HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Diebstahl Forum | |
|
Diebstahl Forum+A -A |
||
Autor |
| |
Sailking99
Inventar |
#1 erstellt: 20. Mrz 2004, 11:17 | |
Am Mittwoch ist bei einer Freundin von mir eingebrochen worden. Die Polizei hat gesagt, dass sie die nächsten Tage verstärkt bei Ebay gucken soll, denn da tauchen die meisten Sachen wieder auf. Jetz hab ich mir gedacht was wäre, wenn sie bei mir einbrechen und meine Anlage mitnehmen. Wäre doch super, wenn wir hier ein kleines Forum für soclhe Fälle hätten, wo bestohlene (oder bei Ebay oder sonstwo betrogene) Ihr Warnungen und Hilfe gesuche schreiben könnten. Denn tausend Augen an Rechnern im Netz sehen mehr als nur zwei. Man könnte dann genau posten, was geklaut wurde und welche Nummer und wennn es jemand bei Ebay entdeckt kann man bescheid sagen und die Auktion sperren und gegen den Kerl vorgehen und bekommt vielleicht ein Teil seines Zeugs zurück. Ist nur so eine Idee. Gruß Flo |
||
Primax5
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Mrz 2004, 11:23 | |
Na ja Sinn macht es wohl nur, wenn man sein "Teil" auch eindeutig identifizieren kann. Kann ja jeder kommen und sagen das der Yamaha-Verstärker sein eigen war und gestohlen wurde. Ich hab als Vorkehrung alles was Wert hat fotografiert und Archiviert. Nummer aufgeschrieben und so. Mit der Mappe bin ich dann zur Versicherung hin und hab ne Hausrat abgeschlossen. Die sehen das immer gerne wenn man schon im Vorfeld Bestandslisten hat. Deine Idee ist aber dennoch nicht schlecht. Ich weiss von einigen Plasmabildschirmen die in einem Speditionslagerhaus verschwunden sind und auch einige Tage später bei Ebay aufgetaucht sind. Schlecht für die Diebe |
||
|
||
Sailking99
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2004, 11:28 | |
Genau das hab ich ja gesagt. Nummer rauschreiben udn dann bei Ebay sagen, dass es Deins ist. Vielleicht kann man es ja auch manchmal über Kratzer identifizieren. Schon klar, dass die Chance nicht die grösste ist, aber bessser als rumsitzen und weinen. Und wenn es wirklich Dein Gerät ist hast Du Anspruch auf Herausgabe. Wenn es nicht Dein Gerät ist kann der Verkäufer ja sein Eigentum beweisen, durch Kaufbeleg oder andere Serien Nummer und wird dies auch immer gerne machen. Gruß Flo |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Mrz 2004, 11:26 | |
so ein forum würde zwar bestimmt keinen reissenden absatz finden aber fände ich dennoch für sehr sinnvoll und hilfreich! gerade was so car hifi gestohlen wird........ |
||
snark
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2004, 11:40 | |
Hi, ein zusätzliches Forum ist zwar eine schöne Idee, aber es lohnt sich nur bei ausreichender Beteiligung. Deshlb ein Vorschlag: mach einfach einen Thread zum Thema auf, den man jederzeit wieder ergänzen kann und wenn sich das Ganze so eingefahren hat, daß es rege Beteiligung genießt (was ich momentan noch bezweifle), dann werden wir das Forum einführen ! so long und weiterhin viel Spaß snark |
||
Sailking99
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2004, 15:30 | |
Prinzipiell hab ich nichts gegen die Variante, aber wenn ich jetzt einen Thread aufmache, dann verschwindet er ja gleich wieder und nur wenige Leute sehen die Vermisstenanzeige. MMMMH, vielleicht probiere ich es einfach mal. Gruß Flo |
||
snark
Inventar |
#7 erstellt: 21. Mrz 2004, 16:31 | |
Hi Flo, bei hoher "Dringlichkeit" könnte ich den Thread "anpinnen", dann bliebe er immer "oben". Wenn aber jemand nach Diebstahl etc sucht, wird er den Thread sowieso finden. Deshalb wichtig: passende Suchbegriffe im Posting verwenden ! so long snark |
||
deivel
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Mrz 2004, 18:00 | |
zu der Hausratversicherung hab ich auch ma ne Frage. Meine Mutter hat zwar sowas abgeschlossen, aber das ist schon lange her. Seit dem hat sich einiges getan. 22 Zoll Monitor, Hifi-Anlage, usw. Muss man das dann aktualisieren lassen oder reicht es der Versicherung ne Rechnung vor die Nase zu schieben? |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Mrz 2004, 07:43 | |
Hi, bei steigenden Werten gibt es immer das Risiko einer Unterversicherung. Beispiel: Du hast eine Wohnung von 50 Quadratmeter und versicherst deinen Hausrat mit der Versicherungssumme 10.000 Euro, d.h. 200 Euro/Quadratmeter. Dann hast du einen Schaden, und machst einen Schaden von 20.000 Euro geltend. Die Versicherung sagt dann "Unterversicherung, du hast ja nur 50 % versichert" und du kriegst dann nur 50 % von den 10.000, d.h. du kriegst nur 5.000 Euro. Hast du nur einen Schaden von sagen wir mal 10.000 Euro, dann sagt die Versicherung dementsprechend: Ha ha, er ist unterversichert, und du kriegst nur 2.500 Euro. Versicherungen verzichten auf diesen Spruch: "Unterversicherung", wenn du bei üblicher Einrichrung jeden Quadratmeter mit z.B. ca. 700 Euro versicherst. Oder wenn du nachweisen kannst, daß die Versicherungssumme korrekt ist und war. Beispiel wie oben: für 50 Quadratmeter müßtest du eine Summe von 35.000 Euro versichern. Egal wie hoch dein Schaden ist, es werden dann je nach Schaden anteilig bis zu 35.000 Euro erstattet, aber nicht mehr. Wenn lauter teure Möbel hast, deren Wert über 35.000 Euro liegt, droht dir wieder die Unterversicherung. Der Versicherungsbeitrag errechnet sich je nach Versicherung aus z.B. 2 Euro je 1000 Euro Versicherungssumme. Bei 35.000 Euro Versicherungssumme hast du einen jährlichen Beitrag von 70 Euro. (Bei meiner Versicherung sind es 1,74 Euro je 1000 Euro Versicherungssumme) Wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich bitte. |
||
deivel
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Mrz 2004, 15:13 | |
Danke für die Antwort. Aber nehmen wir mal an, man selber ist im Urlaub, es wird eingebrochen, die 50kg Hifi sind zu schwer, aber aus lauter lust werden die einfach kaputtgemacht. Ich schätze mal dann tritt immernoch der Fall in Kraft den Joe_Brösel genannt hat, oder ? |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 23. Mrz 2004, 15:19 | |
Hi, ob "Verwüstungen ohne Diebstahl" durch die Versicherung gedeckt sind, das steht wahrscheinlich im Kleingedruckten des Versicherungsvertrags. Bei meinem Versicherungsvertrag ist es incl., aber wahrscheinlich nicht bei jedem Vertrag. |
||
Hirze
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 23. Mrz 2004, 18:09 | |
@schili Stern/Raute/0/6/Raute das gefällt mir. endlich mal etwas wo sich die hersteller geeinigt haben. Hirze |
||
Komy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 02. Aug 2007, 10:31 | |
Was macht man denn, wenn drei typgleiche Geräte bei ebay gelistet sind? Erstmal alle ersteigern und dann die Nummern vergleichen? |
||
_axel_
Inventar |
#15 erstellt: 02. Aug 2007, 11:52 | |
ja. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344