HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » BBC-HD Empfang in Deutschland | |
|
BBC-HD Empfang in Deutschland+A -A |
||||
Autor |
| |||
schuchi69
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Hi Leute, ich besitze den PACE 810KP und möchte nun ganz gerne BBC HD schauen. Alle anderen HD Sender bekomme ich rein, nur nicht BBC. Was muss ich tun ? Laut Pace-Hotline funktioniert es nicht... Gruß Schuchi |
||||
DUSAG0211
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2007, |||
anderen satellit anpeilen?! |
||||
|
||||
schuchi69
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2007, |||
habe die korrdinaten schon mal direkt eingegeben, angeblich soll der ja über astra kommen. konkreten tipp vielleicht ?? meine anderen sender sind doch dann weg wenn ich über einen anderen satelliten gehe oder ? |
||||
Sat-Angel
Stammgast |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2007, |||
BBC sendet über Astra 28,2° Ost. ![]() |
||||
DUSAG0211
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2007, |||
über astra kommt kein bbc hd ja sind sie |
||||
schuchi69
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2007, |||
ok, also wird die Aussage von pace hier bestätigt und ich kann ohne den Satelliten zu wechseln kein BBC HD empfangen. Dann muss ich mich auch nicht weiter bemühen, danke !! |
||||
getsixgo
Inventar |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Wie, was... über Astra kommt kein BBC HD ![]() Ich empfange BBC HD über Astra 2 in 1A Quali... |
||||
DUSAG0211
Inventar |
13:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2007, |||
ja sorry.. ich hab bei den frequenz listen auf astra.de geschaut.. da war bbc hd nirgends zu finden ![]() Asche über mein haupt. Nichtsdestrotrotz wird einfaches drehen der schüssel auf den entsprechenden sat wohl dazu führen dass die deutschen programme weg sind, oder? |
||||
Sat-Angel
Stammgast |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Je nach Wohnort und Antennengröße wäre mit einem zweiten LNB Multifeedempfang möglich. |
||||
Sat-Angel
Stammgast |
13:58
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Nö, mit 'nem Rotor nicht. ![]() |
||||
Haidef
Stammgast |
21:57
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2007, |||
Je nach Wohnort benötigst du für Astra 2D (28,2°E) eine 60 - 150 cm große Sat Schüssel. In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Badem-Württemberg reicht eine 60-80cm Schüssel. In Bayern, Sachsen, Berlin, Meck-Pomm usw. benötigt man schon 100 - 150cm! Ab Berlin ostwärts manchmal sogar über 150cm. Dazu würde ich noch ein gutes rauscharmes LNB mit 0,2 db montieren. (Maximum, MTI High Gain Serie etc) Hier findest du einen Überblick über die Schüsselgrößen, abhängig vom Wohnort: ![]() |
||||
sola
Stammgast |
17:03
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2007, |||
![]() ![]() |
||||
joachim06
Inventar |
20:21
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Hi sola/Leute. Noch eine Imfo zur Multytenne.Im brandenburger Raum sind auf Astra 2D Mit dieser,überhaupt keine Programme zu Empfangen ! Gruß joachim06 |
||||
MeggiMeg
Stammgast |
07:35
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hi Ich habe auch die 45 cm Multytenne von Technisat ein Wahnsinnsteil - absolut zu empfehlen - ich habe einen sehr guten Empfang mit dem Teil hier im Saarland !! |
||||
joachim06
Inventar |
08:50
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Ich kann mich hier nur anschließen.Wie von mir schon beschrieben,im östlichen Teil Deutschlands,ist Astra 2 nicht zu empfangen,aber 1,3 und Hotbird sind mit der Multytenne einwandfrei empfangbar.Auch bei schlechtem Wetter hatte ich noch keine Bildstörungen ! Gruß joachim06 |
||||
osgmario
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#16
erstellt: 16. Okt 2007, |||
gibt es denn hier jemanden aus meck pom der auf astra2 ist? mich würde interessieren wie groß ne schüssel in der region müritz sein müsste um den reinzubekommen. mehr als 1m durchmesser kann ich nicht verbauen. und bevor ich nicht weiß ob es überhaupt klappt, kann ich mir auch nicht die große schüssel anschaffen. gibt ja webseiten mit ausleuchtzonen dieses satelliten, aber die sind nicht sehr hilfreich. habe auch mal was gehört das astra2 seine ausleuchtzone vergrößern wollte? wenn es noch jemanden aus meiner ecke hier gibt der sich damit auskennt wäre ich für ne hilfreiche antwort sehr dankbar. würde mir im moment auch nur um bbc hd gehen, sky hd ist mir im augenblick aufgrund meiner wirtschaftlichen lage etwas zu teuer. gruß mario |
||||
joachim06
Inventar |
10:51
![]() |
#17
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Hi Mario. Die Grafik unten,zeigt Dir die Schüßelgröße für den Empfang von BBC-HD für die jeweilige Region in Deutschland(die Farbpunkte sind reale Standpunkte von Leuten,die dort BBC-HD empfangen). Die Programme von Sky HD,können nur in Großbritannien direkt bei Sky HD abonniert werden.Möchte man in Deutschland Sky HD abonnieren,braucht man einen Zwischenhändler,der für einem das Abo bei Sky HD abschließt.Außer dem braucht man auch die Sky-Box,da mit den in Deutschland erhältlichen HD-Receivern Sky HD nicht zu entschlüßen ist und das wird dann recht teuer ! ![]() ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 20. Okt 2007, 10:55 bearbeitet] |
