HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Topteile für 18er Doppelbässe | |
|
Topteile für 18er Doppelbässe+A -A |
||
Autor |
| |
Holzwurm2402
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, habe zwei D.A.S. 218 Subw LX, bestückt mit zwei G46 Speakern erworben. Die beiden Bässe haben je 1000W bei einer Frequenz von 40-140 Hz und 140 dB. Suche zwei geeignete Topteile und eine brauchbare Endstufe dazu, was würdet Ihr mir empfehlen ????? |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |
...was wäre denn finanziell möglich? MfG DJ Cure |
||
|
||
Holzwurm2402
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Finanziell ist das möglich um die PA vernünftig zu betreiben, Sie wird für Sportveranstalungen (Ringen) mit Tanzeinlagen benötigt. Das Preisleistungsverhältnis sollte passen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
....hmmm ich liste dir mal nen Paar gute Tops vom Low Budget bis zur guten Mittelklasse und höher auf: 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() 6. ![]() .....evtl. sollte da was passendes dabei sein..... ![]() MfG DJ Cure |
||
-masterflo-
Stammgast |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
das ist doch nicht dein ernst? ein peavey top zu einem Sub für (nach kurzer googel suche) 4400$ |
||
ONV78
Inventar |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |
Eine Budget angabe in € wäre schon Hilfreich. Was ich sehr empfehlen kann ![]() Willst du das ganze indoor oder auch outdoor betreiben? Wie viele Leute willst du beschallen? MFG |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2009, |
....er hat sich preislich nicht geäußert.... ...deshalb hab ich halt mal einiges aufgelistet was in allen Preislagen so gängig ist! ....wenn er das Geld hat, ist ein DB Arena Pro 12 oder ein RCF Top glaube ich passend. ![]() MfG DJ Cure |
||
An@log
Inventar |
12:58
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2009, |
Mensch Cure..... Wenn du dich doch nicht auskennst, dann schreib doch nicht irgendwelche Empfehlungen die keinen Sinn haben. Hier hat nicht einmal die ART 312 was zu suchen. @Holzwurm: Wenn du Tops willst, die in der gleichen Liga spielen wie die Subs, dann wirds teuer. Einfach mal ein Budget vorgeben ![]() |
||
-masterflo-
Stammgast |
12:58
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2009, |
nein nicht mal die sind passend... wenn du dir die maximale lautstärke anschaust wirst du erkennen dass der Bass 140dB schaft und die lautesten von dir vorgesclagenen Tos 133dB auch wenn kein Budget angegeben ist sollte man sich informieren was die restlichen komponenten ca kosten. Es sollte klar sein dass kein Top in frage kommt das das 1/25 vom Bass kostet. Empfehlen kann ich hier nichts da ich mich in dem Preisbereich nicht auskenne Es wäre auch sinvoll zu wissen mit wie vielen von den Bässen die Tops mithalten sollen. Bei meiner google suche hab ich die oft in verbindung mit Line Arrys gefungen [Beitrag von -masterflo- am 01. Jun 2009, 13:00 bearbeitet] |
||
Holzwurm2402
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |
Also 800-1000 € für die Top´s sind schon machbar, haupsächliche Verwendung wäre in einer dreifach Turnhalle. Wie wäre es mit zwei Dynacord D15-3 (habe ein gutes Angebot) |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:07
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |
....na es ist wirklich schwirig etwas zu sagen wenn man keine genauen Infos hat..... ![]() evtl. mal selber gucken..... hier z.B. findest Tops vom Low bis High: ![]() MfG DJ Cure |
||
Holzwurm2402
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2009, |
habe selber leider keine Ahnung, habe die beiden D.A.S. Sub´s für 600 € erworben bin auf fachliche Hilfe angewiesen. |
||
An@log
Inventar |
13:16
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2009, |
Jetzt muss ich selber mal nachfragen... Sind die zwei G46 Speaker die originalen Treiber? Die Bestückung von D.A.S Audio weis ich jetzt nämlich auch nicht.
