warum gibts folk/country als bereich, aber kein hip hop?

+A -A
Autor
Beitrag
el_marc0
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2009, 12:43
tja, frage ist programm. wenn man sich anguckt wie viele threads der folk bereich hat, würde ich mal behaupen, dass man ihn durch den hip hop bereich ersetzten könnte.

ja, jetzt kommt wieder der einwand der metal fraktion, hopper seien alle dumm bla blub, aber eine der populärsten musikrichtungen sollte man meiner meinugn nach hier reinbringen. denn wenn hip hop keine musik ist, was ist dann techno, trance etc?


mfg
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 19:54
Naja vieleicht sollte man eine Kategorie "Lärm" mit der unterkategorie "Hip Hop" einführen
el_marc0
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jul 2009, 15:54
oh man, und ich dachte tatsächlich ich wöre auf ein forum vorurteilsfreier intelligenter menschen gestoßen... scheint wohl wieder die bierbäuchige, ungewaschene lederhosentragende manowar fraktion hier zu sein.


wer ironie findet, darf sie behalten
Accuphase_Lover
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2009, 16:04

HiFi_Addicted schrieb:
Naja vieleicht sollte man eine Kategorie "Lärm" mit der unterkategorie "Hip Hop" einführen :L


Mit "Lärm" meintest du doch sicherlich Metal & Co, oder ?



el_marc0 schrieb:
oh man, und ich dachte tatsächlich ich wöre auf ein forum vorurteilsfreier intelligenter menschen gestoßen... scheint wohl wieder die bierbäuchige, ungewaschene lederhosentragende manowar fraktion hier zu sein.


Dem bierbäuchigen, ungewaschenen lederhosentragenden Manowar - Fan bin ich noch nicht begegnet. Die mit Bierbauch und Lederhose hören meist andere akustische Verbrechen, die auch nicht besser als Metal sind !





Grüße
ICWiener
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jul 2009, 12:06
Naja, ersetzen wäre wohl nicht das richtige. Eine Ergänzung des Forums um ein Hiphop/Rap Bereich wäre da Sinnvoller.
Aber das große Interesse an diesem Thread zeigt auch, dass so ein Unterbereich nicht gerade von vielen verlangt wird.
So scheint es zumindest. Auch das der HipHop Thread nicht gerade vor Vitalität überquilt zeigt das.
Dennoch, eine Daseinsberechtigung hätte ein HipHop Bereich allemal, würde mich aufjedenfall auch sehr freuen.
kwerbeat
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2009, 19:22

el_marc0 schrieb:
tja, frage ist programm. wenn man sich anguckt wie viele threads der folk bereich hat, würde ich mal behaupen, dass man ihn durch den hip hop bereich ersetzten könnte.

ja, jetzt kommt wieder der einwand der metal fraktion, hopper seien alle dumm bla blub, aber eine der populärsten musikrichtungen sollte man meiner meinugn nach hier reinbringen. denn wenn hip hop keine musik ist, was ist dann techno, trance etc?


mfg


lol...ersetzten könnte... jO; WIR rOCkEN dAs hAUS, DiGga:::===)))))

Ja, dann mach doch mal, anstatt hier BlaBla Texte zu posten.
hangman
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Jul 2009, 21:49

el_marc0 schrieb:
tja, frage ist programm. wenn man sich anguckt wie viele threads der folk bereich hat, würde ich mal behaupen, dass man ihn durch den hip hop bereich ersetzten könnte.

ja, jetzt kommt wieder der einwand der metal fraktion, hopper seien alle dumm bla blub, aber eine der populärsten musikrichtungen sollte man meiner meinugn nach hier reinbringen. denn wenn hip hop keine musik ist, was ist dann techno, trance etc?


