Gewerbliche Teilnehmer nicht zulassen !

+A -A
Autor
Beitrag
sirgoele
Gesperrt
#1 erstellt: 20. Mrz 2007, 09:11
Es ist schier zum kotzen wie gewerbliche Teilnehmer versuchen mit Händen und Füßen ihre Ware anzupreisen und über jeden herziehen der sich nicht drauf einläßt.

Da das hier kein Werbeportal zur Selbstdarstellung ist, würde ich alle gewerblichen Teilnehmer ausschließen.
_axel_
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:01
Hi,
die Teilnahme von Gewerblichen im Forum ist allgemein erwünscht. Diese haben sich aber an Regeln zu halten (s. Nutzungsbedingungen).

Wenn Du findest, dass ein Gewerblicher gegen diese Regeln verstößt, melde den Beitrag an die Moderation. Die sollten sich dann kümmern.

Gruß

P.S.: Mal unabhängig davon, dass Gewerbliche vielfach über viel hilfreiches Wissen verfügen, ist es mir wesentlich lieber, gekennzeichnete(!) Gewerbliche zu haben, als verdeckte (das wäre nämlich zT. die Folge).


[Beitrag von _axel_ am 20. Mrz 2007, 10:04 bearbeitet]
kptools
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:21
Hallo,

eigentlich hat _axel_ alles zu Thema geschrieben, darum nur noch eine kurze Ergänzung:

(das wäre nämlich zT. die Folge)

Das wäre nicht nur zum Teil, sondern ganz gewiss die Folge. Guerilla-Marketing ist auch so schon ein großes Problem, für alle Foren.

Grüsse aus OWL

kp
_axel_
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:28

kptools schrieb:
Das wäre (...) ganz gewiss die Folge.

Jau. So war das auch gemeint.
Das "zT." meinte, dass vermutlich zwar nicht wenige aber auch nicht _jeder_ einzelne, der derzeit hier gemeldeten Gewerblichen, das dann tun würde (ein paar Anständige gibt es sicher).
Ein Problem ist das Thema allemal.


[Beitrag von _axel_ am 20. Mrz 2007, 10:28 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#5 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:35

sirgoele schrieb:
Es ist schier zum kotzen wie gewerbliche Teilnehmer versuchen mit Händen und Füßen ihre Ware anzupreisen und über jeden herziehen der sich nicht drauf einläßt.

Da das hier kein Werbeportal zur Selbstdarstellung ist, würde ich alle gewerblichen Teilnehmer ausschließen.


Moin!

Worum geht es den konkret?
Bisher ist hier von Dir diesbezüglich nichts gemeldet wurden?

Andre
TomGroove
Inventar
#6 erstellt: 20. Mrz 2007, 16:37
Was ich bis jetzt von gewerblichen hier gesehen habe, war absolut ok, eher sogar positiv...
Topterix
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Mrz 2007, 02:05
Moin auch,
ich denke auch, dass offene Gewerbetreibende hilfreicher sind als die subtilen.
Hilfreich ist manchmal ein Klick auf deren Homepages, und dann kann man schon sehen, wie sehr sich einige selber widersprechen.
Zum Beispiel, wenn sie das ultratoll-teure Equipment aus eigener Erfahrung anpreisen und dann ihre eigene Ausstattung auf der Homepage präsentieren, die den eigenen Äußerungen total widerspricht.
Manchmal auch sehr lustig, gerade, wenn man von ausgerechnet solchen Mitgliedern diskreditiert wird
Greetings
Hotte
PS: wollt Ihr was kaufen?

edit: es sind aber nur ganz wenige schwarze Schaafe, die allermeisten Tipps sind auch oder gerade von den Gewerblern top


[Beitrag von Topterix am 21. Mrz 2007, 02:07 bearbeitet]
xutl
Inventar
#8 erstellt: 21. Mrz 2007, 08:08
Morgen!

Wir sollten nicht vergessen, daß diese Spielwiese für mehr oder weniger große Kinder für uns Teilnehmer KOSTENLOS bereitgestellt wird.

Dieses Forum zu betreiben, kostet aber Geld.
Und wo kommt das Geld her?
RICHTIG! Werbe-Etats.

Wenn Du hier z.B. nach Kabel gefragt wirst, werden immer die 2 - 4 üblichen Verdächtigen genannt.
Einige beteiligen sich hier auch im Forum.
Diese sind als GEWERBLICHE gekennzeichnet.

Damit ist das OK.

Bis auf einen Leinwandfritzen kann ich mich auch an keinen erinnern, der konkrete Kundenwerbung betrieben hat.
Selbst dieser ist offen und eindeutig als Gewerblicher aufgetreten!
Das Angebot war neutral und fair, wie ich es mir besser nicht wünschen würde.

