HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Crest Powerline Serie 400 | |
|
Crest Powerline Serie 400+A -A |
||
Autor |
| |
chillbill83
Stammgast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2014, |
Hallo liebe Pa Gemeinde ; ) Ich habe mir besagte Endstufe zugelegt,hier erstmal ein paar Bilder von Ihr : ![]() Mein Vorhaben ist nun ,diesen Amp für ein paar Infinity Ren 90 zu nutzen . Leistungsdaten sollten sehr passend sein , 400 watt an 4 Ohm und auch 2 Ohm Laststabil. Der Lüfter läuft zwar hörbar,ist aber nicht lauter als mein PC . Nun würde ich aber gerne , ein paar weitere Leistungsdaten zur Endstufe einholen. Weis hier zufällig jemand mehr ,über diesen Amp ? Dämpfungsfaktor , Klirr etc ? Der Verkäufer hatte mir auch gesagt,das es durchaus möglich ist das meine Soundkarte ohne Mischpult ,die Endstufe vielleicht nicht richtig ansteuern wird . Sprich es könnte zu leise sein . Bisher konnte ich mit meiner Studiosoundkarte ( terratec ewx 24/96 ) ,alle Amps problemlos ansteuern . Es waren zugegebenermaßen bisher aber auch nur Vollverstärker im Betrieb ( Telefunken Ra 200 , Technics Su 7300 K etc ) . Lautstärkenregler an der Endstufe sind aber vorhanden ( hinten ). Haltet ihr diese Kombination mit den Lautsprechern für "realistisch" ? MfG Tim [Beitrag von chillbill83 am 10. Jan 2014, 19:11 bearbeitet] |
||
ohne_titel
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2014, |
man kann das schon machen. zu zwei punkten hätte ich bedenken: - ich vermute, dass der lüfter nicht so ganz leise ist. aber wer es mag... - die angesprochene pegelproblematik: während hifigeräte in der regel maximal -10dBV ausgeben, brauchen pa-endstufen für vollaussteuerung deutlich mehr, z.B +4dBu; es kann also gut sein, dass die ohne zwischengeschaltetes mischpult o.ä. die erzielbare lautstärke zu gering ist. ausprobieren hilft. |
||
chillbill83
Stammgast |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2014, |
Hallo und danke für die Antwort. Das mit dem Lüfter stört mich keineswegs , mein Pc ist ehrlich lauter ;). Die Terratec Soundkarte ,bietet aber einen +4dbu umschalter ( welchen ich auch am telefunken amp nutze ) Siehe hier : ![]() Morgen werde ich Die Rentiere mal damit befeuern ,und schauen was so dabei raus kommt. Sogar der Telefunken holt schon eine ganze Menge , aus den Rens! Freundliche Grüße Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RME Fireface 400 homax am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
Mikrofonvorverstärker für ca 400? Feinklang am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge |
Studiomonitore für rund 400? Carbonat am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 22 Beiträge |
Tannoy Reveal Serie ausgelaufen? DFFVB am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 13 Beiträge |
Welche Nahfeldmonitore bis 400,- (Paar) NF_87 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 2 Beiträge |
Mikrofon bis 300? und Lautsprecher bis 400 ? google419 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Richtmikrofon Sennheiser MKE-300 und MKE-400 SimmerlS am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
I.Q Ted 400 gut für die Musikproduktion? civ_ am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3 Beiträge |
Sennheiser MKE 400 Mikrofon viel zu leise Ahnungslos007 am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 16.07.2024 – 3 Beiträge |
Suche mehr Punch als Rokit RP5 bis 400? ;) Papa_Bear am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236