HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Benötige Hilfe bei konzeption einer ELA Anlage! | |
|
Benötige Hilfe bei konzeption einer ELA Anlage!+A -A |
||||
Autor |
| |||
benBAVARIA
Neuling |
#1 erstellt: 13. Aug 2008, 11:42 | |||
Einen wunderschönen guten Tag an alle hier im Forum. Ich benötige wie gesagt dringend eine kleine Denkhilfe bei der Konzeptionierung bzw. Dimensionierung einer ELA Anlage. Ich habe einen 100V 400W Verstärker, und Druckkammerlautsprecher mit 100W Leistung un 11 Ohm Widerstand. Die an den Lautsprecher anliegende Spannung wird normalerweise vorher durch einen Anpassungsübertrager von 100V auf 33V heruntertransformiert. Nun zu meiner Frage: Angenommen ich lasse jetzt mal die Anpassungsübertrager weg und möchte trotzdem nicht, dass es mir die Lautsprecher schießt, kann ich doch eigentlich ne kombination aus Reihen- und Parallelschaltung machen. Ich hab mir da folgendes überlegt: Wenn ich jetzt drei parallelgeschaltete Leitungsstränge mit je drei in Reihe geschalteten Lautsprechern (100W 11 Ohm, also insgesamt 9 Lautsprecher Hänge, klappt das dann? Ist das nicht viel zu einfach? Hab ich jetzt mal grad eben die Physik ausgetrickst und aus 400W 900W gemacht? =) HILFE Wo ist mein Denkfehler??? Vielen Dank im Voraus der BEN |
||||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2008, 19:51 | |||
Hallo,
Wozu willst Du das tun?
Du hast die Anpassungsbedingung verletzt. Drei Lautsprecher in Reihe ergeben 33 Ohm. (Rges = R1 + R2 + ... +Rn) Drei dieser Stränge parallelgeschaltet ergeben wieder 11 Ohm. (1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + ... +1/Rn) Dein Verstärker 100V/400W darf aber mit minimal 25 Ohm belastet werden. MfG DB |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELA-Anlage nouffel am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 2 Beiträge |
ELA Anlage ? ECC am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 5 Beiträge |
ELA Anlage Lärmmacher am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 3 Beiträge |
ELA Anlage 70 Volt Ausgang Lautstärkeproblem Elchtest1 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Klasse-D-Verstärker an ELA Anlage Ironbird am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 4 Beiträge |
ANT LV150B ELA-Verstärker *svennie* am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 8 Beiträge |
ELA für Sporthalle - Bericht(e) und Fragen Hai_! am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 11 Beiträge |
ANT Endstufe 100V ELA, Typ : LV300 andreas-SL am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 3 Beiträge |
DYNACORD DEM 286 - Verkabelung/ Umbau ELA Verstärker t.kila am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 14 Beiträge |
ELA-Lautsprecher umbauen zu "normalem" Lautsprecher? Taurui am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114