HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Foren mit hohem "Verschoben"-Anteil nerv... | |
|
Foren mit hohem "Verschoben"-Anteil nerven!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
helfo
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Okt 2009, 13:04 | |||||
Hallo, Foren, in denen ein hoher Anteil der Threads in andere Foren verschoben wurden, nerven ungemein, so z.B. LC-Displays, aber auch noch einige andere. Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass es evtl. an einer nicht intuitiven Forenstruktur liegt und weniger an den Nutzern selbst, die unbeabsichtigt Ihren Beitrag im falschen Forum schreiben? Also bitte: Optimiert die Einteilung. Die Foren sind mit 50% verschoebener Beiträge einfach nicht mehr übersichtlich und lesbar. Viele Grüße helfo |
||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Okt 2009, 18:19 | |||||
Hallo, dann mach doch mal Vorschläge zu einer "intuitiven Forenstruktur". Und ich sage schon mal voraus, daß in etwa die gleiche Anzahl an Beiträgen in den "falschen Foren" erstellt wird. Bei der Anordnung der Hauptkategorien stimme ich allerdings zu, da sehe ich durchaus Handlungsbedarf und da sind wir auch schon dran. Außerdem hat unsere Struktur einige Nachahmer gefunden, sie kann also so schlecht nicht sein . Grüsse aus OWL kp |
||||||
|
||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#3 erstellt: 24. Okt 2009, 22:54 | |||||
Hallo helfo, es liegt zu dem größten Teil an den Nutzern, die einfach zu faul sind, sich die richtigen Rubriken rauszusuchen. Schaue mal z.B. hier in den Feedback-Bereich, wie häufig irgendwelche Anfragen zu irgendwelchen Problemen mit irgendwelchen Geräten gepostet werden. Ein anderes Beispiel (gerade heute mal wieder feststellen müssen): Ein User hat ein Problem und hat eine Antwort bekommen, die sein Problem wahrscheinlich löst. Dennoch fragen im selben Thread Leute mit einem ähnlichen Problem nach einer Lösung. Sie sind zu faul sich die bisherigen (wenigen) Beiträge durchzulesen, obwohl diese wahrscheinlich des Problems Lösung sind. Also fassen wir zusammen. Auch eine andere Forenstruktur würde an der Bequemlichkeit einiger User hier nichts ändern, sie würden trotzdem ihre Frage in den erstbesten Bereich posten, egal ob nun passend oder nicht. Des Weiteren wurde dein geschildertes Problem schon früher diskutiert und eine Lösung gefunden, denn verschobene Threads werden grau gekennzeichnet, so dass sie leicht erkennbar sind. Gruß Uwe |
||||||
helfo
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Okt 2009, 06:50 | |||||
Und genau das kritisiere ich. Die Lesbarkeit und Übersicht ist hierdurch massiv erschwert, imho. |
||||||
anon123
Inventar |
#5 erstellt: 25. Okt 2009, 10:26 | |||||
Moin, diese Darstellung soll es einem User aber erleichtern, zu erkennen, dass ein Thread verschoben wurde. Hat man einen interessanten Thread z.B. im Bereich "LCD" gefunden, der eigentlich in den Bereich "Plasma" gehört, würde man diesen Thread nach dem Verschieben so leicht nicht mehr finden, wenn es diesen Hinweis nicht gäbe. So aber bleibt ein eingegrauter Link, dem man einfach folgen kann. Beste Grüße. |
||||||
helfo
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Okt 2009, 07:10 | |||||
Schwierig wird es immer dann, wenn eine Trennung nicht überschneidungsfrei ist. Ein Vorschlag wäre, Kaufberatungs-Foren abzuschaffen. Hier ist eine überschneidungsfreie Trennung nicht herzustellen. Hier halte ich eine Trennung in ein Hauptforum und herstellerspezifische Unterforen für sinnvoller. Ein weiteres Beispiel für eine nicht intuitive Struktur: Stereo -Kaufberatung -Kopfhörer allgemein --Kaufberatung --Reviews und lesenswerte Kopfhörer-Themen 1. Es gibt ein Kaufberatungsforum auf Ebene 2 und zusätzlich ein weiteres für Kopfhörer auf Ebene 3 2. Für Kopfhörer gibt es drei Foren, ein Forum auf Ebene 2 (was soll hier rein?) und dann noch neben Kaufberatung das Forum "Reviews und lesenswerte Kopfhörer-Themen" auf Ebene 3. Und wenn dann ein Thread aus Ebene 2 sich zu einem lesenswerten Thema (?) entwickelt wird er verschoben? Ein weiteres Beispiel: Klassik mit 10(!) Unterforen und gerade mal 2.500 Beiträgen.
