HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Richtmikrofon Sennheiser MKE-300 und MKE-400 | |
|
Richtmikrofon Sennheiser MKE-300 und MKE-400+A -A |
||
Autor |
| |
SimmerlS
Neuling |
#1 erstellt: 27. Apr 2009, 12:39 | |
Hallo! Bitte, kann jemand mir die Unterschiede zw. Sennheiser MKE-300 und MKE-400 (als Richtmikrofon) erklären? Preislich sind diese ja ziemlich gleichwertig. Für Aufnahmen (Konzerte etc.) möchte ich einen von diesen für meinen Sony MZ-RH1 Recorder kaufen. Dankend voraus Simmerl |
||
HolgerFfm
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Mai 2009, 16:01 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser MKE 400 Mikrofon viel zu leise Ahnungslos007 am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 16.07.2024 – 3 Beiträge |
Anschluss Sennheiser MKE 2 an Zoom H5 LacosteBen am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 4 Beiträge |
Richtmikrofon für Handy jenns am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 16 Beiträge |
Was ist d. Unterschied zwischen einem Elektretmikrofon und einem Dauerpolarisiertem Kondensatormike? micromirko am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Mikrofon TELEFUNKEN / Sennheiser ? Gnadderkopp am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 9 Beiträge |
Mikrofon bis 300? und Lautsprecher bis 400 ? google419 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
Sennheiser EW 300 G - Wie aufnehmen? Domskibus am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 5 Beiträge |
Sennheiser Mikrofone - Revision / Service? MOS2000 am 16.01.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 7 Beiträge |
Sennheiser Mikrofon reagiert nicht jvatvn am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 7 Beiträge |
Sennheiser Mikro MD 421 hirschau am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289