Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Das Ende der PC-Dominanz ?

+A -A
Autor
Beitrag
legastheniker
Stammgast
#201 erstellt: 19. Mai 2008, 10:43

Duncan_Idaho schrieb:
Ich hab nur Originale. :prost

Ach, du bist das!

Wir haben dich schon gesucht .

Ich hab nicht ein einziges original PC Spiele, da ich gar keine PC Spiele habe .

Edit:

Ups, doch: GTA II hab ich. Aber es ist runtergeladen, ja ich gebs zu! Allerdings direkt von Rockstar, schließlich bieten sie GTA I und II zum kostenlosen Download an


[Beitrag von legastheniker am 19. Mai 2008, 10:44 bearbeitet]
indierocker
Stammgast
#202 erstellt: 19. Mai 2008, 12:33
Also, um euch braven Originalekäufer mal aufzuklären; man bekommt ja einiges mit bei seinen Freunden/Kumpels.

Um auf der xbox360 (Raub )kopien abzuspielen ist eigentlich nur ein sogenannter Laufwerksflash von Nöten, den fast jeder selbst zuhause ausführen kann. Der sorgt dafür, dass Kopien als Originale erkannt werden.

Nachteile:
-geflashte xboxen werden irgendwann online gebannt->Garantieverlust
-zum Flashen ist es nötig, das Gehäuse zu öffnen und ein Siegel zu entfernen->Garantieverlust
-kopierte Spiele laufen unter Umständen nicht so gut wie die Originale

Es ist also eine beinahe kinderleichte Sache, Kopien auf der xbox360 abzuspielen. Von daher verwundert es mich, dass Raubkopien kein Problem in größerem Umfang darstellen, bzw. "in der Öffentlichkeit" kaum angesprochen werden.
Snaketwin
Stammgast
#203 erstellt: 19. Mai 2008, 12:38
sorry leute, aber spielbare kopien können doch kein argument für den fortbestand des spiele-pcs sein!

WildWeasel
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 19. Mai 2008, 16:17

Duncan_Idaho schrieb:
@WW
[a] Du hast null Ahnung wie der Schutz der 360 funktioniert und MS gemoddete Konsolen entdeckt
[b] Du verkaufst selber Modchips und willst es weiter tun
[c] Du verwechselst hier die Konsolen mächtig

Bitte passendes ankreuzen. :.



Oh, da bin ich wohl an einen Experten geraten...

[a] Denn nur MS selbst weiß, weshalb einige User seit es den LW-Flash gibt heute noch immer gebrannte Spiele über XBL spielen können, andere hingegen recht fix gebannt werden.




Dodge schrieb:
Spitzen Langzeit-Tauglichkeit aber auch...
Echt super...wow...ich krieg einen zuviel...


Du scheinst den Kontext nicht erfasst zu haben.



Hier als Beispiel eine Stellungnahme Rockstargames bezüglich der geleakeden Version GTA4s: Klick

Soviel zur angeblichen Unmöglichkeit von Raubkopien auf der 360...

Es ist ja sehr löblich, dass hier keine Raubkopien im Umgang zu sein scheinen, aber dann so engstirnig zu behaupten, es sei unmöglich weil der Hersteller es so wünscht ist einfach lächerlich...


[Beitrag von WildWeasel am 19. Mai 2008, 16:27 bearbeitet]
Dodge
Inventar
#205 erstellt: 19. Mai 2008, 22:26

WildWeasel schrieb:


Dodge schrieb:
Spitzen Langzeit-Tauglichkeit aber auch...
Echt super...wow...ich krieg einen zuviel...


Du scheinst den Kontext nicht erfasst zu haben.


Dass du dummes Zeuch laberst, ne?
Snaketwin
Stammgast
#206 erstellt: 20. Mai 2008, 09:01
Kinder...bitte.
Duncan_Idaho
Inventar
#207 erstellt: 20. Mai 2008, 09:10
@WildWeasel

Es ist nicht unmöglich, daß hat keiner behauptet. Nur wenn ich mir damit über kurz oder lang selber durch die Nutzung von Kopien den Online-Hahn abdrehe, dann ist das Raubkopieren eher sinnlos. Zwar versuchen die üblichen Verdächtigen ihre gesperrten Konsolen via Ebay noch jemanden anzudrehen, aber so ganz funktioniert das nicht so wie sich die Herren das vorgestellt haben.
mischaepptown
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 21. Mai 2008, 09:31
Um noch mal auf den Kern der Sache zu kommen: Ich denke, dass nicht das Ende der PC-Dominanz kommt, sondern das Ende der Ära der Spielekonsolen.
Die Entwicklungszeit der Konsolen wird immer länger - der technische Fortschritt aber immer schneller. Was heute als neue NextGen-Konsole verkauft wird,
ist nicht mal mehr so leistungsstark wie ein 2 Jahre alter PC. Ich jedenfalls bin von meiner "NextGen" PS3 enttäuscht, auf der aktuelle Spiele mit einer max.
Auflösung von üblicherweise 1280x720 laufen - und das noch nicht einmal flüssig. Das ist nicht NextGen, sondern veraltet!

Klar ist ein PC teurer, aber die Aufrüstbarkeit macht ihn auch länger "haltbar" als eine Konsole. Insofern spart man mit einem PC eher. Und man kommt so auch
tatsächlich in den Genuss von NextGen oder zumindest aktuellen Möglichkeiten.

Die Konsolenbauer werden bei der nächsten Generation m. E. nach den Mund nicht mehr so voll nehmen, wie bei der jetzigen, denn das führt unweigerlich
- wie bei mir - zur Entäuschungen. Manche haben ja jetzt schon angefangen LastGen Konsolen zu verkaufen -> WII.
Duncan_Idaho
Inventar
#209 erstellt: 21. Mai 2008, 10:07

Die Entwicklungszeit der Konsolen wird immer länger - der technische Fortschritt aber immer schneller. Was heute als neue NextGen-Konsole verkauft wird,
ist nicht mal mehr so leistungsstark wie ein 2 Jahre alter PC.


Woher hast du den Quatsch? Nur weil die PS3 mehr als 7 Jahre gebraucht hat (meiner Meinung nach, weil es bei der Entwicklung entweder keine wirklich klare Linie gab oder wahrscheinlicherweise zu viele, die man einfach nicht unter einen Hut bringen konnte) trifft das nicht auf die anderen zu. Die 360 wurde in 2-3 Jahren entwickelt und die Wii hat ähnlich kurz gebraucht,


Ich jedenfalls bin von meiner "NextGen" PS3 enttäuscht, auf der aktuelle Spiele mit einer max.
Auflösung von üblicherweise 1280x720 laufen - und das noch nicht einmal flüssig. Das ist nicht NextGen, sondern veraltet!


Auflösung ist nicht alles. Durch geschickte Nutzung des Systems kann ein niedrig auflösendes Spiel oft besser aussehen, als eines mit höherer Auflösung. Wenn du allein daran die Qualität festmachst, dann hast du recht wenig Ahnung von der Materie


Klar ist ein PC teurer, aber die Aufrüstbarkeit macht ihn auch länger "haltbar" als eine Konsole. Insofern spart man mit einem PC eher. Und man kommt so auch
tatsächlich in den Genuss von NextGen oder zumindest aktuellen Möglichkeiten.


