HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HD Zukunft in Deutschland | |
|
HD Zukunft in Deutschland+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
senselezz
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#51
erstellt: 31. Mai 2011, |||||||
kann mir nicht vorstellen das sich hd+ nicht durchsetzen wird... sollte dies so sein, GEB ICH MEINEN 55er wieder ab ![]() |
||||||||
LordElmchen
Inventar |
16:45
![]() |
#52
erstellt: 15. Jul 2011, |||||||
Wie seit gestern bekannt wird ab 1. Mai 2012 auch der Kika in HD geben. |
||||||||
|
||||||||
cavan2211
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#53
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Ist HD+ eigentlich nur für das "Free TV" gedacht, oder können dort auch Pay TV Sender wie zB Fox und TNT rein? |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:48
![]() |
#54
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Bis jetzt ist m.W. nicht vorgesehen, dass da auch Pay-TV-Sender mit reinkommen. Wobei die Idee gar nicht schlecht wäre, wenn man auf diesem Wege dann ganz gezielt bestimmte HD-Pay-TV-Sender abonnieren könnte. Wird aber IMHO nicht kommen. |
||||||||
cavan2211
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#55
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Das war auch mein Gedanke. Gibt es denn bisher eine Möglichkeit HD Pay TV Sender über Satellit zu bekommen? Außer ein völlig überteuertes Sky Paket abzuschließen? |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
12:07
![]() |
#56
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Über Satellit m.W. nichts außer Sky. Bei den Kabel- und IPTV-Anbietern gibt es div. HD-Sender zu buchen, aber IMHO auch dort nur in Verbindung mit irgendwelchen Grundpaketen, die kein Schwein interessieren. Sowas wie z.B. ScyFy HD als einzeln buchbarer Kanal via HD+ für 5,- oder so - da wäre ich sofort dabei. |
||||||||
Achim.
Inventar |
14:14
![]() |
#57
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Aber nur, wenn die wirklich nHD senden. Ich hatte deren SD-Kanal mal bei Kabel Deutschland, die SD-Bildqualität war schon unter aller Sau, nur Bibel TV & Kumpels haben das noch unterboten. Gruß Achim |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:22
![]() |
#58
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
Die HD-Version sendet die Serien, die in HD vorliegen, in HD. Ansonsten könnten sie den Sender wohl auch bei Sky kaum vermarkten. |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
21:06
![]() |
#59
erstellt: 19. Jul 2011, |||||||
SyFy HD wird nicht von Sky Deutschland vermarktet. Das Programm gibt es derzeit nur im Kabel (Kabel Deutschland, Kabel Baden-Württemberg). Aber bei British Sky ist SyFy HD im HD-Grundpaket mit den anderen 30 HD-Film-, Serien- und Dokukanälen mit drin. Allerdings hast Du Recht, der Anteil an nHD ist immens hoch. Ca. 80% des gesamten Programms. (Der HD-Anteil wird durch das SD-Teleshoppingfenster gedrückt, das das britische SyFy HD am Vormittag von 9 bis 12 Uhr ausstrahlt.) Die deutsche HD-Ausgabe kann ich als Sat.-Zuschauer ja nicht sehen und daher kaum einschätzen. Da kenne ich auch nur die SD-Ausgabe von Sky Deutschland. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 19. Jul 2011, 21:42 bearbeitet] |
||||||||
Dianaownz
Stammgast |
21:45
![]() |
#60
erstellt: 22. Jul 2011, |||||||
Ich sehe die Zukunft in Deutschland sehr düster. Wer Kabel hat at eh jetzt schon verloren. Die öffentlich rechtlichen Sender werden wohl ewig an ihrem 720p Format festhalten , die interessanten Privaten mauern sich ein und wollen dafür auch noch Geld haben, also vollkommen uninteressant. Die anderen Privaten sind, schaut die überhaupt jemand ? Was soll ich mit QVC in HD anfangen ? Bleibt also nur sky, auf das man hoffen kann und wer englisch kann hat halt noch die BBC wenn er möchte und am richtigen Ort wohnt. Ich sehe schwarz für die deutsche HD Zukunft vor allem da immer mehr HD+ Geräte verkauft werden wird man so schnell wohl diese Bremse nicht lösen können. |
||||||||
Passat
Inventar |
21:56
![]() |
#61
erstellt: 22. Jul 2011, |||||||
Wie kommst du drauf? Das kommt ganz auf den Kabelprovider an. Bei KabelBW gibt es z.B. z.Zt. 32 HD-Sender. Grüsse Roman |
||||||||
Achim.