800-1000 Euro für ein Topteil oder für beide? Soll die Endstufe im Preis enthalten sein? [Beitrag von An@log am 01. Jun 2009, 13:17 bearbeitet] |
||
-masterflo-
Stammgast |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 01. Jun 2009, |
wie viele Leute sollen den Beschalt werden? kannst du die Tops eventuel selbst Bauen; also ein plan nachbauen. (z.B. ![]() |
||
ONV78
Inventar |
13:18
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2009, |
Wir brauchen um dir helfen zu können aber ein par Infos. eine 3 fach Turnhalle ist nicht gerade klein wenn du die komplettt beschallen willst werden dir 2 Tops nicht reichen. Also: Sollen alle 3 Hallenteile beschallt werden ? Wie viele Leute sind es etwa die beschallt werden sollen? Was ist noch vorhanden Amping Mischpult etc ? Ohne diese infos kann man dir nicht wirklich weiterhelfen. MFG ONV |
||
Holzwurm2402
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2009, |
Also die Halle ist offen, die Beschallung bezieht sich aber nur auf die mittlere Halle. Es sind meistens 300 Leute anwesend auf einer Fläche von ca. 20x30m. Die Top´s sollte pro Stück bei 400-500 € liegen, sonst ist noch nichts zur PA vorhanden, brauche auch noch Endstufe und Mischpult bzw. CD-Player |
||
zucker
Inventar |
13:38
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, wenn die Bässe noch tun, dann wäre da zunächst etwas von D.A.S. zu nehmen. Ob die G46 noch hergestellt werden weiß ich nicht. ![]() Im Gesamtkatalog sind Doppel 18"ner als BR angeführt, nennt sich dort Sub 218R. Eventll. passen die RF12 oder RF14 dazu. Es gibt unterschiedliche Meinungen über D.A.S., die Bässe sollten aber gut funktionieren. In der Region wäre auch etwas von Turbosound zu gebrauchen, TQ 445. Die sollten aber komplett aktiv angeschoben werden. Die 15/3 von Dynacord sind Fullrange - hier nicht wirklich nötig, 12/3 würde eher passen. Allerdings könnte es sein, daß sie eher schlapp machen als die Bässe. |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:47
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2009, |
Doppel 10" bzw 12" dazu das ist passend ! Singel 12" kosten aber auch ihr geld |
||
Jobsti
Inventar |
14:21
![]() |
#19
erstellt: 01. Jun 2009, |
Mit deinem Budget wird es recht knapp, meine Empfehlung für das was du vor hast, ein Paar gebrauchte Audio Zenit Ti12, PS12 oder LMT-121. Findet man immermal im Party-ÜA Bietebrett, bei mir im Bietebrett oder vom Großen PA Forum im B2B. Sollten für um die 250-400,-EUR zu haben sein. Ansonsten eine Audio Zenit CD 12 ND, wobei das hier mit 300 Leuten knapp wird. Mehr sollte man für's Geld net wirklich bekommen, außer man zieht Selbstbau in Betracht. MfG |
||
maggusxy
Inventar |
22:24
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2009, |
Wenn ich das richtig gelesen habe... Du hast bisher nur die zwei Bässe und dafür noch gar keine Endstufe? Wenn du ne Endstufe für sie hast, dann welche? Wenn du passiv tops nehmen würdest, vlt. könntest du ja auf ne systemendstufe zurückgreifen und das ganze mit 4 poligen speakons verkabeln. Sind wirklich net mehr als 500 euro pro top drin? Würde für dich wirklich selbstbau in Frage kommen? Würde dir bei diesen Bässen fast schon zu horngeladenen Topteilen raten. [Beitrag von maggusxy am 01. Jun 2009, 22:28 bearbeitet] |
||
Jobsti
Inventar |
03:41
![]() |
#21
erstellt: 02. Jun 2009, |