||||
osgmario
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#18
erstellt: 20. Okt 2007, |||
um sky ging es in erster linie nicht. das ist leider wirklich teuer. außerdem brauch man ja auch noch die extra box. ging mir nur um bbc. habe aber mittlerweile gelesen das bbc aufgrund der auflösung nicht funktionieren soll. jedenfalls nicht mit meinem philips hd reciever. die von karte von dir kenne ich schon. sagt sie mir leider nicht genau welche größe die schüssel haben muß, noch ob es überhaupt klappen würde. schade das ich hier niemanden habe mit dem ich solche sachen bereden und versuchen kann. aber meine ganzen bekannten sind technisch doch eher desinteressiert. sie sehen wohl das hd besser aussieht als normales tv, das wars aber auch schon. gruß mario |
||||
joachim06
Inventar |
11:34
![]() |
#19
erstellt: 20. Okt 2007, |||
Hi Mario. Wiso ? Auf der Karte ist doch klar ersichtlich,das Du für Meck-Pom eine Schüßelgröße von minimum 150cm durchmesser brauchst,um BBC-HD einwandfrei zu empfangen ! Gruß joachim06 |
||||
osgmario
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#20
erstellt: 20. Okt 2007, |||
das stimmt schon. habe vor langer zeit mal in nem anderen forum nen beitrag von jemand aus meiner ecke gelesen. der sprach damals von ner 1m schüssel. leider habe ich zu demjenigen keinen kontakt herstellen können um weiteres zu erfahren. 1m wäre okay, die sind preislich auch noch vertretbar. habe noch nicht nach größeren schüsseln gesucht, muss mal schauen was 1,5m denn kosten sollen. |
||||
Haidef
Stammgast |
16:24
![]() |
#21
erstellt: 20. Okt 2007, |||
@osgmario Ich lese gerade, das du im Bereich Müritz wohnst. Ich habe letztes Jahr für einen Bekannten bei Wittstock eine 125cm Gibertini (41,3db Verstärkung) für Astra 2D montiert und eingemessen. (Pegel 70% Qualität 90%) Wir haben ein LNB "Maximum- V1 Gold" mit 0,2db verwendet. Dieses LNB geht u.a. sehr gut im unteren Frequenzbereich, wo ja auch BBC HD auf 10847 Mhz sendet. (MTI High Gain LNB und Smart Titanium LNB sind auch zu empfehlen) Beim einmessen der Antenne, am besten direkt den BBC HD Transponder anwählen, und auf diesen optimieren. Auch muß das LNB für Astra 2D nicht exakt senkrecht stehen, sondern minimal verdreht werden um das letzte Quäntchen herauszuholen. (skew) Etwas mehr Reserve bei starken Regenschauern hast du in diesem Bereich natürlich mit einer 150er Schüssel. Bei gutem Wetter und schwachem Regen dürfte für dich aber eine 125 cm ausreichen. Für spezielle SAT Fragen empfehle ich dir das dxtv.de forum. [Beitrag von Haidef am 20. Okt 2007, 16:29 bearbeitet] |
||||
osgmario
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#22
erstellt: 22. Okt 2007, |||
das ist ja mal eine antwort die mir wirklich weiter helfen kann. habe schon mal geschaut, schüsseln bis 125cm sind preislich noch im rahmen. frage mich allerdings warum die über 125cm so richtig teuer werden. naja, werd deine tips mal ausprobieren. hoffe ich habe erfolg. gruß mario |
||||
schluri
Stammgast |
08:45
![]() |
#23
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Hallo, mir ist da etwas noch nicht ganz klar. Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und hab ne 85er Schüssel mit einem LNB, das auf Astra 19.2 Ost ausgerichtet ist. Heist das jetzt, dass ich damit auch den Astra 2D empfangen kann? Oder benötige doch eine Multifeed-Lösung? Vielen Dank. |
||||
Sat-Angel
Stammgast |
09:48
![]() |
#24
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Du benötigst für den Empfang beider Positionen trotzdem eine Multifeed-Lösung. ![]() |
||||
schluri
Stammgast |
10:09
![]() |
#25
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Dachte ich mir doch. Vielen Dank... |
||||
opa38
Inventar |
18:37
![]() |
#26
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Kann mir mal jemand sagen, wie ich die Multytenne einmessen muß?? Habe mir das Teil bestellt und als absoluter SAT Newbie für jeden Tip dankbar. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BBC HD bald in Deutschland? hanspampel am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 20 Beiträge |
22.8.07 England-Deutschland live BBC HD ghostdog. am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 22 Beiträge |
BBC HD Peter_Hard am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
BBC HD libertines am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 26 Beiträge |
BBC HD mit Audiofehler ? hdtvscholli am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Fussball auf BBC HD redtuxi am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Empfang ausländischer HD-Sender Hubba am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 4 Beiträge |
Zum Programminhalt von BBC HD hdtvscholli am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 6 Beiträge |
Weihnachten 2008 auf BBC HD Nick11 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
BBC HD beim Humax finden Drappi am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.076