Inventar |
08:06
![]() |
#62
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Wie bitte? Noch'n zu 95%-Film-Wiederholsender in HD? 3 davon gibt es schon. Der Rest von D kann nichts dafür, dass offenbar die Sky-Kunden keine Aufzeichnungstaste an ihrem Receiver für einen Film finden, dafür braucht es keine 3 Sender, bei SD kommen noch 2 Wiederholsender hinzu: +1h / +24h. Bei Sport ist es noch unerträglicher, wenn live nichts ist, gehören die Transponder abgeschaltet! Jetzt soll noch ein 24h-Sport-Nachrichtensender starten, na super: Nach 5 Min. ist wirklich alles Wichtige vom Tag erzählt. Und der Rest an dritt- und viertklassigen HD-Sendern, die braucht jetzt schon niemand, schon gar nicht für Geld. Das ist nun wirklich der vollkommen falsche Weg zu HD!!! Ganz im Gegenteil, so ist die HD-Zukunft: Ab April / Mai 2012 sind alle wichtigen Sender in D in HD, Private und ÖRs. Gruß Achim |
||||||||
Dianaownz
Stammgast |
14:44
![]() |
#63
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Ja das stimmt, aber bei den Privaten in HD hängt man doch sehr zurück, >fast 2 Jahre und dann gibt es da nur einen Teil der Sender. Die sind dann da auch verschlüsselt, kosten wohl extra Geld und haben die gleichen Einschränkungen wie auf SAT, also wesentlich schlechter als die SD Variante und damit wirds düster ![]() Bei Kabel Deutschland sieht es ähnlich aus und bei Unitymedia noch schlimmer , da gibts weder die Privaten in HD noch die sky Sender in HD und selbst die paar Free TV Sender kosten da monatliche Gebühren. |
||||||||
Dianaownz
Stammgast |
14:54
![]() |
#64
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Es geht hier darum wie die Zukunft von HD aussieht und nicht darum wie deine persönliche Meinung über die Qualität der sky Sender ist. Wie ich schon sagte , HD bei den ARD und ZDF Sendern bedeutet nur die 720p Auflösung und das HD der Privaten ist kostenpflichtig und mit für mich inakzeptablen Einschränkungen versehen. Beides nicht gerade postiv für die HD-Zukunft aus meiner Sicht heraus ![]() |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
16:39
![]() |
#65
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Das glaube ich nicht. Also ich schaue derzeit gern in den britischen Kanal Sky Sports News HD rein. Neben diesem HD-Sport-Info-Kanal haben die britischen Sky-Kunden sogar noch einen echten 24-Stunden-Nachrichtensender Sky News HD. Gestern, nach den Anschlägen in Norwegen lief der HD-Kanal zur bekannten Höchstform auf und sendete bis in die Nacht ständig neue Updates. Sky News HD war bei allen wichtigen Dingen live dabei, ob das die Pressekonferenz mit dem norwegischen Premier oder die letzte Pressekonferenz des Osloer Polizeichefs kurz vor Mitternacht war. Da haben die Leute von ARD, ZDF, Phoenix, N-TV, N24 offenbar schon geschlafen. ![]() Vorallem bei N24 und N-TV ist man immer wieder entsetzt. Sowas sollen Nachrichtensender sein? ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
Passat
Inventar |
19:05
![]() |
#66
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Tja, KabelBW wollte die gerne ohne Restriktionen und ohne Gebühren einspeisen, aber die Sender haben auf die Umsetzung der SAT-Restriktionen und Gebühren (da sie eigentlich Free-TV sind, nennt sich das aber jetzt "Servicepauschale", so umgeht man Regelungen des RSTV ![]() Das hat außerdem so lange gedauert, weil die Privaten außerdem sogar die Verschlüsselung der SD-Programme gefordert haben, wenn die HD-Programme eingespeist werden. Das konnte KabelBW aber erfolgreich verhindern. Und mit der P7S1-Gruppe ist KabelBW wegen der Dinge auch noch am verhandeln. Es liegt also nicht immer am Kabelanbieter. Grüsse Roman |
||||||||
Achim.
