HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Suche PA-Endstufe (ca. 2200Watt) | |
|
Suche PA-Endstufe (ca. 2200Watt)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Search&Destroy
Stammgast |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2006, |||
moin moin allerseits, hab jetzt für meinen Partykeller ein paar alte LS bekommen (ca. 6-7 Jahre alt) und zwar sind das 2x500 Watt/ 2x180Watt RMS und hat 4-8 Ohm (laut Aufkleber auf der rückseite). Außerdem habe ich einen 2x500Watt/ 2x250Watt RMS Subwoofer und dazu noch 2x100Watt/ 2x50Watt RMS kleine LS (die alle auf 4 Ohm laufen). Jetzt bin ich grad am überlegen mir ne billige PA Endstufe zu kaufen (bis allerhöchstens 250€) und hab gesucht und die ![]() Taugt die oder ist die voller mist? Ich weis dass man für 200-250€ nicht viel erwarten kann aber ich hör auch net nur auf voller Lautstärke, aber allerdings muss die schon einige Stunden (ca. 6-8h) durch machen ohne abzukacken. Wenn ihr mir ne andre empfehlt dann immer her damit. DANKE schon einmal MfG Hyper_Bass |
||||
Psycho111
Stammgast |
00:43
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Moin, also Hollywood taugt gar nicht! Leg lieber noch was drauf und kauf dir zB ne LD Pa-1000oder die 800er ![]() Gruß P. [Beitrag von Psycho111 am 28. Dez 2006, 01:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Search&Destroy
Stammgast |
01:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2006, |||
mhh ok, danke erstmal Psycho111 für die schnelle antwort. ich dachte die Hollywood hätte ich nehmen können, aber da hier Leute posten die mit Sicherheit viel viel mehr Ahnung haben als ich werde ich mal auf euch hörenimages/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif Für mich währe es ne sichere Kaufentscheidung wenn andere Mitglieder die Empfehlung von Psycho111 zustimmen (nichts gegen dich Psycho111, ich geh nur gern auf nummer sicher) P.S. bei der LD-Systems PA 1000 Endstufe steht: Stereo into 8 Ω 2x500W Stereo into 4 Ω 2x800w sind die angaben in RMS? P.P.S. Ich hab mich ein bischen auf der Seite umgeschaut und ist die ![]() ![]() ich weis ja nicht ob die Marken gut sind oder nicht deshalb frage ich ![]() P.P.P.S. was für ein Kabelquerschnitt währe bei dieser Leistung zu empfehlen denn ich habe nur 2x2mm² professorisch verlegt und das is mit Sicherheit zu wenig. [Beitrag von Search&Destroy am 28. Dez 2006, 02:03 bearbeitet] |
||||
BerndPansen
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Hallo, die DAP Endstufe ist auf keinen Fall besser, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Bei der Behringer kann ich nix zu sagen - ich kenne wirklich niemanden der eine solche Stufe hat. (vielleicht hat das ja auch seinen Grund) Die Angaben bei der LDPA sind RMS. Zur Kabelfrage....der Querschnitt ist primär bei der verlegten Kabellänge wichtig. Bei 2x5m Länge reichen 2,5 mm² Querschnitt durchaus....mit 2x4mm² bist Du auf der sicheren Seite. Mehr macht, meiner Meinung nach, bei so einer kleinen Stufe keinen Sinn. Gruß S. |
||||
schubidubap
Inventar |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2006, |||
2,5mm² sollte locker reichen. du solltest die Lautsprecher nicht mischen. Und du solltest die Subs und die Tops mit extra Amps antreiben! (LDPA oder Tamp sind da OK) Poste mal bitte mehr infos über das Material. |
||||
_axel_
Inventar |
13:25
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Das ist allgemein sicher richtig. Ob man das hier auch für einen Partykeller(! wie groß ist der überhaupt?) braucht? U.U. kommt man da nicht mal ansatzweise in den Bereich des Clippings ... Gruß [Beitrag von _axel_ am 04. Jan 2007, 13:26 bearbeitet] |
||||
schubidubap
Inventar |
13:43
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2007, |||
überleg mal wieviel Leistung man braucht um die doppelte Lautstärke zu haben. also die paar watt machen in dieser größe nix aus - ausser das sie quasi eine "sicherheits-schicht" zum clipping darstellen. |
||||
_axel_
Inventar |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2007, |||
Meinst Du mich? Brauche ich nicht überlegen, ich weiß es ![]()
... und den Preis nach oben treiben! Und wenn die "sicherheits-schicht" nun vollkommen unnötig wäre (weil einem schon vorher die Ohren bluten würden), kann man sich das Geld ggf. auch sparen. Mehr wollte ich nicht sagen. Vielleicht sind ja auch 3000Watt sinnvoll für den Kollegen (weil großer Keller, mäßiger Kennschalldruck, ...?). Vielleicht reichen aber auch 1000W locker. Gruß [Beitrag von _axel_ am 04. Jan 2007, 14:24 bearbeitet] |
||||
schubidubap
Inventar |
16:52
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2007, |||
stimmt auch wieder ![]() dann lieber die "mehr kohle" von dem stärkeren Amp in einen besseren Amp stecken ![]() |
||||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2007, |||
So, ihr braucht mich nicht verurteilen wegen dem, was ich jetzt sage. ![]() Die Hollywood D-Serie hat sich im Party-Pa Forum als professionell aufgebaute Endstufe erwiesen, die für kleinere Sachen absolut ausreichend ist. Für einen Party-Keller braucht man keine LDPA- Endstufe, da die absolut überdimensioniert ist für solche Sachen. Bevor ihr mich jetzt auseinander nehmt lest euch diesen Beitrag genaustens durch!!! ---> ![]() Danke, Ich denke für einen kleinen Party-Keller könnte man auch so einen Amp benutzen: ![]() Vielen Dank fürs Lesen! ![]() ![]() ![]() Achso, das Party-PA Forum läuft zur Zeit nicht so richtig, man muss mehrere Male auf "Neu laden" drücken!!! [Beitrag von Ralle14 am 08. Jan 2007, 17:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Endstufe Geizeskrank am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 20 Beiträge |
Gut klingende PA-Endstufe? Mr.Stereo am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
PA-Endstufe vortexx am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 36 Beiträge |
PA endstufe lüfter theking25 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 4 Beiträge |
Eingangpegel PA-Endstufe der_matzinat0r am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 15 Beiträge |
Suche PA Boxen und Endstufe/Powermixer sound_of_peace am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 38 Beiträge |
PA-Endstufe für Heimeinsatz? Benutzername am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 37 Beiträge |
suche PA na-und am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 15 Beiträge |
Suche gebrauchten PA Amp P.W.K._Fan am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 48 Beiträge |
Suche PA-Endstufe für Gitarren-Bass Hannsdampf am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.574