HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-H... | |
|
1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-HD": Jetzt oder nie!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Slatibartfass
Inventar |
13:12
![]() |
#513
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Dann würde ich in deiner Stelle mal dein Equipment überprüfen, denn, wenn ich auch schon besseres HD gesehen haben, war auf meinem TV der Unterschied zur SD-Ausstrahlung deutlich. Insbesondere in der Detailschärfe bei z.B. Schwenks übers Publikum bestand bei mir kein Zweifel, das es eine HD-Übertragung war. Slati |
||||||||
tvi55
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#514
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Ich hatte die Sendung nur aus "HD-Interesse" aufgenommen. Mein o.g. Eindruck basiert daher nur auf einigen Passagen - Publikumschwenks waren nicht dabei. Aus der Erinnerung zu den Olympiasendungen fand ich das Bild einfach enttäuschend. Da ich die Sendung nicht life gesehen habe, konnte ich keine Vergleich mit der Sendung in SD machen. An meinem Equipment liegt es sicher nicht, aber meine Augen sind mittlerweile durch Blu-ray und gute HD-Sendungen schon ein wenig verwöhnt. :-) |
||||||||
|
||||||||
grooveminister
Inventar |
15:24
![]() |
#515
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Die Bühnentotale war schon schlecht, bei den Publikumseinstellungen haben mehrere Forenteilnehmer SD-Kameras im Einsatz vermutet. Obwohl es HD-Kameras waren brauchte man schon Argusaugen um das zu erkennen. |
||||||||
joachim06
Inventar |
16:33
![]() |
#516
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Hi Leute. ![]() Stimmten bis jetzt für die Petition. Gruß joachim06 |
||||||||
harrynarry
Inventar |
18:19
![]() |
#517
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Soso... "ein absolutes Muss"... Was bin ich überrascht... Aber ich wäre in der Tat mal gern dabei, wenn die ÖR's mit ihren 720p50-Aufnahmen bei den 1080i-Sendern andackeln... Hat jemand schon eine Aussage von den Öffentlich-Rechtlichen gefunden, wo sie beschreiben, auf welche Art und Weise sie ihre 720p-Produktionen dem Ausland schmackhaft machen wollen? |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
18:59
![]() |
#518
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Also, allmählich pirscht sich die Petition an diese Grenze heran. ![]() Link zur Petition: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
JuergenII
Inventar |
19:49
![]() |
#519
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Aber ja doch: Österreich und die Schweiz sind dankbare Abnehmer. ![]()
Und was sagt uns das? Wenn man von ca. 700.000 HD-TV Haushalten ausgeht (denke das ist schon ziemlich hochgegriffen) sind das gerade mal 1% der HD-Zuseher. Das juckt die ÖRR Sender überhaupt nicht. Da müssten schon ein paar Hunderttausend massiv protestieren (wenn überhaupt) ![]() Juergen |
||||||||
harrynarry
Inventar |
19:56
![]() |
#520
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Ja, aber jetzt wurde es wieder langsamer. Es ist eindeutig zu sehen, dass jeder größere Schub in Verbindung mit einer Veröffentlichung verbunden war. Danach wurde es wieder ruhiger... Das bedeutet, dass es ohne Werbung ganz schnell wieder versickern kann. Ich frage mich, wie man die ARD/ZDF Zuständige erreichen kann... Vielleicht "Monitor" anschreiben? Bei der Aufklärung der Missstände bei den anderen sind sie ganz schön hartnäckig. Wie würde es denn mit einer Recherche im eigenen Haus aussehen? "Monitor", "Report Mainz" & Co. sind immer sehr gründlich bei der Gestaltung ihrer Beiträge. Und sie sind gnadenlos, wenn es darum geht, den Verantwortlichen