HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » reicht Noir Audio 10/2 Eco für Partys? | |
|
reicht Noir Audio 10/2 Eco für Partys?+A -A |
||
Autor |
| |
das_n
Inventar |
#1 erstellt: 21. Mai 2006, 17:25 | |
Hallo Leute! Der Bastelwahn hat mich wieder....diesmal soll es nicht extrem billig, sondern auch vernünftig klingend sein. Über die Noir Audio 10/2 Eco (Linkhabe ich im Internet sonst schon recht viel positives gelesen und spiele mit dem Gedanken, mir ein Paar davon zu bauen. Einsatzbereich: Partys von Jugendlichen, räume 30-40qm. Sie sollen transportabel, kompakt und laut sein. Tiefer bass ist nicht gefragt, aber dünn sollte es nicht klingen. meine bisherigen Partyboxen (doppel-mcgee 8"er mit ravemasterkalottenhorn) sind mir mit 60l etwas groß, und sie sie klingen zwar ganz gut, aber können nichts wirklich gut: mittelguter wirkungsgrad (ca 92/93dB) und für die größe guter kickbass, aber wenig tiefbass..... die noir audios hätten 97dB, an 125W rms sollte das für die meisten feiern reichen. nun ist meine eigentliche frage, ob die dinger sehr dünn klingen? dass sie keinen tiefbass können, ist mir klar, aber klingen 10"tops dünn oder reichen sie? (rockmusik) tiefbassorgien sind nicht gefragt, aber zu mager (--> hifi-brüllwürfel aus surroundanlagen) sollten sie nicht klingen. die partygäste sollen schon so viel dynamik mitkriegen, dass sie mitsingen oder auch mal mithüpfen oder einfach nur abgehen^ entsprechende bässe auffahren möchte ich nicht, dafür beschall ich zu selten und stellen kann ich sie auch nicht. und wenn ne box mal rausgestellt wird und quer durch den garten oder über die wise brüllen muss, kommt da eh kein bass an. hat die teile schon wer gehört? müssten es unbedingt die größeren sein? (12/2 eco) noch andere vorschläge rund um 100eur? DANKE |
||
schubidubap
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mai 2006, 20:45 | |
http://www.pm-fairsa...67caba01da924720e045 den hab ich schon gehört und kann den sehr empfehlen! aber das sind Tops! d.h. bei 150Hz ca ist 0 Alarm. ohne Bass nur für sprache verwendbar. greetz Malte |
||
das_n
Inventar |
#3 erstellt: 22. Mai 2006, 04:50 | |
hmm ist die frage, ob das auch auf die eco übertragbar ist. und bei fullrangeansteuerung ist da wirklich shon bei 150Hz sense? sind ja mit 65/69Hz unterer grenzfrequenz angegeben, und bei der eco komm ich auf eine reflexabstimmung von rund 70Hz---- danke schonmal für deine einschätzung. [Beitrag von das_n am 22. Mai 2006, 05:14 bearbeitet] |
||
the_muck
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Mai 2006, 07:32 | |
ich habe das NOIR AUDIO Low Budget PA-Top Bausatz 2x 10/2 das geht Fullrange ganz gut. am wochenende habe ich aber das ULB System zum ersten mal im Einsatz gehabt und kann es mit ruhigem gewissen jedem ans Herzlegen. klar ist das der Noir Audio Satz deutlich besser klingt das macht sich besonders bei rock bemerkbar da kost aber ein top schon mehr als ein ULB System. ich kann dir nur von 2 wege fullrange abraten das klingt immer so lala.... das ULB System habe ich für ca 260,- zusammengebaut 2x Tops 2x Bässe, damit lässt sich schon einiges machen und für die kleinen partys genau das richtige... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Partys am See! HADDE am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 27 Beiträge |
PA-Komplettanlage für Partys gesucht so_ony am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 7 Beiträge |
PA gesucht für kleinere Partys und Studio, 2400? Flavietto am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 8 Beiträge |
HK Audio Actor AT loetschp am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
Suche aktivPAkompl. für kleinere Partys im Wald d3vilpsy am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 11 Beiträge |
Ersatzchassies für Martin Audio Sub? Andl_1989 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 6 Beiträge |
Reicht meine PA? sunstormer am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 4 Beiträge |
HK AUDIO ACTOR DX JuergenSch am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 25 Beiträge |
Ram Audio S4044/6044 Ramon91 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 8 Beiträge |
K&F B5 reicht unsere AMP/Frequenzweiche? Knoedel84 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.384