suche gutes keyboard

+A -A
Autor
Beitrag
lionking
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2006, 20:53
moin,
ich bin auch der suche nach einem guten keyboard. was ich brauche sind:
-so viele tasten wie möglich, also am besten 88
-ein gutes spielgefühl, also gewichtete tasten (was is da genau der unterschied zu halb gewichtet und "dynamisch" ist gewichtet=hammermechanik?)
das ist wichtig, da ich auch klavier spiele, und ein ähnliches spielgefühl haben möchte
-anschluss an pc über midi oder usb
-optimal wär wenn es auch alleine guten klavier/cembalo/orgel-sound kann, aber das wär denke ich zu teuer... sonst mache ich den sound im pc...

so was könnt ihr da empfehlen, so günstig wie möglich, max 250€, z.b.
http://www.audiomens...K-88-Masterkeyboard/
wobei es natürlich auch schön wär wenns noch nen paar fader und schalter hat... wie
http://www.audiomens...K-88-Masterkeyboard/

so ich hoffe ihr könnt was mit meiner frage anfangen
zwaps
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2006, 21:13
1. Normale Keyboards haben eben die Keyboard Tasten. Ich finde die ok.
Elektropianos haben allerdings auch keine Klaviertasten, sondern sehr schwere Tasten. Musst du unbedingt ausprobieren und nicht blind bestellen.

2. Kein Pitch-Bend?
lionking
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2006, 22:01
wegen ausprobieren werd ich nächte woche mal zu musikhaus andresen fahren, da gibs viele keyboards... ich wollte mich halt vorher nochmal informieren...

pitchbend? is das son rad wo man die tonhöhe während des tones verändern kann? brauch man sowas? ich wüsste jett direkt nich wozu...
lionking
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mrz 2006, 19:28
so ich war grad bei zwei musikläden und hab e-pianos getestet... leider gabs keine masterkeyboards, aber ich konnte gut probieren wie sich die "hammermechanik" anfühlt. es gab nur sehr geringe unterschiede zwischen den verschiedenen pianos, der grösste unterschied war der klang.

ich muss sagen ich find diese hammermechanik gut, allerdings kein vergleich zu unserem blütner flügel... is aber wahrscheinlich auf gewöhnungssache.

ich hab noch die möglichkeit ein studiologic fatar 1100 gebraucht zu bekommen.

kennt jemand das? kann jemand was dazu sagen?
Duncan_Idaho
Inventar
#5 erstellt: 08. Mrz 2006, 23:55
Wenn möglich würde ich versuchen ein Roland epiano zu bekommen... die sind meiner Meinung nach sehr gut und haben auch die gewünschten Tasten. (durfte erst vor ein paar Monaten so eins komplett durchputzen....)
zwaps
Stammgast
#6 erstellt: 13. Mrz 2006, 00:16
Was willst du denn machen?
Midi Aufnahmen?

Um ein musikinstrument zu emulieren brauchst du Modulation und Pitch Bend, meiner Meinung nach, dringend.
desty
Stammgast
#7 erstellt: 13. Mrz 2006, 04:42
ich hab hier noch nen sehr gutes keyboard rumliegen zum Verkauf..

kann dir grad nicht die genaue Bezeichnung sagen, da ich in meiner Studenten-WG hock ^^


schreib mir einfach ne PM falls du Interesse hast, dann kann ich dir bestimmt auch genauere Angaben machen *g*
lionking
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mrz 2006, 16:10
ich hab mich inzwischen entschlossen das fatar sl1100 zu nehmen

@desty danke fürs angebot

@all danke für die hilfe
crashyhase
Neuling
#9 erstellt: 27. Jun 2006, 12:07

desty schrieb:
ich hab hier noch nen sehr gutes keyboard rumliegen zum Verkauf..

kann dir grad nicht die genaue Bezeichnung sagen, da ich in meiner Studenten-WG hock ^^


schreib mir einfach ne PM falls du Interesse hast, dann kann ich dir bestimmt auch genauere Angaben machen *g*


Hallo,
hast Du das angesprochene Keyboard noch? Wenn ja was sind denn die "genaueren Angaben"? ;-))
G4nj4sm0ker
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Jun 2006, 23:05
schau mal bei ebay nach dem yamaha PSR-550
das ding fetzt!
gibts soweit ich weis nichmehr im handel,... deswegen ebay
MFG Bass Slave
Dreizack
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jun 2006, 09:40
Sehr gut sind momentan die Masterkeyboards von CME. Ich habe mir vor einiger Zeit das UF8 (mit Hammermechanik für 500Euronen)) zugelegt. Neben MIDI IN/OUT sind auch noch ein USB Anschluß und ein Slot zum Einbau von Hardware-Klangerzeugern vorhanden.
Es sind 9 Schieberegler und 8 Drehregler vorhanden, mit denen man z.B. wichtige Funktionen virtueller Instrumente (z.B. Zugriegel des B4 Hammond Emulators) bedienen kann.

Gruß
Dreizack
Basteltante
Inventar
#12 erstellt: 29. Jul 2006, 10:18
wenn du wirklich eine gutgewichtete Tastatur haben willst und auch sonst keine Sorgen dann wirds über kurz oder lang ein (evtl gebrauchtes) Roland A80 oder A90 sein. Die Tastaturen sind nach wie vor das Maß an dem sich die anderen orientieren sollten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
midi keyboard empfehlung?
Durex am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  6 Beiträge
Suche gutes Keyboard!
Raven_X am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  7 Beiträge
midi keyboard
Brueckenwaechter am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  15 Beiträge
Midi-Keyboard, MPC & co. Brauche eure Hilfe
muscapee am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  8 Beiträge
Suche DAW Controller + MIDI Keyboard
czry am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  6 Beiträge
Absoluter Anfänger! Hilfe bei MIDI Master Keyboard
Dark111 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  4 Beiträge
Gutes aber günstiges Midi-(USB) Keyboard bis 50 ? ?
Subwoofermaker10 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  5 Beiträge
MIDI Keyboard anschließen
byspeed am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  9 Beiträge
Keyboard - ganz einfach - klassisch
aLexXx` am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Keyboard
The_Drizzt am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.496

Hersteller in diesem Thread Widget schließen