Inventar |
19:13
![]() |
#67
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Wen kratzt denn eine Verschlüsselung der SD-Programme? Ist bei Kabel Deutschland schon seit Jahren so --- und niemanden stört es offenbar. Zumindest hat man noch nie etwas gehört davon. Gruß Achim |
||||||||
Passat
Inventar |
19:33
![]() |
#68
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Tja, bei KabelD gibt es eine Grundverschlüsselung, man braucht eine Smartcard dafür und muß Extra zahlen. Bei KabelBW gibt es keine Grundverschlüsselung, da gibts ca. 140 Sender als Free-TV (plus ca. 180 Sender als Pay-TV). Man kann jeden beliebigen DVB-C Receiver dafür nehmen. Grüsse Roman |
||||||||
Dianaownz
Stammgast |
20:33
![]() |
#69
erstellt: 23. Jul 2011, |||||||
Man braucht doch auch nur die Digitalisierungsquote im Kabel mit der auf SAT zu vergleichen. Ich kann die Kabeler alle gut verstehen das sie da lieber bei analog bleiben, schließlich zahlen die ja schon die Kabelgebühren die es auf SAT nicht gibt, bis jetzt jedenfalls. |
||||||||
Achim.
Inventar |
08:52
![]() |
#70
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||
Viele Kabeler sind Leute, die keinen HD-Fernseher haben, oder die einen Fernseher ohne eingebauten digitalen Kabeltuner haben. So schlecht ist die Bildqualität analog im Kabel auch nicht, dass man sich dafür eine Settop-Box hinstellt. Ohne den Wunsch HD zu empfangen bzw. allgemein bei TV-Geräten mit 32" und kleiner, ist digitales Kabel bequem verzichtbar. Ich weiß, wovon ich rede: Wir haben Kabel und SAT und TVs von 23" bis 46". Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 24. Jul 2011, 08:57 bearbeitet] |
||||||||
ptfe
Inventar |
09:18
![]() |
#71
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||
Da hast du zu 100% recht ![]() - zudem es für viele Leute mit Kabel analog als Empfangsweg noch mit einem Invest in neue Geräte (Minimum wäre ein geeigneter Receiver) verbunden ist. Beispiel aus meiner Familie: bei meiner Mutter ist für Digital & HDTV das Interesse >=0 - egal wieviele Programme mit verbesserter Bildqualität es dann mehr gibt - sie schaut auf einer 70cm Röhre via Kabel analog aus 5 Meter Entfernung TV ...das reicht ihr völlig.Ersetzt wird der TV erst bei Defekt - das Teil hat jetzt erst 8 Jahre auf dem Buckel - Muttern ist jetzt 67..absolut unwahrscheinlich, daß in dem Haushalt HDTV jemals zum Tragen kommt ![]() Und solche Beispiele habe ich in meinem Bekanntenkreis - völlig unabhängig vom Alter- noch so einige. Ich behaupte mal, daß HDTV für vielleicht 25% der TV-Seher in der BRD von Interesse ist..den Rest juckt es einfach nicht..selbst wenn dafür das Equipement und der mögliche Empfangsweg vorhanden sind. ![]() cu ptfe |
||||||||
chris65187
Stammgast |
09:32
![]() |
#72
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||
viele dürfen in mietwohnungen ja auch gar keine schüssel anbringen.... |
||||||||
Passat
Inventar |
11:24
![]() |
#73
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||
Wozu auch? HDTV-Sender gibt es in jedem Kabelnetz. Ich habe zwar Kabel, aber ich könnte mir reines Analog-TV gar nicht mehr vorstellen. Da würden mir einige wichtige Sender fehlen. Analog habe ich seit ca. 2 Jahren nicht mehr geschaut. Grüsse Roman |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
18:15
![]() |
#74
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||
Ich finde die ÖR HD Sender auch in 720p schon ok.Das Bild ist eben doch noch besser als der SD Kanal,und um Längen besser wie der analoge Kabelkanal. ![]() Lieber ÖR in 720p als Private in 1080i wenn man da für's Werbung schauen noch extra draufzahlen muß. ![]() Aber einen deutlichen Anstieg in der Nutzung der HD Angebote sehe ich da erst wenn es zum kostenfreien Standard wird und das ist noch mehr als sehr sehr weit weg... Die Privaten sind offiziell ja Free-TV da passen ihre "Servicepauschalen" rein gar nicht zur Bezeichnung. ![]() |
||||||||
Achim.
