Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Das Ende der PC-Dominanz ?

+A -A
Autor
Beitrag
legastheniker
Stammgast
#51 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:44

Dodge schrieb:
Nur weil es mittlerweile 1000W-Netzteile für PC gibt heisst das nicht, daß er auch soviel verbraucht. Der PC meiner Freundin (6000+, 2GB Ram, 8800GTX...mein 2000+ ist nicht der Rede wert *g*) verbraucht unter Volllast beim Spielen 190W. Monitor kommt noch dazu. Wenn ich jetzt 360 + LCD-TV rechne oder das entsprechende mit der PS3, dann komm ich da auf ähnlich hohe Werte. Der Stromverbrauch sollte in dieser Diskussion jedenfalls keine Rolle spielen...ginge für Konsolen evtl. schlecht aus.

Meine Xbox Falcon benötigt 120 Watt unter Last, die aktuelle PS3 soll ähnlich liegen. Wenn man den LCD TV reinrechnet ist die Rechnen unfair (42" LCD liegt selten unter 250Watt). Meine Xbox kann ich auch per VGA an einen TFT hängen, wenn ich es denn wollte. Also wie man es auch dreht und wendet, ein aktueller, vergleichbarer PC wird immer mehr Strom verbrauchen, als aktuelle Konsolen (auf die Revisionen bezogen, denn die Entwicklung geht auch hier immer weiter). Es ist schon durch die Architektur bestimmt.

Die Xbox 1 verbrauchte unter Last 40 Watt, bei der Spielleistung hätte man es zu ihrer Zeit nicht mit einem PC günstiger machen können.
Dodge
Inventar
#52 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:50

legastheniker schrieb:

Dodge schrieb:
Nur weil es mittlerweile 1000W-Netzteile für PC gibt heisst das nicht, daß er auch soviel verbraucht. Der PC meiner Freundin (6000+, 2GB Ram, 8800GTX...mein 2000+ ist nicht der Rede wert *g*) verbraucht unter Volllast beim Spielen 190W. Monitor kommt noch dazu. Wenn ich jetzt 360 + LCD-TV rechne oder das entsprechende mit der PS3, dann komm ich da auf ähnlich hohe Werte. Der Stromverbrauch sollte in dieser Diskussion jedenfalls keine Rolle spielen...ginge für Konsolen evtl. schlecht aus.

Meine Xbox Falcon benötigt 120 Watt unter Last, die aktuelle PS3 soll ähnlich liegen. Wenn man den LCD TV reinrechnet ist die Rechnen unfair (42" LCD liegt selten unter 250Watt). Meine Xbox kann ich auch per VGA an einen TFT hängen, wenn ich es denn wollte. Also wie man es auch dreht und wendet, ein aktueller, vergleichbarer PC wird immer mehr Strom verbrauchen, als aktuelle Konsolen (auf die Revisionen bezogen, denn die Entwicklung geht auch hier immer weiter). Es ist schon durch die Architektur bestimmt.

Die Xbox 1 verbrauchte unter Last 40 Watt, bei der Spielleistung hätte man es zu ihrer Zeit nicht mit einem PC günstiger machen können.


Wieso unfair? Von meinem Standpunkt aus gesehen ist ein großer LCD-TV imens wichtig für das richtige Konsolenfeeling. Es geht doch darum was eine Konsole verbraucht, wenn ich mit ihr zocke. Ohne TV steh ich da ein bissel dumm da, denn an einem Monitor zu zocken (und sei es an einem 24") kommt überhaupt nicht in frage.

Aber egal, am Ende ists eh so wenig Mehrverbrauch, daß es jahrestechnisch eh nicht ins Gewicht fällt. Mein PC läuft hier von morgens bis abends (arbeite 3 Tage in der Woche von zuhause aus, 2 Tage inner Firma) und wird nur Nachts ausgeschaltet. Dennoch ist unser 2-Personen-Haushalt was den Stromverbrauch angeht voll im Schnitt.
legastheniker
Stammgast
#53 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:53

Dodge schrieb:
Wieso unfair? Von meinem Standpunkt aus gesehen ist ein großer LCD-TV imens wichtig für das richtige Konsolenfeeling. Es geht doch darum was eine Konsole verbraucht, wenn ich mit ihr zocke. Ohne TV steh ich da ein bissel dumm da, denn an einem Monitor zu zocken (und sei es an einem 24") kommt überhaupt nicht in frage.


Sehe ich auch so, nur die Rechnung mit Konsole + LCD TV schneidet unfair ab, da ich auch meinen PC am LCD TV betreiben kann / muss (HTPC).
Ich will damit nur sagen, dass das Ausgabegerät nicht in die Rechnung mit rein sollte, da es ja eh sehr variable ist. Man könnte ja auch die Hifi-Anlage noch mit reinrechnen, die Kontroller Akkus, die aufgeladen werden müssen etc... .

Mir ist der Stromverbrauch allgemein zu hoch (letztes Jahr durfte ich knapp 600€ nachzahlen , kein Scherz), egal ob Desktop-PC, Konsole, oder TV. Aber damit muss man sich arrangieren. Ich lasse auch ein "PC" 24/7 laufen, aber seit der letzten Stromnachzahlung ist es kein Desktop-Server mehr, sondern ein Thinkpad .

Der HTPC (der gerade in Planung ist) wird auch auf "Leistung bei geringem Verbrauch" getrimmt. Er soll im Idle unter 40Watt liegen, was mit einem Board mit AMD 780G Chipsatz + AMD 2400 BE CPU möglich ist. Er wird dann auch 24/7 Server. Zum Spielen ist er natürlich nicht geeignet, trotz relativ potenter, integrierter "Grafikkarte".
Pinhead66
Inventar
#54 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:03
Jaja, die geliebten Stromkosten


Deshalb produziere ich ja auch meinen eigenen Strom. Dank der Rot/Grünen Regierung von damals kann ich diesen aber schön teuer verkaufen


Spätestens wenn der Strompreis auf diese Höhe gestiegen ist, werden sich einige Leute mehr Gedanken um denn "Energie-Verbrauch" machen müssen
Dodge
Inventar
#55 erstellt: 18. Mrz 2008, 14:52
Hmmm, dann scheine ich unbewusst irgendwo Strom zu sparen. In den letzten Jahren sind die Kosten ja eigentlich immer gestiegen. Habe einmal den Anbieter gewechselt (von Vattenfall zu Flensburger Stadtwerke) und seit 3 Jahren keinen Cent Strom nachgezahlt. Habe im Gegenteil immer mal so 10-20 Euro wieder bekommen.