mfg


mal davon abgesehn das hip-hop wohl unter ernsteren musikinteressierten eher nicht so angesehen ist (warum wohl?),
der gemeine hip-hopper sich wohl eher weniger mit hifi (in welchem forum befinden wir uns eigentlich?) auseinander setzt als mit bumbum,
angenehme gesprächspartner im beschriebenen klientel wohl eher zur minderheit gehören,
das auftreten des gemeinen hip-hoppers (ausnahmen abgesehen) als solches wohl viele leute nervt,
"get rich or die trying" wohl die bescheurteste lebensphilosophie überhaupt ist,
kleine gangsta meinen einen auf dicke hose machen zu können blos weil ne knarre drin steckt,
goldketchen bei mister t schon alles andere als cool waren,
es die sugarhill gang nicht mehr gibt,
enimem ein weiches weißes ei ist,
das ständige gehüpfe die knie schädigt,
die einschlägigen begrüsungs-zeremonien und genre-bedingten handbewegungen zu gicht füren,
das treibgas in den farbdosen die ozon-schicht schädigt,
das lösungsmittel in den mega-dicken eddings ungesund ist,
hosenträger ihre daseinsberechtigung haben und genutzt werden sollten,
schnürsenkel genau so,
davon abgesehen hosen auch in passender größe zu erstehen sind,
nylon trainingsanzüge von adidas zum trainiern sind,
das schild von base-caps nach vorne, evtl auch nach hinten gehört (aber nicht zur seite!!!),
ehrliche arbeit nix mit versager zu tun hat,
respekt ein wort mit bedeutung ist, über die man sich klar sein sollte,
und noch ein paar anderen kleinigkeiten seh ich eigentlich keinen grund warum man das hier nicht reinbringen sollte!

man ist ja schließlich weltoffen, tolerant und vorurteilsfrei!
ICWiener
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jul 2009, 10:52
Mit dem (HOFFENTLICH berechtigen) Gewissen das du dir im klaren bist was du da für xxx verzapft hast...
...das ist die längste Stereotypen und Klischee aufzählung die ich seit langem mal wieder lesen durfte! Danke soweit.

Zum Thema:
Wer die Jugendtrend/ Lifestyle(wobei dieser auch schon seit langem nichtmehr "In" ist) + Viva/Charts nominierung = HipHop Rechnung macht, sollte sich doch bitte mal etwas intensiver mit den Gruppen/ einzelnen Störmungen ect. auseinandersetzen. Ganz zu schweigen von dem technischen/"musikalischen" Anspruchs eines Rapsongs.("Die kratzen ja eh nur Papas Platte kaputt")

Wir können uns statt dessen natürlich auch Klischees um die Ohren hauen. Oder man versucht die jeweilige Musikrichtung, den zeitlichen Rahmen;die soziale/sozioökonomische Komponente; die Entwicklung, zu verstehen und sich mit dieser auseinanderzusetzen. ("die Rappen immer so böses zeugs, sowas häts früher aber nicht gegeben")
Die gängigen Klischees hier zeugen davon, dass man sich sehr einseitig und aus einem (deutschen) Trend (Battle-Rap/Pop-Rap) der Thematik nähert.

Ich will hier definitiv keine Diskussion über Musikrichtungen oder musikalischen Vorstellungen vom Zaun brechen. Aber ich hoffe doch das sich alle (??) einig sind das in diesem Forum mehr geht wie Phrasen dreschen. Immerhin geht es hier um eine Musikrichtung die seit ca. 30 Jahren viele Menschen bewegt und begeistert! Um eine Musikrichtung deren Einfluss man nicht wegzdiskutieren kann und evtl. mit anderen Musikrichtungen gleichzusetzen ist.

Sollte ich mich aber irren: Rocker und Hippis duschen nicht, Raver betreiben Pill-popping und Klassik Hörer haben eh und sowieso einen an der Waffel


[Beitrag von ICWiener am 04. Jul 2009, 11:57 bearbeitet]
christianS79
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jul 2009, 11:13
Moin,

@ hangman: ob das nun echte Engstirnigkeit oder Ironie war, ich fands lustig.


Ich fände ein solches SubForum super, würde es aber gerne auf HipHop, TripHop, Funk, Soul, Fusion und WorldMusic ausdehen, denn das ist momentan genau so wenig vertreten und letztlich gehört das alles zusammen.


Verdammt, das Tippen ist echt schwer wenn die Goldkette wieder auf der Tastatur baumelt und die Gicht nervt ;-)


