HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Keine Gerätenamen in die Signatur | |
|
Keine Gerätenamen in die Signatur+A -A |
||||
Autor |
| |||
Plasmatic
Inventar |
#1 erstellt: 03. Feb 2007, 13:14 | |||
Es wurde wohl schon mehrfach kritisiert: Die Unsitte, Komponenten der eigenen Anlage in die signatur zu stellen, führt dazu, daß die Forumssuchfunktion praktisch unbrauchbar ist. Sucht man nach einem bestimmten Gerät, erhält man als als Fundstellen alle Beiträge desjenigen, der sein Gerät in der Signatur hat. Kann man das nicht unterbinden? |
||||
ehemals_hj
Administrator |
#2 erstellt: 03. Feb 2007, 16:17 | |||
Benutze einfach die foreninterne Suche, dann werden die Signaturen nicht berücksichtigt. |
||||
|
||||
Earl_Grey
Inventar |
#3 erstellt: 03. Feb 2007, 18:46 | |||
Könnt Ihr nicht eine entsprechende Anmerkung neben/über das Freifeld zum Eintrag der Signatur anbringen mit Inhalt "Bitte keine Gerätenamen" oder so ähnlich? |
||||
ehemals_hj
Administrator |
#4 erstellt: 03. Feb 2007, 18:49 | |||
Du glaubst doch wohl nicht, dass sich da jemand daran hält, wenn daneben "Bitte" steht! |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2007, 18:55 | |||
Woher weiß es denn aktuell z.B. ein Newbie dass er es wegen der Auswirkungen auf die Suchfunktion nicht machen sollte? Dein Hinweis auf die Foren-interene Suchfunktion ist ja richtig, nur in anderem Zusammenhang (Ressourcen-Gründe) soll dann wieder vorrangig die integrierte Google-Suche verwendet werden - Irgendwie etwas widersprüchlich ... |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#6 erstellt: 03. Feb 2007, 19:02 | |||
Das Gerätekomponenten in die Signatur eingefügt werden ist bei diversen Problemen aber sehr oft recht nützlich da man das Problem in der Kette sehr schnell identifizieren kann. LG Pierre-Vienna |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#7 erstellt: 03. Feb 2007, 20:53 | |||
Frage: - Bei wie vielen Deiner Postings geht es um ein Problem mit Deiner Anlage? - Wie viele davon wurden dadurch gelöst dass die Komponenten in der Signatur standen? - Und wie viele wiederum davon wären ungelöst geblieben, hättest Du in einem Posting sozusagen "einmal" Deine Kette genannt? -> Ich glaube es ist zumutbar, das dann auch "einmal" zu tippen. Vorteil: Hätte ich ein ähnliches Problem mit den ähnlichen Komponenten würde ich diesen relevanten Beitrag dann auch finden. Steht im HiFi-Forum eigentlich irgendwo die Empfehlung/Bitte, keine Gerätenamen in der Signatur einzufügen? Ich habe noch nichts dergleichen gesehen (Außer in entsprechenden Threads hier in diesem Bereich) |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#8 erstellt: 03. Feb 2007, 21:00 | |||
PS. ich persönlich habe keine Angabe zu Gerätekomponenten in meiner Signatur!!! Ich sehe es aber auch nicht so eng! LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 03. Feb 2007, 21:00 bearbeitet] |
||||
Cinius
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Feb 2007, 12:28 | |||
Wenn man als NewBie hier her kommt (wie ich vor kurzem) und liest was die anderen machen, ist man erst mal versucht, das halt nachzumachen. Ein Hinweis, dies zu unterlassen, wäre daher sicher von Vorteil. Besser wäre aber natürlich, wenn die foreninterne Suche besser funktionieren würde. Schon die Notwendigkeit, ein Unterforum vorzuwählen, schränkt die Effizienz doch sehr ein, denn viele Probleme resultieren aus der Kombination mehrerer Geräte, die aber in verschiedenen Bereichen des Forums angesiedelt sind. Und auch die Reaktionszeit der Suche macht "keinen Spaß", denn man braucht ja häufig einige Such-Versuche, um sinnvoll ausgewählte Resultate zu bekommen - wie beim Googeln auch. |
||||
Rolf_D.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 27. Feb 2007, 14:48 | |||
Moin, darüber hab ich mich auch schon mehrfach geärgert gerade Newbies sollen doch verstärkt die Suche nutzen um nicht blöd fragen zu müssen. Nutze ich die Suche, bekomme ich 80% Müll genannt aus eben diesem Grund. Nutze ich die Suche nicht, werd ich blöd angemacht, weil ich nicht danach gesucht habe und das Thema xy schon tausendmal besprochen wurde. wie ich´s mache, ist es verkehrt den Hinweis auf interne Suche muss einem ja erstmal gesagt werden, ich werds zumindest mal damit versuchen. Gruß Rolf |
||||
sir_roman
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Mai 2007, 12:50 | |||
Gibt es eigentlich überhaupt irgendwelche Regeln zur Signatur? Ich kenne es aus anderen Boards, dass es dort Regeln z.B. zu Größe und Inhalt und so gibt. Darf man jetzt die Komponenten hier auflisten oder nüsch? |
||||
_axel_
Inventar |
#12 erstellt: 25. Mai 2007, 13:06 | |||
Max. 4 Zeilen, keine Bilder. Zusatzregeln für Gewerbliche.