unbequeme Fragen zu stellen. Auch geben sie sich mit Floskeln und Demagogie nicht zufrieden. Gibt es eine Chance, dass diejenigen, die so toll nach Außen austeilen es genau so gründlich bei dieser Sache vorgehen werden? Ist die Frage der Verwendung der Gelder der Gebührenzahler für den Aufbau des HDTV in Deutschland nicht ein spannendes Thema? Wäre vielleicht mal etwas anderes, als zum n+1 Mal die Chinesen wegen lausiger Kunststoffe in die Pfanne zu hauen. [Beitrag von harrynarry am 02. Mrz 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||||||
grooveminister
Inventar |
20:14
![]() |
#521
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
Also sind 7000 in einer Woche schon beeindruckend. In der freien Wirtschaft rechnet man für jede Beschwerde etc. daß es noch 1000 Kunden gibt, die genauso denken. Bei 7000 Zeichner müßten ARD+ZDF also von 7 Millionen unzufriedenen HD-Zusehern ausgehen. Aber wir sind hier ja nicht in der freien Wirtschaft. |
||||||||
Antagonistos
Stammgast |
21:55
![]() |
#522
erstellt: 02. Mrz 2010, |||||||
@harrynarry Zum Erfolg der Petition einfach nur den Prinzipien der Meinungsmache folgen: ![]() 1) z.B. Information an den VPRT über die Verschwendung von GEZ Gebühren in Millionenhöhe; das Ignorieren der Zuseher, die sogar schon bei den ÖRR petitieren; wirf dem VPRT dabei den Ball der Quote als Kundenbarometer zu, verweise auf die tolle, superdooper Sache mit der HD+ Plattform... -> ÖRR unter Druck 2) z.B. schreibe einen verbitterten Brief der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit an F.J. Wagner -> ÖRR unter Druck 3) Wo auch sonst noch was gehen könnte Prinzip: Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche um Erlaubnis fragen. (oder so). ![]() |
||||||||
grooveminister
Inventar |
04:35
![]() |
#523
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Hatte ich tagelang in meiner Signatur, keiner hielt es für nötig sich hier einzutragen (außer 720p-Fans). So wird das nix. ![]()
NPO hat ganz einfach auf die Kritik der Zuschauer reagiert und während des Rests der EM2008 beide Signale aufgeschaltet. Offenbar haben Beschwerden per Mail und Telefon genügt. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:46
![]() |
#524
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
... naja, so gross (siehe auch Anzahl der Petenten) ist das oeffentliche Interesse anscheinend nicht, dass es es sich rentieren wuerde im eigen Hause den Chefs auf die Fuesse zu treten ... |
||||||||
Mitglied1
Stammgast |
08:27
![]() |
#525
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Es gibt sicherlich bei RTL&Co. entsprechende Sendungen.
Bis auf das Weglassen des einen (unbedeutenden ;)) schwedischen 720p Senders...
|
||||||||
hanspampel
Inventar |
09:55
![]() |
#526
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Ja nur hatten die noch keine super-duper-high-price-low-end-Kameras. Die sind nun da und deswegen halten die dran fest. ![]() ![]() |
||||||||
Klausi4
Inventar |
13:25
![]() |
#527
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Da wüsste ich nur eine Redaktion, die den Mut hat: beim NDR TV das Medien-Magazin "Zapp". Die haben schon mal die halbe ARD in Aufruhr versetzt... ![]() Klaus |
||||||||
grooveminister
Inventar |
13:55
![]() |
#528
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Gibt es eigentlich bei den Privaten ein investigatives Magazin? So etwas wie Monitor (oder Zapp)? |
||||||||
Passat
Inventar |
15:50
![]() |
#529
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Akte 2010 geht in diese Richtung. Grüsse Roman |
||||||||
joachim06
Inventar |
16:11
![]() |
#530