Inventar |
10:12
![]() |
#75
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
4,16€ (nach 1 Jahr für lau) für HD der Privaten, gegenüber 17,98€ für HD der ÖRs bzw. 25-60€ für HD bei Sky ist ja wohl nicht der Rede wert ![]() Gruß Achim |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
10:35
![]() |
#76
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Achim, Du machst immer so merkwürdige Rechnungen auf. Wenn Du rechnest, dann bitte richtig! 1. Für HD bei den ÖRs zahlt man nicht extra! Das ist in der Rundfunkgebühr mit drin. 2. Die Fernsehgebühr beträgt 12,22 Euro. Dazu kommt die Grundgebühr für Radio und Internet von 5,76 Euro. 3. Bei den ÖR kommen im Mai 2012 weitere HD-Sender ohne Zusatzkosten dazu: u.a. ZDF_Neo HD, WDR HD, BR HD, SWR HD, NDR HD, Kika HD, Phoenix HD, ZDF Kultur usw. 4. Auch bei Sky sind im Grundpaket bereits 4 HD-Sender mit drin. Das Sky-Grundpaket inklusive 4 HD-Sender kostet 16,90 Euro. Ergebnis: Nur bei den deutschen Privatsendern muss man für HD extra zahlen und das ist auch noch mit unsinnigen Restriktionen verbunden! Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 26. Jul 2011, 10:52 bearbeitet] |
||||||||
moohvieh
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#77
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Solange Beschränkungen bei der Aufnahme möglich sind die das Vorspulen oder das übertragen auf ein anderes Medium zum Archivieren verhindern hoffe ich ja das sich dieses HD+ Gedöns gar nicht durchsetzt sondern schnell wieder in der Versenkung verschwindet. |
||||||||
Achim.
Inventar |
13:07
![]() |
#78
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
![]() Es gibt keine GEZ-Gebühr TV-only, siehe ![]() Brauchbare HD-Sender auf Sky gibt es erst im Sport- oder Cinema-Paket, da ist nix unter 40€ für beide. Auch auf der HD+ -Plattform sind alle Folgesender kostenfrei, wie auch bei den ÖRs für dieselbe GEZ-Gebühr. @moovieh Es gibt zig Lösungen für Restriktionsfrei, da braucht niemand für auf HD verzichten. Lies dich mal ein hier im Forum Stichworte Linux-based-Receiver oder Unicam. Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 26. Jul 2011, 13:10 bearbeitet] |
||||||||
moohvieh
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#79
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Naja, nicht alles ist ein Milchmädchen was rechnet. Da man ja für die ÖR zwangsläufig so oder so zahlt. Ob nun aktuell über GEZ oder zukünftig über eine Haushaltsabgabe tut in dem Zusammenhang ja eigentlich nichts zur Sache. Warum soll ich 4,16 im Monat dafür bezahlen bei den Privaten in HD mit Werbung zugeballert zu werden? Und angesichts der Restriktionen die aktuell bei KabelBW grundsätzlich das Aufnehmen von HD Programmen der Privatsender verhindern sehe ich das ja gleich zwei mal nicht ein.
