HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Spannung auf Soundkarteneingang | |
|
Spannung auf Soundkarteneingang+A -A |
||
Autor |
| |
loxy
Neuling |
#1 erstellt: 05. Apr 2014, 13:25 | |
Hallo Leute, ich hoffe ich habe das Topic ins richtige Verzeichnis gestellt. Ich habe Probleme mit meiner Soundkarte NI Audio Kontrol 1. Die Karte an sich läuft, nur rauscht meine Gitarre (Godin LGX-SA) bzw. der Eingang wenn ich sie in die Hand nehme. Habe auf folgender Seite Saitenerdung den Grund dafür erfahren. Wenn die die Hand an den Saiten habe hört es auf zu brummen/rauschen, genau wie im Text beschrieben. Die Gitarre ist aber, so glaube ich, in Ordnung. In dem Text steht unter anderem:
Und genau da ist das Problem. Wenn ich nun ein ganz normales Klinkenkabel anschließe (an einen Eingang natürlich) und dann dieses und die Heizung anfasse bekomme ich eine gewischt. Ungefähr so als würde man einen Elektrozaun anfassen. Das Multimeter zeigt allerdings nur schwankende Werte zwischen 0.1 bis 0.3 Volt (Gleichstrom)... Meine Frage: Das ist doch nicht normal, oder? Am Eingang darf doch keine Spannung anliegen? Und: Kann das der Grund für das Brummen sein? Ich hoffe jemand kann mir hier helfen und Licht ins Dunkel bringe! Viele Grüße, Kersten |
||
ohne_titel
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2014, 14:14 | |
eine korrekter zustand der gitarre bringt garnichts, wenn das gesamte system keine erdverbindung hat. da ist immer dann der fall, wenn kein dicker gitarrenamp dranhängt, sondern z.B. ein laptop ohne schutzerde. versuche mal folgendes: nimm ein stüch draht und verbinde testhalber die masse eines anschlusses am interface mit der nächsten heizung oder dem erdkontakt an einer steckdose. ist das problem dann weg? |
||
|
||
loxy
Neuling |
#3 erstellt: 07. Apr 2014, 09:22 | |
Du hast recht. Wenn ich die Masse eines Ausgangs erde ist das Rauschen weg. Ich benutze aber keinen Laptop, sondern einen Desktop-Rechner mit externer Soundkarte. Der Rechner ist doch geerdet oder nicht? Ansonsten müssten ja alle externen Soundkarten sowas wie eine Erdung vorsehen... |
||
ohne_titel
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2014, 21:56 | |
tonleute geben viel geld für korrekte, mühevoll überlegte masseführungen aus. computerleute haben dafür i.d.R. keinen sinn - wenn die blauen unterboden-leds leuchten, muss ja schließlich eine masse da sein... bau dir einfach einen schicken schuko-auf-chinch-adapter (bei dem natürlich ausschließlich die schutzerde/audiomasse angeschlossen ist), zeig ihn niemandem und fertig. |
||
loxy
Neuling |
#5 erstellt: 08. Apr 2014, 07:43 | |
Danke Ohne Titel für deine Hilfe. Das werde ich wohl erstmal so machen. Merkwürdig ist es aber schon. Zumal ich die Soundkarte schon länger habe und ich früher keine solche Probleme damit hatte... |
||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 08. Apr 2014, 14:10 | |
Hallo,
weil es kein Gleichstrom ist. Auf Wechselspannung geschaltet sollte das Multimeter etwas anzeigen. Wenn Du dann noch eine Wechselstrommessung machst, kann man Dir möglicherweise auch sagen, ob das Ganze bedenklich ist. MfG DB |
||
loxy
Neuling |
#7 erstellt: 08. Apr 2014, 16:16 | |
Hallo DB, du hast recht. Es sind 20-30V drauf. Dachte Computer und Netzteil gleich Gleichstrom... Strom messen kann mein Messgerät nur für Gleichstrom. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E-Gitarre an der Soundkarte Limbonic am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 5 Beiträge |
GITARRE AM PC Aufnahme anilp am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 4 Beiträge |
Wie am Besten Gitarre aufnehmen und welche Soundkarte wäre sinnvoll? eugenkraus am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 15 Beiträge |
Gitarre an den pc anschliessen eskarotte am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Soundkarte für Sprache / E-Gitarre / Multimedia ax3 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 9 Beiträge |
Studiomonitore rauschen, fiepen und brummen ArminVanBuuren am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 7 Beiträge |
Mischpultaufnahme rauscht vallos3 am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 2 Beiträge |
Gitarre + CD-Player an Mischpult Morious am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
Brummen in der Aufnahme - wie verhindern? stefanstp am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 15 Beiträge |
Gitarre an ner X-Fi Platinum Django_Phat am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236