HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » ETC Smartfade 1248 - Lichtpult | |
|
ETC Smartfade 1248 - Lichtpult+A -A |
||
Autor |
| |
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 22:08 | |
hey hey, möchte mir eine neue Lichtsteuerung kaufen und habe da die "ETC Smartfade 1248" gefunden... Jetzt wollt ich wissen, ob da jemand schon Erfahrungen gemacht hat oder was über das Gerät sagen kann. http://www.etcconnect.com/product.downloads.aspx?ID=20014 gruß Didi |
||
light-Green_Apple
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2010, 22:15 | |
Schonmal zu Beginn: Bei mir funktioniert der Link nicht Und: Was willst du mit dem Mischpult machen? LG [Beitrag von light-Green_Apple am 25. Jan 2010, 22:16 bearbeitet] |
||
|
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 22:30 | |
Danke erstmal für die schnelle Antwort Grob mal mein Anlage: 8x PAR 64 (2x 4Kanal DIMMER) 2x JB I-COLOR (RGBY-Geräte) 1x HQ-Power VDP-1500 (Nebelmachien) 1x Strobo 1500Watt 1x Farbwechsler(1Kanal) (1x 4Kanal Switch-Pack)
Naja, die Anlage wir sehr unterschiedlich eigesetzt... Manchmal Party, manchmal Zirkus und Theater usw. Hab bisher einen IMG DMX 1440 gehabt, der meiner Meinung nach sehr ungeschickt von der Bedingung her ist... Such ein Gerät das einfacher ist. Hab da gerade ein super angebot über das Gerät und wollt sozusagen mal die Lage checken^^
http://www.etcconnect.com/products.family.aspx?ID=30003 Jetzt? [Beitrag von Didi1992_M3-E30 am 25. Jan 2010, 22:33 bearbeitet] |
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 14:55 | |
Keine Antwort?! |
||
djomega
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 13:39 | |
Wie viel willst du dafür ausgeben? Ich kenne das Steuerpult jedenfalls nicht... Hier könntest du dich noch umschauen: Thomann.de Gruss |
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 16:25 | |
Der ETC SMARTFADE 1248 LICHTMIXER: http://www.thomann.de/de/etc_smartfade_1248_lichtmixer.htm 1137€ ETC SMARTFADE 2496 LICHTMIXER http://www.thomann.de/de/etc_smartfade_2496_lichtmixer.htm 1598€ bekomme den "ETC SMARTFADE 2496" jetzt für 500€ gebraucht... also werde ich mal schauen was das Gerät her gibt^^ Wollt eigentlich nur wisse, ob das Gerät schon jemand bekannt ist^^- gruß Didi |
||
djomega
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 17:16 | |
OK, bei dem Preis wird es was besseres sein. Am besten probierst du das Teil mal aus und schreibst hier einen Testbericht So wissen wir dann auch darüber Bescheid, ob das brauchbar ist oder nicht. Gruss |
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Jan 2010, 19:21 | |
jop... mach ich |
||
djomega
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Jan 2010, 20:48 | |
Danke Kenne mich nur mit nem Lichtpult des oberen Preissegments aus (arbeite nebenberuflich als LJ). Martin Case Pro 1 Das Pult kostet knapp 25'000 CHF = 16'700 € pfff [Beitrag von djomega am 28. Jan 2010, 20:59 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2010, 15:41 | |
Wir haben das Smartfade 2496 in der Schule. Robust ist es, aber manche funktionen sind schwer erreichbar. Die direkte live-steuerung funktioniert aber super. |
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Mai 2010, 22:22 | |
