HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Yorkville TX9S Endsufen Problem | |
|
Yorkville TX9S Endsufen Problem+A -A |
||
Autor |
| |
joschi2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2009, |
Moin Moin, ich habe am Silvsterabend ein größere Veranstaltung bei der auch gerne mal ein wenig lauter sein darf. Ich habe vor folgende PA zu verwenden: 2x Yorkville TX8 Top 4x Yorkville TX9S Bass Nun aber folgendes Problem. Ich würde gerne wissen ob mein Amping für die Bässe ausreicht. Ich möchte jeweils 2 Bässe an einer Yorkville AP3400 betreiben. Die hat 2x1200W @ 4 Ohm Brücken fällt leider aus, da sie dann nicht 4Ohm fähig ist. Sollte ich die Bässe vielleicht an insgesamt vier AP3400 betreiben? Im singel Channel hat sie 1500W @ 4Ohm. Der Bass verträgt ja 1700W. Ach ja ich lass die komplette PA auch über der passenden Controller laufen. Haben die PA erst seid kurzen Zeit und daher die Fragen. Was denkt ihr den wie viele PAX damit so möglich sind. Musikrichtung geht in die Richtung Charts und House. Danke und frohes Fest schon mal |
||
joschi2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2009, |
Dachte das wäre hier nen Profi PA Forum, hmm. Aber war ja klar wenn hier jemand nach nem Amp für seine "pseudo PA" fragt wird ihm geholfen. Tolle Profis! |
||
|
||
ONV78
Inventar |
01:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2009, |
Hey immer locker bleiben das hier ist ein Forum und kein chat da kann eine Antwort auch mal Länger dauern. Was heist denn bei dir größere veranstaltung ? Wie viele personen ? Wie groß ist der zu beschallende Raum ? Als Faustregel sagt man eigentlich der Amp sollte 25% mehr leistung haben als der betriebene Lautsprecher. Für euch wäre also eigentlich die AP 6040 das richtige. Das sicherste wäre natürlich wenn ihr euch ein par Stärkere Amps zumieten würdet. Wenn ihr nicht zumieten könnt dann musst du eben die clip Led´s im auge behalten und aufpassen das nichts übersteuert. Wenn du die möglichkeit hast noch zwei weitere AP3400 zu bekommen dann mach das. Auf dauer würde ich aber über eine Neuanschaffung in sachen Bassamp nachdenken. Die AP3400 könnt ihr ja dann weiterhin für die Tops verwenden. Ich muss sagen ihr habt euch da ein schönes system angeschafft. Ich Ampe selbst auch alles mit Yorkville das sind echte Arbeitstiere da werdet ihr sicherlich viel Spaß mit haben. Zu deiner anderen Frage: Bei normaler Party Lautstärke sind 800 Leute drinne (Apres Sky und co.) wenn es richtig um Disco geht wo auch ordentlich druck aufkommen soll würde ich sagen knapp 500 Leute das ist aber geschmackssache je nachdem was man mag und gewohnt ist. Die Bässe würde ich in der mitte zu einem mono cluster zusammenstellen das bringt nochmal etwas mehr schub. Ps: Vielleicht solltest du mal dazuschreiben wo du herkommst. Vielleicht wohnt einer von uns in deiner nähe und kann mit nem größerem Amp aushelfen. ![]() MFG ONV ![]() |
||
joschi2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2009, |
Sauber so läuft das doch, ja bin z.zt. schon ordentlich im Stress wegen der Party (sind auch gleich der Versanstalter)daher der etwas hätere Ton. Es werden so ca 400 Leute da sein und die Halle hat so knapp 700m². Ja über nen monocluster hatte ich auch schon mal nachgedacht, aber dann muß ich die Tops halt fliegen, was wieder so ein Aufwand wäre. Die Stacks stehen ja nur ca 12m auseinander, das sollte also kein Problem werden. Ja die beiden anderen AP3400 sind kein Problem die habe ich noch liegen. Zu der AP6040, das werden sowieso meine nächsten Amps, hatte nur noch nicht die Kohle dafür zusammen. Sonst ist das nen echt fettes System, wir haben damit auf jedenfall viel Spaß. Danke soweit |
||
Sqarky
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2009, |
Ich würde mit um die Leistungen der Endstufen nicht so viel Gedanken machen. Wie schon gesagt, einfach ein wenig auf die Clip Leuchte achten, damit es alles sauber und heile bleibt. Das reicht defenitive um 400Leute halb taub zu beschallen. Wenn von den 400 mal 300 tanzen sind, würde ich ehr mit der Lautstärke ein wenig aufpassen als sich Gedanken darum machen, ob es reicht ![]() |
||
Mechwerkandi
Inventar |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2009, |
Da kein Mensch weiss, wie die Angaben der Hersteller letztlich zustande kommen, bleibt der Ansatz rein spekulativ. ![]() Ansaonsten geht das aus wie immer: 400 sollen kommen, 200 waren da, und zu laut war es auch. ![]() 700 m² Halle ist ein richtig grosses Ding. Selbst wenn man Tische, Deko, Bühne abrechnet, kann von den Gästen jeder noch eine Liege aufstellen. Und ein Schirmchen dazu... |
||
ONV78
Inventar |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2009, |
Passt aber meistens trotzdem ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yorkville AP4040 Spinnt ONV78 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 19 Beiträge |
Yorkville Ap6040 und AP6020 Patrick3001 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 6 Beiträge |
Brauch 2 neue PA-Endsufen Fraglitter am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 15 Beiträge |
Zeck Anlage Optimirung -kalki9- am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 4 Beiträge |
Leistung Patrick3001 am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 12 Beiträge |
Problem mit Craaft C1200N! toto1988 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 5 Beiträge |
Seltsames Problem mit Endstufe toast69 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Bandanlage myrgatroyd am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 15 Beiträge |
Problem mit Gitarrenverstärker schulle-sdl am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Behringer MX2642A der-Eisbär am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.369