Ich muß beruflich mit leistungsfähigen Rechnern arbeiten (Übersetzungssysteme und Musikproduktion). Wenn man beruflich wirklich so ein leistungsfähiges System braucht, werden auf keinen Fall Spiele darauf installiert, da sie immer wieder zu stark in solche Systeme eingreifen und somit die Zuverlässigkeit stark absenken. Aufrüstbarkeit kannst du dir in der Regel schenken. Die Entwicklung ist so schnell, daß wenn man nach 2-3 Jahren aufrüstet man mindestens 1/3 des PCs austauschen darf (CPU, Board, Speicher, Grafikkarte).In der Regel übersteigt der Wert dieser Komponenten den der jeweiligen Konsole. Will man aber bei Spielen relativ aktuell bleiben, dann kommt man um zumindest die jährliche Aufrüstung der Grafikkarte nicht rum. Hier rechnen wir mit 2-300 Euro. Aber um ehrlich zu sein: Next-Gen ist überbewertet, wichtiger ist gutes, vernünftig langes Gameplay. Und leider verschwindet dieser Teil hinter dem Schlagwort Next-Gen einfach zu oft. Aber haltbarer ist ein Spiele-PC nicht wirklich


Die Konsolenbauer werden bei der nächsten Generation m. E. nach den Mund nicht mehr so voll nehmen, wie bei der jetzigen, denn das führt unweigerlich
- wie bei mir - zur Entäuschungen. Manche haben ja jetzt schon angefangen LastGen Konsolen zu verkaufen -> WII.


Die 360 ist aus Entwicklersicht eigentlich der bessere PC und hat bisher das erfüllt, was man von ihr erwarten konnte. Sony hat den Mund wirklich zu voll genommen, aber das Debakel dürfte vor allem darauf beruhen, daß zu viele Leute zu viel in der Konsole haben wollten und die Techniker das ganze dann ausbaden durften. Die PS3 ist teurer in der Spiele-Entwicklung, aber wenn man sieht, wie teuer es werden kann sicherzustellen, daß ein PC-Spiel auf den meisten Konfigurationen läuft, dann steht die PS3 da immer noch in einem besseren Licht da.

Die Wii wurde für den Casual-Markt entwickelt und hat da ihre Nische gefunden. Eine sehr lukrative wenn man ehrlich ist.

Im Endeffekt zählt, was an Gewinn eingefahren wird. Und da verliert der PC (und da immer stärker durch Raubkopierer)immer mehr an Boden.

Nebenbei darf man nicht vergessen, daß der durchschnittliche deutsche Spieler-PC nicht den weltweiten Level wiederspiegelt. In der Regel hinkt der Rest der Welt 1-2 Rechnergenerationen hinterher. Praktisch nur in D werden PCs selber zusammengebaut. In anderen Staaten werden meist nur fertige Systeme verkauft. Schau mal beim nächsten Besuch in England/USA/Frankreich mal auf die PCs, die da rumstehen und du wirst ernüchtert sein.
KarstenS
Inventar
#210 erstellt: 21. Mai 2008, 11:04

Duncan_Idaho schrieb:
Nur weil die PS3 mehr als 7 Jahre gebraucht hat (meiner Meinung nach, weil es bei der Entwicklung entweder keine wirklich klare Linie gab oder wahrscheinlicherweise zu viele, die man einfach nicht unter einen Hut bringen konnte)


Kann man so nicht wirklich sagen. Man hat schlichtweg auf grobe Überschlagsrechnungen zu viel Wert gelegt und ein Projekt angeschoben, das noch in einem recht frühen Planungsstadium war. Sony hatte schlichtweg eine Zielrechenleistung als Ziel angegeben und dann IBM und Toshiba entwickeln lassen. Schon die beiden hatten erhebliche Zielkonflikte und daher gingen Kompromisse gerne auf Kosten des dritten "Partner". Der Teil war relativ geradlinig. Der Rest waren dann schon fast nur Rettungsversuche den Karren aus dem Dreck zu ziehen, als er bereits unterging.


Duncan_Idaho schrieb:

Auflösung ist nicht alles. Durch geschickte Nutzung des Systems kann ein niedrig auflösendes Spiel oft besser aussehen, als eines mit höherer Auflösung.


Wie wahr.


Duncan_Idaho schrieb:

Im Endeffekt zählt, was an Gewinn eingefahren wird. Und da verliert der PC (und da immer stärker durch Raubkopierer)immer mehr an Boden.


Genau das ist der Knackpunkt. Der PC-Markt krankt an der Vielzahl der zu unterstützenden Systeme. Man kann es nicht allen recht machen. Die Xbox 360 und PS-3 sind in der Beziehung einfacher, nur in den Entwicklungskosten (nicht zuletzt die PS-3) eine Nummer für sich.

Genau deshalb ist es ziemlicher Unsinn die Wii einfach so abtun zu wollen. Sie hat schlichtweg im richtigen Moment die richtige Frage gestellt: "Wo wollen wir eigentlich hin?"
Dodge
Inventar
#211 erstellt: 21. Mai 2008, 11:12

KarstenS schrieb:

Genau deshalb ist es ziemlicher Unsinn die Wii einfach so abtun zu wollen. Sie hat schlichtweg im richtigen Moment die richtige Frage gestellt: "Wo wollen wir eigentlich hin?"


Der Erfolg gibt der Wii ja recht. Nur sind die Verkaufszahlen der Wii auch nicht annähernd so hoch, wie die der Vorgängergeneration. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt den Gamecube

Ich bin jedenfalls sehr gespannt was aus Nintendo wird, wenn sie, wie angekündigt, in naher Zukunft eine HD-Konsole rausbringen.
Snaketwin
Stammgast
#212 erstellt: 21. Mai 2008, 11:42
so langsam frage ich mich, ob die diskussion nicht etwas müssig ist. jeder hat doch am ende seine vorlieben, der eine spielt lieber pc, der andere xbox, wieder andere ps3 und dann noch mal andere die wii. selten mal hat einer wirklich alle gamestations am start, weil is ja auch nich billig.

in dieser diskussion meine ich ziemlich viel emotionen rauszulesen, wo es mehr darum geht, was jetzt besser ist und was nicht. natürlich kann man einem aktuellen pc seine leistung nicht absprechen, aber die verfügbarkeit ist doch das entscheidende und vor allem die nutzbarkeit.

die konsole ist momentan auf dem vormarsch, medien berichten vom untergang des pcs und die umsätze in der speilebranche scheinen dies unausweichlich zu bestätigen.

wenn ich jetzt selbst meine meinung einbringe, sehe ich auch die konsole weit vorn, obwohl ich früher echter pc verfechter gewesen bin. das hat urplötzlich aufgehört, als ich aktuelle games nicht mehr zocken konnte. seitdem ich die box zu hause stehen habe, habe ich nicht ein spiel mehr am rechner gezockt, ich habe mich sogar so an das pad gewohnt, dass ich tastatur und maus verabscheue (ich hab mal wieder HL² angetestet).

sicher wird aber der pc nicht ganz ausdienen, nicht auszudenken, aber für die industrie bzw. spieleentwickler die konsole immer interessanter.

gibt´s eigentlich lan-parties, wo man seine konsole hinschleppen kann
Dodge
Inventar
#213 erstellt: 21. Mai 2008, 11:47

Snaketwin schrieb:


gibt´s eigentlich lan-parties, wo man seine konsole hinschleppen kann :D


War wahrscheinlich nur als Scherz gemeint, aber in der nächsten Konsolegeneration wird das sicherlich kommen. Momentan kann man ja noch nicht soviele Konsolen direkt verlinken, glaube ich. Mir reicht Live als große Lan auch irgendwie
mischaepptown
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 21. Mai 2008, 14:19
@ Duncan: Du hast ja mit einigen Deiner Argumente Recht, ich möchte aber noch folgendes anmerken:


Woher hast du den Quatsch? Nur weil die PS3 mehr als 7 Jahre gebraucht hat...


Naja, wann kam die 360 raus und wann kommt der Nachfolger? Selbst wenige Jahre Entwicklung bedeuten ja schon, dass das Technikkonzept im Grunde ver-
altet ist, wenn die Konsole auf den Markt kommt. Wohlgemerkt ohne das man die Möglichkeit hat, aufzurüsten.


Auflösung ist nicht alles. Wenn du allein daran die Qualität festmachst, dann hast du recht wenig Ahnung von der Materie.