Und das obwohl ich in der Zeit mit meiner Freundin zusammengezogen bin und Geschirrspüler und Waschmaschine dazu gekommen sind. Es laufen jetzt auch 2 PCs fast durchgehend (gut, vorher habe ich meinen sogar Nachts angelassen), aber generell kann ich das alles nicht nachvollziehen
legastheniker
Stammgast
#56 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:14

Dodge schrieb:
aber generell kann ich das alles nicht nachvollziehen :)


Ich schick dir eine Kopie der Rechnung von Vattenfall .

Ne, dass hing auch mit einer zu niedrigen Einstufung zusammen, und nach einem Jahr in der Wohnung kam dann eben die Quittung. Nicht ganz unerwartet, ich dachte an 500 - 800€, und hatte entsprechend Reserven. Dennoch hat es mich sensibilisiert, was den Stromverbrauch angeht. Aber das ist hier ja nicht Thema .

Wir können uns meinetwegen auch darauf einigen, dass der Stromverbrauch wohl kaum DER Grund ist, den PC als Spiele-Computer abzulösen.

Hast du dir nicht kürzlich auch die 360 zugelegt? Ich dachte, ich hätte das gelesen.
Dodge
Inventar
#57 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:34

legastheniker schrieb:
Hast du dir nicht kürzlich auch die 360 zugelegt? Ich dachte, ich hätte das gelesen.


Ich habe mir kürzlich eine PS3 zugelegt und noch kürzlicher eine Elite. Hatte die Premium aber schon gut 2 Jahre. Der PS3-Kauf war allerdings etwas unüberlegt...mich hat UT3 ziemlich gereizt und ist auch das einzige Spiel, das ich besitze
Uncharted habe ich mir mal ausgeliehen und es hat ebenfalls gefallen. Ansonsten zocke ich nach wie vor an der 360. Der PC ist seit Jahren keine Zockeralternative mehr für mich (Habe ja auch nur so eine Gurke). Mir hat aber schon vor dem LCD/Plasma-Zeitalter das zocken am Fernseher deutlich besser gefallen.
lanske
Inventar
#58 erstellt: 19. Mrz 2008, 16:45
Irgendwie scheine ich etwas falsch gemacht zu haben, im Gegensatz zu den meisten anderen in diesem Thread.
Mein neues Notebook ist gerade mal 2 Wochen alt und ich erfreue mich daran, daß ich per HDMI jetzt auch meine PC-Spiele am 47er Philips spielen kann.
Surfen geht deutlich besser als mit diesem kastrierten PS3-Teil und als Medienserver ist ein Laptop unübertroffen.

Und wenn ich auf Achse bin, kann ich mit dem Teil auch etwas anfangen, mit der PS3 wird das etwas schwierig *gg*

Aber vielleicht habe ich die Intention dieses Threads auch nur falsch verstanden

Über den Stromverbrauch mache ich mir so gar keine Sorgen, der kommt bei uns aus der Steckdose. Ob alle die, die darüber sinnieren, wohl die Geräte ausschalten oder immer in stand by lassen?
Dodge
Inventar
#59 erstellt: 19. Mrz 2008, 16:50

lanske schrieb:
Aber vielleicht habe ich die Intention dieses Threads auch nur falsch verstanden :D


So ist es. Es geht vorrangig ums Spielen. Es steht jawohl ausser Frage, daß man mit herkömmlichen PCs besser surfen kann als mit dem Katastrophen-Browser der PS3.

Desweiteren wurde im Anfangspost drauf angesprochen, daß einige Spieleherstellen den PC nicht mehr an erster Stelle sehen, bzw die Konsolen immer mehr im kommen sind. Daß ein Laptop praktisch für Unterwegs ist ist zwar erfreulich, aber nicht bestandteil der Diskussion.
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 19. Mrz 2008, 17:27
Es gibt doch praktisch kaum vernünftige Spiele für Spielkonsolen. So gut wie nichts Anspruchvolles im Bereich Strategie und Rollenspiel!
Nur ewig wieder aufgewärmt Fussball, andere Sportspiele und Autorennen(doch immer weider dasselbe) sowie Ballerspiele..absolut zum Gähnen.
Für so was reicht dann wirlich auch ein altes Atari oder NES, das gabs da nämlich auch alles schon. Und die etwas hochaufgelöstere Grafik macht aus einem abgelutschten Spielprinzip auch keinen Renner, oft sind die Originale sogar besser.
Nur von Nintendo gibts ja auch mal erfrischend neues. Nicht mein Ding, aber immerhin mal was anders und neues.

Für mich gäbe es daher heute keinen Grund mehr noch eine neue Spielkonsle zu kaufen, die Zeit dieser Teile ist für mich seit den 80ern Jahren vorbei (auch wenn ich erst 19 bin), sie bieten einfach nichs wirklich interessantes und schon gar nix neues.
Pinhead66
Inventar
#61 erstellt: 19. Mrz 2008, 17:37

Potentia+Animi schrieb:
Es gibt doch praktisch kaum vernünftige Spiele für Spielkonsolen. So gut wie nichts Anspruchvolles im Bereich Strategie und Rollenspiel!
Nur ewig wieder aufgewärmt Fussball, andere Sportspiele und Autorennen(doch immer weider dasselbe) sowie Ballerspiele..absolut zum Gähnen.
Für so was reicht dann wirlich auch ein altes Atari oder NES, das gabs da nämlich auch alles schon. Und die etwas hochaufgelöstere Grafik macht aus einem abgelutschten Spielprinzip auch keinen Renner, oft sind die Originale sogar besser.
Nur von Nintendo gibts ja auch mal erfrischend neues. Nicht mein Ding, aber immerhin mal was anders und neues.

Für mich gäbe es daher heute keinen Grund mehr noch eine neue Spielkonsle zu kaufen, die Zeit dieser Teile ist für mich seit den 80ern Jahren vorbei (auch wenn ich erst 19 bin), sie bieten einfach nichs wirklich interessantes und schon gar nix neues.




