HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Lautsprecher mit dem größen Kennschalldruck/Wirkun... | |
|
Lautsprecher mit dem größen Kennschalldruck/Wirkungsgrad+A -A |
||
Autor |
| |
Studio49
Stammgast |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2011, |
Ich denke der Themenname ist Thema genung: Was ist eurer Meinung also der Lautsprecher mit dem Größten Kennschalldruck (Angabe in dB/W/m). |
||
Chris_Fine
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2011, |
![]() Muss man wohl nix zu sagen. Es gibt auch von einem Hersteller ein bestimmtes Horn. Muss ich vor nachforschen;), Edit kommt. Vlt. weiß ja jemand welches ich meine? Sieht im Grunde aus wie ein XL Movinghead:D Das Xtro ist auch verdammt laut. [Beitrag von Chris_Fine am 19. Okt 2011, 18:11 bearbeitet] |
||
|
||
scauter2008
Inventar |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2011, |
was genau meinst du den ? mehr als 98-99db/1w gehen nicht mit einen Chasiss Hochtonhörner können bis 110db/1w Horn Sub und Horn Tops ~100-106db |
||
Chris_Fine
Inventar |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2011, |
Es gibt aber auch Variationen mit mehreren Chassis/ Treiber, das sind auch "Lautsprecher" und diese haben höhere Empfindlichkeiten. |
||
monochrome-pictures
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2011, |
Das Kilpschorn und die La Scala selbigen Herstellers bieten 105 dB/W/m |
||
Big_Määääc
Inventar |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2011, |
![]() natürlich in passendem Gehäuse das sollte schon sehr energieeffizient sein. ansonsten nur Vollhornsysteme, die den Schall schön in eine Richtung lenken. |
||
JBLCabaret
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hi ich erhöhe auf 105 DB/ Watt ohne Horn: Membranchassis: JBL E130. Wirkungsgrad in % 8,6. Was ist der Zweck der Suche, willst du deine tunen ? " Lass man stacken" ![]() |
||
DaRuLe2
Inventar |
00:54
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2011, |
ML Audio Musica Nova hat wenn ichs recht im Kopf habe 114DB 1w / 1m. Mfg |
||
Big_Määääc
Inventar |
06:35
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2011, |
uh ![]() ich hab hier noch nen Paar EM 300 (alter Kappa 15) rumliegen die schaffen 107dB laut Datenblatt ![]() ![]() |
||
slaytalix
Stammgast |
10:49
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2011, |
Soweit ich weiß, ist es das "Matterhorn" aus den USA 20 Feet Container f. US Army als Horn ![]() |
||
Chris_Fine
Inventar |
16:28
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2011, |
Big_Määääc
Inventar |
16:42
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2011, |
jaaaa das sieht endlich mal nach PA aus ![]() |
||
maggusxy
Inventar |
13:53
![]() |
#13
erstellt: 26. Okt 2011, |
An das Ding habe ich auch als erstes gedacht, wie ich hier den Thread gelesen hatte.... PS: Es stehen im Moment sogar zwei Musica Novas zum Verkauf. Für sportliche 10 kEuro / Stück ![]() ![]() [Beitrag von maggusxy am 26. Okt 2011, 13:54 bearbeitet] |
||
LeonLion
Inventar |
14:09
![]() |
#14
erstellt: 26. Okt 2011, |
@Chris: Piezzo in Walrossgröße oder wie? ![]() ![]() |
||
Chris_Fine
Inventar |
19:39
![]() |
#15
erstellt: 26. Okt 2011, |
Was für Piezzo? Mehr Horn als das geht kaum.. |
||
PaulchenPanther71
Neuling |
21:51
![]() |
#16
erstellt: 26. Okt 2011, |
Wie wär's denn mal mit 120 dB auf 100 (einhundert!) Meter. ;-) Signal und 220V Anschluss genügt ;-) http://www.meyersound.de/products/industrialseries/sb-3f/ |
||
light-Green_Apple
Inventar |
23:03
![]() |
#17
erstellt: 26. Okt 2011, |
Das sind PIxDaumen:Zeigefinger ca. 140dB/1m... richtig? Also kann gehen. Ich gehe jetzt in der Annahme dass man bei verdoppelung der Entfernung einen VErlust von 3dB hat? Sprechen wir dann von einer Zylinderwelle? Achtung: Gefährliches und eventuell tödliches Halbwissen ![]() |
||
LeonLion
Inventar |
23:15
![]() |
#18
erstellt: 26. Okt 2011, |
Machst du mich jetzt dumm an oder was Alter? ![]() ![]() Nönö, war ja auch nur Ironie. |
||
DB
Inventar |
11:11
![]() |
#19
erstellt: 27. Okt 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speakerplans X1 Wirkungsgrad realistisch? Fred_vom_Silend_Hill am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 44 Beiträge |
DAP Soundmate 2 MK3 Lautsprecher für Topteil cuddels09 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Aktive Lautsprecher PYromaniac am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
Welches 12" Chassis für 120 bis ca. 500Hz? thomas_f. am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 11 Beiträge |
Problem bei Lautsprecher und Anschlussfeld emanuel93 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Identifikation Nail16 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 11 Beiträge |
LAUTSPRECHER ONV78 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 12 Beiträge |
Hybrides Meeting // Lautsprecher cbin185 am 11.06.2023 – Letzte Antwort am 12.06.2023 – 4 Beiträge |
Soundcraft Verstärker mit EV-Lautsprecher lanzi10 am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 5 Beiträge |
unwissenheit - lautsprecher hellblade am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.259