HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Toshiba 51WH46 | |
|
Toshiba 51WH46+A -A |
||
Autor |
| |
woghm
Neuling |
#1 erstellt: 26. Nov 2004, 07:49 | |
Hallo, ich will mir einen Rückpro kaufen. Ich wollte fragen ob jemand was von dem Toshiba 51WH46 weiss. Ich habe bisher noch keine Meinungen über diesen Fernseher gelesen. Oder soll ich doch lieber den Daewoo DJ-4720 nehmen? Der soll ja ein sehr gutes Bild haben. Danke Michael |
||
Methusalem
Neuling |
#2 erstellt: 09. Mai 2005, 16:47 | |
würde mich auch interessieren... |
||
|
||
Micha00
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mai 2005, 12:25 | |
Hallo Ich hb einen was willst du denn wissen? |
||
Methusalem
Neuling |
#4 erstellt: 10. Mai 2005, 15:56 | |
Hast Du einen Vergleich zum "Konkurrenten" Thomson 52BW612? Hat der 51WH46 einen Lüfter oder ist er geräuschlos? Wie gut ist das Bild und hat das Gerät irgendwelche Nachteile die man wissen sollte? |
||
Micha00
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Mai 2005, 09:06 | |
Hallo Einen Lüfter hat er nicht und er ist absolut geräuschlos einen Vergleich mit dem Thomson habe ich nur bei MM gemacht und da hat mir der thosi besser gefallen. bei mir läuft der Thosi jetzt einen Monat mit Kabel-Digital und D-Box2 alles über Scart und das Bild ist über Kabel bei 3 Meter Sitzabstand gut bis sehrgut D-box und dvd erste Sahne So nun zu den Sachen die ich gleich am Anfang bemerkt habe die Konvergenz ist von Werk ziemlich ungenau eingestellt aber das lies sich im servicemenue sehr leicht einstellen und das Bild ist für einen CRT wirklich klasse. wenn noch mehr Fragen auftauchen bitte fragen |
||
Todesbote
Neuling |
#6 erstellt: 13. Mai 2005, 12:25 | |
Ich habe ebenfalls einen Toshiba 51WH46P und ein total schlechtes Bild, auch bei DVDs, ich sitze ca. 4 Meter entfernt (beim normalen TV über Kabel war mir das aber klar, dass da Abstriche zu machen sind). Es ist unscharf, verschwommen, voller Kanten und Doppelkonturen. Vielleicht kann man es auf dem unteren Bild sehen (so hinterlies ihn mir dieser "Techniker"), GLADIATOR wirkt wie eine VHS-Kopie. Ich hab einen Philips-DVD-Player über Scartkabel angeschlossen, an einer normalen 82er Philips-Röhre ist das Bild einwandfrei. Im Laden sah das Bild am Toshiba ebenfalls top aus. Nun war heute ein "Techniker" da, der offenbar soviel Ahnung hatte wie ich, nämlich garkeine. Er fummelte paar Minuten im normalen Menü rum (Konvergenz, Kontrast, Schärfe usw.), ohne sichtbare Verbesserungen, vom Service-Menü hatte er zwar schon was gehört, aber da gab er zu, er kenne sich damit nicht aus und nun will nächsten Mittwoch einer kommen, der sich angeblich auskennt. Zudem meinte er noch, bei der Bildgröße müsse man solche "Qualitätseinbußen" in Kauf nehmen, eventuell wäre das Gerät auch defekt, da er im Laden ja ein gutes Bild lieferte. Ist denn ohne dieses Service-Menü bei diesen Dingern wirklich nichts Brauchbares rauszukriegen und wie weit kann man da als "Nicht-Freak" was erreichen (seine Garantie setzt man ja glaube auch aufs Spiel, wenn man da selber rumfummelt), oder was könnte man sonst noch machen ? http://www.arcor.de/...6431383531653436.jpg |
||
Tardif
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Mai 2005, 14:14 | |
Ich habe den 50Ph46 ist ja soweit der gleiche, nur halt 4:3 Bin super zufrieden damit. Digital Reciever über Scart und Philips DVD über YUV. Spitzen Bild. Habe Kräftige Farben und gute Detailtreu. Sicherlich ist es nicht der über Fernseh, aber halt Preislich machbar. In dieser Preisklasse habe ich kaum einen besseren gesehen und würde meinen sofort wieder kaufen. PS. bei ebay gibts im Moment einen neuen 4:3 läuft noch einen Tag und kostet "nur" 650€. Sollte wohl unter 1000 weg gehen!! Bei denen habe ich meinen auch gekauft alles reibungslos. Denk mal darüber nach, ob lieber 16:9 oder 4:3 Da ich Konsolenspieler bin hab ich mich für den entschieden! |
||
Micha00
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Mai 2005, 11:41 | |
also ich würde mal abwarten was der Servicemann da bei dir noch machen kann wie gesagt bei mir nach einstellung bei Pal gutes bis sehr gutes und bei DVD klasse Bild |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
doppeltes bild toshiba rückpro namoet am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Bildprobleme bei Toshiba-Rückpro Rood23 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 8 Beiträge |
Probleme mit toshiba rückpro !!! Bluewings am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe Toshiba RückPro kaputt peg am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Dringend! Toshiba Rückpro 43 VJ 22 P kaufen? toxic2000 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 2 Beiträge |
Toshiba Rückpro CRT- Tausch.Hilfe? il_loco am 06.05.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 6 Beiträge |
Toshiba 56 wh08g geschenkt nehmen? ZzdontpaniczZ am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 7 Beiträge |
Frage zu Rückpro Toshiba 43VJ22P dasbinichich am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 4 Beiträge |
Rückpro Toshiba 40 WH08G Problem daywalkers am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 4 Beiträge |
Toshiba 46WM48P ferengi2001 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257