Dodge
Inventar
#62 erstellt: 19. Mrz 2008, 17:41

Pinhead66 schrieb:

Potentia+Animi schrieb:
Es gibt doch praktisch kaum vernünftige Spiele für Spielkonsolen. So gut wie nichts Anspruchvolles im Bereich Strategie und Rollenspiel!
Nur ewig wieder aufgewärmt Fussball, andere Sportspiele und Autorennen(doch immer weider dasselbe) sowie Ballerspiele..absolut zum Gähnen.
Für so was reicht dann wirlich auch ein altes Atari oder NES, das gabs da nämlich auch alles schon. Und die etwas hochaufgelöstere Grafik macht aus einem abgelutschten Spielprinzip auch keinen Renner, oft sind die Originale sogar besser.
Nur von Nintendo gibts ja auch mal erfrischend neues. Nicht mein Ding, aber immerhin mal was anders und neues.

Für mich gäbe es daher heute keinen Grund mehr noch eine neue Spielkonsle zu kaufen, die Zeit dieser Teile ist für mich seit den 80ern Jahren vorbei (auch wenn ich erst 19 bin), sie bieten einfach nichs wirklich interessantes und schon gar nix neues.






haudegen
Stammgast
#63 erstellt: 19. Mrz 2008, 17:53
wie geil .. da muss ja selbst ich als noch voll-aktiver-pc-gamer-und-nicht-konsolen-besitzer drüber lachen.

Geh spielen ...
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 19. Mrz 2008, 18:11
klar doch ;-)
nur was soll daran so lustig sein wenn man als 19jähriger auch Spielkonsolen aus den 70ern und 80ern kennt? Noch nie was von Flohmarkt gehört?

Und wenn Ihr meint es sei anders dann nennt mir doch mal ein paar anspruchsvolle Rollenspiele. Was gibts denn da schon ausser Morrowind?
Kyoraku-san
Stammgast
#65 erstellt: 19. Mrz 2008, 20:38
Jo, nörgeln ist halt in, da mach ich doch gleich mal mit

Ist immer das gleiche, "es gibt keine guten Filme mehr, keine guten Spiele, früher gab's keine Terroristen und das Essen war noch gesund"

Innovation wird nunmal nicht am Fließband produziert, ich glaub das ist ein Problem mit der Erwartungshaltung. Wenn man anfängt Spiele zu spielen/Filme zu schauen ist logischerweise erstmal alles neu. Bis man "alles" mal durch hat und eine Sättigung eintritt dauert bei manchen länger, bei anderen geht's schneller.
Ist halt gefährlich, wenn die ständige Neuerung zur Gewohnheit wird, dann ist man irgendwann nach jedem Kinofilm enttäuscht und freut sich auf kein Spiel mehr. Am besten sind dann noch diejenigen, die nach Innovation schreien, sie aber nicht annehmen wenn sie da ist. "Ach nee, das ist zwar neu, find ich aber jetzt doof. Ich hätte schon gern was a la XYZ...aber neu & innovativ muss es sein..." Hallo???


Aber was soll's ich kann mich jedenfalls an aktuellen Spielen wie Uncharted erfreuen und wenn ich mir einen hirnlosen Film wie Transformers anseh geht's mir hinterher trotzdem gut, auch wenn das Rad in dem Film nicht neu erfunden wurde.



P.S.
Mir ist gestern wieder ein Spiel eingefallen, für das ich mir doch nochmal einen neuen PC holen würde...bzw nicht extra für das Spiel, aber meine Gurke ist mittlerweile über 4 Jahre alt und wenn ich mir in den nächsten 1-2 Jahren dann doch mal einen neuen leiste, dann muss der schon in der Lage sein Starcraft II auf meinem FullHD TV mit vielen Einheiten gleichzeitig flüssig darstellen können.
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:22
ich nörgle nicht, ich schreibe bloss meine Meinung (sollte doch Sinn des Threads sein oder?)

Ich habe auch nie gesat das ich ständig Neuerungen will, aber so was wie Fussball oder im Kreis fahren ist halt nun mal doch mehr oder weniger immer dasselbe (ist ja auch völlig logisch)

Ausserdem kann ich mich nicht beklagen, das es zu wenig Rollen- oder Strategiespiele gibt, nur erscheinen die eben praktisch nur für Pc und nicht für Spielkonsolen.
Dies war als Beispiel gedacht.

Der PC hat IMHO scho seit über einem Jahrzeht den Spielkonsolen als Spielmaschine deutlich den Rang abgelaufen, sie haben schlicht nicht mehr die Bedeutung wie vor 20 Jahren.

Ich denke am ehesten wird wohl noch Nintendo überleben können
Dodge
Inventar
#67 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:31
Gerade das RPG Beispiel finde ich völlig daneben. Alle RPGs (oder sollte man besser sagen Hack & Slays) sind auf PC ähnlich geartet. Gut, Mass Effect erscheint auch am PC, aber sonst? Wo ist deine Innovation, wenn du schon so ein Beispiel bringst?
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:41
musst du nadere fragen, ich habe schliesslich nicht von Inovationen gesprochen.
Sicher gibts am PC auch ähnlich geartete Rollenspiele, aber eben auch sehr unterschiedliche, Lands of Lore ist. z.b. schon mal ganz was anderes als Gothic oder Ultima Underworld oder die beiden Vampire-Spiele

Mit reinen Hack und Slay kenne ich mich nicht aus, so was spiele ich normal nicht
Dodge
Inventar
#69 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:45
Na ja, wer keine Abwechslung beim mittlerweile SEHR reichhaltigen Konsolen-Angebot sieht (Wii, 360, PS3), der ist zu blöd zum suchen.
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 19. Mrz 2008, 21:59
also zu blöd bin ich bestimmt nicht, und ich hab auch keine lust mich auf Dein niedriges Niveau herunterzubegeben.

Das für mich Konsolen immer mehr ihre Existenzberechtigung verloren haben habe ich ja wohl deutlich dargelegt und umfassend begründet!
legastheniker
Stammgast
#71 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:04

Potentia+Animi schrieb:
ich nörgle nicht, ich schreibe bloss meine Meinung

Nein, du behauptest, verallgemeinerst und lieferst keine definitiven Begründungen.