Wie aus den Antworten hier im Thread ableitbar: Wird als nicht sinnvoll angesehen, direkt verboten ist es aber nicht. Gruß [Beitrag von _axel_ am 25. Mai 2007, 13:08 bearbeitet] |
||||
sir_roman
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 25. Mai 2007, 13:21 | |||
Danke Dir! Einerseits verstehe ich das angesprochene Problem mit der Suche. Aber andererseits geht es doch sehr oft um Fragen zu dem gesuchten Gerät und da kann es doch eigentlich nur von Vorteil sein, wenn man auch bei den Leuten landet, die solch ein Teil im Besitz haben und dazu Tipps geben können, oder? |
||||
_axel_
Inventar |
#14 erstellt: 25. Mai 2007, 16:00 | |||
Naja, man möchte i.d.R. wohl doch eher Threads (=Infos) zum Thema suchen ... und nicht Leute, die man dann per PM extra anschreiben kann/muss. Will man das doch: Es gibt im Profil ein Feld, in dem die Anlage aufgeführt werden kann und eine gesonderte Suchoption in der erweiterten Suche, (nur) in diesen Feldern zu suchen. DAS wäre der richtige Weg, Geräte-Besitzer zu suchen. Gruß |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#15 erstellt: 25. Mai 2007, 19:13 | |||
Für mich hat es den Anschein als ob hier kein Handlungsbedarf gesehen wird. |
||||
Granuba
Inventar |
#16 erstellt: 25. Mai 2007, 19:15 | |||
Bedenke: Jede entsprechende Signatur müsste dann editiert werden, und Google hat die eh schon alle im Cache zwecks suche... Harry |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#17 erstellt: 25. Mai 2007, 19:39 | |||
Ich gehe ja nicht davon aus dass eine Person die alle überarbeiten soll sondern jeder seine eigene ...
... die irgendwann auch einmal von google "refreshed" werden - oder ist das hier anders? |
||||
_axel_
Inventar |
#18 erstellt: 26. Mai 2007, 17:38 | |||
Schon richtig, Earl, aber wie könnte denn eine solche neue Regel wirklich praktisch umgesetzt werden? Alle User, die derzeit Geräte in Sigs haben (und das sind ja nicht wenige, deswegen ja auch der Thread hier), müßten von den Mods angesprochen werden, a la: "ey, bisher war es ja erlaubt, aber jetzt wollen wir es verbieten, also editiere bitte deine Sig". Würde eine Menge Unruhe hereinbringen, auch weil sicher nicht jeder die Aktion verstehen (gut finden) würde. Von nicht mehr regelmäßig aktiven Usern mal abgesehen. Und selbst bei klaren Hinwiesen für neue User: Immer wieder müßten wohl auch künftig Mods aktiv werden, um das Verbot durchzusetzen. Ist es das wirklich wert? Gruß |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 26. Mai 2007, 17:47 | |||
Hallo,
Nein . Grüsse aus OWL kp |
||||
_axel_
Inventar |
#20 erstellt: 26. Mai 2007, 17:53 | |||
Warum bin ich nicht sonderlich überrascht? |
||||
Earl_Grey
Inventar |
#21 erstellt: 26. Mai 2007, 19:58 | |||
Ich habe von keinem Verbot / Zwang gesprochen sondern von einem Hinweis / einer Bitte neben/über der Signatur oder ähnliches - Eben für Newbies. Die Altlasten muß man ja auch nicht von heute auf morgen ändern: Wenn man etwas sieht 'mal 'ne nette PM bzw. Hinweise auf "keine Gerätenamen in der Signatur zu verwenden" sind erst einmal für eine begrenzte Zeit (z.B. ein halbes Jahr) generell (= in jedem beliebigen Thread) kein OT - Das spricht sich dann schon 'rum.
Siehe Signatur . |
||||
M.S.T.
Inventar |
#22 erstellt: 27. Mai 2007, 22:42 | |||
Hallo! Wie soll so etwas gehen. Wenn ich zur Wahl gehe, wenn, muss ich da auch sagen was ich wähle. Und wenn sich alle technischen Geräte wie es so ist, alle paar Monate ändern, hätte ich doch gar nichts anderes zu tun um meine Sig. zu ändern. Das mal nur so am Rande. Gruss |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.346