Wieso, seine Aussage ist vollkommen richtig. HD bei den ÖR ist im GEZ Preis inbegriffen und kostet nicht zusätzlich.
Bin KabelBW Kunde, da hilft mir momentan nicht viel soweit ich mich erinnere. Aber ich schau mir das nochmal an. [Beitrag von moohvieh am 26. Jul 2011, 13:32 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
13:54
![]() |
#80
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Tja, da musst du dich bei den Sendern beschweren. KabelBW wollte das nicht, aber die Sender haben drauf bestanden. Ohne die Durchsetzung der Restriktionen hätte es keine Einspeisung der privaten HD-Sender bei KabelBW gegeben. Im Übrigen sind der Mehrheit der TV-Seher diese Restriktionen völlig egal, weil die gar nichts aus dem TV aufnehmen. Grüsse Roman |
||||||||
moohvieh
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#81
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Das ist leider das große Problem. Die Fernsehsender können so einen Mist durchsetzen weil die Mehrheit der Fernsehzuschauer stupides Melkvieh ist das sich mit sowas gängeln lässt. |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:21
![]() |
#82
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Wieso gängeln? Die von Passat gemeinte Personengruppe wird doch nicht gegängelt. Die bekommen von den Restriktionen ja gar nichts mit. |
||||||||
Passat
Inventar |
14:28
![]() |
#83
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Wer nichts aufnehmen will, wird auch nicht gegängelt. ![]() Für die Nicht-Aufnehmer ändert sich nichts. Nichtsdetotrotz sind diese Restriktionen Blödsinn, ebenso die Verschlüsselung. Im TV kommt doch so gut wie nichts an Filmen/Serien etc. was nicht vorher schon auf DVD oder BluRay veröffentlicht wurde. Und so einen Trash wie "Bauer sucht Frau" etc. will doch niemand ernsthaft aufnehmen. Die Filmleute sollen mal ihre Kollegen aus dem Musikfach zu Rate ziehen. Die haben nämlich kapiert, das ein Kopierschutz, Verschlüsselung etc. eher kontraproduktiv ist und den Blödsinn wieder eingestellt. Grüsse Roman |
||||||||
moohvieh
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#84
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Ja, stimmt schon... |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:33
![]() |
#85
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Naja, mit dem Argument kannst Du dann aber einen Kahlschlag über so ziemlich alle machen. Sky bräuchte so gesehen dann auch nur noch Fussball zu verschlüsseln, ansonsten läuft da auch nix, was man nicht auch anderweitig bekommt. ORF, SRG u.ä. könnten sich die Verschlüsselung auch sparen. Natürlich hast Du Recht, und das Beispiel mit der Musikindustrie passt auch prima. Aber so weit sind wir noch lange nicht. Und ich für meinen Teil bin auch nicht Idealist genug, um einfach aus Prinzip auf Dinge zu verzichten, nur weil ich mir optimalere Nutzungswege vorstellen könnte. Da halte ich es dann eher so, dass ich die vorhandenen technischen Möglichkeiten nutze, um mich halt einfach nicht gängeln zu lassen. DRM war bei Musik für mich genausowenig jemals ein Thema, wie es z.B. die HD+ Restriktionen heute sind. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 26. Jul 2011, 14:35 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
14:37
![]() |
#86
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Was Sky angeht: Sky Deutschland wäre schon längst pleite, wenn die nicht Fußball senden würden. Grüsse Roman |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:41
![]() |
#87
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Sky wäre auch MIT Fussball schon längst pleite, wenn sich nicht immer wieder Leute finden würden, die Geld da reinstecken, um die Verluste später steuermindernd geltend machen zu können. ![]() |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
15:05
![]() |
#88
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Die vier HD-Sender, die im Sky-Grundpaket für 16,90 Euro mit dazu gehören, sind: - National Geographic HD, - History HD, - Discovery HD, - Eurosport HD. Im Gegensatz zu Dir, halte ich diese HD-Sender durchaus für brauchbar. Was nun die HD+-Plattform angeht, so hat inzwischen jeder mitbekommen, wie das bei den Folgesendern abläuft. Da gibt es dann solche Sender wie Sixx HD, Sport 1 HD oder Nick/CC HD, die ausschließlich hochskaliertes SD senden. N24 HD sendet zwar ab und zu eine Doku in nHD, das war es dann aber auch schon. Übrigens, ist Dir aufgefallen, dass die Dokus, die N24 HD sendet (einige wenige in nHD), lediglich Wiederholungen älterer Dokus von History HD bzw. National Geographic HD sind? Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
Achim.