Der 218 Subw LX ist nen stinknormaler BR und auch D.A.S. kann nicht zaubern. Somit kommen wir auch net auf die 142dB "Wunschpegel", sondern in der Relaität und Praxis eher auf so 131-134dB (theoretischer Pegel, PC net abgezogen) im relevanten Bereich. Indoor benötigen wir ca 4-6dB mehr im Bass, outdoor knapp 6-10dB mehr als das Topteil. (je nach VA Art, Geschmack, Location usw.) Somit reichen hier potente 12"-15" Topteile idR. Problemlos aus. Wenn ich aber solch amtliche Subs habe, dann spare ich auch net an Topteilen, also die >850,-EUR Liga pro 12" Topteil (AZ TI12 usw. wie genannt)sollte es Minimum schon sein um da mitzukommen. MfG [Beitrag von Jobsti am 02. Jun 2009, 03:41 bearbeitet] |
||
hippelipa
Inventar |
11:54
![]() |
#22
erstellt: 03. Jun 2009, |
(ironie) wahnsinn. das wären ja um die 110db/sensivity.. naja.. such doch einfach nach topteilen mit in etwa gleicher sensivity :-) Musst du nur noch eine 0 an das Budget hängen (/ironie) Evtl. kann jemand noch ein paar Thomann Links spamen mit zweitklassigen Chinamülleimern. Sorry, aber das sind doch keine Tips wenn man einfach blind Links zu kopieren. Wenn jemand ein Kochrezept will, schickst man Ihn dann los um beim Aldi ne Dosensuppe zu kaufen? Zurück zum Thema. Der Themenstarter kann ich nur wieder raten erstmal etwas zu mieten um mit der PA-Technik etwas vertrauter zu werden und Eigene Erfahrungen mit verschiedenen Sytemem zu sammelm. Gleich Geld in ein zweitklassiges System zu investieren bringt garnichts wenn du nicht ausreichend Jobs hinten dran hast, wovon ich ausgehe, wenn das für "eine" 3-Fach Halle sein sollte. Deine PA sollte aber später möglichst alles können und vielseitig einsetztbar zu sein. Deswegen würde ich mein Pflichtenheft etwas umfangreicher gestalten, was die eingesetzten Produkte angeht. Weiter ist es viel sinnvoller gebrauchtes Markenmaterial zu kaufen als irgendwelche Chinaböller, welche einen viel höheren Wertverlust haben. Bei professioneller Neuware brauchst du eine Auslastung von ca. 50 Gigs/Jahr nur mal so als Denkanstoss. |
||
*xD*
Inventar |
23:03
![]() |
#23
erstellt: 03. Jun 2009, |
Hi Einem Sub allein würde ich in der Praxis rund 135db bei Bodenaufstellung (Halfspace) zutrauen. Mit 2 nach Milchmädchenrechnung also durchaus die 140db. Die 300 Personen sind von den Bässen her also drin. Da er vorhin einen Dynacord-LS für knapp 1100€ vorgeschlagen hat, denke ich, er meint 1000€ pro Topteil. Bezüglich Leihen schließe ich mich da auch an. Bedenkt, was eine gute Endstufe und auch der Controller kosten. Zumal das ganze ja auch bedient werden will, wenn schon derartiges Material vorhanden ist. Klärt also am besten erst mal ab, ob wirklich eine solche Neuinvestition gebraucht wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Topteile DJBarto am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 11 Beiträge |
Richtigen Topteile DJBarto am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 16 Beiträge |
Welche Topteile? ridder844 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 18 Beiträge |
doppel 18er bass ljdotwin am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 65 Beiträge |
Horntopteile für 18er Basshörner bis 1400? pro Top Elia_Ha am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 20 Beiträge |
Topteile ''Fliegen lassen'' Patrick3001 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 76 Beiträge |
Topteile gesucht Aktiv/Passiv ? ChristopherT am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 4 Beiträge |
PSE A112 Topteile ChristopherT am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 7 Beiträge |
18er RCF oder B & C boxershort74 am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 15 Beiträge |
Suche Topteile für meine SRX828sp KokayT am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.181