[Beitrag von christianS79 am 04. Jul 2009, 11:18 bearbeitet]
kwerbeat
Stammgast
#10 erstellt: 04. Jul 2009, 21:55
Hip-Hop sollte schon für sich stehen. Was mir bei einigen "schmalspurgangstern" wie dem TE auf den sack geht, das angetextet wird und nichts folgt. Auch ist es mir beim TE sauer aufgestoßen, dass er irgendwas durch Hip-Hop ersetzen will. Und wenn ich dann noch Phrasen nach HipHopKonzerten höre oder lese wie "Sie rockten das Haus!" -sorry, dann krieg ich 'ne Krise. Hab selbst einige Perlen dieses Genres in meiner Sammlung, aber diese "elitäre" Fangemeinde sollte ein Areal für sich haben, ohne dass bestehende Freds dafür weggekickt werden. Aber vom TE sehen und lesen wir hier die nächsten Wochen hier eh nichts zum Thema - Rubrik: heiße Luft? Oder etwa nicht, el marc0???
ICWiener
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Jul 2009, 20:28

kwerbeat schrieb:
Hip-Hop sollte schon für sich stehen. Was mir bei einigen "schmalspurgangstern" wie dem TE auf den sack geht, das angetextet wird und nichts folgt. Auch ist es mir beim TE sauer aufgestoßen, dass er irgendwas durch Hip-Hop ersetzen will. Und wenn ich dann noch Phrasen nach HipHopKonzerten höre oder lese wie "Sie rockten das Haus!" -sorry, dann krieg ich 'ne Krise. Hab selbst einige Perlen dieses Genres in meiner Sammlung, aber diese "elitäre" Fangemeinde sollte ein Areal für sich haben, ohne dass bestehende Freds dafür weggekickt werden. Aber vom TE sehen und lesen wir hier die nächsten Wochen hier eh nichts zum Thema - Rubrik: heiße Luft? Oder etwa nicht, el marc0???

Da hast du (und Christian natürlich auch) recht. Ein anderes Unterforum zu verstoßen ist natürlich totaler Unsinn. Das steht ausser Frage. Mag schon sein das das Thema positivere Resonance erfahren hätte wenn das Thema bischen, ich sag mal, Intelligenter angesprochen worden wäre.
In so fern, sind wir uns ja einig
zockerfan
Stammgast
#12 erstellt: 06. Jul 2009, 10:12
Wie wäre ein Unterforum mit Black Music/ Welt-Musik

Ich höre zwar nicht aktiv HipHop aber einige alte Nummern von Tupac oder Notorious finde ich nicht schlecht.
ICWiener
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jul 2009, 10:57
Wieso nicht Black Music/ World Music
Finde die Idee garnicht mal verkehrt. Ist zwar dann sehr offen formuliert und relativ stark gestreut, aber wie Christian schon gesagt hat. Fehlt alles und ist doch irgendwie stimmig
Also wieso ewig über einen Namen diskutieren?

Denke würde das Forum im Positiven erweitern!
el_marc0
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Jul 2009, 13:36
ah, es gibt doch noch einige menschen, die weltoffen sind! ich schätze ein black music bereich wäre am besten, mit den entsprehcneden unterforen. und hangman, wenn das was du geschrieben hast, deine tatsächliche meinung ist, kann ich nichts dazu sagen als über deine ngstirnigkeit zu lachen und zu sagen "typisch metaller"
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Jul 2009, 15:40
Wenn es hier bald einen Bereich für Hip-Hop (warum eigentlich nicht Rap?) geben sollte bentrage ich auch noch einen Bereich für Volxmusik.


ja, jetzt kommt wieder der einwand der metal fraktion, Volx seien alle dumm bla blub, aber eine der populärsten musikrichtungen sollte man meiner meinugn nach hier reinbringen. denn wenn Volxmusik keine musik ist, was ist dann techno, trance etc?


[Beitrag von Simple_Simon am 06. Jul 2009, 15:43 bearbeitet]
_axel_
Inventar
#16 erstellt: 06. Jul 2009, 16:31
Leute, Leute,
es ist doch nicht so schwer:
Ein eigenes Subforum wird eröffnet, wenn es ausreichend Bedarf (Threads) dazu gibt. Wieviele HipHop-Threads gibt es hier denn, in denen in den sagen wir mal letzten 2 Monaten irgendwas gepostet wurde?

Dass sich so eine Entscheidung für ein Subforum im Nachhinein als nicht so toll herausstellen kann (folk/country z.B. macht auf mich diesen Eindruck) kann ja nicht Grund/Ausrede für weitere Subforen sein, in denen dann voraussichtlich ebenso wenig los sein wird.
Und warum nicht mal ein erfolgloses Subforum wieder auflösen?