Ach Gott, das mag sein. Ich weiß aber was ich sehe und was ich bevorzuge. Ein paar Spiele habe ich auch schon gesehen. GTA z. B. geht garnicht (sowohl PS3
als auch 360). Anders auf Konsolen aber eben nicht umsetzbar. Ich wäre aber gespannt wie eine PC-Version aussehen würde...


Die 360 ist aus Entwicklersicht eigentlich der bessere PC und hat bisher das erfüllt, was man von ihr erwarten konnte.


Wenn Du das sagst! In meinen Augen ist die 360 genau wie jede andere Konsole gar kein PC. So komplexe Spiele wie der MS Flugsimulator o.ä. werden
auf Konsolen nie laufen.


Sony hat den Mund wirklich zu voll genommen,


Als BD-Player mit Spielefunktion find ich die allemal besser als die 360.


Im Endeffekt zählt, was an Gewinn eingefahren wird. Und da verliert der PC (und da immer stärker durch Raubkopierer)immer mehr an Boden.


Das ist mir ziemlich wurscht.


Praktisch nur in D werden PCs selber zusammengebaut. In anderen Staaten werden meist nur fertige Systeme verkauft. Schau mal beim nächsten Besuch
in England/USA/Frankreich mal auf die PCs, die da rumstehen und du wirst ernüchtert sein.


Ich habe selbst einen PC von einem Direktversender...
RoA
Inventar
#215 erstellt: 21. Mai 2008, 15:04

Duncan_Idaho schrieb:
Die Entwicklung ist so schnell, daß wenn man nach 2-3 Jahren aufrüstet man mindestens 1/3 des PCs austauschen darf (CPU, Board, Speicher, Grafikkarte).In der Regel übersteigt der Wert dieser Komponenten den der jeweiligen Konsole. Will man aber bei Spielen relativ aktuell bleiben, dann kommt man um zumindest die jährliche Aufrüstung der Grafikkarte nicht rum. Hier rechnen wir mit 2-300 Euro.


Ich denke, das ist genau der Punkt. Vor 4 Jahren hat man mit einem Athlon 1.200 Mhz mit 256 MB unter Win98 Far Cry in der 1024er Auflösung ruckelfrei gespielt. Ein aktueller Standard-PC für um 500 Euro ist in Geschwindigkeit und Ausstattung einem Athlon 1.200 um ein Vielfaches überlegen, nur Spielen kann man damit nicht. Dazu braucht es eine schnellere Grafikkarte, die mit mind. 200 Euro zu Buche schlägt, nur beim Spielen Vorteile bringt und in 1-2 Jahren schon wieder zu langsam ist (der Rest des PCs zum Spielen dann wahrscheinlich auch). Außerdem sehen aktuelle Spiele nun auch nicht so viel besser aus als vor 3 oder 4 Jahren.

Und das ist genau das Problem, an dem die PC-Spiele-Industrie krankt. Der Hardwarehunger wächst ins Unermessliche, ohne das die Spiele wirklich besser werden. Für Standard-Software (Office, Internet) sind Billig-PCs vom Discounter mehr als schnell genug, selbst ein Eee-PC für 300 Euro schafft das locker. Für mich war die Möglichkeit, mit dem PC auch spielen zu können, eine Dreingabe, die ich gerne genutzt habe. Heute reicht dazu ein einfacher PC nicht mehr aus, und damit wird die Spiele-Industrie zunehmend Probleme bekommen. Ich kann mir das eine oder andere Spiel durchaus leisten (soweit es unzensiert legal zu bekommen ist ), aber ich bin nicht mehr bereit, mich an dem Aufrüst-Wahnsinn zu beteiligen. So gesehen kommt eine Konsole preiswerter, und man hat eine längere Investitions-Sicherheit. Allerdings bin ich mittlerweile auch zu alt für den Scheiss bzw. habe zu wenig Zeit, um auch noch so viel zu Datteln, daß sich eine Anschaffung lohnen würde.
ciorbarece
Inventar
#216 erstellt: 21. Mai 2008, 15:21
Yepp, so ist es. Der PC hatte früher einfach mehr zu bieten als eine Konsole. Höhere Auflösung, bessere Grafik, innovativere Spiele. Damit hat sich auch der hohe Preis ggü einer Konsole gerechtfertigt.

Inzwischen bieten Konsolen aber auch hohe Auflösungen und gute Grafik, und die Innovationen sind mitterweile auf der Seite der Konsolen zu finden, auch wenn Flugsimulatoren und Strategiespiele eher auf dem PC heimisch sind.

Der wirkliche Killerfaktor pro Konsole ist aber der Preis. Für den Preis einer PS3 oder gar Xbox360 kann man sich keinen gleichwertigen Spiele-PC hinstellen. Will man sich einen gleichwertigen Spiele-PC hinstellen, dann kommt man nicht umher soviel auszugeben wie für eine Konsole + HD-Fernseher.

Zudem wird der PC immer mehr mit Konsolenports abgespeist, und muss dazu noch länger auf die Spiele warten. PC-exklusiv entwickelt kaum noch jemand. Dazu noch die Raubkopier-Problematik, und dann spricht wirklich kaum noch was für den PC, sowohl für Entwickler, als auch für Gamer.

Für mich war der PC vor dem Umstieg auf Konsole auch nur ein Fass ohne Boden, ohne daß viel Gegenwert in Form von wirklich innovativen Spielen stand. Dann noch die Warterei auf Spiele, dies auf Konsolen schon längst gab (bin GTA Fan), die dann auch noch schlecht liefen, und dann wars mir irgendwie klar, daß der PC, jedenfalls für mich, als Spieleplattform keine Zukunft mehr haben würde.
KarstenS
Inventar
#217 erstellt: 21. Mai 2008, 16:06

mischaepptown schrieb:


Auflösung ist nicht alles. Wenn du allein daran die Qualität festmachst, dann hast du recht wenig Ahnung von der Materie.


Ach Gott, das mag sein. Ich weiß aber was ich sehe und was ich bevorzuge. Ein paar Spiele habe ich auch schon gesehen. GTA z. B. geht garnicht (sowohl PS3
als auch 360). Anders auf Konsolen aber eben nicht umsetzbar. Ich wäre aber gespannt wie eine PC-Version aussehen würde...


Wie ein Port der 360er Fassung, die sie auch wäre. Momentan fressen konkurrierende Prozesse und fehlende Anpassung der Zugriffe die zur Verfügung stehende Mehrleistung mehr als auf. Und die Kosten für die HD Spieleentwicklung machen nicht nur den beiden HD Konsolen sondern auch den PCs das Leben sehr schwer.

Die geringe Anzahl an Kunden die entsprechende PCs unterhalten macht alle erweiterten Anstrengungen zunichte. In 2-3 Jahren wird man wohl gewisse Unterschiede sehen können, doch sie werden bei weiten nicht wie eine neue Generation von Spielen wirken.


[Beitrag von KarstenS am 21. Mai 2008, 16:07 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#218 erstellt: 21. Mai 2008, 17:20
Nebenbei sei angemerkt, daß einige Spieler bei einer 1600+ Auflösung so langsam Probleme mit der Winkelauflösung des eigenen Auges bekommen. Die Auflösung des Bildschirms ist dann feiner als die des Auges, wenn mans simpel ausdrücken will. Ich gehe dabei von z.B. einem guten 20er Bildschirm und einem normalen Sehabstand von 50 cm aus.
danielson
Stammgast
#219 erstellt: 21. Mai 2008, 20:15

Duncan_Idaho schrieb:
Nebenbei sei angemerkt, daß einige Spieler bei einer 1600+ Auflösung so langsam Probleme mit der Winkelauflösung des eigenen Auges bekommen. Die Auflösung des Bildschirms ist dann feiner als die des Auges, wenn mans simpel ausdrücken will. Ich gehe dabei von z.B. einem guten 20er Bildschirm und einem normalen Sehabstand von 50 cm aus.


das ganze HD konzept lohnt sich doch auch erst bei großen displays...
wie groß soll so ein display für 1600+ dann sein... irgendwo muss ja auch mal stop sein sonst wird einem beim zocken ja schlecht
Zweck0r
Moderator
#220 erstellt: 21. Mai 2008, 22:04

RoA schrieb:
Für mich war die Möglichkeit, mit dem PC auch spielen zu können, eine Dreingabe, die ich gerne genutzt habe. Heute reicht dazu ein einfacher PC nicht mehr aus, und damit wird die Spiele-Industrie zunehmend Probleme bekommen.