Ob jemand darauf eingeht, ist seine Sache.
Eine gewisse mündige Alltagstauglichkeit sollte den Teilnehmern hier schon unterstellt werden dürfen.

Wenn ich von diesen Gewerblichen innerhalb kürzester Zeit fundierte (werbefreie!) Antworten auf meine konkreten Fragen erhalte, finde ich das noch OKer.

Derartige Teilnehmer empfinde ich als Bereicherung!

Es nerven ganz andere. Nämlich die, wo sofort der Verdacht aufkommt, daß diese bezahlt werden oder zumindest enge Verbindungen zu einem Hersteller haben.
Etwa der Sony-Fan, der viele Threads zumüllt. Nick fällt mir gerade nicht ein, aber ich glaube ihr wißt, wen ich meine.
sirgoele
Gesperrt
#9 erstellt: 21. Mrz 2007, 08:16
Ich kann dieses Oberlehrerhafte Auftreten teilweise nicht leiden. Die meisten gewerblichen Teilnehmer treten auf den Plan wenn es was zu meckern gibt oder sie einen potentiellen Kunden sehen. Ich bleibe dabei, ich halte nichts davon das hier gewerbliche Teilnehmer auftreten und schon gar nicht mit Links auf ihre Homepage.
ehemals_ah
Administrator
#10 erstellt: 21. Mrz 2007, 08:17
Hallo,


xutl schrieb:

Dieses Forum zu betreiben, kostet aber Geld.
Und wo kommt das Geld her?
RICHTIG! Werbe-Etats.

Wenn Du hier z.B. nach Kabel gefragt wirst, werden immer die 2 - 4 üblichen Verdächtigen genannt.
Einige beteiligen sich hier auch im Forum.
Diese sind als GEWERBLICHE gekennzeichnet.

Nur damit hier keine Missverständnisse entstehen:
Die Kennzeichnung als gewerblicher Teilnehmer bedeutet nicht, dass das Mitglied Werbung gebucht hat oder ähnliches.
Es ist lediglich die laut Nutzungsbedingungen verpflichtende (und kostenlose) Kennzeichnung für alle gewerbliche Teilnehmer.
bmf_de
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Mrz 2007, 08:33
Ich finde gewerbliche Teilnehmer in einem Forum sehr positiv - so lange sie als gewerblicher Teilnehmer zu erkennen sind. Viele - wie bereits erwähnt - ein sehr umfangreiches Fachwissen und ihre Hilfestellungen und Kommentare können sehr hilfreich sein. Schon mal versucht einem "Ich bin doch nicht Blöd" ein komplexes Problem zu erklären? Selbst wenn das Problem seinen Ursprung in einer falschen Einstellung hat, schickt er das Gerät ein, weil er/sie keine Ahnung von der Materie hat.

Zum Guerilla-Marketing kann ich nur sagen:"Soll'n sie doch!" Sicherlich nervt es, aber auf der anderen Seite kommen entsprechende Kommentare und posts die den Verkäufer nicht gut aussehen lassen. Wer sich unbedingt lächerlich machen will - bitte schön!

Wenn ein Teilnehmer sind verhält wie ein "Oberlehrer" oder besser gesagt Oberstudienrat - ohne jetzt jemandem hier zu nahe zu treten - ignoriere ich ihn und seine kommentare einfach. Das tut keinem weh und mein Puls bleibt im grünen Bereich.

Also immer schön locker bleiben und wenn's gar nicht anders geht, pöbeln was das Zeug hält und den Teilnehmer melden. Der Verkäufer wird in dem Thread, wo er regelmäßig zerrisen wird, sicherlich nicht mehr all zu viel posten.
_axel_
Inventar
#12 erstellt: 21. Mrz 2007, 10:25

sirgoele schrieb:
Ich kann dieses Oberlehrerhafte Auftreten teilweise nicht leiden.

Jau. Sowas geht mir auch auf den Senkel. Hat in meiner Beobachtung aber nichts(!) mit dem Status "Gewerblicher" oder nicht zu tun. Es laufen hier auch viele Hobby-Oberlehrer rum.

Wir (Du und ich) sind in komplett verschiedenen Teilforen aktiv. Vielleicht gibt es ja tatsächlich in "Deinen" Bereichen eine zufällige Häufung dieser Charaktereingenschaft bei G., kann ich nicht beurteilen.
Das gilt aber sicher nicht für das ganze Forum.

Gruß
Berman
Inventar
#13 erstellt: 25. Mrz 2007, 14:59

xutl schrieb:
Etwa der Sony-Fan, der viele Threads zumüllt. Nick fällt mir gerade nicht ein, aber ich glaube ihr wißt, wen ich meine.


Aber hallo... wobei das in dem Fall auch Kamikazefanatismus sein könnte .