Gruß

Nachtrag: Also beim drüberschauen eben über die Titel der neuesten 100 Threads (geht zurück bis Ende April, also 2,5 Monate) habe ich ganze 1,5 Threads identifizieren können (suche Bad Boys II Filmmusik habe ich dabei als halben gerechnet). Scheint ja wirklich ein brandheißes Thema zu sein


[Beitrag von _axel_ am 06. Jul 2009, 16:40 bearbeitet]
christianS79
Stammgast
#17 erstellt: 06. Jul 2009, 17:42
Moin,

@axel: Nun ja, wenn man genau nach "HipHop" sucht, findet man nicht so viel. Das ist richtig. Nun gib bei der Suche mal "Punk" ein...
Da findet man genau zero Einträge.

Nun könnte ich weiter ausführen, dass nicht jeder Thread der sich in irgendeiner Weise mit HipHop, Soul, Funk, R'n'B, Black, AfroBeat (oder sonstige WorldMusic) selbiges Schlagwort auch im Titel enthalten muss.

Ich würde eben auch meinen, HipHop allein macht ähnlich viel Sinn wie Punk (oder andere eher spezifische Richtungen). Aber ein Sammelforum könnte genügend Interesse erfahren.

Momentan findet man enstprechende posts eben eher in den Sammelthreads wie "Der Aktuell-im-CD-Player-Thread", "Der - rotierende - Vinyl - Thread (was ist bei euch auf dem Plattenteller ?", das aktuelle Lieblingslied, Suche schöne Frauenstimmen usw.
Ab und zu schleicht sich halt auch etwas Funk/ Soul in die Jazz-Foren ein - da freuen sich die Puristen.

Aber letztlich spare ich es mir, neue Threads über einschlägige Künstler / Alben etc. aufzumachen, wo solls denn hin?

Letzlich kann man in diesem Thread hier auch schlecht das Interesse an einen generellen Black/World-Musik Forum ablesen, da der Titel nun mal eher etwas anderes suggeriert.
ICWiener
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Jul 2009, 18:44

christianS79 schrieb:
Moin,

@axel: Nun ja, wenn man genau nach "HipHop" sucht, findet man nicht so viel. Das ist richtig. Nun gib bei der Suche mal "Punk" ein...
Da findet man genau zero Einträge.

Nun könnte ich weiter ausführen, dass nicht jeder Thread der sich in irgendeiner Weise mit HipHop, Soul, Funk, R'n'B, Black, AfroBeat (oder sonstige WorldMusic) selbiges Schlagwort auch im Titel enthalten muss.

Ich würde eben auch meinen, HipHop allein macht ähnlich viel Sinn wie Punk (oder andere eher spezifische Richtungen). Aber ein Sammelforum könnte genügend Interesse erfahren.

Momentan findet man enstprechende posts eben eher in den Sammelthreads wie "Der Aktuell-im-CD-Player-Thread", "Der - rotierende - Vinyl - Thread (was ist bei euch auf dem Plattenteller ?", das aktuelle Lieblingslied, Suche schöne Frauenstimmen usw.
Ab und zu schleicht sich halt auch etwas Funk/ Soul in die Jazz-Foren ein - da freuen sich die Puristen.

Aber letztlich spare ich es mir, neue Threads über einschlägige Künstler / Alben etc. aufzumachen, wo solls denn hin?

Letzlich kann man in diesem Thread hier auch schlecht das Interesse an einen generellen Black/World-Musik Forum ablesen, da der Titel nun mal eher etwas anderes suggeriert.

Sehe ich genau so.
Ich denke das durch ein neues (Sammel)Unterforum auch mehr Foren User ermuntert werden zum jeweiligen Genre ihren Beitrag abzugeben. Durch ein Unterforum wird man angeregt auch spezifische Threads zu eröffnen, spezialisierter zu diskutieren und nicht nur in allgemeine Threads zu posten.

@Gast2009
Fiva MC läuft bei mir gerade auch sehr oft. Rotwild ist bisher das beste HipHop Album 2009. Wobei man ja gespannt sein, denn immerhin basteln ja noch andere Münchner an nem neuen Album


[Beitrag von ICWiener am 06. Jul 2009, 18:49 bearbeitet]
zockerfan
Stammgast
#19 erstellt: 06. Jul 2009, 19:19
Eventuell eine Dreifachunterteilung:
Black-/Weltmusik/Soundtracks

Auch wenn wenig Interesse vorhanden sein sollte, es gibt immer ein paar Leute die trotzdem Fans sind.
_axel_
Inventar
#20 erstellt: 07. Jul 2009, 09:38

christianS79 schrieb:
@axel: Nun ja, wenn man genau nach "HipHop" sucht, findet man nicht so viel. Das ist richtig. Nun gib bei der Suche mal "Punk" ein...

