HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Anordnung der Unterforen + Forumsaufbau | |
|
Anordnung der Unterforen + Forumsaufbau+A -A |
||
Autor |
| |
Aschrum
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jan 2011, 16:36 | |
Hallo, vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich dieses Forum toll finde und trotz meiner wenigen Beiträge hier schon viel rausgelesen habe. Dies soll kein schnödes Rummeckern sein und wenn es nicht beachtet wird, werde ich dies auch überleben. Ich habe eine Anregung zu der Anordnung der Unterforen, da ich selber bereits ein paar mal "Probleme" damit hatte. Ich denke, dass es der Übersicht halber (zumindest für Neulinge) gut wäre, wenn die Kategorien der Unterforen, so vorhanden, immer mit 1. Allgemeines, 2. Kaufberatung starten würden und erst dann den Rest alphabetisch zu sortieren. Außerdem habe ich einen Vorschlag zu der Kategorie Reparatur und Wartung. Thematisch wären die Unterforen anderen Kategorien zuordbar. Insofern wäre es meiner Meinung gut, wenn z.B. Lautsprecher und Subwoofer in Hifi/Surround als Unterforum vorkäme. Dies würde leider auch einen Nachteil bieten, nämlich dass speziell in diesem Fall eine Doppelnennung nötig wäre, viele Lautsprecher nicht eindeutig Hifi oder Surround zuzuordnen sind. Aber ich habe ja schon weiter oben gesagt, dass dies nur Vorschläge sein sollen. Weiterhin würde meiner Meinung nach Akustik in die Nähe von Hifi-Wissen passen, also dass z.B. dass erst Akustik kommt, dann Hifi-Wissen. Natürlich kann man meine Vorschläge ablehnen, indem man einfach darauf verweist, dass man einfach alle Unterforenbezeichnungen lesen sollte. Diese beziehen sich lediglich auf die Übersichtlichkeit für Neulinge. Alte Hasen wissen womöglich intuitiv, wo sich weltes Unterforum befindet bzw. kennen auch alle (für sie interessanten) Unterforen, sodass z.B. das mit Reparatur und Wartung irrelevant wäre. Edith sagt: Ich möchte eine weitere Einteilung bei der Kaufberatung für Surroundsysteme vorschlagen. Zum Beispiel in Verstärker/Receiver, Abspielgeräte, Lautsprecher. Dies würde die Übersichtlichkeit fördern und dafür sorgen, dass selbst recht junge Threads schon sehr zeitnah auf die zweite Seite und damit aus dem Sichtfeld wandern. Gruß, André [Beitrag von Aschrum am 10. Jan 2011, 20:14 bearbeitet] |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jan 2011, 21:09 | |
Hallo, es ist in nächster Zeit eine größere Umstrukturierung geplant, die gerade unsere starken Rubriken "Akustik" und "Hifi-Wissen" wesentlich besser präsentieren werden . Es gibt aber zur Zeit nur "erste Ideen" und das Ganze wird dann noch intern diskutiert. Bis wir den Usern also erste Konzepte vorstellen können, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen. Die Rubrik "Reparatur und Wartung" wurde erst vor einiger Zeit auf mehrheitlichen Wunsch unserer User neu eingeführt und die Rubriken aus den einzelnen Hauptforen extrahiert, was sowohl wir als auch unsere User deutlich übersichtlicher fanden. Hieran werden wir darum auch nichts ändern. Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 10. Jan 2011, 21:10 bearbeitet] |
||
Aschrum
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jan 2011, 21:16 | |
Hallo kp, ja, das ist mir ja auch selber schon beim Schreiben aufgefallen, dass es auch einen Nachteil böte, wenn die Unterforen in den zugehörigen Kategorien untergebracht wären. Viel Erfolg beim Ausarbeiten der neuen Strukturierung! Gruß aus dem fast OWL-benachbarten Harz, André |
||
Aschrum
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jan 2011, 14:19 | |
Hallo, ich habe noch etwas zur Suchfunktion, das mich des öfteren etwas stört, nämlich das Zeichenminimum in Höhe von drei. Wenn man beispielsweise nach Canton Subwoofern suchen will, und nicht auf Sub im Betreff hoffen möchte, hat man keine Möglichkeit. Also beispielsweise "Canton AS 40" wird gleich doppelt verweigert. Vielleicht lässt sich das ja auch in die Überarbeitung mit einbeziehen. Gruß, André |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.288