Hey, habe hier einfach mal paar Bilder vom "ETC Smartfade 2496 - Lichtpult"... so also Kaufhilfe. PICs: Technik: ETC SmartFade 2496 Viel mehr als nur ein Pult mit 2 Szenen und Presets. Unter der Haube dieser kompakten Konsole steckt ein großes Leistungsspektrum. Verwenden Sie das Pult für ein Konzert oder als Backup-Pult in einem DMX-System. SmartFade bietet die bekannte Qualität einer Lichtsteuerung von ETC zum kleinen Preis. Einfach zu handhaben, mit unmittelbar abrufbarer umfangreicher Leistung - inklusive einiger exquisiter Sonderfunktionen. Sie müssen kein professioneller Lichttechniker sein, um die SmartFade zu bedienen, denn bei dieser leistungsfähigen Lichtkonsole, wissen Sie sofort, wie sie zu bedienen ist. Mit der Ausführung SmartFade 2496 können noch mehr Dimmer angesteuert werden. Durch die eingängige Verbindung von Steuerkanälen und individuellen Fadern ist diese Konsole die richtige Wahl für Einsatzorte, die eine einfache Lösung für den Zwei-Szenen- oder Ein-Szenen-Betrieb suchen. ETC SmartFade 2496 Features: * Für bis zu 96 Steuerkanäle * Manuelle oder zeitgesteuerte Fades * "Magic"-Taste für zufällige Ausgabewerte * "Snapshot"-Taste zum Speichern des aktuellen Speicherinhalts * Master-Fader und Blackout-Taste * Master-Fader mit Bump und Solo * DMX-Out und DMX-In * MIDI-Out und MIDI-In * USB-Anschluss zum Download von Software * SD-Kartenschacht zum Speichern von Showdaten * LCD-Anzeige wahlweise in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch * Maße: 64 x 686 x 254 mm * Gewicht: 4,5 kg Preis: ca. 1560€ Hersteller-Seite: http://www.etcconnect.com/products.family.aspx?ID=30003 Meine Meinung: Zur Steuerung von PARs oder ähnlichen Geräten kann ich diese Konsole nur empfehlen. Hatte schon 48PARs dran und es war kein Problem. Programiren von Szenen und Szenensequensen ist sehr einfach und geht Einigermasen schnell, wenn man das Pult mal verstanden hat. Etwas Einarbeitungszeit ist nötig, aber das ist ja bei allen neuen Steuerungen so. Ein weiteres schönes Tool ist der SD-Karten-Slot. Hier kann die Speicherkapazität fast ins (unendliche) erweitert werden. Also meine Karte die 128MB hat, bekomme ich nicht voll.^^ Die USB-Schnittstelle bin ich noch am Testen. Hab nur mal ein Software update drüber gemacht. Ging ohne Problem auch mit Win7. Die Software von ETC ist zum Testen usw. echt nicht schlecht, kann man auch ohne Gerät Testen. Hab noch keine Movings dran geht. Werde ich aber auch bald Testen, hab zwei bestellt. Anleitung+Software: http://www.etcconnect.com/product.downloads.aspx?ID=20014 Weriterer Bericht: JB Systems iColor 4 MKII RGBY Color Mixer HQ-POWER VDP-1500 DMX Nebelmaschine |
||
blackfield
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mai 2010, 22:27 | |
Holla die Waldfeh das nen ich mal ein Review! Und das Pult: Es leuchtet! ES LEUCHTET! Nein mal im ernst mir gefällt es für meine Ansprüche noch zu viel des guten, noch. Ich finds gut aufgebaut und übersichtlich. |
||
Didi1992_M3-E30
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Mai 2010, 20:38 | |
jop, hatte nicht zu tun... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches DMX Lichtpult könnt ihr mir empfehlen! djteamge am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 5 Beiträge |
Siderack für Bandabnahme etc. DaRuLe2 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 70 Beiträge |
[Diskussionsthread] Speakon / Powercon / etc. von Neutrik java4ever am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 48 Beiträge |
Musiksignal und Lichtsignal jenes am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 11 Beiträge |
Welche Endstufe etc. für db Technologies Arena System? Codwart am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 26 Beiträge |
Suche Service Manual PSE SM 700 E-Harry am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2020 – 4 Beiträge |
Beschallung Schulaula Ippig am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 5 Beiträge |
PA-Anlage für Studentencafe ryu96 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
LD VUE-Line EppiTech am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 13 Beiträge |
Beamer in Show einbinden - Übertragungsweg? DaRuLe2 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.963