HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Bassreflex Sub strahlt zuviel nach hinten ab? | |
|
Bassreflex Sub strahlt zuviel nach hinten ab?+A -A |
||
Autor |
| |
golf3chris
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo, Wie muss eine Bassreflexbox innen aufgebaut sein damit der meiste druck nach vorne weggeht?? Weiß jemand wie Profi Bassreflex Subwoofer innen aussehen??? Danke MFG CHRIS |
||
schubidubap
Inventar |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2007, |
Bassreflex subs sind "Kugelstrahler" (osä) da geht immer was nach hinten weg. ![]() ![]() so sieht z.B. ein Sub aus der als unerstützung für das GAE Director Line Array entwickelt wurde. was haste denn für ein Chassi bzw was für ein Gehäuse? |
||
|
||
golf3chris
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo, Ja die genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht, ist ein 38er von Monacor mit 350 Watt RMS! Gehäuse habe ein größeres und ein kleineres kompaktes! Sie spielen eh recht fein, nur es geht sehr viel nach hinten und auch seilich weg, am Dj Pult ist der Bass oft heftiger wie auf er bühne selbst! Was kann man dagegen machen? Anders aufstellen? Danke MFG CHRIS |
||
schubidubap
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2007, |
erstmal ein richtig konstruiertes gehäuse. Also ein ordentliches berechnetes. das hört sich bei dir alles danach an "habe nen 15" Bass und überall wo ein passendes Loch drinne ist spielt der auch gut" das der Bass nach hinten und zur seite geht wirste ewig haben. Erst im großen stack hast du eine größere Richtwirkung. |
||
Amperlite
Inventar |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2007, |
Mit der gegebenen Konstruktion: Kein Chance! Es gibt zwar Dipol-Subwoofer die seitlich weniger abstrahlen. Für eine PA-Anwendung ist das aber eher weniger zu gebrauchen. |
||
golf3chris
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo nochmal! Nein, nein die Gehäuse sind schon richtig berechnet, das größere spielt noch eine Spur tiefer! Alles nach Anleitung gebaut! Mir geht es nur darum, wegen dem Abstrahlen! Sind Hornkonstruktionen besser was das abstrahlen nach hinten bzw seitwärts betrifft? Danke |
||
schubidubap
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |
jopp. allerdings ist nicht jedes Chassi horngeeignet und Hörner gehen erst ab einer bestimmten Menge Tief. |
||
DJ-Duke1985
Stammgast |
14:00
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2007, |
so schauts aus, hörner sind keine kugelstrahler, aber du brauchst für tiefgang entweder sehr viele kleinere, oder ein riesiges, üblicherweise nimmt man eher viele kleinere und stackt sie. Natürlich wäre sowas in einem Wohnraum nicht zu betreiben, man brauch schon eine menge Platz, zumal man Hörnern auch nachsagt sie entfalten sich erst nach 5-10m. |
||
schubidubap
Inventar |
14:01
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2007, |
das hängt aber auch vom Horn ab. es gibt welche die erst später spass machen aber es gibt auch welche die machen davor schon ordentlich Radau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex Box mit Basshorn kombinieren HK1 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 21 Beiträge |
Unterschied zwischen Hornbass und Bassreflex Kurtl00 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 12 Beiträge |
Sub Aufstellung ? Bummi18 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 15 Beiträge |
Ab wieviel Sub's weitere Topteile? Nicpoe am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 80 Beiträge |
Sub Renegade am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 11 Beiträge |
PA-Subwoofer als Bassreflex oder Horn für Zuhause theresemann am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 8 Beiträge |
Mystery Pa Holz Flores am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 3 Beiträge |
mtl oder doch bassreflex? für eminence chassis snape6666 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 48 Beiträge |
RCF ART 905-AS Bandpass oder Bassreflex? 1Joker1 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 16 Beiträge |
18 ´´doppel Bassreflex & 18 ´´Hörner geht das robomat am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366