Das war vor 8 Jahren aber auch schon so. Damals kostete eine Voodoo2 über 500 DM und z.B. Quake 3 war weit davon entfernt, auf damals aktuellen Rechnern wirklich flüssig zu sein, selbst mit reduzierten Details.

Im Gegenteil war ein guter Spielerechner noch nie so billig wie heute:

- Die Preise für Speicher und Laufwerke sind ins Bodenlose gefallen, und eine Speicheraufrüstung über 3 GB wird für längere Zeit unnötig sein wegen Microsofts dümmlicher 64-Bit-Politik (inkompatible, extra zu bezahlende Sonderversion -> Null Verbreitung).
- Die CPU verliert immer mehr an Bedeutung, weil die Grafikkarte immer mehr Funktionen übernimmt. Nach Texturdarstellung, Beleuchtung , statischer und dynamischer Geometrie und komplexen Materialeffekten ist die aktuelle Nvidia-Grafikchipgeneration frei in C programmierbar - und lässt bei parallelisierbarer 'Fleißarbeit' jede CPU im Regen stehen.

Letztes Jahr habe ich mich gegen einen komplett neuen Rechner entschieden und einen der letzten Sockel 939-Dualcore-Restposten (60 Euro) gekauft - so wenig habe ich noch nie für eine CPU bezahlt

Dazu eine 8800 GT direkt nach dem Erscheinen für 250 Euro, inzwischen (halbes Jahr) bekommt man sie für 120 hinterhergeschmissen, was bei einer aktuellen Spielekarte auch bisher noch nicht vorgekommen ist.

Grüße,

Zweck
SilverME
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 21. Mai 2008, 22:53

WildWeasel schrieb:
0

Hier als Beispiel eine Stellungnahme Rockstargames bezüglich der geleakeden Version GTA4s: Klick

Soviel zur angeblichen Unmöglichkeit von Raubkopien auf der 360...




Trotzdem wurden innerhalb kürzester Zeit mal eben 6 Millionen !! GTA4s verkauft.Genau da ist der Unterschied.KEIN Pc Spitzentitel hat sich in den letzten Jahren auch nur annähernd so gut verkauft.Mit Ausnahme von Wow.Aber das ist auch ein Onlinespiel bei dem die meisten Leute auch auf den Servern spielen wollen.So einfach ist das.Auch auf dem NDS und der Wii
und der Ps2 gibt es Flash und Raubkopien.Aber die Leute kaufen wie verückt.
Ich persönlich glaube auch das die einfache Handhabung der Spiele auf Konsolen und die Möglichkeit auf 42 Zoll Full HD zu spielen die Bereitschaft erhöht Geld für Orginale zu investieren.Das sind dann die zahlungskkräftigen etwas in die Jahre gekommenen Spieler die sich über 60 Euro für ein Spiel nicht aufregen.Vor vielen vielen Jahren hat man 100 D-Mark und mehr für ein Spiel wie System Shock hingelegt.
Nur so alls Hausnummer.

Silver
ciorbarece
Inventar
#222 erstellt: 22. Mai 2008, 04:12
Ich bin damals vom SNES auf den PC umgestiegen, und erst seit der aktuellen Gen wieder bei den Konsolen mit dabei.

Damals (boah ist das schon wieder lange her !) haben mein Bruder und ich einen PC geschenkt bekommen, und alles was uns daran interessiert hatte waren...die Spiele

Diese waren meist wesentlich fortschrittlicher und erwachsener, als das was auf der Konsole so angeboten wurde. Wir haben Test Drive III, Gunship und was es noch so gab Mario & Co. vorgezogen, und wenig später wurde der SNES verkauft. Damals waren Konsolen auch mehr was für Kinder, und jeder in der Schule hat mit seinem PC angegeben. Titel wie Need for Speed haben in unserem Bekanntenkreis die Konsolen dann komplett verdrängt.

Zur Zeit jedoch würd ich sagen, daß sich der PC sehr gut durch eine Konsole substituieren lässt, ohne daß man auf irgendwas besonderes verzichten müsste, und das zu einem konkurrenzlosen Preis.
lanske
Inventar
#223 erstellt: 22. Mai 2008, 06:41
Offenbar habe ich die letzten beiden Jahre geschlafen, denn der Aufrüstwahn beim PC ist mir nicht aufgefallen.
Was gab es denn neues seit dem C2D und der 8800GTX?
Die Quad Prozessoren sind nur weiter aufgebohrt, echte Virteile bringen sie nicht, da sie von der Software überhaupt nicht angesprochen werden können.
Und directX10 Karten sind, wie mein Vorredner schon andeutete, preislich am Boden.
Alle aktuellen Spiele laufen auf einem Rechner, der schon 1,5 Jahre alt ist ohne Probleme.
So verhält sich auch mit den Spielen auf der PS3, die ja ähnlich alt ist

Möglicherweise stehen wir vor dem Ende der PC-Dominanz, doch der Wahn und die Notwendigkeit hat merklich nachgelassen, ständig irgendetwas nachrüsten zu müssen...
RoA
Inventar
#224 erstellt: 22. Mai 2008, 07:29

lanske schrieb:
Alle aktuellen Spiele laufen auf einem Rechner, der schon 1,5 Jahre alt ist ohne Probleme.


Genau das habe ich mit meinem Post gemeint.
RoA
Inventar
#225 erstellt: 22. Mai 2008, 07:46

Zweck0r schrieb:
Das war vor 8 Jahren aber auch schon so. Damals kostete eine Voodoo2 über 500 DM und z.B. Quake 3 war weit davon entfernt, auf damals aktuellen Rechnern wirklich flüssig zu sein, selbst mit reduzierten Details.


Das muß sogar 10 Jahre oder länger her sein, denn vor 9,5 Jahren habe ich für meine V2 180 DM bezahlt.


Dazu eine 8800 GT direkt nach dem Erscheinen für 250 Euro, inzwischen (halbes Jahr) bekommt man sie für 120 hinterhergeschmissen, was bei einer aktuellen Spielekarte auch bisher noch nicht vorgekommen ist.


Inzwischen ist man mit der 9800 schon wieder eine Generation weiter, kein Wunder also, daß die 8800 jetzt verramscht wird. So schnell kann das gehen!
Dodge
Inventar
#226 erstellt: 22. Mai 2008, 08:00

RoA schrieb:

Zweck0r schrieb:
Das war vor 8 Jahren aber auch schon so. Damals kostete eine Voodoo2 über 500 DM und z.B. Quake 3 war weit davon entfernt, auf damals aktuellen Rechnern wirklich flüssig zu sein, selbst mit reduzierten Details.


Das muß sogar 10 Jahre oder länger her sein, denn vor 9,5 Jahren habe ich für meine V2 180 DM bezahlt.


