HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Produktempfehlung | |
|
Produktempfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
gleichzeichen
Neuling |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2019, |
Hallo ich bin absoluter laie und würde mich freuen wenn ihr da etwas rücksicht drauf nehemen könntet. so zu meine problem/frage ich suche ein geräte welches folgende beiden geräte ersetzen kann also die folgenden geräte kombiniert. ![]() und ![]() ich sage schon mal danke und hoffe ihr könnt mir helfen mfg gleichzeichen |
||
Danny_DJ
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2019, |
Das erste ist ein externes Audiointerface (AI), in diesem Falle mit USB und das zweite ein analoger Kopfhörerverstärker (KHV). 1. Frage vorab: gehts dir beim KHV darum, dass du einen analogen Eingang (im Beispiel mit Cinchanschluss) hast, den du direkt am KHV abhören kannst? Bzw auch wenn der Rechner nicht an ist? Wenn nicht, dann ist die Antwort einfach: so ziemlich jedes externe Audiointerface hat einen Kopfhörerausgang, mit dem du Ton vom Rechner aus nicht nur über Lautsprecher, sondern auch KH hören kannst. So auch das abgebildete, schau einfach mal rechts. Buchse und Lautstärkeregler sind da. Wenn das AI auch analoge Eingänge hat, kann oft ohne spezielle Audiosoftware einen Eingang auf den KH routen. Meist mit der Treibersoftware eingestellt die dabei ist. Das setzt aber in aller Regel einen eingeschalteten Rechner voraus. Falls die Frage oben mit "Nein" beantwortet wird, weiß ich von vielen MOTU interfaces, dass diese auch Standalone weiterlaufen mit Strom ohne Rechner und dass dort auch dann Mixerfunktionen verfügbar sind. Bei welchen anderen Herstellern noch weiß ich grad nicht [Beitrag von Danny_DJ am 08. Jan 2019, 22:27 bearbeitet] |
||
gleichzeichen
Neuling |
05:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2019, |
Klasse das hat meine frage schon ausreichend beantwortet. Dankeschön!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Midiinterface gesucht - Welches könnt Ihr empfehlen? siggixxl am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
Cubase & Externe Geräte MightyJay am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 38 Beiträge |
Welches Mischpult könnt ihr einem Podcaster empfehlen? memac am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
Frage Lavalier Mikrofon ur158 am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 2 Beiträge |
Zubehör zu Nahfeldmonitoren Loyor am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 15 Beiträge |
Welches Mikrofon (bitte helfen) sa1401 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 3 Beiträge |
Mikrofon bekommt zu viel Power? Sandy1985 am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 16 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher mit Sub und Audiogram verbinden Geneesys am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 7 Beiträge |
Qualität verbessern, Geräte einstellen Beginner88 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Wer kann mir helfen! vinnes am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914