Inventar |
15:20
![]() |
#89
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Na klar und das sogar für einen Bruchteil des Preises, als bei Sky! Dito auch auf anderen Sendern mit Discovery-Dokus. Dokus haben ein Verfallsdatum so bei 5 Jahren.
Ok, was ausser dem leider eingestellten CT-Magazin und Tatortwiederholungen schaut man dort? Gruß Achim |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
15:37
![]() |
#90
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
@Achim: Gegenfrage,was schaust Du denn über HD+ z.B. bei RTL HD?Unter Uns,GZSZ oder nachmittags "Hartz 4-TV"? Ist sicher alles total sinnvoll in HD... ![]() |
||||||||
Achim.
Inventar |
15:56
![]() |
#91
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Z.B. CSI (RTL + VOX), F1 (RTL), Champions- und Europa-League (Sat1), Blockbuster (Pro7 und andere). Du etwa nicht? ![]() Gruß Achim |
||||||||
JuergenII
Inventar |
16:15
![]() |
#92
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Mal ganz abgesehen, dass es heute bei Kabel Deutschland nicht mehr so ist, warum wohl hat das keinen gekratzt? Ganz einfach: Analog hat man die Sender nach wie vor empfangen. Wäre interessant gewesen, was passiert wäre, hätte Kabel Deutschland die analogen Sender abgeschaltet!
Irgendwie ist das wohl eher ein Scheinargument der HD+ Gemeinde! Wenn dem so wäre, warum waren dann VHS-Recorder der Renner im vorigen Jahrhundert? Warum gab es DVD- und Festplattenrecorder? Die wurden von der Industrie nun wirklich nicht just for fun produziert! Und seit rund 4 Jahren ist zumindest der USB-Anschluss bei jedem normalen nicht proprietären HD SAT Receiver Usus! Die Deutschen zeichnen sehr wohl Sendungen auf! Viele sogar noch mit Steinzeitgeräten! Das wissen auch die Contentinhaber. Mit der Einführung von HDMI und entsprechenden DRM Maßnahmen (u.a. HDCP) haben sie nämlich gedacht, das Ärgernis der Aufzeichnung bzw. Vervielfältigung los zu werden. Das hat leider - oder Gott sei Dank - nicht geklappt. Weder bei der Blu-Ray Codierung noch bei den HD Receivern! Bei HD-TV dürfte der USB-Port mit der Hauptgrund sein, warum wir uns heute mit den ganzen + Gängelungen herumschlagen müssen. Das dabei dann noch eine Schippe drauf gelegt wurde, und die Geräte mit allen möglichen Restriktionen belegt werden können ist nur die logische Folge. Dem zu entgehen wäre eigentlich ganz einfach, würde uns aber in D noch mehr in die Steinzeit des HD TV's zurückwerfen. Wobei die Frage erlaubt ist, was sind zwei bis der Jahre privater HD-TV Verzicht zu einer Zukunft, die nur mehr aus zusätzlichem Bezahl-TV unabhängig des TV-Standards und der Sender besteht. ![]() Juergen |
||||||||
Achim.
