Markierung oder Kennzeichnung von Beiträgen

+A -A
Autor
Beitrag
Amperlite
Inventar
#1 erstellt: 02. Feb 2008, 20:38

CarstenO schrieb:
Wäre da nicht fast eine Forenunterteilung in (ich übertreibe) "High-End-Träume" und "Wissenschaftliche Tatsachen" sinnvoll?

Man könnte jeden die Hintergrundfarbe des Beitrags editieren lassen.
Farbe A für die "Goldohren"

Farbe B für die "Holzohren".

Farbe C für: "Ich hab hier was und es ist für alle interessant - und ich kann es belegen (sprich verteiltes Hifi-Wissen)."

Farbe D für:
"Ich muss was loswerden, is aber nicht so wichtig (OT)."





Edit kptools: Link auf ursprünglichen Beitrag im Zitat eingefügt.


[Beitrag von kptools am 02. Feb 2008, 22:51 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#2 erstellt: 02. Feb 2008, 21:06
So eine Unterteilung würde ich für nicht besonders gut
halten.
Gerade die unterschiedlichen Meinungen und die dadurch
resultierenden Diskussionen geben doch erst die richtige
Würze ab.

Viele Grüße

Stones


[Beitrag von Stones am 02. Feb 2008, 21:20 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Feb 2008, 21:16
Amperlite, was nützt das, wenn jeder ausnahmslos Farbe C für sich reklamiert?
CarstenO
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Feb 2008, 22:42

Amperlite schrieb:

Man könnte jeden die Hintergrundfarbe des Beitrags editieren lassen.
Farbe A für die "Goldohren"

Farbe B für die "Holzohren".

Farbe C für: "Ich hab hier was und es ist für alle interessant - und ich kann es belegen (sprich verteiltes Hifi-Wissen)."

Farbe D für:
"Ich muss was loswerden, is aber nicht so wichtig (OT)."

:D


Hallo Amperlite,

wenn da nicht dieses wäre, würde ich mich Deinem Vorschlag anschließen.


Stones schrieb:
So eine Unterteilung würde ich für nicht besonders gut
halten.
Gerade die unterschiedlichen Meinungen und die dadurch
resultierenden Diskussionen geben doch erst die richtige
Würze ab.


Hallo Stefan,

derzeit sorgt´s ja für Kampfdiskussionen. Mir ist klar, dass Du eher beschwichtigend, statt anstachelnd teilnimmst. Aber die liberale "Jedem-Das-Seine"-Einstellung müsste auch praktisch umgesetzt werden. Von zustande kommenden Diskussionen kann für mich nicht immer die Rede sein, weil die Teilnehmer der unterschiedlichen Lager unvereinbare Ansätze haben. Und darauf bestehen sie ja auch.

Amperlites´ Vorschlag finde ich in sofern gut, als dass bspw. ein Einsteiger, der 1500 EUR für ein Komplettsystem ausgeben möchte, vom "Wissenschaftler" anders beraten würde, als vom "Hörer".

(Der eine sagt: "Verteile das Geld zu 1000 EUR auf die Boxen und zu jeweils 250 EUR auf CD-Player und Verstärker." Der andere sagt: "Nimm Lautsprecher x, y oder z und ergänze Lautsprecher x um Verstärker-/Player-Kombi A, Lautsprecher y um Verstärker-/Playerkombi B usw." Ein weiterer sagt: "Für 1500 EUR bekommst Du keine Anlage.")

So könnte sich der Fragesteller von Anfang an einordnen oder seine Frage später durch einen Moderator verschieben lassen, wenn er seine "Fraktion" der HiFiisten gefunden hat.

Ich würde mich für eine solche Aufteilung aussprechen.

Carsten
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Feb 2008, 23:48
Meine Rede...

Gab es denn im Forum nicht bereits eine Vorschlagsammlung für bestimmte Zusammenstellungen?

Werde da mal einen Threat aufmachen... interessiert mich jetzt auch mal, welche Vorschläge von wem da eigentlich kommen werden...
CarstenO
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Feb 2008, 23:53
Weiß ich nicht, es kam immer einer von der Technikerfraktion dazwischen ...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.873
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.259