HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Günstiges PCI interface | |
|
Günstiges PCI interface+A -A |
||
Autor |
| |
Kontinental
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mai 2008, 09:10 | |
Hallo, ich bin dabei mir einen Rechner für Homerecordingaufgaben aufzubauen. (nur dafür) Die Systemkonfiguration steht schon fest: CPU wird ein AMD Athlon X2 4800+. Auf einem Asus Mainboard mit sowohl PCI alas auch PCIe. 2GB Arbeitsspeicher. Eine grafikkarte wird nicht eingebaut. Betriebssystem ist Windows XP mit SP2. Ich brauche möglichst kurze Latenzzeiten damit ich ein VST-plugin auf den Monitor legen kann. vorwiegend wird er aber zum aufnehmen sein. Leider ist mein Buget relativ begrenzt. Für die Karte sind 150€ eingeplant. Im schlimmsten fall würde ich noch etwas höher gehen aber nicht allzuviel. Was sie können sollte: -wenigstens 2 Mono-eingänge, am besten als Klinke (chinch ist mir unsympathisch).Wenn die Symetrisch sind wäre ich auch nicht Böse ;). Mit +4db pegel. Besser wären aber 4. -Midi-Eingang/Ausgang -gute Latzenzeiten (auf jedem fall mit ASIO unterstützung) -PCI oder PCIe Bereits angeschaut habe ich mir die ESI Juli@, e-mu 040, e-mu 1212m, M-Audio Delta Audiophile 192 und Marian Marc 4 Midi. Sehr interessant finde ich auch die M-Audio Delta 44 oder Delta 66. Was haltet ihr von den genannten Karten oder könnt ihr mir eine Empfehlen? Eine Gebrauchte möchte ich nicht unbedinngt bei ebay ersteigern (ich weiß das es da manchmal bessere von RME zum gleichen Preis gibt). Aufnahmesoftware ist übrigens eine einfache Version von Cubase3 (le glaube ich, bin nicht sicher) Danke im vorraus. Kontinental Edit: was ich vergessen habe zu schreiben sit was ich auf nehme: hauptsächlich Klavier (über midi und VST-Plugin) E-/B-/A-Gitarre über Mischpult (nicht direkt da angeschlossen). Läuft leider alles über Mischpult weil ich nicht das geld für ein großes Interface habe. Deshalb werden aufnahmen von mehreren spuren aufeinmal über das Mischpult zuerst abgemischt. [Beitrag von Kontinental am 08. Mai 2008, 13:04 bearbeitet] |
||
o_OLLi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2008, 09:23 | |
Bei deiner Auswahl musst du dich halt wohl erstmal entscheiden was es denn sein soll. Eine möglichst hochwertige Karte mit weniger Eingängen, oder mehr Eingägnge auf Kosten der Qualität... Wenn du meine Meinung wissen willst: Wer sich selber einen PC nur fürs Homerecording zusammenstellt, der sollte an der Soundkarte nun wirklich nicht sparen... Von den angesprochenen Karten habe ich selber die EMU 0404 gehabt, mit der ich eigentlich durchweg zufrieden war. Trotzdem würde ich vor dem Hintergrund, dass du dir extra nen PC zulegen willst zu der Delta 192 raten. Das ist IMHO nicht nur aufgrund des besseren Wandlers die hochwertigste Karte in deinem Testfeld. Ich weiss ehrlich gesagt sowieso nicht wozu du so viele Eingänge haben willst. Bei vernünftigen Aufnahmen sollte sowieso jede Spur einzeln eingespielt werden. Problematisch wirds dann nur beim Schlagzeug, oder wenn du mit mehreren Mikrofonen experimintierst, was ich aber deinen angaben nicht entnehmen kann. Solltest du irgendwann doch einmal mehr Spuren brauchen, kannst du die DELTA meines wissen mit einer anderen Karte koppeln, so dass dann auch das kein Problem sein dürfte. Gruß Olli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firewire PCI Karte, kurze Frage Lukas-jf-2928 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 12 Beiträge |
suche VST/DX plugin Artemus_GleitFrosch am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 12 Beiträge |
Günstiges Audio Interface BlackFellow am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
PCI Interface + Kleinmixer + ESI Near 05 buggybugga am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
VST PLUGIN Antares Harmony Engine suro82 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
PCI-Audio-Karte raymond1234 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
vst plugin Pedal Problem Picina am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 4 Beiträge |
Audio Interface für elektronische Musik Deathskull am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 12 Beiträge |
VST Overdrive G4nj4sm0ker am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Suche Audiointerface (USB, PCI, FW - egal!) McBrain am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257