren wohl die Preise für echte HDTV Geräte kaum unter 1000€ fallen. Gutes Beispiel hierfür ist der Amerikanische Markt: Hier wird ja seit geraumer Zeit 90% in HDTV gesendet, guckt euch mal die Preise und Produktvielfalt bei Amazon.com an. Da steht der Dt. Markt in nicht viel nach. [Beitrag von stef78 am 29. Dez 2004, 18:53 bearbeitet] |
||
Dario_Argento
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2004, 20:33 | |
Da hast du natürlich Recht. Ich behaupte nun einfach mal, dass man mit einer 1020*720 Auflösung sehr gut bedient ist und damit HDTV schon genießen kann. Natürlich gibt es auch Plasmas mit 840*420 die eine tolle Bildqualität haben. Die können zwar dann HDTV ausgeben, aber eben nicht voll. Wichtig ist ja zunächst mal in welcher Qualität Premiere ab Oktober überhaupt senden wird. Da kann ich mir eine Ausstrahlung über 1020p nicht vorstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildproblem Rückprojektion Birbey! am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 5 Beiträge |
optische Probleme mit Rückprojektion am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
Einbrennen bei Rückprojektion seballa am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
LCD Rückprojektion GELBSTICH! HILFE! crazycold am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 8 Beiträge |
Rückprojektion Samsung SP43T8HP Gelder am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
Defekt an Samsung Rückprojektion Alanya-stephan am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
TV Rückprojektion defekt domingo33366 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
Rückprojektion selber Spiegel einstellen? Danix am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 4 Beiträge |
Rückprojektion auf Fensterscheibe multichannel am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
LG Flatron "RE-40NZ60RB" CRT-Rückprojektion? TheGreatOne am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247