... aber so was wie Fussball oder im Kreis fahren ist halt nun mal doch mehr oder weniger immer dasselbe (ist ja auch völlig logisch) ...

Wer Motorsport mit "im Kreis fahren" beschreibt / abwertet, der hat schlicht kein Sinn für diesen Sport, oder ist eine Frau. Wenn es dich nicht reizt, realistische Rennspiele - ala Gran Turismo, Forza oder Toca - zu spielen, dann urteile nicht darüber, sondern las es die zig Millionen Spieler tun. Natürlich ist Gran Turismo 4 nur die Weiterentwicklung von Teil 3, aber jeder Fan freut sich über die Neuerungen, mehr Realismus, neue Autos, die teilweise unveränderten / klassischen Inhalte etc... .
haudegen
Stammgast
#72 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:07

Potentia+Animi schrieb:
also zu blöd bin ich bestimmt nicht, und ich hab auch keine lust mich auf Dein niedriges Niveau herunterzubegeben.

Das für mich Konsolen immer mehr ihre Existenzberechtigung verloren haben habe ich ja wohl deutlich dargelegt und umfassend begründet!



da musst du ja mit scheuklappen durch die Gegend laufen... Ich meine, ich bin selber seit ich denken kann PC-Zocker. Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Konsole besessen. Aber der boom der Konsolen ist nicht zu übersehen, es sei denn man will es nicht sehen.
Den "Konsolen" die auch als MultimediaCenter dienen die Existenzberechtigung abzusprechen grenzt schon an Extremismus.
Kyoraku-san
Stammgast
#73 erstellt: 19. Mrz 2008, 23:19

Potentia+Animi schrieb:

Ausserdem kann ich mich nicht beklagen, das es zu wenig Rollen- oder Strategiespiele gibt, nur erscheinen die eben praktisch nur für Pc und nicht für Spielkonsolen.


Der PC hat IMHO scho seit über einem Jahrzeht den Spielkonsolen als Spielmaschine deutlich den Rang abgelaufen, sie haben schlicht nicht mehr die Bedeutung wie vor 20 Jahren.

Ich denke am ehesten wird wohl noch Nintendo überleben können


Es war schon immer so (zumindest die letzten 10-15 Jahre die ich das beobachten konnte), dass WEST RPGs, Strategiespiele, Point & Click Adventure und First Person Shooter fast ausschließlich für den PC erschienen sind. Diese Spiele waren anders designt als ein Konsolenspiel und eher auf M/T Steuerung optimiert.

Spiele die man auf dem PC vergeblich sucht waren schon immer im Konsolenbereich zuhause, OST RPGs, Jump 'n Run, Beat 'em up...

Keine strikte Trennung, aber klare Tendenzen vorhanden.
Wenn es sich jetzt in eine Richtung verschiebt, dann ja wohl vom PC zum Konsolenbereich hin, sieht man am besten an den ganzen Shootern auf der aktuellen Konsolengeneration. Mit dem derzeitigen Angebot erweitert sich die Zielgruppe der Konsolenhersteller um die Shooter Fans. Ob das Angebot letztlich auch von den PC Spielern angenommen wird sei mal dahingestellt, aber solange Spiele wie Call of Duty sehr gut angenommen werden, werden auch weiter Shooter für die Konsolen produziert. Und wenn mit der Zeit doch einige PC Spieler über ihren Schatten springen und sich das gleiche Spiel eben für die Konsole statt für den PC zulegen, dann sinken mit der Zeit neben den Absatzzahlen der jeweiligen PC Spiele sicherlich auch die der High End Zockerhardware.

Klar interessiert das einen West RPG- oder RTS-Fan zunächst wenig und ich glaube kaum, dass sich in den nächsten Jahren groß was ändern wird, aber wenn man überhaupt eine Verlagerung der Antiele zwischen PCs und Konsolen erkennbar ist, dann hin zum Konsolenbereich.


Und wie willst du mit 19 beurteilen, was für eine Bedeutung Konsolen gegenüber PCs vor 20 Jahren gehabt haben? Ich meine damit keine Beurteilung einer alten Konsole, sondern die Situatuion in der damaligen Zeit. Ist mir schleierhaft, kann ich mit 25 auch noch nicht...
Dodge
Inventar
#74 erstellt: 19. Mrz 2008, 23:46

Potentia+Animi schrieb:
also zu blöd bin ich bestimmt nicht, und ich hab auch keine lust mich auf Dein niedriges Niveau herunterzubegeben.

Das für mich Konsolen immer mehr ihre Existenzberechtigung verloren haben habe ich ja wohl deutlich dargelegt und umfassend begründet!


Begründet hast du gar nichts. Lediglich mit hohlen Phrasen um dich geworfen
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 20. Mrz 2008, 00:05
ihr habt recht und ich hab meine Ruhe.
und nein, ich bin weder eine Frau noch stehe ich in irgend einer Form auf solche
legastheniker
Stammgast
#76 erstellt: 20. Mrz 2008, 11:08

Potentia+Animi schrieb:
ihr habt recht und ich hab meine Ruhe.
und nein, ich bin weder eine Frau noch stehe ich in irgend einer Form auf solche :D

Uiiii .

Jedem das Seine!
Dr_Panel
Stammgast
#77 erstellt: 20. Mrz 2008, 13:31
Mal eine zwischen Frage von mir,

Ich hatte als Spiele Computer in meiner Jugend ein C64 und danach einen Amiga 500 mit Speichererweiterung , später waren nur noch Konsolen in meinem Haushalt vertreten.

Von daher die Frage, gab es jemals eine "PC Dominanz"??


[Beitrag von Dr_Panel am 20. Mrz 2008, 13:32 bearbeitet]
Battman
Stammgast
#78 erstellt: 20. Mrz 2008, 13:50
Also ich war schon in den 80er Jahren 17 Jahre alt und kann daher aus erster Hand meine Erfahrungen berichten

Ich war immer ein überzeugter PC-Spieler. Zwischendurch, wenn ich durch Sommerjobs zuviel Kohle hatte, habe ich mir Konsolen gekauft. Namentlich die PS2 und den Sega Megadrive. Beide habe ich schnell wieder verkauft, weil mir 1. die Spiele zu teuer waren und für meine Spielgewohnheiten der PC das bessere Gerät war. War ein großer WiSim-Fan. Doch dieses Genre ist heute quasi tot. Die aktuellen Fußballsimulationen sind nur mehr Schrott (Bugs, Bugs, Bugs) und sonst tut sich in dem Genre auch nichts mehr. Meine zweite große "Liebe" sind Sportsimulationen und die gibt es auf der Konsole und dem PC. Da ich nun einen protzigen 55"-Zoll HDTV Rückpro habe ich mich für die PS3 entschieden, da ich doch auch wieder Lust verspürt habe in die Next-Gen Konsolengeneration reinzuschnuppern.

