Veränderung der Nutzungsbedingungen

+A -A
Autor
Beitrag
Hyperlink
Inventar
#1 erstellt: 26. Feb 2006, 18:17
Nachdem ich heute nachmittag wieder mal einen Thread zu mp3, Atrac, Encodern und Qualitätsaussagen gelesen habe:

Wie wärs wenn hier mal folgendes in die Nutzungsbedingungen eingefügt würde:

In Audioforen kommt es naturgemäß oft zu Qualitätsaussagen. Wir bitten dich darum, solche Aussagen nach dem Vorbild einiger Seiten wie etwa Hydrogenaudio und AudioHQ durch Blindhörtest-Ergebnisse zu belegen. Ausgenommen davon sind natürlich solche, die längst vorliegen, wie z.B. durch aktuelle unabhängige Hörtests, auf die dann nur verlinkt werden sollte. Zu den Ergebnissen gehören natürlich auch die verwendeten Samples, Materialien und Quell-Dateien. Diese sind formlos entsprechenden Behauptungen und Qualitätsaussagen ohne Aufforderung hinzuzufügen.

Dies hätte den Vorteil, daß sich tausende zukünftiger Streitigkeiten rund um die digitalen Audioformate durch diese Massnahme entschärfen ließen. Mal abgesehen davon, daß man sich mit einem Schlag gleich leidiger "MD vs. Mp3"-Diskussionen entledigen könnte, die ohne ABX, Blindtest und ähnliche Methoden ohnehin nicht auflösbar sind.

Nichts ist nämlich unnötiger, als sich im Zeitalter von qualifizierten und bekannten Testmethoden wie etwa ABX und ABC/HR noch über die angeblichen Defizite von Audioformaten rumzanken zu müssen.

Gruss

Materialien:
Blindhörtests
Anleitung für ABX

Allgemeines:
Psychoakustik

Bandmaschinen - Forum » Diskussion » Hör-Vergleichstest - Welche Verfahren für welchen Zweck?


weiteres:
Untersuchung zur Differenzierbarkeit digitaler Aufzeichnungsverfahren
CDs für Hörtests


[Beitrag von Hyperlink am 27. Feb 2006, 18:34 bearbeitet]
uherby
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2006, 10:09
Dann kannste gleich den Kabelklang & Voodoogedöhns mit einbinden.

Nachdem du mich ja direkt angesprochen hast, vermute ich mal, daß du auch nicht alle Postings gelesen hast. Ich finde es immer wieder traurig, daß bestimmte Leute Tatsachen ignorieren und mit irgendwelchen Tests und Meßschrieben dem naturgemäß eingeschränkten menschlichen Ohr- und Wahrnehmungsvermögen ihre Qualitätsansprüche unter Beweis stellen wollen.

Was nutzt die beste Qualität, wenn sie das menschliche Gehör gar nicht mehr wahrnehmen kann?

Hast du dir mal diese Frage gestellt? Hinzu kommt, daß jeder Mensch Musik auf seine Art und Weise individuell wahrnimmt und konsumiert. Was auch sehr gerne überlesen bzw. ignoriert wird, ist die Tatsache...nach meinem persönlichen Geschmacks- & Gehörempfinden".

Und nichts anderes habe ich behauptet.

Also ist dein og. Vorschlag mitnichten als erledigt zu betrachten. Man sollte lieber die Umgangsformen einiger Poster in Frage stellen.

uherby


[Beitrag von uherby am 27. Feb 2006, 10:12 bearbeitet]
Hyperlink
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2006, 18:17
Hallo erstmal


uherby schrieb:
Dann kannste gleich den Kabelklang & Voodoogedöhns mit einbinden. :D


Das überlasse ich lieber der Diskussion, besonders da ich mich mit dem Voodoo-Zeugs nur lückenhaft auskenne und für die entsprechenden Foren ohnehin andere Regeln gelten, als für den Rest der Unterforen.

Mal abgesehen davon, daß ich "Anti-Voodoo" Blindtests für weniger leicht zu realisieren halte, als einfache ABX-Tests zB zu Encodern der Software-Audiokompression, die jeder in einigen Minuten selbst durchführen kann.


uherby schrieb:
Nachdem du mich ja direkt angesprochen hast, vermute ich mal, daß du auch nicht alle Postings gelesen hast.


Ich habe mich eigentlich an @all gewandt.


uherby schrieb:
Ich finde es immer wieder traurig, daß bestimmte Leute Tatsachen ignorieren und mit irgendwelchen Tests und Meßschrieben dem naturgemäß eingeschränkten menschlichen Ohr- und Wahrnehmungsvermögen ihre Qualitätsansprüche unter Beweis stellen wollen.



uherby schrieb:
Was nutzt die beste Qualität, wenn sie das menschliche Gehör gar nicht mehr wahrnehmen kann?


Um diese Hifi-Plattitüde geht es doch überhaupt gar nicht.

Tut mir leid, aber Du befindest Dich gerade auf dem Holzweg, ABX und ABC/HR sind Methoden, die den kompletten Hörsinn integrieren. Das hat weniger mit Messchrieben zu tun. Hättest Du mal einen der Links die ich Dir anderen Ortes verlinkt habe gelesen, so wüßtest Du das.


uherby schrieb:
Hast du dir mal diese Frage gestellt? Hinzu kommt, daß jeder Mensch Musik auf seine Art und Weise individuell wahrnimmt und konsumiert. Was auch sehr gerne überlesen bzw. ignoriert wird, ist die Tatsache...nach meinem persönlichen Geschmacks- & Gehörempfinden".


Siehe oben ^^


uherby schrieb:
Also ist dein og. Vorschlag mitnichten als erledigt zu betrachten.


Wohl kaum. Mein Eindruck ist eher, daß Du nicht weißt worum es hier überhaupt geht.


uherby schrieb:
Man sollte lieber die Umgangsformen einiger Poster in Frage stellen.


Das ist hier aber nicht das Thema, eröffne doch bitte einen neuen Thread.

Gruss


[Beitrag von Hyperlink am 27. Feb 2006, 18:37 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2006, 18:32
Hi,

die gewünschten Änderungen kommen hier nicht in Betracht.

Der Rest der hier geführten Diskussion hat hier im übrigen nichts verloren.
Hyperlink
Inventar
#5 erstellt: 27. Feb 2006, 18:40
Hallo Andree

Dann verlinke mich doch mal netterweise auf die Gründe (falls sie irgendwo schon festgehalten wurden) und schließe/lösche den Thread.

Vielen Dank


[Beitrag von Hyperlink am 27. Feb 2006, 18:45 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#6 erstellt: 27. Feb 2006, 18:45
Hi,

ich kann nicht auf Gründe verlinken, weil es keine Links dazu gibt.

Wir werden das nicht aufnehmen, da es aus unserer Sicht für die meisten User nicht praktikabel ist.

Eine ellenlange Begründung habe ich weder Zeit noch Lust hier einzustellen.
Frank_Bicking
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Feb 2006, 18:48
Armutszeugnis.
hifi-privat
Inventar
#8 erstellt: 27. Feb 2006, 18:53

Frank_Bicking schrieb:
Armutszeugnis.


Den kann ich ungebraucht zurückgeben. Spricht für sich.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.523