Kennzeichnung von Uralt-Threads

+A -A
Autor
Beitrag
Wolfgang_K.
Inventar
#1 erstellt: 26. Jun 2008, 04:20
Wäre es technisch eigentlich möglich, uralte Threads irgendwie kenntlich zu machen. Zum Beispiel dass man das Erstell-Datum farbig kennzeichnet. Es gibt immer wieder Zeitgenossen (ich möchte mich da nicht ausschliessen) die auf solche ausgegegrabenen "Beitragsleichen" mehr oder weniger sinnvolle Kommentare abgeben....
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2008, 04:54
Was spricht dagegen, alte Themen wieder aufleben zu lassen? Aktuell können sie ja durchaus noch sein

Grüße,
Florian
A-Abraxas
Inventar
#3 erstellt: 26. Jun 2008, 05:24
Hallo,
nichts spricht dagegen - häufig werden aber Fragen beantwortet, deren Antwort den Fragenden wohl nicht (mehr) erreicht.
Eine Kennzeichnung würde ich auch für gut halten, was ja nicht heißt, dass darauf nicht mehr geantwortet werden dürfte.
Nur, dass es (nach z.B. 3 Monaten) auffällt, wenn man in einen alten Thread schreibt.

Ein entsprechender Hinweis beim Anklicken von "Antwort" wäre schön .

Viele Grüße
ehemals_hj
Administrator
#4 erstellt: 26. Jun 2008, 07:23
Hallo,


die Idee mit einem Hinweis vorm Antworten ist nicht schlecht, wir werden uns dazu ein paar Gedanken machen und kommende Woche evtl. ein solches Feature implementieren!
LiK-Reloaded
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2008, 16:44
Hallo,

ich würde es viel sinnvoller finden, wenn die (alten) Beteiligten noch über die neuen Antworten benachrichtigt werden. Ich finde es ebenso ärgerlich dass man Threads einfach "verliert" und diese in der Versenkung verschwinden, als dass man nicht erfährt (oftmals viel zu spät sieht) dass es im Thema doch noch weiter ging und sich doch noch neue Fragen oder Antworten auftun. An alten Threads ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes. Auf dem bisher erarbeiteten kann man ja oftmals durchaus aufbauen...

...wenn am "alten Wissen" kein Interesse ist, dann könnte man die Threads ja auch gleich löschen.
Wolfgang_K.
Inventar
#6 erstellt: 29. Jun 2008, 21:44
Ihr könntet doch die Threats nach dem Ampelprinzip kennzeichnen:

Rot - Achtung - uralter Beitrag wartet auf Reanimation

Gelb - Beitrag droht in der Versenkung zu verschwinden

Grün - Beitrag aktuell.

Und dazu noch die passende Legende dazu - das wars.

Vielen Dank noch einmal an die Administration, dass dieser Vorschlag auch angedacht wird.
Klee
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jun 2008, 13:15
Wie wäre es eigentlich die Uraltthreads zu löschen! So nach 3-4 Jahren! Das würde das Forum mal "entschlaken" und die Suche vereinfachen!
FloGatt
Inventar
#8 erstellt: 30. Jun 2008, 13:26

Klee schrieb:
Das würde das Forum mal "entschlaken" und die Suche vereinfachen!


Und was willst du dann finden, wenn die ganzen Informationen gelöscht sind?
Gelscht
Gelöscht
#9 erstellt: 30. Jun 2008, 21:24

FloGatt schrieb:

Klee schrieb:
Das würde das Forum mal "entschlaken" und die Suche vereinfachen!


Und was willst du dann finden, wenn die ganzen Informationen gelöscht sind? ;)


Wenn die Beiträge auf die nie jemand reagiert hat gelöscht würden würde das die die SUFU schon erheblich entschlacken !
ehemals_hj
Administrator
#10 erstellt: 01. Jul 2008, 08:50
Hallo,


die Suchfunktion wird dadurch leider nicht wirklich entschlackt. Ressourcen benötigt die Suchfunktion insbesondere für das Durchsuchen von langen Beiträgen, da fallen die paar unbeantworteten Themen nicht ins Gewicht.
Klee
Stammgast
#11 erstellt: 01. Jul 2008, 09:11
Vielleicht kann man ja alte Threads nur noch mit Lesezugriff versehen!?

Und die Suchfunktion mit Zeitraum ausstatten, oder gibt´s das schon und ich hab´s noch gar nicht bemerkt?
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 01. Jul 2008, 09:12

Klee schrieb:
Und die Suchfunktion mit Zeitraum ausstatten, oder gibt´s das schon und ich hab´s noch gar nicht bemerkt?

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=search
ehemals_hj
Administrator
#13 erstellt: 01. Jul 2008, 09:25
Hallo,


wir werden uns, wie gesagt, eine Art Kennzeichnung für alte Threads ausdenken, damit man nicht versehentlich auf alte Beiträge antwortet.
kptools
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Jul 2008, 13:28
Hallo,

die Betonung liegt hier meiner Meinung nach auf "versehentlich"! Denn es kann durchaus Sinn machen, einen "alten" Thread wieder aufleben zu lassen, wenn sich neue Fragen oder Aspekte dazu ergeben und nicht sofort wieder ein neues Thema zu erstellen.

Grüsse aus OWL

kp
Klee
Stammgast
#15 erstellt: 02. Jul 2008, 06:11

Hüb' schrieb:

Klee schrieb:
Und die Suchfunktion mit Zeitraum ausstatten, oder gibt´s das schon und ich hab´s noch gar nicht bemerkt?

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=search
:prost


Danke für den Hinweis!
LiK-Reloaded
Inventar
#16 erstellt: 02. Jul 2008, 06:26

kptools schrieb:
Denn es kann durchaus Sinn machen, einen "alten" Thread wieder aufleben zu lassen, wenn sich neue Fragen oder Aspekte dazu ergeben und nicht sofort wieder ein neues Thema zu erstellen.

Genau!

Ich bin gerade wieder zufällig über einen Thread gestolpert, in dem ich Ende Sep. 2007 geschrieben habe. Obwohl es da, zwar locker aber munter weiter ging, und ich natürlich auch gerne weiter dabei wäre, wird er mir nicht mehr in meinen "Eigenen Beiträgen" angezeigt...

Das ist nicht schön!
ehemals_hj
Administrator
#17 erstellt: 02. Jul 2008, 06:59
Hallo,


eigene Beiträge werden technisch bedingt nicht länger als 6 Monate geführt. Denn diese Funktion braucht wirklich viele Ressourcen...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedPommesweiß
  • Gesamtzahl an Themen1.558.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.388