Gruß,

Berman
Pumafanatiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:26
Ich finde es schade, dass gewisse Leute denken, als gewerblicher Teilnehmer sei man hier intressiert an Kundengewinnung.
Wir gewinnen unsere Kunden sicherlich nicht durch das Internet!
Im Gegenteil!

Schlussendlich wollen wir auch nur bei Problemen oder sonstigen Fällen helfen!

Wir haben täglich mit solchen Sachen zu tun und haben dadurch sehr viel mehr Erfahrung.

Nur weil wir mehr Wissen haben, ist unser Auftreten Oberlehrerhaft?


Freundliche Grüsse

H.Buchegger
medialoft.ch
byspeed
Stammgast
#15 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:45
hmm, nein, aber bei gewissen Leuten, ich will hier keine namen nennen, ist das eben so: "du, ich hab noch was rumstehn, zufällig 2 jahre garantie, zehn euro billiger, und wenn ihc dir noch nen Tipp geben darf..."
oder (extremfall)
"Warum hast du das gemacht? Ich habe im ansatz des Posts XYZ im Forum BLUBBER Das und Das gesagt!"
...(To be continued)
BeastyBoy
Inventar
#16 erstellt: 26. Mrz 2007, 08:01
muß dem Threadersteller zustimmen, bei so manchen Händler ist es schlicht und ergreifend nervend, wie die eigenen Produkte platziert und gegenteilige Meinungen abgekanzelt werden .
Nur fällt "Nerven" wahrscheinlich nicht unter die NUBs
lunic
Inventar
#17 erstellt: 26. Mrz 2007, 09:57

Pumafanatiker schrieb:
Ich finde es schade, dass gewisse Leute denken, als gewerblicher Teilnehmer sei man hier intressiert an Kundengewinnung.
Wir gewinnen unsere Kunden sicherlich nicht durch das Internet!
Im Gegenteil!


Ich glaube, das lässt sich gar nicht vermeiden.
Zumindest die Leute, die vorhaben im Internet zu kaufen, werden im Fach-Forum auf die Händler aufmerksam.
Und wenn man nen guten Kontakt zu nem freundlichen Händler hat und der einen auch noch kostenlos berät..

Die Händler, die es übertreiben, bekommen das schon zu spüren, denke ich.

Grüße!
oollii
Gesperrt
#18 erstellt: 15. Mai 2007, 12:49

sirgoele schrieb:
Ich kann dieses Oberlehrerhafte Auftreten teilweise nicht leiden. Die meisten gewerblichen Teilnehmer treten auf den Plan wenn es was zu meckern gibt oder sie einen potentiellen Kunden sehen. Ich bleibe dabei, ich halte nichts davon das hier gewerbliche Teilnehmer auftreten und schon gar nicht mit Links auf ihre Homepage.


es gibt da eine möglichkeit:

wenn du einen gewerblichen endeckst, schnell die augen zu machen, zweimal am mausrad nach unten drehen, augen wieder aufmachen.
mamü
Inventar
#19 erstellt: 15. Mai 2007, 12:56
Mir ist es hier noch nicht vorgekommen, dass ein Gewerblicher massive Produktwerbung betrieben hat.

Aber vielleicht bin ich in der Hinsicht auch nicht so empfindlich oder ich pell mir nen Ei drauf.

Oberlehrerhaft sind auch ganz normale User und die teilweise penetranter als es je ein Gewerblicher sein wird.

Gruß
kleinhorn
Stammgast
#20 erstellt: 15. Mai 2007, 14:17
@ sirgoele

Was angedeutet wurde stimmt schon. Werbung ist zur Finanzierung notwendig. Daher kann man solche Sponsoren nicht einfach aussperren. Ich betrachte es wie mit der Fernsehwerbung, nur nervig aber ignorierbar. Ich muß ja nicht auf jedes Angebot eingehen. Die Infos, die ich auf den gewerblichen Homepages erhielt, fand ich zum Teil auch hilfreich.

MfG
paffel
Stammgast
#21 erstellt: 15. Mai 2007, 15:09
´n ganz anderer Aspekt:

vor lauter helfen wollen im Forum, vernachlässigen manche Gewerbliche gar ihre Kunden.
Ich ziehe trotzdem den Hut.
Mich hat hier schon mancher genervt, sehe aber keine Tendenz zu denen, die mit hifi ihr Geld verdienen.
Nennt doch mal Beispiele, damit man überhaupt weiß, was gemeint ist!

gruß
werner
PhilFS
Stammgast
#22 erstellt: 19. Mai 2007, 22:44
Hallo,

ich habe bisher hier im Forum mit gewerblichen Teilnehmern keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Eher im Gegenteil, durch die Erfahrung und das Angebot an Geräten bei gewerblichen Teilnehmern werden mehr Tatsachen als wilde Vermutungen weiter gegeben.

Grüße
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339