Solange hab ich meine auch schon. Liegt hier immer noch rum. Ist eine Miro HiScore und hat ebenfalls 180DM gekostet.
Duncan_Idaho
Inventar
#227 erstellt: 22. Mai 2008, 08:15
@lanske

Dieser Aufrüstwahn hat auch so vor etwa 5 Jahren abgenommen und ist dann so in den letzten 1-2 Jahren wieder ausgebrochen. Die Anforderungen die für mittlere Systeme notwendig sind, sind deutlich nach oben gegangen.
lanske
Inventar
#228 erstellt: 22. Mai 2008, 08:42
@Duncan
Da haben wir anscheinend eine andere Wahrnehmung, was ja auch ok ist.
Ein System mit einem C2D 2,67 und 2GB RAM, sowie einer nicht wirklich steinalten HD2600XT kostet gut 500,- Euro.
Ich weiß nicht, ob Du das ein mitlleres oder schon ein Spitzensystem nennst
Darauf kannst Du alle aktuellen Spiele laufen lassen.

Ich selbst sitze an meinem Arbeitsplatz an einem wahnsinnige 200,- Euro teureren C2D E8400@3 GHz mit 2GB RAM und ner zusätzlichen, 80,- Euro teuren, 8600GT mit 512MB, weil ich sehr viel Grafikarbeit zu erledigen habe.
Darauf würde vermutlich auch Crysis ruckelfrei laufen.

Der Wahn ist das, was ich vor knapp 1,5 Jahren selber gemacht habe, einen neuen Rechner für knapp 2.000,- Euro, mit der damals brandneuen GTX8800 und vista64, nebst 4GB RAM.

Meinen alten Steinzeit-Rechner, mit schnarchlangsamen Pentium 2,4GHz und ner uralten 6800GT habe ich an meinen besten Freund verschenkt, der sich wie ein Schneekönig freut, daß NFS Carbon wie der Teufel abgeht

Es gilt nicht nur für den PC Bereich, daß die neusten Geräte überteuert verkauft werden. Aber wer will denn angesichts der Preise von Philips LCDs bei deren Vorstellung von Aufrüstwahn sprechen, nur weil die Geräte ein paar Monate später für 500,- Euro weniger angeboten werden?
Oder die neusten Filme auf DVD respektive Blu Ray?
Wer da von Wahn spricht, meint vielleicht den Wahn, immer das neuste Teil haben zu müssen, mit Aufrüstwahn hat das aber nichts zu tun


[Beitrag von lanske am 22. Mai 2008, 08:44 bearbeitet]
Boettgenstone
Inventar
#229 erstellt: 22. Mai 2008, 10:18
Hallo,
Crysis läuft auf deinem Rechner unter DX9 locker (mit Dx10 bricht/brach die 8600 massiv ein).
Bei mir läuft Crysis ruckelfrei auf mittleren Details und 1024*768 auf C2D E4500, 2 GB Ram und Radeon X1950 Pro und Win XP. Der Rechner kostet so ~500€, wegen meinem Gehäuse ~630.


Duncan_Idaho schrieb:
@lanske

Dieser Aufrüstwahn hat auch so vor etwa 5 Jahren abgenommen und ist dann so in den letzten 1-2 Jahren wieder ausgebrochen. Die Anforderungen die für mittlere Systeme notwendig sind, sind deutlich nach oben gegangen.

Naja dank dem Heilsbringer Vista muss ich dir da wirklich zustimmen, ansonsten laufen auf älteren Zockerrechnern die neuesten Grafikkracher wie immer mit mittleren/hohen Details und runtergesetzter Auflösung flüssig.
JahetCor
Inventar
#230 erstellt: 22. Mai 2008, 11:02

KarstenS schrieb:

mischaepptown schrieb:

Ein paar Spiele habe ich auch schon gesehen. GTA z. B. geht garnicht (sowohl PS3
als auch 360). Anders auf Konsolen aber eben nicht umsetzbar. Ich wäre aber gespannt wie eine PC-Version aussehen würde...


Wie ein Port der 360er Fassung, die sie auch wäre.
Momentan fressen konkurrierende Prozesse und fehlende Anpassung der Zugriffe die zur Verfügung stehende Mehrleistung mehr als auf. Und die Kosten für die HD Spieleentwicklung machen nicht nur den beiden HD Konsolen sondern auch den PCs das Leben sehr schwer.


Bestes Beispiel: Assassin´s Creed!!

Hat noch höhere Hardware-Anforderungen als
Crysis und sieht 1:1 so aus wie die Konsolenfassung!

Der Spiele-PC hat (bisher zumindest) in dieser Gen
DEUTLICH an Grafikvorteil verloren. Das wird man
demnächst bei Far Cry 2 erneut sehen können.
Auch da wird die PC-Version garantiert nicht
hevorstechen können.
Dass beim PC natürlich deutlich mehr drin ist, zweifelt
niemand an. Doch solange die "Spieleweiterentwicklung"
sich deart unrentabel darstellt, wird sich wohl
kaum etwas ändern.
kojak72
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 22. Mai 2008, 11:10

SilverME schrieb:

Ich persönlich glaube auch das die einfache Handhabung der Spiele auf Konsolen und die Möglichkeit auf 42 Zoll Full HD zu spielen die Bereitschaft erhöht Geld für Orginale zu investieren.Das sind dann die zahlungskkräftigen etwas in die Jahre gekommenen Spieler die sich über 60 Euro für ein Spiel nicht aufregen.


Ich stimme Silvers Aussagen zu 100% zu. Mit meinen 36 Jahren und einem soliden Einkommen zähle ich wahrscheinlich zu den von Silver erwähnten "zahlungskräftigen etwas in die Jahre gekommenen Spielern".
Seit meiner Jugend war ich bis ins vergangene Jahr regelmäßiger PC-Zocker (mit einem C64 fing es an ).
Seitdem ich aber die PS3 besitze habe ich nicht ein einziges Mal wieder auf dem PC gespielt.

Ich sehe für mich auch nur Vorteile:

Einfache Handhabung:
Disc einlegen und loslegen. Ab und zu mal ein Firmware-Update oder einen Patch einspielen und das wars. Einfacher gehts wirklich nicht. Arbeitsspeicher aufrüsten, neue Grafikkarte einbauen, recherchieren, auf welchen Systemen das Spiel läuft ... alles nicht notwendig.

Preis:
399 EUR für die PS3 finde ich echt okay. Als Filmfan lege ich mir auch den ein oder anderen Film auf BluRay zu und nutze die PS3 deshalb nicht nur zum Spielen.
Bis zu 70 EUR für ein Spiel finde ich schon nicht günstig. Ich schaue auch immer wo man Spiele gerade günstig kaufen kann. Nichtsdestotrotz zahle ich aber auch die 70 EUR, wenn ich ein Spiel haben möchte.

Integration ins Wohnzimmer:
Die PS3 steht bei mir im Wohnzimmer und ist an ein 42 Zoll Full HD TV angeschlossen. Das rockt natürlich um einiges mehr als an einem PC-Monitor zu zocken.
Surround-Anlage befindet sich gerade im Aufbau, so dass mein Heimkino im Wohnzimmer bald fertig ist.
Glücklicherweise habe ich auch noch eine tolerante Freundin, die sich ins Gästezimmer an unseren Zweitfernseher verzieht, wenn ich im Wohnzimmer zocken möchte.

Spieleangebot:
GTA IV, GT5 Prologue, Cod 4, Uncharted. Das sind so die Spiele, die ich zuletzt gespielt habe. Für mich ist die Auswahl an Spielen groß genug. Natürlich wird es immer wieder Spiele geben, die auf einer Plattform erscheinen und auf der anderen nicht. Das stört mich aber eher wenig.


In meinem Bekanntenkreis kenne ich inzwischen sehr viele Leute, die inzwischen nur noch Konsole und nicht mehr am PC spielen. Ich denke, dass die aktuelle Konsolen-Generation sehr viele Leute - gerade in meiner Generation - weg vom PC hin zur Konsole bringt. Nicht nur die PS3 und die X-Box sondern auch die Wii, die ja noch mal einen ganz anderen Spielertyp anspricht.
lanske
Inventar
#232 erstellt: 22. Mai 2008, 11:56

kojak72 schrieb:

Ich stimme Silvers Aussagen zu 100% zu. Mit meinen 36 Jahren und einem soliden Einkommen zähle ich wahrscheinlich zu den von Silver erwähnten "zahlungskräftigen etwas in die Jahre gekommenen Spielern".
Seit meiner Jugend war ich bis ins vergangene Jahr regelmäßiger PC-Zocker (mit einem C64 fing es an ).
Seitdem ich aber die PS3 besitze habe ich nicht ein einziges Mal wieder auf dem PC gespielt.

