HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Problem bei Lautsprecher und Anschlussfeld | |
|
Problem bei Lautsprecher und Anschlussfeld+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
emanuel93
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Hi Habe folgendes Problem Und zwar wollte ich für meine neue Anlage (2x DB Arena 12 Pro, betrieben mit na TA2400; 4x DB Arena SW18 pro, betrieben mit na Proline 3000) ein Anschlussfeld fürs Amprack bauen, sodass ich mit einem 4-Poligem Kabel zu 2 Subs (Parallel) und 1 Top fahren kann. Ich legte den linken Kanal der Proline auf 1+ & 1- und den linken Kanal der T.Amp auf 2+ & 2- der Speakon Buchse für das linke Boxenstack. Das gleiche halt auch mit dem Rechten. Verbunden hätte ich das Ganze mit dem 4-Pol-Kabel in den ersten Sub, dann vom ersten in den zweiten (Parallel), und schließlich vom zweiten mit nem gekreuztem Kabel ins Top, da das ja auch mit 1+ & 1- verkabelt is. Jetzt habe ich ein eher größeres Problem, an das man eigentlich nicht denkt. Das Problem besteht darin, dass die jeweils zweite Buchse der LS nicht Paralell geschaltet ist, also 1+ & 1- sind miteinander Verbunden, 2+ & 2- NICHT. Jetz kann ich das Signal, welches auf 2+ & 2- lieg nicht durchschleifen. Es is echt behindert... ![]() Jetz die Frage ob ich die Garantie verliere wenn ich mir das selber nachrüste?? Oder was soll ich denn sonst machen?? Bin echt verzweifelt... Ich hoffe ihr habt verstanden worum es geht ![]() mfg Emanuel |
||||||
DaRuLe2
Inventar |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2011, |||||
Verstanden ja, macht aber keinen sinn einen 4 poligen Stecker reinzubauen wo nicht belegt ist. Oder haben die Subs nur 2 polige Stecker? Nachrüsten ist so eine Sache. Meist verliert man die Garantie wenn man dran rumbastelt - evtl. solltest du dir das Ok von dem Händler einholen (schriftlich!) Grüße Patrik |
||||||
|
||||||
scauter2008
Inventar |
02:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2011, |||||
du könntest dir auch einen kleinen Verteiler bauen macht ja auch nicht mehr Aufwand beim anschließen ![]() |
||||||
emanuel93
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2011, |||||
Ja das Problem is ja dass ich nicht wusste dass die Anderen Pole nicht belegt sind. Ich dachte das wär selbstverständlich ![]() Wahrscheinlich haben sie daher auch nur 2 Pole... @scauter: Ja das mit dem Verteiler hab ich mir auch schon überlegt, wird wohl die Alternative zum Nachrüsten. Was Anderes wird mir wohl nicht über bleiben Danke mal an eure Meinung mfg |
||||||
Bummi18
Inventar |
06:21
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2011, |||||
emanuel93
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2011, |||||
Damit spar ich mir ein extra Kabel für das Top, was erstens billiger und zweitens praktischer ist ![]() Sah grad in nem anderem Thread ![]() ![]() |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
15:26
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2011, |||||
Deine Idee klingt praktisch, nur ein Kabel verlegen ist schon praktischer. hast du denn schonmal das Anschlußfeld der Subs ausgebaut ?!! vll braucht man ja nur zwei Drahtbrücken von 2+- der Eingangsbuchse zu 2+- der Ausgangsbuchse stecken. Vierpolige Buchsen werden es bestimmt sein. Ist zwar in Sachen Garantie grenzwertig aber bestimmt unsichtbar reversierbar im Fall der Fälle ![]() Ohne Garantieprobleme wäre es einfach 2 getrennt Kabel zu nutzten, oder halt nen Splitt-Box zu bauen ![]() |
||||||
emanuel93
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2011, |||||
Hab ich noch nicht, eben wegen der Garantiesache. Hatte aber genau das vor wie du es beschrieben hast ![]()
Unsichtbar?? Hmm, muss aber wirklich unsichtbar sein, sonst wirds unangenehm ![]() Daher lieber kein Risiko eingehen xD
Oder wie schon vorher gepostet, ![]() mfg |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
16:28
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2011, |||||
acht das geht alles, man muß nur halt schön vorsichtig sein ![]() ich empfehle zu dem Zweck keinen 5 Kilogramm Hammer verwenden ![]() |
||||||
hippelipa
Inventar |
12:35
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Ihr stellt euch alle an. Aufmachen, "Fehler" korrigieren, zumachen. Die Garantie erlischt da NICHT. Auch wenn das die Hersteller gerne hätten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche lautsprecher ? ralf_2494 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 146 Beiträge |
QSC EX 2500/4000 vs. RMX martin318 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 6 Beiträge |
Aschenbach Lautsprecher Kreo am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 11 Beiträge |
Problem mit Gitarrenverstärker schulle-sdl am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
t.amp proline 3000 problem Michi263 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Identifikation Nail16 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 11 Beiträge |
LAUTSPRECHER ONV78 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 12 Beiträge |
Problem mit Endstufe Daub 700 cindybal am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 3 Beiträge |
Endstufe QSC GX3 Frage/Problem ? Ecki-X am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 8 Beiträge |
Feis Pa Lautsprecher gegen The Box 252 Lautsprecher eichertiger am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779