HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Robuste Lautsprecherleitung gesucht | |
|
Robuste Lautsprecherleitung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
derKlaus
Gesperrt |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2011, |
hi. ich bin auf der suche nach robuster lautsprecherleitung. was spricht dagegen H07RN-F zu verwenden? kann ein speakon-stecker, 4pol, ein H07RN-F 4x2,5qmm aufnehmen? habt ihr sonst ideen für robuste lautsprecherkabel? was nutzt ihr für ne leitung? |
||
Chris_Fine
Inventar |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2011, |
titanex 4g4 hilft gegen alles;) |
||
|
||
diddes-soundcheck
Inventar |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2011, |
Titanex 11 H07 RN-F mit Neutrik Speakon NL4FX. Sehr widerstandsfähige Gummileitung. Benutze ich sehr gerne "outdoor". Der Stecker nimmt bis 15mm Durchmesser auf. Böse Zungen behaupten, es gehen auch knapp 18mm rein ![]() ![]() [Beitrag von diddes-soundcheck am 02. Aug 2011, 18:35 bearbeitet] |
||
JBLCabaret
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hi, die Gummikabel sind sehr gut geeignet, andere Kabel sind meist nicht so flexibel, um Lautsprecher zu verbinden, benutze ich orange Ölflexkabel, von lappkabel, die mindestabnahmemenge war 100 meter, habe einen dicken katalog zugeschickt bekommen, sehr schnell und kompetent, die haben sehr robuste kabel, die auch in der Raumfahrt und in Flugzeugen verbaut werden. Es gibt auch gelbe kabel, nur hier war die mindestbestellmenge 1000 meter. habe auch Hifikabel mit über 10 qmm in Gebrauch, 2 polig allerdings nur. Weise auch darauf hin die Verstärker wenn möglich in Lautsprechernähe aufzubauen, das spart schwere und teure Kabel und reduziert die Verluste. Gesehen bei den Profis stehen die Verstärker meist hinter der Bühne. Zu den Steckern, es gibt auch wetterfeste Speakon Metallausführungen: ![]() |
||
derKlaus
Gesperrt |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2011, |
vielen dank für eure antworten! |
||
alec
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speakon Stecker Verkabelung gizmonr1 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
Kabelfrage Speakon Tammelle am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Amprack verkabeln ? (Speakon) Onkyo92 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 13 Beiträge |
Welches PA-Lautsprecherkabel? Alex12887 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 9 Beiträge |
4-poliger Speakon-Stecker an Anschlussklemme anschliessen beerkante am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 4 Beiträge |
K&F Mietpreise so ok? andr483 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 9 Beiträge |
Speakon Kabel Johnny_Linz am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 5 Beiträge |
Habe 2 K&F CA106 suche Verstärker! marcus1411 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 5 Beiträge |
Split Speakon! Bountyskipper am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 36 Beiträge |
Endstufe für 2 x Eckhorn 18 gesucht mariosiegen am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.725