Zum Teil mag das richtig sein. Das wird man aber nicht ändern können. Also muss man eine Struktur finden, die intutiv und wenig fehleranfällig ist. Je tiefer und breiter die Struktur ist, desto höher die Fehleranfälligkeit einer Informationsarchiktektur. Hier gilt es, zu vereinfachen. Zusätzlich hilft es eine übergeordnete Struktur zu finden, nach der dann alle Hauptforen funktionieren. Derzeit wirkt es so, als könne jeder Bereich sich so strukturieren, wie es ihm gerade in den Sinn kommt. Etwas mehr Stringenz könnte hier helfen. Ein weiterer Vorschlag könnte(!) sein, dass man nur in Foren schreiben kann, die auf einer Ebene liegen, z.B. Ebene 3. Heute ist die Struktur folgende: A -a --b --c (A ist Stereo, a könnte Kopfhörer, b Kaufberatung, c Reviews sein) Man kann in den Foren a,b und c schreiben. Es könnte aber auch so sein: A -A' --b --c --d (A ist Stereo, A' könnte Kopfhörer, b Kaufberatung, c Reviews und d Kopfhörer allegemein sein) Man kann in den Foren b,c und d schreiben.
Es gibt dann aber Seiten, auf denen deutlich mehr als die Hälfte der Themen ausgegraut sind. Das zeigt doch deutlich, dass hier Handlungsbedarf herrscht. 0,x% machen Fehler und 99,x% leiden unter der sich daraus ergebenden mangelhaften Übersicht. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 26. Okt 2009, 07:32 | |||||
Hi, zum KH-Part: Das Review- und das KB-Unterforum sind jeweils gleichrangig . Ein allgemeines KH-Thema kann zu einem Review-Thema werden und wird dann auch von der Moderation dorthin verschoben. Die Kaufberatungskategorien sind gerade dafür da, wenn es um unspezifische Anfragen geht (Was soll ich mir kaufen?) oder wenn der Erwerb mehrerer verschiedenartiger Komponenten ansteht. Die Struktur dieses Forums ist insgesamt historisch über die Jahre gewachsen und hat sich weitestgehend bewährt. Ein gänzlicher Neuschnitt würde sicherlich größte Irritationen auslösen und wäre gleichzeitig mit einem immensen manuellen Verschiebeaufwand für die Moderation/Administration verbunden. Insgesamt bin ich mir ziemlich sicher, dass die Problematik auch mit einer geänderten Forenstruktur fortbestehen würde. Vielleicht sollten wir erst einmal sammeln, welche Kategorien überhaupt diesbezgl. problematisch sind. Meiner Wahrnehmung nach sind dies vorl allem: Stereo -> Allgemeines sowie Stereo -> Elektronik Die restlichen Unterforen sind IMHO eher unauffällig. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 26. Okt 2009, 07:35 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
#8 erstellt: 26. Okt 2009, 11:59 | |||||
Hallo!
Herstellerspezifische Unterforen? Was schätzt du so ganz grob wie viele Hersteller es im HiFi Bereich gibt? Von größerer Übersichtlichkeit kann da mit Sicherheit nicht ausgegangen werden.
...und je flacher eine Forenstruktur ist um so unübersichtlicher sind die Rubriken. Aktueller Stand: Themen / Beiträge: 715199 / 8294103 Das zu verflachen halte ich nicht für sonderlich Userfreundlich.
Ich weiß nicht was du immer mit "mangelhafter Übersicht" hast. Die etwas kleiner dargestellten ausgegrauten Beiträge sind sehr gut von den anderen Beiträgen zu unterscheiden. Außerdem wäre es tatsächlich ein Problem verschobene Beiträge wieder zu finden wenn sie nicht wie jetzt weiter bestehen würden. Man kann ja nicht immer mit der ersten Antwort warten bis das thema an die verm,eintlich richtige Stelle verschoben ist. Im Übrigen empfiehlt es sich eh wenn man ältere Beiträge sucht die SuFu zu nutzen und nicht einfach Seite für Seite die Beiträge der einzelnen Kategorien durchzublättern. Grüße, Ludwig |
||||||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 26. Okt 2009, 12:02 | |||||
Hi, noch ein Nachtrag, den ich zu bedenken geben möchte. Dieses Forum ist aufgrund seiner thematischen Vielfalt und seiner schieren Größe auf einen hohen Differenzierungsgrad seiner Unterforen angewiesen, da man a. sonst nix finden würde und b. mangels Sortierung kaum Antworten auf ein Thema zustande kämen. Eine differenzierte Struktur bietet per se mehr Fehlermöglichkeiten hinsichtlich der Themenplatzierung, als man sie bei einem Forum mit nur wenigen Kategorien vorfindet. Grüße Frank |
||||||
helfo
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Okt 2009, 12:20 | |||||
Das bezog sich auf mein Eingangsbeispiel im Bereich LC-Displays. Hier gibt es bereits die Hersteller-spezifischen Foren. Daran wollte ich nichts ändern, sondern lediglich das Forum Kaufberatung abschaffen.
Das ist ein Problem.
Das ist richtig. Mir ging es ja auch daraum, die Notwendigkeit des Verschiebens von vornherein zu verringern.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung.
