HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Qualität verbessern, Geräte einstellen | |
|
Qualität verbessern, Geräte einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Beginner88
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2007, 12:04 | |
Hallo, erstmal im vorraus, ich bin blutiger Anfänger. Hier mein Equipment: 1. PC (AMD 2,0ghz) 2. TASCAM FW 1082 3. AUDIO TECHNICA AT 4035 SV 4. Cubase SX 2 Meine Frage ist nun wie ich die Qualität verbesser bzw. die Geräte einstelle? Momentan läuft das Mic (AT 4035 SV) über den ersten der vier symmetrischen Mic/Line-Eingang (XLR/Klinke) des fw1082 laufen. Am mic sind 2 sachen verstellbar: 1. "0dB" ODER "-10dB" 2. LOW CUT = "--" ",-" Den Tascam und Cubase habe ich auf 96kHz laufen. Die Spuren in Cubase kann ich nur als "MONO" öffnen, wenn ich als Stereo öffne dann höre ich meine Stimme entweder nur "LINKSoderRECHTS". Ist das ein Problem oder kann man das später wieder auf Stereo umkonvertieren? Dann wollte ich noch fragen ob Ihr ein gutes VSTPlugin kennt für Gesang, halt Studio Qualität ... irgendwas was die Stimme halt klarer macht ^^. Vielleicht gibt es ja n paar die fast das gleiche Equipment haben und mir sagen können wie ich das beste da raus holen kann. VIELEN DANK! |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2007, 13:28 | |
Hallo, Mono ist bei einem Mikro völlig ok. Lass es so. Im Mixer wird es dann Rechts-Links verteilt. Zum Mikrofonieren ist zu sagen: bring es laut wie möglich auf die Festplatte. So vergrößerst Du das Verhältnis von Stör- zu Nutzgeräusch (weniger von 1., mehr vom 2.). Pass nur auf, dass es nicht verzerrt. Dabei hilft ein Analoger Compressor/Limiter (eventuell hat Deine Soundkarte einen Limiter eingebaut, siehe Handbuch). Für die Stimme kommen als Plugins vorwiegend Compressor, Exiter, EQ, Hall, Echo und Noisegate in Frage. Kostenlose Plugins gibt es z.B. hier: http://87.106.1.136:...html?pl_kat1=Effekte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität verbessern? MightyJay am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 8 Beiträge |
Aufnahmequalität verbessern zockerfan am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 15 Beiträge |
Schlechte Aufnahmen Verbessern Lennie am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
Aufnahme Verbessern KevYou am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Soundaufnahmesystem verbessern letmepass am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 19 Beiträge |
Akustik für Podcast verbessern #sinnerman am 13.03.2022 – Letzte Antwort am 14.03.2022 – 4 Beiträge |
Notebook Aufnahme -und Klangqualität verbessern keno8701 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 28 Beiträge |
Soundaufnahmequalität auf Live Konzerten verbessern! Gravediggger am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 3 Beiträge |
Benötigte Geräte für Rode NT2A OligarchenUkru am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 2 Beiträge |
Alte Sprachaufnahme (Tonband) digitalisieren und verbessern Winfried am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.152