HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Gitarre an den pc anschliessen | |
|
Gitarre an den pc anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
eskarotte
Neuling |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2009, |
hi ich möcht die e gitarre meiner schwetser an meinen pc anschliessen und meine frage ist nun: was brauche ich dafür? habe keinen verstärker und kein geld dafür, geht das auch ohne?
|
||
HolgerFfm
Stammgast |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2009, |
Wie? Eine E-Gitarre ohne Verstärker+Lautsprecher? Was macht dann den Sound?? Wie übt Deine Schwester? Ja, es gibt Schnittstellen für E-Gitarre an USB, z.B. von Behringer, M-Audio, Yamaha oder, ganz schnuckelig, von IK-Multimedia. Kostest jeweils neu unter 100 Euro. Wenn's für's Üben gedacht ist, würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt für Combos umschauen, die müssen (für den Anfang??) nicht mehr kosten als die oben genannten Interfaces. Oder denkst Du daran, die E-Gitarre aufzunehmen? Schreib doch mal einwenig mehr dazu! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger |
||
jimmy20000
Neuling |
11:50
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2009, |
Du kannst hierfür zb den Toneport GX verwenden, Gitarre rein und du kannst aus virtuellen Verstärkern wählen die sich ziemlich gut anhören. Also genau das was du suchst scheinbar. Möchtest du mehrere Mikrofone oder Gitarren aufnehmen Kannst du auch zu einem gehobenem Model greifen wie dem, UX1 oder UX2. Aber für eine Gitarre reicht das allemal. Den GX bekommst du bereits für um die 50 Euro bei Ebay oder das nachfolgemodell den POD Studio für 89 neu welcher sich aber nicht sehr unterscheidet. So kannst du dir einen Verstärker sparen und dir mit der Zeit immer neue Model Packs kaufen ( zusätzliche Verstärker) wenn du Sie denn benötigst. Aufnehmen der Klampfe ist damit auch kein Problem. [Beitrag von jimmy20000 am 15. Mai 2009, 11:53 bearbeitet] |
||
sod187
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2009, |
Das geht schon, ich hab am Anfang auch auf einer geliehenen Fender gespielt, Verstärker war zwar dabei, aber mir war es ohne lieber... ![]() mfg sod187 |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2009, |
naja, tipp von einem gitarrenlehrer: der amp ist teil des instrumentes. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarre am PC /AV Receiver anschliessen Gladiator6 am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 7 Beiträge |
GITARRE AM PC Aufnahme anilp am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 4 Beiträge |
E-Guitarre an PC Anschliessen bone am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 2 Beiträge |
Gitarre an HiFi-Anlage? Norman1337 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 14 Beiträge |
Keyboard an den PC anschliessen, aber wie? Bjarvid am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 9 Beiträge |
Gitarre + CD-Player an Mischpult Morious am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
E-Gitarre an der Soundkarte Limbonic am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 5 Beiträge |
Soundkarte für Sprache / E-Gitarre / Multimedia ax3 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 9 Beiträge |
Aufnahmen: Gitarre, Bass, Vocals. Juniorfuzzi am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 15 Beiträge |
Akustische Gitarre + Stimme aufnehmen JumpingChecker am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.521