HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Semiprofessionelles Mischen mit Edifier S2000Pro | |
|
Semiprofessionelles Mischen mit Edifier S2000Pro+A -A |
||
Autor |
| |
hifiisti2
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2018, |
Hallo, ich suche aktuell nach neuen Nahfeld-Monitoren, da unsere Samson Rubicon R6A schon sehr alt sind. Ich habe ein Budget von € 500,- und habe aktuell den Edifier S2000Pro in Visier Wir mischen hier 50% mit EINEM Fostex 6301B.Für die Einstellung der Stereobühne und EQ bräuchten wir aber doch noch etwas größere Monitore. Da wir nur auf semiprofessionellem Niveau, unsere eigenen Aufnahmen mischen lohnt es sich nicht wirklich einen noch hochwertigeren Monitor zu kaufen. ![]() In der bis zu € 500 Kategorie schein S2000Pro ziemlich stabil an der Spitze zu sein. S2000 arbeitet mit internem DSP wobei auch ein (neutrales) Modus "MOnitor" zur Verfügung steht. Arbeitet jemand mit dem S2000 Pro und kann aus eigenen Erfahrungen einschätzen wie weit es nicht für Musikhören sondern auch für Musikproduktion geeignet ist? Vielen Dank für die Rückmeldungen. Gr. I. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E-Gitarren Aufnahme Mischen lospatzos am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 4 Beiträge |
Stereo oder 2.1 für kleinen Abhörraum - lohnt es sich ein Subwoofer? hifiisti2 am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 4 Beiträge |
Mischen von Stereo auf Mono friesenjunge am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 4 Beiträge |
Mischpult domoloko am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 5 Beiträge |
"überstuern" am anfang eines breakdowns erzeugen urgency am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Studiomonitore- Geeignet für die Wiedergabe von klassischer Musik? 1grinser1 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
Cubase & Externe Geräte MightyJay am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 38 Beiträge |
Beratung für anfänger! Farfaya am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 7 Beiträge |
Vorläufige Studio LS brauchbar? Fenderbender am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
Welche Abhör-Monitore für DAW !und! Stagepiano? schotenandi am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207