Ich hätte nie gedacht, dass ich soviel spelen würde, wie ich es jetzt mache. Habe zwar Familie mit 2 Kindern, aber ab 22 Uhr, wenn alle schlafen, gehts los, entweder alleine oder mit einem Freund (Nachbar).
Für mich haben die Next-Gen Konsolen 2 entscheidende Vorteile gegenüber PCs:

Ich kan Sie unkompliziert an meinen Fernseher anschliessen (ich stelle sicher keinen PC ins Wohnzimmer!) und, der fast noch größere Vorteil: Ich such mir ein bequemes Plätzchen im Sofa, nehme das kabellose Joypad , drücke auf die PS3-Taste, stelle den AV-Kanal um, den A/V-Receiver auf "DVD"-Ausgang und schon gehts mit Dolby Digital und 1080p los. Kein Kabelsalat, kein Hocken im Computer-Kammerl (der PC steht bei mir im Keller). Es ist so einfach geworden. Seit Dezember 2007 habe ich am PC kein Spiel mehr gestartet. Den Aufrüstwahn habe ich schon vor 6 Jahren beendet (man wird doch irgendwann erwachsen und muß solche Investitionen erst einmal seiner Frau erklären :)). In den 90er Jahren habe ich sicherlich den Wert eines Kleinwagens in meinen PC gesteckt (in DM so ca. 15.000). Nie wieder. Bin inzwischen begeisteter Konsolero.
Dodge
Inventar
#79 erstellt: 20. Mrz 2008, 14:02

Battman schrieb:
Also ich war schon in den 80er Jahren 17 Jahre alt und kann daher aus erster Hand meine Erfahrungen berichten

Ich war immer ein überzeugter PC-Spieler. Zwischendurch, wenn ich durch Sommerjobs zuviel Kohle hatte, habe ich mir Konsolen gekauft. Namentlich die PS2 und den Sega Megadrive. Beide habe ich schnell wieder verkauft, weil mir 1. die Spiele zu teuer waren und für meine Spielgewohnheiten der PC das bessere Gerät war. War ein großer WiSim-Fan. Doch dieses Genre ist heute quasi tot. Die aktuellen Fußballsimulationen sind nur mehr Schrott (Bugs, Bugs, Bugs) und sonst tut sich in dem Genre auch nichts mehr. Meine zweite große "Liebe" sind Sportsimulationen und die gibt es auf der Konsole und dem PC. Da ich nun einen protzigen 55"-Zoll HDTV Rückpro habe ich mich für die PS3 entschieden, da ich doch auch wieder Lust verspürt habe in die Next-Gen Konsolengeneration reinzuschnuppern.

Ich hätte nie gedacht, dass ich soviel spelen würde, wie ich es jetzt mache. Habe zwar Familie mit 2 Kindern, aber ab 22 Uhr, wenn alle schlafen, gehts los, entweder alleine oder mit einem Freund (Nachbar).
Für mich haben die Next-Gen Konsolen 2 entscheidende Vorteile gegenüber PCs:

Ich kan Sie unkompliziert an meinen Fernseher anschliessen (ich stelle sicher keinen PC ins Wohnzimmer!) und, der fast noch größere Vorteil: Ich such mir ein bequemes Plätzchen im Sofa, nehme das kabellose Joypad , drücke auf die PS3-Taste, stelle den AV-Kanal um, den A/V-Receiver auf "DVD"-Ausgang und schon gehts mit Dolby Digital und 1080p los. Kein Kabelsalat, kein Hocken im Computer-Kammerl (der PC steht bei mir im Keller). Es ist so einfach geworden. Seit Dezember 2007 habe ich am PC kein Spiel mehr gestartet. Den Aufrüstwahn habe ich schon vor 6 Jahren beendet (man wird doch irgendwann erwachsen und muß solche Investitionen erst einmal seiner Frau erklären :)). In den 90er Jahren habe ich sicherlich den Wert eines Kleinwagens in meinen PC gesteckt (in DM so ca. 15.000). Nie wieder. Bin inzwischen begeisteter Konsolero.


Ich denke auch, daß die Konsolen zumindest den Wohnzimmer-PC ablösen werden. In dert jetzigen generation klappt das zwar noch nicht, aber denkt man mal 1-2 Generationen weiter wird da sicher etwas akzeptables rauskommen.
legastheniker
Stammgast
#80 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:03

Dodge schrieb:
Ich denke auch, daß die Konsolen zumindest den Wohnzimmer-PC ablösen werden. In dert jetzigen generation klappt das zwar noch nicht, aber denkt man mal 1-2 Generationen weiter wird da sicher etwas akzeptables rauskommen.


Das wäre schön, aber heute sind wir noch sehr weit davon entfernt. Ein HTPC, mit Windows Vista, bietet doch wirklich wesentlich mehr Inhalte und Möglichkeiten, die eine Konsole erstmal bewältigen muss. Es mangelt (fast) nicht an Leistung (außer der Arbeitsspeicher, denn der ist etwas knapp), dafür mangelt es offensichtlich am Willen der Hersteller.

Alleine das Surfen mit dem PS3 Browser ist zum abgewöhnen, ebenfalls der vom Wii und die Xbox verzichtet mal ganz drauf. Und das ist nur ein Anwendungsbereich.
Dodge
Inventar
#81 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:08

legastheniker schrieb:

Dodge schrieb:
Ich denke auch, daß die Konsolen zumindest den Wohnzimmer-PC ablösen werden. In dert jetzigen generation klappt das zwar noch nicht, aber denkt man mal 1-2 Generationen weiter wird da sicher etwas akzeptables rauskommen.