Absolut richtig. Ich weiß ja nicht, wie dieses Forum finanziert ist. Aber habt Ihr schon einmal an ein Online Card-Sorting gedacht. Hierbei wird die Informationsarchitektur von den Usern definiert. Die Methode zu erklären würde jetzt zu lange dauern. Kosten bei einem Usability-Institut liegen zwischen 10k und 30k Euro. (und nein, ich arbeite nicht bei einem solchen) Die Ergebnisse sind jedenfalls erstaunlich und am Ende kristallisiert sich eine Struktur heraus, auf die vermutlich niemand gekommen wäre. Das ist dann aber eine Struktur, die den Suchaufwand im Mittel für alle Nutzer minimiert. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#11 erstellt: 26. Okt 2009, 12:24 | |||||
Hi, das könnte vielleicht interessant sein. Allerdings werden die (neuen) Betreiber nach dem Kauf des Forums meiner Vermutung nach eine solche Investition derzeit nicht tätigen wollen. Grüße Frank |
||||||
Argon50
Inventar |
#12 erstellt: 26. Okt 2009, 12:33 | |||||
Hallo! Was genau ist hieran unübersichtlich? Vielleicht solltest du die Bereiche die dich interessieren abbonieren, dann werden dir sehr übersichtlich alle neuen Beiträge angezeigt. Sieht so aus: Grüße, Ludwig |
||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 21. Nov 2009, 10:43 | |||||
Unübersichtlich nicht so sehr. Aber es nervt schon ein wenig. Könnte man nicht vielleicht eine Zusatzfunkion implementieren, die es erlaubt die grauen Themen auszublenden? |
||||||
FritzS
Inventar |
#14 erstellt: 09. Dez 2009, 05:41 | |||||
Hallo, mich nervt auch das wenn man mehrere Fragen in einen Thread stellt dieser trotz einer Antwort von einen übereifrigen Moderator sofort gelöscht wird! Im Forum selbst steht »der Beitrag wurde verschoben« Bitte, bitte übt etwas mehr Toleranz! ... so wie mir als TV Neuling passiert ist mit meinen Fragen zu "HD richtige Einstellung Digit HD8S - Ph. 47 PFL9664H/12" Darin habe ich mehrere Fragen gestellt - der Admin »hängte« sich an der ersten auf - und löschte meinen Betrag trotz einer Antwort. Link zum Thema: http://www.hifi-foru...read=3822&postID=2#2 PS: Ich bin schon lange im HiFi Forum - tummle mich sonst meist im HiFi Bereich .... Liebe Grüße aus Österreich - aus der Gegend der Wiener und Niederösterreichischen »Heurigen« Gemütlichkeit [Beitrag von FritzS am 09. Dez 2009, 05:47 bearbeitet] |
||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 09. Dez 2009, 06:53 | |||||
Hallo,
Das ist in der Tat ein wenig "dumm" gelaufen. Zunächst hattest Du Deinen neuen Thread im falschen Themenbereich erstellt, von wo er dann richtiger Weise von einem Moderator verschoben wurde, was aber nichts mit "mehreren Fragen" zu tun hatte. In dem richtigen Themenbereich ist dann einem anderen Moderator aufgefallen (ebenfalls für sich betrachtet völlig korrekt), daß es zu Deinem Thema bereits einen bestehenden Thread gibt. Er hat dann Deinen Beitrag abgelehnt, wobei er Dir sogar noch die bereits gegebene Antwort in die Ablehnungs-PM mit hineinkopiert hat und Dir darüber hinaus klare Hinweise gegeben hat, wie und wo Du Deine Fragen erneut einstellen kannst. Insgesamt betrachte ich das sogar als äußerst saubere und zuvorkommende Moderation. Grüsse aus OWL kp |
||||||
FritzS
Inventar |
#16 erstellt: 09. Dez 2009, 07:14 | |||||
IMHO sind die Zuordnungen der Forumsbereiche nicht optimal - die korrekte Zuordnung ist manchmal auch für »alte Hasen« nicht klar ersichtlich Aber warum kann man nicht mehrere Fragen nicht in einen Thread stellen? Zudem sollte eine Thread wo schon Antworten existieren nicht mehr gelöscht werden. IMHO etwas mehr »die Zügel schleifen lassen« wäre von Vorteil. |
||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 09. Dez 2009, 08:13 | |||||
Hallo, es wird immer "Grenzfälle" geben. Keine Forenstruktur kann alle Bereiche sauber trennen und abbilden. Das liegt in der Natur der Sache. Zudem habe ich bereits darauf hingewiesen, daß das Problem bei Deinem neuen Thema eben nicht in "mehreren Fragen" lag. Sondern Du wurdest darauf hingewiesen Deinen gesamtem Beitrag (mit allen Fragen) in einem bereits bestehenden Thread einzustellen. Grüsse aus OWL kp |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.312