HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Midi-Keyboard, MPC & co. Brauche eure Hilfe | |
|
Midi-Keyboard, MPC & co. Brauche eure Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
muscapee
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Feb 2010, 00:26 | |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich habe großes Interesse mich mal selber daran zu versuchen was ich so auf die Beine stellen kann. Sags gleich zu Anfang, ich bin absoluter Neuling. Würde gerne was zum anfassen haben. Vielleicht was MPC ähnliches und/oder ein midi Keyboard. Habe mir da was rausgesucht, weiß allerdings garnicht ob es dafür so geeignet ist was ich vor hab. Und zwar einmal das Akai LPD 8 und Akai LPK 25 Dann noch ein paar allgemeine Fragen. - Kann ich die Tasten/Pads mit allen bespielen was mir in die finger kommt? midi/wav/mp3 usw. - Was für eine Sowftware wär am geeignesten? - Wie genau sieht das mit der Loopfunktion aus? wenn ich die Aufnahme nicht genau im takt beende, korrigiert die Soft- oder Hardware diese Fehler? Wollte mich halt einfach mal ans bastel machen. Hoffe Ihr könnt mir helfen und habt vielleicht ein paar Tipps für mich. Bedank mich schonmal im vorraus für eure Hilfe. LG muscapee |
||
muscapee
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Feb 2010, 19:25 | |
Kann mir hier denn keiner weiterhelfen? |
||
|
||
promocore
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2010, 20:35 | |
Zu1: Ja Zu2: kommt drauf an, was du machen möchtest und wie hoch dein technisches Verständnis ist. Reason ist z.B. sehr Hardwarenah. Wenn man Null Plan von Hardware hat, würde ich ehr zu anderen Programmen raten. Zu3: Kein Problem, der Loop bleibt unbeinflusst davon. Bei den meisten Programmen wird der Loop allgemein auf einer Zeitspur gesetzt. Die Signale in der Spur werden dann so wie sie zur Zeitspur angeordnet sind abgespielt. Gruß promocore |
||
muscapee
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Feb 2010, 21:22 | |
Das klingt ja alles schonmal sehr gut Kennst du die von mir rausgesuchten Akai Geräte? Würdest du die empfehlen oder haste gute Alternativen für mich? Was so ungefähr in der Preisklasse liegt (~100€) LG muscapee |
||
promocore
Inventar |
#5 erstellt: 27. Feb 2010, 00:58 | |
Ich hab so nen Maudio Oxygen8 für 50 Euro gebraucht gekauft. Den find ich im Vergleich zum Akai besser, da die Tasten eine "normale" größe haben. 2 Oktaven auf ca. 30 cm sind bei dem Akai doch etwas arg eng. Ich würde an deiner Stelle lieber ein einzelnes Gerät kaufen, aber dafür etwas größer und meist auch qualitativ besser. Ob das jetzt ein Maudio, Yamaha oder sonst was, spielt kaum eine Rolle in der Preisklasse. Achte nur darauf, dass das Keyboard eine Anschlagdynamik hat und par Regler. Damit ausgestattet kann man ohne Probleme seine ersten Produktionen wagen. Was möchtest du denn überhaupt musikalisch machen bzw. produzieren? GRuß promocore |
||
muscapee
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Feb 2010, 15:27 | |
Naja, mir gefällt gerade das Teil mit den pads ich denke da lassen sich paar schöne sachen mit machen. Aber wegen Midi Keyboard sollte ich vielleicht noch ein wenig gucken, haste nicht unrecht. Wollte mich wohl in elektronischer Richtung probieren. So die Richtung Kollektiv Turmstrasse als kleinen Anhaltspunkt. Wenn man das so pauschal sagen kann mal sehen was bei rauskommt |
||
Danny_DJ
Inventar |
#7 erstellt: 03. Mrz 2010, 23:21 | |
die akais sind für mobile sachen konzipiert. vielseitiger für die produktion daheim bist du mit einem M-Audio axiom 25. haste 25 tasten in voller größe mit velocity und aftertouch, 8 pads, 8 knobs, pitch/mod rad. gebraucht kaum teuerer als die 2 akais zusammen. und auch recht solide. |
||
muscapee
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mrz 2010, 10:19 | |
Jaaa das Teil scheint um einiges besser geeignet zu sein. Vielen Dank für den Tipp. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
midi keyboard Brueckenwaechter am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 15 Beiträge |
MIDI Keyboard anschließen byspeed am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 9 Beiträge |
Midi-Keyboard + Soundcard Dragonate am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
midi keyboard empfehlung? Durex am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 6 Beiträge |
Mixer für MPC u. Keyboard Tom2k am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Absoluter Anfänger! Hilfe bei MIDI Master Keyboard Dark111 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Komme nicht mit Midi Keyboard zurecht Rs24 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
Suche DAW Controller + MIDI Keyboard czry am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 6 Beiträge |
Terratec MIDI Keyboard TMM1 (Line In) BeatBrigade am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 2 Beiträge |
Audio Interface für Laptop + midi mes0r am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.232