Das wäre schön, aber heute sind wir noch sehr weit davon entfernt. Ein HTPC, mit Windows Vista, bietet doch wirklich wesentlich mehr Inhalte und Möglichkeiten, die eine Konsole erstmal bewältigen muss. Es mangelt (fast) nicht an Leistung (außer der Arbeitsspeicher, denn der ist etwas knapp), dafür mangelt es offensichtlich am Willen der Hersteller.

Alleine das Surfen mit dem PS3 Browser ist zum abgewöhnen, ebenfalls der vom Wii und die Xbox verzichtet mal ganz drauf. Und das ist nur ein Anwendungsbereich.


Ja, ich sag ja, daß es bestimmt noch etwas dauern wird, aber rudimentäre Ansätze sind ja vorhanden. Ob man das ganze will oder braucht ist noch eine andere Frage. Ich bin mit meinem PC, der nicht im Wohnzimmer steht eigentlich ganz zufrieden...möchte ich mal im Wohnzimmer surfen nehme ich den Laptop...meine Konsole soll Spiele abspielen, mehr nicht
DZ_the_best
Inventar
#82 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:27

Alleine das Surfen mit dem PS3 Browser ist zum abgewöhnen, ebenfalls der vom Wii und die Xbox verzichtet mal ganz drauf. Und das ist nur ein Anwendungsbereich.


Warum will man denn eigentlich unbedingt mit der Konsole im Internet surfen?
Das gehört meiner Ansicht nach eindeutig in die PC-Sparte, oder soll man mit der PS3 demnächst auch noch Textdokumente abtippen können?

MFG DZ
haudegen
Stammgast
#83 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:42

DZ_the_best schrieb:
Warum will man denn eigentlich unbedingt mit der Konsole im Internet surfen? :?


damit ich Faulpelz bequem vom Sofa mal eben was nachschauen kann und nicht extra ins Arbeitszimmer laufen muss um den PC anzumachen, oder den Laptop zu holen...
legastheniker
Stammgast
#84 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:57

DZ_the_best schrieb:
Warum will man denn eigentlich unbedingt mit der Konsole im Internet surfen?
Das gehört meiner Ansicht nach eindeutig in die PC-Sparte, oder soll man mit der PS3 demnächst auch noch Textdokumente abtippen können? ;)


Na ja, Textdokument im OpenOffice geht ja schon, sofern man Linux auf der PS3 am laufen hat. Nutzen tut das sicher kaum einer.
Mein Wunsch ist es - durch den HTPC - völlige Freiheit vom Sofa aus. Also surfen auf nem LCD TV wäre schon nett, z.B. macht dann Gametrailers.com mehr Spaß (ging eine Weile mit der Xbox 1 und XBMC). TV-Recorder (auch wenn ich kein TV gucke), ist sicher auch nicht zu verachten. Den HTPC nutzt man dann gleich als 24/7 Server (Fileserver, Torrent, etc.).

Gern würde ich dafür eine Konsole nutzen, aber ich halte es mittel- bis langfristig für unwahrscheinlich. Auch wird es wohl nie die Vielfalt an Software für eine Konsole geben, im Vergleich zu Windows und Linux.

Egal, meine Anforderungen sind sowieso hoch. Und wie Doge schon sagt: eine Konsole ist ja eigentlich zum Spielen da .
lanske
Inventar
#85 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:42
Die beiden Welten wachsen immer mehr zusammen.
Am Anfang gab es für Spielekonsolen nur Einsteckkassetten á la Atari oder CBS. Nicht mal speichern konnte man die Spielstände. Am PC kamen Spiele auch erst deutlich später.
Wer kennt ihn noch, den armen Larry, der als Pixelmonster über den PC huschte. Schon der C64 mit Geos versuchte sich in "ernsthaftem" Arbeiten, aber alles nur rudimentär.
Heute könnten längst alle Geräte alles, wenn sie nur jemand bauen würde.
Nicht umsonst werden jedes Jahr Millionen ausgegeben, um den Markt zu erforschen - oder einen zu schaffen.
Wie viele haben ein iPhone..... und wofür vor allem?
Oder einen iPod? Was unterscheidet die Geräte von jedem anderen Gerät gleiches Typs?
Heute hat man eben eine PS3, obwohl bis November 07 in USA immer noch deutlich mehr PS2 als PS3 verkauft wurden
So ist halt der Trend.
Die Spieleentwickler werden nicht umhin kommen, für alle Systeme weiter zu entwickeln, weil nicht jeder jeden Trend mitmacht. Früher waren Spielekonsolen für Kinder und junge Erwachsene und PCs für Erwachsene; heute haben sich die Ziel- und Anwendergruppen deutlich verschoben.
Tragen die Entwickler dem keine Rechnung, werden sie Einbußen hinnehmen müssen.... oder exklusive Titel herausbringen und sich damit von vornherein nur einen Teil des Marktes erschließen.
Dodge
Inventar
#86 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:45

lanske schrieb:
Die beiden Welten wachsen immer mehr zusammen.
Am Anfang gab es für Spielekonsolen nur Einsteckkassetten á la Atari oder CBS. Nicht mal speichern konnte man die Spielstände. Am PC kamen Spiele auch erst deutlich später.
Wer kennt ihn noch, den armen Larry, der als Pixelmonster über den PC huschte. Schon der C64 mit Geos versuchte sich in "ernsthaftem" Arbeiten, aber alles nur rudimentär.
Heute könnten längst alle Geräte alles, wenn sie nur jemand bauen würde.
Nicht umsonst werden jedes Jahr Millionen ausgegeben, um den Markt zu erforschen - oder einen zu schaffen.
Wie viele haben ein iPhone..... und wofür vor allem?
Oder einen iPod? Was unterscheidet die Geräte von jedem anderen Gerät gleiches Typs?
Heute hat man eben eine PS3, obwohl bis November 07 in USA immer noch deutlich mehr PS2 als PS3 verkauft wurden
So ist halt der Trend.
Die Spieleentwickler werden nicht umhin kommen, für alle Systeme weiter zu entwickeln, weil nicht jeder jeden Trend mitmacht. Früher waren Spielekonsolen für Kinder und junge Erwachsene und PCs für Erwachsene; heute haben sich die Ziel- und Anwendergruppen deutlich verschoben.
Tragen die Entwickler dem keine Rechnung, werden sie Einbußen hinnehmen müssen.... oder exklusive Titel herausbringen und sich damit von vornherein nur einen Teil des Marktes erschließen.