Ich bin ehrlich etwas beleidigt, dass Du annimmst, ich hätte so gesucht. Das habe ich natürlich nicht getan. Die genannte Methode war "drüberschauen", also Titel lesen, interpretieren und ggf. Zusammenhang zum Thema ableiten. Ich habe schließlich auch explizit einen gefundenen Thread genannt, der nicht "HipHop" im Titel trägt. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass ich alle gefunden habe, logo.

Wenn Du (abweichend vom TE) einen Sammelbereich nicht nur für Hip Hop vorschlagen willst: bitte. Wobei ich persönlich AfroBeats und besonders WorldMusic (was ja auch z.B. Balkan Beats und Chilenische Folklore einschließt) da etwas unpassend finde.

Beim voreiligen "vermeintliche Suchmethode kritisieren" hast Du leider meinen Aufruf geflissentlich übersehen, doch selber mal zu zählen. Butter bei die Fische: Wieviele Threads (für Deinen Sammelbereich) findest Du aus den letzten 2 Monaten? Die URLs z.B. der neuesten 10 wären schön. ICWiener oder andere dürfen selbstmurmelnd auch zählen und damit echte Argumente vorbringen.

Bisher habe ich nämlich eher den Eindruck, mache Leute hätten hier gerne eine Community zu ihren bevorzugten Musikstilen, finden aber keine. Nur: Allein durch eröffnen eines Subforums wird sich die Themenanzahl nicht automatisch signifikant erhöhen, wie man ja am genannten Folk/Country gut sehen kann.


christianS79 schrieb:
Momentan findet man enstprechende posts eben eher in den Sammelthreads

Wobei kaum anzunehmen ist, dass diese Posts künftig zu einem nennenswerten Anteil statt dessen zu Threads in einem neuen Subforum würden.

Gruß


[Beitrag von _axel_ am 07. Jul 2009, 09:49 bearbeitet]
_axel_
Inventar
#21 erstellt: 07. Jul 2009, 09:42

zockerfan schrieb:
Auch wenn wenig Interesse vorhanden sein sollte, es gibt immer ein paar Leute die trotzdem Fans sind.

Ja und? Die können ihre Themen hier doch diskutieren. Dazu braucht es kein eigenes Subforum.
Gruß
_axel_
Inventar
#22 erstellt: 07. Jul 2009, 10:03
Das hatte ich fast übersehen ...

christianS79 schrieb:
Aber letztlich spare ich es mir, neue Threads über einschlägige Künstler / Alben etc. aufzumachen, wo solls denn hin?

Ist das eine Scherzfrage? Erstmal in "Musik Allgemein" natürlich.
Einzelne Threads und/oder mal einen BlackMusic-Laberthread aufmachen. Oder einen BlackMusic-im-CD-Player-Thread. Oder ... oder ... oder.

Leute, ich glaube echt Euch fehlen einfach nur die Ideen oder der Mut hier etwas anzufangen/aufzubauen -> zu schreiben! Wenn aber keiner was schreibt, gibt's auch nix zu lesen
Egal, ob mit oder ohne eigenes Subforum.


christianS79 schrieb:
Letzlich kann man in diesem Thread hier auch schlecht das Interesse an einen generellen Black/World-Musik Forum ablesen

Klar. Daher ja die Frage nach anderen "Messgrößen" ...

Gruß
ICWiener
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 07. Jul 2009, 12:38

Wenn Du (abweichend vom TE) einen Sammelbereich nicht nur für Hip Hop vorschlagen willst: bitte


Erstmals sollten wir uns überlegen was als Diskussionsgrundlage angesehen wird.
Die Vorderung des Threaderstellers nach wie vor als Diskussionsbasis anzusehen halte ich doch für etwas kurz gedacht.
Wir sollten viel mehr die Vorschläge ins Auge fassen die genannt wurden um eine sinnvolle Ergänzung zu erzielen.
Also sprechen wir somit nicht nur über HipHop/Rap sondern auch über Funk/Soul, allg. über "Black Music".


Wieviele Threads (für Deinen Sammelbereich) findest Du aus den letzten 2 Monaten?