Nun ja, ich fühle mich bei seiner Aussage mit meinen 45 Jahren auch angesprochen
Allerdings spiele ich nach wie vor auch auf dem PC, einfach weil es für die PS3 noch viel zu wenig Titel gibt, die mich ansprechen.


kojak72 schrieb:

Arbeitsspeicher aufrüsten, neue Grafikkarte einbauen, recherchieren, auf welchen Systemen das Spiel läuft ... alles nicht notwendig.

Habe ich vor einem Spielekauf noch nie gemacht und bin noch nie reingefallen


kojak72 schrieb:

Integration ins Wohnzimmer:
Die PS3 steht bei mir im Wohnzimmer und ist an ein 42 Zoll Full HD TV angeschlossen. Das rockt natürlich um einiges mehr als an einem PC-Monitor zu zocken.

Mein Notebook ist per HDMI an unserem 47" Full HD angeschlossen. Rockt auch tierisch *g*
Per Bluetooth Tastatur macht sogar das surfen im Internet mehr Spaß. Bilderschau sowieso, weil ich Musik zuspielen kann, was leider bei der PS3 noch nicht geht.


kojak72 schrieb:

Spieleangebot:
GTA IV, GT5 Prologue, Cod 4, Uncharted. Das sind so die Spiele, die ich zuletzt gespielt habe. Für mich ist die Auswahl an Spielen groß genug.

Bei mir sind es GT5 und Uncharted. Gäbe es sie für den PC, würde ich sie da drauf spielen, da das nicht der Fall ist, habe ich ne PS3


kojak72 schrieb:

In meinem Bekanntenkreis kenne ich inzwischen sehr viele Leute, die inzwischen nur noch Konsole und nicht mehr am PC spielen. Ich denke, dass die aktuelle Konsolen-Generation sehr viele Leute - gerade in meiner Generation - weg vom PC hin zur Konsole bringt. Nicht nur die PS3 und die X-Box sondern auch die Wii, die ja noch mal einen ganz anderen Spielertyp anspricht.

Dann bin ich wohl mit meinem Bekanntenkreis (40+) schon eine andere Generation, denn da hat genau einer noch ne PS3, alle anderen "nur" einen PC *g*
KarstenS
Inventar
#233 erstellt: 22. Mai 2008, 11:59

JahetCor schrieb:

Dass beim PC natürlich deutlich mehr drin ist, zweifelt
niemand an. Doch solange die "Spieleweiterentwicklung"
sich deart unrentabel darstellt, wird sich wohl
kaum etwas ändern.


Das hat nicht nur etwas mit der Rentabilität der Spieleentwicklung zu tun (das spielt eher bei solchen Dingen eine Rolle, wie Unterstützung von speziellen Grafikkarten Features und ähnlichen eine Rolle und so manches eigentlich tolle Feature der Hardware zum nutzlosen Ballast mutiert), sondern das Zeitverhalten eines PC ist für den Entwickler ganz einfach nicht deterministisch. Er kann nicht wissen ob die Grafikkarte in diesen oder jenem Zeitraum ihre Daten abholen wird oder nicht, egal was sein Testsystem sagt, da er keine Ahnung hat auf was für einem PC das Spiel wirklich genutzt wird und was für andere Programme wie VirenScanner, ICQ oder ähliches in Konkurrenz zu ihm laufen.
Auf den Konsolen ist das möglich und daher werden dort die Größen für Lese und Schreibbuffer entsprechend optimiert.
JahetCor
Inventar
#234 erstellt: 22. Mai 2008, 12:49

lanske schrieb:
Bilderschau sowieso, weil ich Musik zuspielen kann, was leider bei der PS3 noch nicht geht.


Doch, geht wunderbar! Einfach Musik starten
und die PS-Taste drücken. Und schon kannst du alles
im XMB machen, was dir gerade so in den Sinn kommt.

Bei mir rocken z.B. immer Metallica im Hintergrund, wenn
ich mir ein paar Urlaubsfotos anschaue oder mit dem, wenn
auch bescheidenen, Browser ein bissl surfe.

Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte, bitte mein
Posting einfach ignorieren.

Btt!
lanske
Inventar
#235 erstellt: 22. Mai 2008, 13:42

Ehrlich?
So einfach geht das?
Muß ich glatt mal zu Hause testen. Das war für mich der heftigste Kritikpunkt an den sonst ja nicht wirklich schlechten Multimediafähigkeiten.
RoA
Inventar
#236 erstellt: 22. Mai 2008, 13:58

Duncan_Idaho schrieb:
Dieser Aufrüstwahn hat auch so vor etwa 5 Jahren abgenommen und ist dann so in den letzten 1-2 Jahren wieder ausgebrochen.


Das dürfte damit zusammenhängen, daß sich die Taktfrequenzen nicht beliebig weiter nach oben steigern lassen. Mit dem Aufkommen der Multi-Core-CPUs konnte dann die Rechenleistung wieder signifikant erhöht werden, ohne das die Taktfrequenz erhöht werden mußte. Und schwupps ging der Tanz wieder von vorne los, und auch MS schickte sich an, das passende Betriebssystem auf den Markt zu bringen, das die zusätzliche Rechenleistung wieder auffressen sollte. Hat sich nur nicht wirklich durchsetzen können.

De facto haben Einsteiger-PCs vom Discounter heute mehr Rechenpower, als für normale Anwendungen eigentlich notwendig ist. Nur ein Spiele-PC kann immer noch nicht schnell genug sein. Wer als Spieleentwickler auf neueste Technik setzt, hat auf's falsche Pferd gesetzt, s. Crysis. Ich werde jedenfalls nicht zusätzlich 300 Euro investieren, um ein Spiel für 50 Euro einigermaßen flüssig spielen zu können.
mischaepptown
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 22. Mai 2008, 14:29

JahetCor schrieb:

KarstenS schrieb:

mischaepptown schrieb:

Ein paar Spiele habe ich auch schon gesehen. GTA z. B. geht garnicht (sowohl PS3
als auch 360). Anders auf Konsolen aber eben nicht umsetzbar. Ich wäre aber gespannt wie eine PC-Version aussehen würde...


Wie ein Port der 360er Fassung, die sie auch wäre.
Momentan fressen konkurrierende Prozesse und fehlende Anpassung der Zugriffe die zur Verfügung stehende Mehrleistung mehr als auf. Und die Kosten für die HD Spieleentwicklung machen nicht nur den beiden HD Konsolen sondern auch den PCs das Leben sehr schwer.


Bestes Beispiel: Assassin´s Creed!!


Ich hab das Spiel selbst leider weder auf der PS3 noch dem PC - aber den Kommentaren nach zu urteilen soll es auf Konsole ruckeln, Kantenflimmern
haben, verwaschen sein und keine Weitsicht haben. Ist das auf einem PC auch so?

Das Konsolen-Grafik "verwaschen" ist höre ich immer wieder, auch bei GTA. Liegt das nicht an dem viel zu geringen Arbeits- / Grafikspeicher? Vom PC
kenne ich soetwas jedenfalls nicht.

Übrigens: Ich find SIG=Shit!


[Beitrag von mischaepptown am 22. Mai 2008, 14:31 bearbeitet]
Zweck0r
Moderator
#238 erstellt: 22. Mai 2008, 15:26

RoA schrieb:
Das muß sogar 10 Jahre oder länger her sein, denn vor 9,5 Jahren habe ich für meine V2 180 DM bezahlt.