Amen!

lanske
Inventar
#87 erstellt: 20. Mrz 2008, 21:25

Dodge schrieb:


Amen!

:prost

in nobis vobiscum, ich schlag Dich im Domino
Meninblack
Inventar
#88 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:02

Dodge schrieb:
Nur weil es mittlerweile 1000W-Netzteile für PC gibt heisst das nicht, daß er auch soviel verbraucht. Der PC meiner Freundin (6000+, 2GB Ram, 8800GTX...mein 2000+ ist nicht der Rede wert *g*) verbraucht unter Volllast beim Spielen 190W. Monitor kommt noch dazu.

Ja..und dann ist man bei 300 Watt.

http://www.computerb...tt_leistungsaufnahme

Was einer XBox360/PS3 + 32' LCD entspricht.
Dodge
Inventar
#89 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:50

Meninblack schrieb:

Dodge schrieb:
Nur weil es mittlerweile 1000W-Netzteile für PC gibt heisst das nicht, daß er auch soviel verbraucht. Der PC meiner Freundin (6000+, 2GB Ram, 8800GTX...mein 2000+ ist nicht der Rede wert *g*) verbraucht unter Volllast beim Spielen 190W. Monitor kommt noch dazu.

Ja..und dann ist man bei 300 Watt.

http://www.computerb...tt_leistungsaufnahme

Was einer XBox360/PS3 + 32' LCD entspricht.


Was ja auch meiner Aussage entspricht, daß es keinen großen Unterschied macht
phobos81
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:52
Also mir sind meine typischen PC-Spiele.(FM08,Civ4,Medieval 2,Armed Assault (im MP ungeschlagen!), Perry Rhodan und zahlreiche andere Avdentures,CoH etc. etc. 10x lieber als dieser ...sry aber oberflächliche Konsolenmist.(obwohl es da natürlich auch Perlen gibt)
Dazu kommt höhere Auflösung und bessere Technik+Steuerung+Support (Mods etc.) (ich spiele in 1680x1050 meisten Konsolenspiele sind 720p)
Wenn ich da an diesen konsolenmist ala gears of War denke...furchtbar,hoffe dieser oberflächliche mist stellt enicht die Zukunft der Spiele da.
Obwohl die Überschrift wohl stimmt.Die Fokussierung der Publisher,Spieleschmieden dürfte wohl in Zukunft auf den Konsolen liegen,trotz grosser PC-Erfolge wie WoW.
Was sehr schade da der PC eine sehr flexible Plattform ist.(zB so nerdige Sachen wie Rennspielligen(und damit meine ich echte nicht so einen Konsolenmist),oder Flugsimulationssachen)
Peace...(hmm habe ich oft das Wort "Konsolenmist" verwendet?)
Pinhead66
Inventar
#91 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:02

phobos81 schrieb:

Peace...(hmm habe ich oft das Wort "Konsolenmist" verwendet?)



Hmmmm was hoffentlich nicht heisst das du zuviel Mist im Kopf hast



Wegen der Auflösung:

Hab mir damals schon oft gedacht: Was soll das. Alles über 1280x1024 hat mir nicht mehr gefallen, hat die Grafik für meinen Geschmack zu "steril" gemacht !!!


Wichtig bei der neuen Konsolen-Generation (auch wegen der grossen Bildschirm-Diagonale) war mir nur eine Auflösung jenseits der 1000 Pixel (horizontal)

Und das du deine Spiele in "nur" in der 1680x1050 Auflösung zockst, hängt wohl eher damit zusammen das dein LCD-Monitor nur damit ne "schöne" qualität liefert



hoffe dieser oberflächliche mist stellt enicht die Zukunft der Spiele da.




DAS denke ich z.B. nur bei denn Wii-Games
phobos81
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:10
[quote="phobos81"]
Peace...(hmm habe ich oft das Wort "Konsolenmist" verwendet?)[/quote]

[quote="Pinhead66"]
Hmmmm was hoffentlich nicht heisst das du zuviel Mist im Kopf hast
[/quote]
Doch tut es... (ich muss quoten üben,ich muss quoten üben...)


[Beitrag von phobos81 am 21. Mrz 2008, 14:11 bearbeitet]
legastheniker
Stammgast
#93 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:50

phobos81 schrieb:
Wenn ich da an diesen konsolenmist ala gears of War denke...furchtbar,hoffe dieser oberflächliche mist stellt enicht die Zukunft der Spiele da.


Man kann sich natürlich immer schlechte Beispiele raussuchen und dann die Plattform(en) verurteilen. Mist gibts überall und es ist fast eine Kunst daran vorbei zu kommen (siehe Turok).

Wiederum sollte man vielleicht auch mal die Perlen erwähnen, ich kann das natürlich nur für meinen Geschmack. Da wäre die Gran Turismo Serie, sowie Forza, Metal Gear Solid, diverse Nintendo Spiele (z.B. Smash Brothers Brawl rockt ). Die GTA Reihe lässt sich seit San Andreas auch sehr, sehr gut auf Konsolen Spielen (zumindest die Xbox Version). Bei SA hab ich nie wieder an die anderen Teile, die ich ausschließlich am PC spielte, gedacht.

Kein Mensch möchte, dass PCs komplett dem Spielemarkt verloren gehen. Spiele wie Anno, SimCity und X diverse andere, werden auf dem PC immer Spaß machen, eventuell mehr als auf Konsolen. Aber der Trend zur Konsole ist klar.
nick-ed
Stammgast
#94 erstellt: 30. Mrz 2008, 14:54
Meiner Meinung nach ist der PC ohnehin fürs Arbeiten gemacht worden. Spätestens mit der nächsten Konsolengeneration hat man schon so realistische Grafiken(ich rede von Sony und MS, vllt. zieht aber auch Nintendo nach), dass man diesen ganzen Aufrüstwahn einem Ende bereiten kann.
Boettgenstone
Inventar
#95 erstellt: 30. Mrz 2008, 16:06
Hallo,
ich bezweifel das der PC als Spieleplattform untergeht dazu ist der viel zu flexibel und "mächtig", Hardwarepreise gerade im freien Fall.
Viel eher wird sich in Zukunft das noch mehr vermischen.