Inventar |
16:35
![]() |
#93
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Och Jürgen, was soll denn diese haltlose Behauptung? Ohne Smartcard geht nach wie vor nichts bei den Privaten auf KDG. Habe sogar extra für dich die Karte gerade mal rausgezogen. Gruß Achim |
||||||||
JuergenII
Inventar |
16:40
![]() |
#94
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Und Achim zahlst Du dafür bei einem Neuabschluss heute mehr? ![]() Juergen |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
17:11
![]() |
#95
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Da hat Jürgen allerdings Recht.Neuverträge gibt es nur noch zu dem höheren Digitalpreis,die Smartcard bekommt man dann gleich mitgeliefert. ![]() Das alte günstigere Angebot wo es nur die ÖR digital gibt kann man aktuell als Neukunde nicht mehr bekommen. Eigentlich auch Abzocke,denn wenn nun die 70 jährigen Großeltern mit ihrer Röhrenglotze umziehen zahlen sie drauf und die Smartcard liegt ungenutzt irgendwo in der Schublade rum. ![]() |
||||||||
JuergenII
Inventar |
17:42
![]() |
#96
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Wobei bei der Preistreiberei von Sky sich mittlerweile ein KD Abo schon fast wieder lohnen würde - zumindest für Leute, die nicht unbedingt fußballaffin sind. ![]() ![]() Juergen |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
18:14
![]() |
#97
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Der günstigste KD Tarif beträgt laut deren Homepage nun 17,90 Euro,meine vor kurzen wären es noch 16,90 Euro gewesen? Nun ja,wir zahlen den Grundanschluss,also analog + ÖR digital (SD und HD)+ÖR digitales Radio mit der Miete mit.Dadurch sind es über Großabnehmertarif nur 5 Euro monatlich. ![]() Dazu kann man dann das digital Paket für 2,90 Euro monatlich extra buchen.Allerdings bringt das zur Zeit keine weiteren HD Sender,nur die Privaten in SD. |
||||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#98
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Der Preis für den Einzelanschluss bei Kabel Deutschland ist übrigens auch verhandelbar, wenn man eine Verhandlungsbasis hat, also kündigen könnte. Strotti |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
18:24
![]() |
#99
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Mag sein,allerdings erhöht das nicht das HD Angebot. ![]() ÖR werden demnächst wohl ein Paar dazu kommen,aber die Anderen? Die HD-Zukunft bei KD entwickelt sich im Moment wesentlich langsamer wie bei anderen Anbietern.Liegt das rein nur an den Sendern,oder ist auch die Nachfrage zu gering? |
||||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#100
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Frei empfangbar sieht es noch mau aus, nur die drei ÖR-Sender, ab Oktober sollen die Sender der Pro7/Sat1-Gruppe in HD kommen, angeblich sogar ohne Aufnahmeeinschränkungen. Bei Kabel Digital Home sind immerhin acht HD-Kanäle dabei (TNT Film und Serie, Fox Serie, 13th Street, SyFy, Sport 1+, Planet, National Geographic). Strotti |
||||||||
Stefanvde
Inventar |
18:45
![]() |
#101
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||
Da Kabel BW diese Sender nicht ohne Restriktionen einspeisen darf gehe ich zumindest im Moment davon aus das diese auch bei KD vorhanden sein werden. ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BBC-HD Empfang in Deutschland schuchi69 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 26 Beiträge |
BBC HD bald in Deutschland? hanspampel am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 20 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
ANIXE HD mit KABEL DEUTSCHLAND blauauge999 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Deutschland-England in HDTV ! hdtvscholli am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 12 Beiträge |
HDTV In Deutschland uli_Neuling am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 83 Beiträge |
Premiere HD bei Kabel Deutschland inkihh am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 3 Beiträge |
HD Programme bei Kabel Deutschland quierschda am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge |
HD+ auch für Kabel Deutschland ? robben-sw am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 44 Beiträge |
Welche HD Sender bekommt man in Deutschland? steka am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.126