Kann sein. Den Rechner hatte ich schon länger, als Quake 3 herauskam. Für die erste V2 habe ich 500 und für die zweite später 200 bezahlt. Das einzige SLI-System, das sich wirklich gelohnt hat.


RoA schrieb:
Inzwischen ist man mit der 9800 schon wieder eine Generation weiter, kein Wunder also, daß die 8800 jetzt verramscht wird. So schnell kann das gehen!


Das ist keine neue Generation, sondern ein unwesentlich veränderter Neuaufguss, nach wie vor mit G92-Chip. Wer sich nicht informiert und dafür viel Geld ausgibt, ist selbst schuld.

Die tatsächliche neue Chipgeneration (GT200) erscheint in ein paar Wochen, ebenso die neue von ATI.

Grüße,

Zweck
KarstenS
Inventar
#239 erstellt: 22. Mai 2008, 15:29

mischaepptown schrieb:

Das Konsolen-Grafik "verwaschen" ist höre ich immer wieder, auch bei GTA. Liegt das nicht an dem viel zu geringen Arbeits- / Grafikspeicher? Vom PC
kenne ich soetwas jedenfalls nicht.


Der Speicher wäre zu gering, wenn du reine PC-Maßstäbe anlegen würdest. Danke das hab ich ganz vergessen, der Speicherbedarf ist auf dem PC erheblich größer, als auf der Xbox 360. Und wenn du Vista als OS nimmst dann lacht sich sogar die PS-3 über den Resourcenverbrauch des OS kaputt.

Was hingegen das verwaschene Bild angeht: Begehe hier nicht die Dummheit einen kleinen PC-Monitor mit einem großen LCD Display zu vergleichen, nicht zuletzt weil letztere meist noch mal das Bild umskalieren.

Im Vergleich mit PCs sind die Konsolen nicht zu unterschätzen. An einigen Punkten könnte man mit entsprechend potenten Rechnern in 1-2 Jahren noch etwas gewinnen, doch ansonsten nein. Man wird die Elemente des Spieles nicht noch einmal von Grund auf umprogrammieren, wenn man für einen Bruchteil des Geldes einfach den Code portieren kann.
Zweck0r
Moderator
#240 erstellt: 22. Mai 2008, 15:48

KarstenS schrieb:
Man wird die Elemente des Spieles nicht noch einmal von Grund auf umprogrammieren, wenn man für einen Bruchteil des Geldes einfach den Code portieren kann.


Muss man auch gar nicht. Die Texturen werden von Anfang an in höheren Auflösungen gezeichnet/gescannt/berechnet, und die Konsole bekommt eine herunterskalierte Variante, die so gerade eben noch in den Speicher passt.

Ich mutmaße übrigens, dass die festplattenlose Spar-Xbox ein Fehler war und das Qualitätsniveau einiger Spiele, auch auf dem PC, heruntergezogen hat. Nur für ein paar Pfennigfuchser sind die Programmierer und Grafiker gezwungen, mit dem Magerspeicher auch noch ohne Swapping auszukommen.

Grüße,

Zweck
JahetCor
Inventar
#241 erstellt: 22. Mai 2008, 16:06

mischaepptown schrieb:
Ich hab das Spiel selbst leider weder auf der PS3 noch dem PC - aber den Kommentaren nach zu urteilen soll es auf Konsole ruckeln, Kantenflimmern
haben, verwaschen sein und keine Weitsicht haben. Ist das auf einem PC auch so?

Das Konsolen-Grafik "verwaschen" ist höre ich immer wieder, auch bei GTA. Liegt das nicht an dem viel zu geringen Arbeits- / Grafikspeicher? Vom PC
kenne ich soetwas jedenfalls nicht.


Die PS3-Version ruckelt ein bissl mehr als
die 360-Fassung und ist, ähnlich wie bei
GTA4, leicht "unschärfer".
Das liegt vor allem daran, dass der Grafikchip
der PS3 nur mit einem 128bit breiten Bus
an den Speicher gekoppelt ist*. Sagen wir`s mal so:
Alle Versionen von AC sind technisch relativ
identisch mit leichten Vorteilen bei der 360- und
der PC-Fassung. Man bedenke, dass die PC-Version
ein halbes Jahr später erschienen ist und sich kaum
bis gar nichts getan hat, schwach!!

*Hat übrigens auch zur Folge, dass die PS3
nicht AA und HDR gelichzeitig beherrscht und
performantes AA schonmal gar nicht.

Bitte jetzt keine 360 vs. PS3-Diskussion lostreten.
Es soll wirklich nur eine Info sein.

Btt!


[Beitrag von JahetCor am 22. Mai 2008, 16:13 bearbeitet]
mischaepptown
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 22. Mai 2008, 16:19
JahetCor, Du magst das jetzt relativieren - so wie sich die Kritik mancher Gamer anhört scheint es aber doch krasser zu sein. Ich jedenfalls investiere
erst gar nicht in diese Spiele. Jedenfalls nicht für die PS3 und nicht wenn sie einfach nur (schlecht) portiert werden. Ein weiterer negativer Punkt den
ich noch ergänzen möchte: Üblicherweise sind Konsolenspiele längst nicht so farbenfroh wie PC-Spiele. Meiner Meinung nach auch ein Speicherproblem.
Siehe z.B. CoD, Resistence etc. Crysis - das klare Gegenteil ist der Fall!

Ansonsten spricht mir ZweckOr aus der Seele.
mr.niceguy1979
Inventar
#243 erstellt: 22. Mai 2008, 16:24

mischaepptown schrieb:
Üblicherweise sind Konsolenspiele längst nicht so farbenfroh wie PC-Spiele. Meiner Meinung nach auch ein Speicherproblem.
Siehe z.B. CoD, Resistence etc. Crysis - das klare Gegenteil ist der Fall!

Ansonsten spricht mir ZweckOr aus der Seele.


das sind aber auch extrembeispiele. ac passt da auch rein. sieht das auf einem pc anders/farbenfroher aus? ich habe es nicht auf einem pc gesehen. ist aber wohl eher gewollt. wenn ich da an uncharted oder ratchet&clank denke...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 22. Mai 2008, 16:25 bearbeitet]
mischaepptown
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 22. Mai 2008, 16:36
AC sieht auf dem PC nicht anders aus, weil es eine lieblose Protierung ist - nochmal: ZweckOr hat´s doch auf den Punkt gebracht. Und was R & C angeht...
naja, da ist die Auflösung wiederum sehr bescheiden. Sprich: irgendwo müssen bei der Konsole immer Abstriche gemacht werden.
Pinhead66
Inventar
#245 erstellt: 22. Mai 2008, 16:36
Bei der gerade stattfindenden Diskussion:

Es behauptet doch wohl wirklich NIEMAND das der PC rein Hardware-technisch absolute Nr. 1 ist/bleiben wird.

Aber 1. zu welchem Preis (nicht nur finanziell, auch aufwands-/atmosphärisch-mässig)


und 2. Ist die Zukunfts-Aussicht einfach von denn "Grafik-Entwicklern" selber düster gemalt worden !!!
Um das etwas ersichtlicher zu machen einfach nochmal denn ersten "STart-Post" durchlesen :





"Aus der Sicht einer Spieleschmiede gibt es nunmal die unbequeme Wahrheit, dass letztendlich die Fähigkeiten der Konsolen heutzutage die Entscheidungen beeinflussen, die bei der Entwicklung getroffen werden."

Mit der heutigen, für PCs erhältlichen Technologie könne man höhere Auflösungen, schönere Texturen und bessere Bildwiederholungsraten ermöglichen.