Die einzigsten Spiele die mich auf der Konsole ansprechen sind Final fantasy und Gran Turismo, der Rest sind oberflächliche "Kinderspiele" und aufgewärmter Kram aber das "EA-Problem" gibts am PC ja auch zur Genüge.
Normalerweise zocke ich Weltraum/Rennsimulationen, RPG (nicht alles ist wie Diablo) und Shooter mit zumindest annehmbarer B-Actionfilmhandlung(fear, AVP, Star Wars Kram).
Virtua Fighter kenne ich noch aus Spielhallen und vom PC, sowas spielt sich aber an Konsolen irgendwie "richtiger".

btw Toca = alte PC Rennserie
die M/T Diskussion ist kindisch, nett ausgedrückt aber solche "Diskussionen" sind ja typisch für Zocker...

hab ich schon auf dem Konsolen-Design rumgehackt?
Potentia+Animi
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 02. Apr 2008, 16:10

Boettgenstone schrieb:
...aber das "EA-Problem" gibts am PC ja auch zur Genüge.


Das kann man wohl laut sagen. Es gibt wohl keine andere Firma neben EA die so viel kleine (und vielfach innovative) Spieleschmieden aufgekauft und dann mit Belanglosigkeiten und miesen Spielen kaputtgemacht hat wie EA.
Dodge
Inventar
#97 erstellt: 02. Apr 2008, 18:08

Boettgenstone schrieb:
Hallo,
ich bezweifel das der PC als Spieleplattform untergeht dazu ist der viel zu flexibel und "mächtig", Hardwarepreise gerade im freien Fall.
Viel eher wird sich in Zukunft das noch mehr vermischen.

Die einzigsten Spiele die mich auf der Konsole ansprechen sind Final fantasy und Gran Turismo, der Rest sind oberflächliche "Kinderspiele" und aufgewärmter Kram aber das "EA-Problem" gibts am PC ja auch zur Genüge.
Normalerweise zocke ich Weltraum/Rennsimulationen, RPG (nicht alles ist wie Diablo) und Shooter mit zumindest annehmbarer B-Actionfilmhandlung(fear, AVP, Star Wars Kram).
Virtua Fighter kenne ich noch aus Spielhallen und vom PC, sowas spielt sich aber an Konsolen irgendwie "richtiger".

btw Toca = alte PC Rennserie
die M/T Diskussion ist kindisch, nett ausgedrückt aber solche "Diskussionen" sind ja typisch für Zocker...

hab ich schon auf dem Konsolen-Design rumgehackt? :D


Es ging doch hier eigentlich nicht darum, daß "wir" Konsoleros den Untergang der PC-Spiele-Szene herbeisehnen, sondern darum, daß diverse Hersteller den PC spieletechnisch nicht mehr an erster Stelle sehen und Releases, wenn überhaupt, teilweise mit großer Verspätung für den PC erscheinen.

Davon betroffen sind natürlich nicht alle Genres, da es einige gibt, die auf dem PC besser spielbar sind, ua. Adventures und Strategie. Shooter würde ich nicht mehr dazuzählen, denn die spielen sich auf Konsolen ganz formidabel (sieht ein PCler anders, ich weiß)

Deine "Kinderspiel"-Aussage ist aber gemachter Blödsinn.
legastheniker
Stammgast
#98 erstellt: 02. Apr 2008, 21:50
Dodge bringts auf den Punkt. Dem ist nichts hinzuzufügen!

Boettgenstone
Inventar
#99 erstellt: 02. Apr 2008, 21:58
Hallo,
ist überzogen war aber mein Eindruck als ich mal den Wii anspielen konnte.

edit:
bevor jetzt jemand denkt das wäre die einzigste Konsole, ich slebst hab noch die PS1 und beim Konsolenfanatischen Kumpel darf ich immer PS2/3 und XBox zocken.


[Beitrag von Boettgenstone am 02. Apr 2008, 22:09 bearbeitet]
nick-ed
Stammgast
#100 erstellt: 02. Apr 2008, 22:36

Dodge schrieb:


Davon betroffen sind natürlich nicht alle Genres, da es einige gibt, die auf dem PC besser spielbar sind, ua. Adventures und Strategie. Shooter würde ich nicht mehr dazuzählen, denn die spielen sich auf Konsolen ganz formidabel (sieht ein PCler anders, ich weiß)

Deine "Kinderspiel"-Aussage ist aber gemachter Blödsinn.


Da man Maus und Tastatur an die PS3 anschließen kann, fällt der Punkt, einige Spiele auf dem PC besser spielen zu können weg.

Es werden zwar nicht alle Spiele Maus und Tastatur unterstützen, aber gerade dafür relevante tun es.
Dodge
Inventar
#101 erstellt: 03. Apr 2008, 05:21

nick-ed schrieb:

Dodge schrieb:


Davon betroffen sind natürlich nicht alle Genres, da es einige gibt, die auf dem PC besser spielbar sind, ua. Adventures und Strategie. Shooter würde ich nicht mehr dazuzählen, denn die spielen sich auf Konsolen ganz formidabel (sieht ein PCler anders, ich weiß)

Deine "Kinderspiel"-Aussage ist aber gemachter Blödsinn.


Da man Maus und Tastatur an die PS3 anschließen kann, fällt der Punkt, einige Spiele auf dem PC besser spielen zu können weg.

Es werden zwar nicht alle Spiele Maus und Tastatur unterstützen, aber gerade dafür relevante tun es.


Genau eines bisher (UT3)...ganz toll
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
GAMING PC
Henni961 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  4 Beiträge
PC Vergleich Playstation 3
ein_neuer am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  76 Beiträge
Gamer PC Self-Build
Xrossfire am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  9 Beiträge
PC als Konsolenersatz
belowzero911 am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  27 Beiträge
Lost Planet PS3 oder PC
MrM am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  6 Beiträge
PC Marke: Eigenbau!
Ace12 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  40 Beiträge
PC wie eine Konsole benutzen
Mallory am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 02.12.2015  –  3 Beiträge
Weg vom PC
Duncan_Idaho am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  13 Beiträge
PC und Xbox360 Video-Dateien
Hitman#47 am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
Sega Dreamcast über DVBT am PC
DrSmile am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.410

Hersteller in diesem Thread Widget schließen