Wenn man die Suche auf den ersten zwei Seiten nach diesen Kriterien ausführt kommt man auf 5,5 Threads:

http://www.hifi-foru...orum_id=7&thread=412

http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=1122

http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=2491

http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=2902

Und noch ein Thread deren Starter nicht so recht weiss wohin mit seinem Soul Anliegen
http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=2904

die 0,5 ist wieder der von dir genannte badboys 2 Thread

Die Interpretation dieses Ergebnisses überlasse ich dir.


Bisher habe ich nämlich eher den Eindruck, mache Leute hätten hier gerne eine Community zu ihren bevorzugten Musikstilen

Hier geht es nicht darum das man sich seine kleine tolle Forenfarm bauen will. In den Thread bin ich, wie die meisten, aufgrund der Überschrift gestolpert. Der Kern meines Anliegens würde ich aber auch für jede x-beliebige andere große Musikströmung vorbringen.

Also:

Du versuchst dabei die Berechtigung einer Erweiterung durch Quantität der Threads zu begründen. Das finde ich einfach falsch.
Nur weil im Folk/Country Forum nicht viel los ist heisst es noch lange nicht das es nicht Sinn macht. Bei anderen Musikrichtungen gilt das Selbe. Eine Gemeinde ist unter sich, kann somit besserer mit einander Kommunizieren. Ich beharre auch auf dem Argument, dass durch ein Unterforum die jeweiligen Musikrichtungen stärkere Beachtung finden (können) und das durch ein gekennzeichnetes Unterforum auch mehr Leute sich für diesen Bereich interessieren. Dieses Argument als "nicht echt" abzuhaken ist doch etwas dreist.
Hinzu kommt, dass musikspezifische Themen im allg. Forum schnell untergehen. Das allg. Forum ist kurzlebig, übersäht mit "suche lied" Threads. Das schreckt zum einen ab dort musikspezifische Fragen zu stellen, bzw. sie dort zu suchen (gut, mag ein subjektives Problem darstellen) zum anderen versinken diese Threads sehr schnell wieder in den Tiefen der abgewickelten Themen.

Das alles trifft aber alles nicht mein Hauptanliegen:

Diese Diskussion nur über die Anzahl der bestehenden Threads abzuhaken ist berechtigt und zum teil natürlich auch von nöten aber zugleich oberflächlich.
Es geht hier nicht um "wieviel Threads braucht man damit sich ein Unterforum lohnt".
Wenn man Unterforen für Musik anbietet sollte man versuchen auch alle gängigen Musikrichtungen abzudecken. Wieso also nicht Blackmusic? Unbedingt von Nöten für dieses Forum? Nein, definitiv nicht. Wünschenswert? Ja, aufjedenfall. Es würde besser eine Gemeinschaft des Fans entstehen. Wie groß diese wird, keine Ahnung. Wahrscheinlich hast du recht und sie bleibt sehr überschaubar. Worin dabei das Problem besteht aus diesem Grund dieser Gemeinschaft kein eigenes Unterforum zu geben verstehe ich wiederum nicht.

Viel Text, kurzes Ende:
Gerne bin ich bereit deinen Vorschlag anzunehmen und vermehrt Threads im allg. Forum zu "Black Music" zu erstellen. Über die Interpretation der Entwicklung gibts dann wenigstens wieder Diskussionsstoff


[Beitrag von ICWiener am 07. Jul 2009, 12:42 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 07. Jul 2009, 13:52
wenn ich mich recht entsinne wars mit dem "metal/hardrock/punk" bereich eben auch so, daß aufgrund der vielen posts in "allgemein" die board-führung beschlossen hat, für besagtes genre einen eigenen bereich zu schaffen...!

also, mein vorschlag: fangt einfach mal an, und die quantität, die qualität und wohl auch der unterhaltungs und informationswert der beiträge wird zeigen ob ein solcher bereich entstehen sollte...!

einem bereich "black music" gäbe ich da eine reale chance, bei einem bereich "hip hop" hätte ich tatsächlich meine zweifel...

imho ist es einfach der falsche weg (wie auch schon von anderer stelle angemerkt) erst mal ein podium zu fordern, erst recht mit dem argument daß da schon eins brach liegt.
ein zweites solches wäre also nicht von nöten.

desweiteren bin tatsächlich der meinung, daß sich recht wenige hip hoper in ein hifi-forum "verirren" werden...

grundsätzlich muß wohl tatsächlich definiert werden, worüber hier (zukünftig) geredet wird:
über hip hop und rap oder über black music....
und ob das wieterhin im sinne des TE ist...
_axel_
Inventar
#25 erstellt: 07. Jul 2009, 14:49
Nur zur Sicherheit (obwohl vermutlich nicht nötig) sei erwähnt: Ich habe nicht über Subforen zu entscheiden.