"Es gibt also eine Reihe von Dingen, die man auf dem PC hochdrehen kann - es fällt aber schwer, einen Algorithmus zu rechtfertigen, der sich radikal unterscheidet. Das ist aber genau das, was man eigentlich machen müsste mit dem Vierfachen an Rechenkraft, die ein Highend-PC heute so bietet."


das ist von John Carmack



“Die Unreal Engine 3 wird noch eine lange Zeit bestehen. Version Nr. 4 wird dann exklusiv für die neue Konsolengeneration entwickelt. Genauer gesagt für Microsofts Nachfolger der Xbox 360, Sonys Folgemodell der PlayStation 3 und falls Nintendo eine Maschine mit ähnlicher Hardware ausliefert, dann auf dieser ebenso. Der PC wird danach bedient.“


Und sowas sagte der Epic-Boss.

Beide Engines waren bisher immer maßgeblich mit an der schnellen Hardware-beschleunigung beim PC beteiligt bzw. haben sie vor allem die Kaufbereitschaft der Kunden für teure Grafik-Hardware mit "untertüzt".


Jetzt wird von beiden quasi schon vorab gesagt das sie diese bisher reinen PC-Engines auf KOnsolen verlagern wollen.

quasi: hohe Priorität = KOnsole ; PC läuft nebenher
KarstenS
Inventar
#246 erstellt: 22. Mai 2008, 16:53

Zweck0r schrieb:

Muss man auch gar nicht. Die Texturen werden von Anfang an in höheren Auflösungen gezeichnet/gescannt/berechnet, und die Konsole bekommt eine herunterskalierte Variante, die so gerade eben noch in den Speicher passt.


Die Texturen sind nur eines von mehreren Elementen und es sieht ja nicht etwa so aus, als ob man bei den PC-Spielen die High-End Spieler anvisiert. Ganz im Gegenteil: Einer der Vorteile der Xbox 360 Fassung ist laut Entwicklern das man langfristig auch schwächere PCs unterstützen kann die nicht auf Spiele ausgelegt sind!


Zweck0r schrieb:

Ich mutmaße übrigens, dass die festplattenlose Spar-Xbox ein Fehler war und das Qualitätsniveau einiger Spiele, auch auf dem PC, heruntergezogen hat. Nur für ein paar Pfennigfuchser sind die Programmierer und Grafiker gezwungen, mit dem Magerspeicher auch noch ohne Swapping auszukommen.


Da dürftest du durchaus recht haben, nur genau das demonstriert wie wenig Einfluß die PCs noch haben. Wenn es einen Trick gibt der den Konsolen hilft, dann wird der genutzt, egal was der PC dazu sagt. In dem Umfeld auch nur zu überlegen ein Feature für bestimmte Grafikkarten hinzu zu fügen ist hoffnungslos. Das wird unter anderem die Wirkung haben das immer weniger Grafikkarten spezielle Features haben werden die nicht direkt per Standard erreichbar sind.

Die meisten Entwicklerstudios haben den High End PCs den Rücken zugewandt!

Ich hatte es bereits in einem anderen Thread gesagt: Die Xbox 360 und PS-3 sind aus Sicht der Spieleentwickler keine echten Konkurrenten mehr, sondern es geht darum unterstützen wir HD-Konsolen oder nicht?

Der PC ist in dem Umfeld eine HD-Konsole nicht mehr und nicht weniger!


[Beitrag von KarstenS am 22. Mai 2008, 17:02 bearbeitet]
JahetCor
Inventar
#247 erstellt: 22. Mai 2008, 17:12

mischaepptown schrieb:
AC sieht auf dem PC nicht anders aus, weil es eine lieblose Protierung ist


Naja, ein bissl übertrieben, wie ich finde!

Demnach wären
Bioshock, Gears of War & Mass Effect beispielsweise
auch lieblose Portierungen
, denn es sind
alles Spiele, die auf dem PC nahezu identisch aussehen
und auch gleich gut/schlecht laufen. (Zumindest
sind die Verbesserungen kaum sichtbar.)

Aber diese Meinung vertreten weder Tester noch User!

Aber nenn´ mir doch mal einen exklusiven PC-Titel,
außer Crysis, der sich technisch wirklich absezten kann.

Daraus resultiert halt meine Meinung, dass der PC
seinen Grafikvorteil mehr oder weniger verloren hat.
Warum das so ist, interessiert einfach nicht und nochmal:
Wir wissen ALLE, dass ein Highend-PC theoretisch DEUTLICH
leistungsfähiger ist.
Zweck0r
Moderator
#248 erstellt: 22. Mai 2008, 17:52
Welche Auflösung/Framerate erreicht Bioshock denn auf Konsolen ?

Die PC-Version (Demo) war mit der Geforce 7800 GT nur leidlich spielbar, die 8800 GT hatte auch in 1600x1200 keine Probleme. Grob geschätzt 30 fps Minimum an den übelsten Stellen, fast immer mehr.

Optisch fand ich es durchaus ansprechend, aber auf schlauchförmige Kartoffelkeller hatte ich schon bei Doom 3 keinen Bock mehr.

Grüße,

Zweck
mischaepptown
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 22. Mai 2008, 19:36
Ich weiß leider nicht, in welcher Auflösung Biosshock läuft Halo 3 jedenfalls gerade mal mit 640p. Na, wow! Ich weiß: Auflösung ist nicht alles. Trotzdem
sehen die Spiele dadurch aber verwaschen aus, was ich überhaupt nicht mag.
JahetCor
Inventar
#250 erstellt: 22. Mai 2008, 20:34
Ja, Halo 3 wurde auf der 360 in 640p
gerendert und wird dann auf 720 bzw. 1080p
hochskaliert, dennoch wirkt es NICHT
verwaschen oder unscharf, ist technisch
aber auch alles andere als ein Vorzeigetitel.

Bioshock wurde in 1280x720p auf der 360
gerendert und sieht knackscharf aus, top!
Und übrigens bietet Bioshock keine Schlauchlevels,
sondern die Stadt ist frei erkundbar zu jeder Zeit.
Es ist übrigens in vielen Magazinen zum Goty 2007
gewählt worden, nur so am Rande!

Trotzdem führt die Diskussion einfach zu nix, da
ihr selbst die verschiedenen Plattformen bzgl.
der Multi-Titel scheinbar nicht miteinander verglichen
habt und so leider keinen eigenen Eindruck gewinnen könnt
bzw. konntet, wie marginal die Unterschiede tatsächlich
sind.

Wie gesagt, ich bin da selbst vom PC bzw. den Proggern
etwas enttäuscht, kann mir das Aufrüsten in Zukunft
dafür dann wohl aber sparen, da ich nur noch auf
den Konsolen zocken werde.
Zweck0r
Moderator
#251 erstellt: 22. Mai 2008, 20:35
640p auf einem Großbildschirm ? Oweia

Mir kommen 1024x768 schon verwaschen vor, selbst dann, wenn man mit Antialiasing und Anisotropic Filter das letzte an Texturenschärfe und Treppenunterdrückung herausholt.

Nur bei Quake 3 gebe ich mich freiwillig mit 1152x864 zufrieden, weil mein Monitor bei höheren Auflösungen keine 120 Hz mehr schafft. Aber das Plus an Flüssigkeit bei wirklich dargestellten 120 fps ist mir bei dem schnellen Spiel wichtiger.

Grüße,

Zweck
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
GAMING PC
Henni961 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  4 Beiträge
PC Vergleich Playstation 3
ein_neuer am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  76 Beiträge
Gamer PC Self-Build
Xrossfire am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  9 Beiträge
PC als Konsolenersatz
belowzero911 am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  27 Beiträge
Lost Planet PS3 oder PC
MrM am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  6 Beiträge
PC Marke: Eigenbau!
Ace12 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  40 Beiträge
PC wie eine Konsole benutzen
Mallory am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 02.12.2015  –  3 Beiträge
Weg vom PC
Duncan_Idaho am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  13 Beiträge
PC und Xbox360 Video-Dateien
Hitman#47 am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
Sega Dreamcast über DVBT am PC
DrSmile am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.270

Hersteller in diesem Thread Widget schließen