Aber ich bin schon eine kleine Weile dabei und spreche einerseits aus Erfahrung (Beobachtung hier, ist ja nicht das erste Mal, dass ein Subforum gewünscht wird) aber auch, weil es meiner Meinung entspricht:
Die Quantität ist entscheidend. Ohne entsprechendes (erwartbares) Threadaufkommen kein Subforum.
Es besteht kein Grund, für sämtliche Musikstile Subforen einzurichten, nur weil es für einzelne getan wurde.
Subforen machen auch Arbeit (den Mods) und sind auch nicht immer nur benutzerfreundlich (z.B. Qual der Wahl bei der Thema-Erstellung, Menü-Länge).

Auf einen Nebenaspekt sei noch hingewiesen: Musik ist nicht DAS zentrale Thema des Hifi-Forums. Natürlich naheliegend und es gibt hier ja auch noch deutlich abseitigere Bereiche. Insbes. in Bezug auf die Vollständigkeits-Forderung (Subforen für alle Stile) sollte man das aber im Kopf behalten.

Mit nochmaligem Hinweis auf meinen Eingangssatz, nehme ich mir vor, erstmal nichts mehr zu schreiben. Ein Statement eines Mods (DER ist zuständig) sollte die Sache klären.

Gruß
kptools
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 07. Jul 2009, 15:49
Hallo,
Ein Statement eines Mods (DER ist zuständig) sollte die Sache klären.

Da isser schon .



Wir diskutieren dieses Thema bereits intern, allerdings genau so kontrovers wie hier. Bleibt also erst mal abzuwarten, was dabei herauskommt.

Übrigens liegt die Entscheidung für oder gegen neue Kategorien / Subforen allein bei den Betreibern. Moderatoren (und Admins) haben darauf nur insofern einen Einfluss, als daß sie Entscheidungshelfer sind, in dem sie ein Meinungsbild prägen und Vorschläge erarbeiten, dem unsere Webmaster dann bisher auch immer gefolgt sind.

Grüsse aus OWL

kp
Jeck-G
Inventar
#27 erstellt: 11. Jul 2009, 17:02
Das Unterforum heißt ja "Musik", worum es geht. Musik spielt man auf Instrumenten, von daher hat sich das mit dem HipHop-Bereich schonmal erledigt.

Elektro kann man ja gelten lassen, einen Synthie kann man zu Tasteninstrumente zählen.
zockerfan
Stammgast
#28 erstellt: 11. Jul 2009, 19:25
Es gibt auch HipHop mit Instrumenten
Public Enemy?
Beastie Boys?
Peter Fox?

Auch sonst findet man viele Stücke mit schönen Melodien.
Man denke an California Love von Tupac.

Also nicht immer HipHop schlecht reden von wegen dummes Gangster-Gehabe oder versauten Texten und hirnlosen Beats.
Jede Musikrichtung hat gute und schlechte Interpreten
bender_rodriguez
Stammgast
#29 erstellt: 12. Jul 2009, 17:49

zockerfan schrieb:


Also nicht immer HipHop schlecht reden von wegen dummes Gangster-Gehabe oder versauten Texten und hirnlosen Beats.
Jede Musikrichtung hat gute und schlechte Interpreten :.


...das ist dass, was mir direkt zu anfang des threads bereits eingefallen ist....

ich habe nix gegen gangster-rap, zumindest nix was wirkt (leider!), aber es gibt ja noch andere formen von hiphop, auch wenn man zuerst an so sachen wie sido oder frauenarzt denkt... wie steht es zB mit fettes brot oder fanta 4, die neben spasstexten auch durchaus sehr tiefe texte haben. Sowas sollte man nicht vergessen.

Und @TE: du solltest dich nicht über klischees beschweren, wenn du selbst damit anfängst. Wie es in den Wald schallt.... und wer Wind sät.... unklug sich direkt im 2ten satz mit einer Mehrheit anzulegen. So kriegst du deinen Thread nie.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRayCappo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.158
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.291