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Offenbar schaust Du selber in dieses Forum nur selten rein.Ich habe dort schon 2 x etwas gepostet. ![]() ![]()
1.Ist Holland mit 16 Mio.Einwohner ein kleines Land,im Gegensatz zu Deutschland mit seinen 80 Mio.Einwohnern. 2.Man hat 2008 in den Niederlanden die Fussball EM komplett in 720p übertragen.Auf Grund von anschließenden heftigen Protesten in den Internetforen,hat der größte dortige Kabel TV Provider die olympischen Spiele in Peking zwei Gleisig ausgestrahlt(720p/1080i)und die holländischen TV Zuschauer konnten dann abstimmen welches Format ihnen besser gefällt.Wie die Entscheidung ausgefallen ist,weiß hier,glaube ich,wohl jeder. ![]() 3.Man darf auch nicht vergessen,das die Kabel TV Verbreitung in den Niederlanden an erster Stelle steht und dann kommt erst das Satelliten TV und die dortigen Kabel TV Anbieter,kann man im Gegensatz zu unseren ÖR's,jeder Zeit kündigen.Darum gehen die Kabel-Provider dort auch mehr auf die Zuschauerwünsche ein. ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 03. Mrz 2010, 16:19 bearbeitet] |
||||||||
joachim06
Inventar |
16:41
![]() |
#531
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Jürgen,Du unterschätzt das Verlangen nach HDTV in Deutschland sehr. Mal ein paar Daten zur deutschen TV-Landschaft.Es gibt zur Zeit ca.35 Mio.TV-Haushalte in Deutschland.40 Prozent dieser Haushalte hat einen HDTV-Fernseher,also einen TV der mindestens das " HD-Ready Logo " hat.Laut Bitkom flimmert auf knapp fünf Millionen dieser Geräte wirklich hochauflösendes Fernsehen.Stand,Februar 2010 ! Gruß joachim06 |
||||||||
tvi55
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#532
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Das ist m.E. weniger eine Frage der Größe des Landes, als der jeweiligen "Kultur". Ich habe vor einiger Zeit ein paar Jahre in den Niederlanden gelebt und war immer wieder erstaunt darüber, wie schnell dort auch kritische Themen (z.B. Rentenreform) durch den (parlamentarischen) Prozess zur Abstimmung gebracht wurden. Solche Projekte waren dort nach wenigen Monaten entschieden, während dies bei uns Jahrzehnte, wenn nicht Äonen, dauert. Wie lange mussten wir warten, bis HDTV endlich eingeführt wurde? Wir mussten uns ja offensichtlich erst ausführlichst mit den Vor- und Nachteilen dieser Technik beschäftigen ("Technikfolgenabschätzung") und konnten uns daher nicht wie unsere als notorisch unsolide bekannten Schweizer Nachbarn zu einer früheren Einführung durchringen. Ich fürchte, dass eine Revision der Entscheidung für 720p jetzt auch wieder entsprechend lange dauern würde. |
||||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
21:21
![]() |
#533
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Hm, ich schon am Tüfteln, einen schönen Entwurf (inhaltlich und rhetorisch) auszufeilen pro 720p! Vielleicht findet der ja dann eher Gnade und wird als Beispiel dafür herangezogen, daß es auch Fernsehzuschauer gibt, die das 720p Format ausdrücklich befürworten! ![]() Es wäre wirklich fatal, wenn eine kleine Minderheit fanatischer Steinzeit-Interlaced-Liebhaber den progressiven Fortschritt in der deutschen Fernsehlandschaft stoppen würde.... Aber ganz ehrlich: Da glaubt Ihr doch selber nicht dran oder? Die Entscheidung pro 720p ist schon lange gefallen und es wird auch alles darauf abgestimmt (Kameras, Ü-Wagen, Workflow etc.) Verstehe nicht, warum man sich nicht einfach damit abfinden kann, daß das bessere Format gewonnen hat. Aber nein, man muß ja stänkern und ständig Aufruhr produzieren.... Schlechte Verlierer, die 1080i-Fanboys! |
||||||||
Wu
Inventar |
21:34
![]() |
#534
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Wenn Du das so siehst, was Dein gutes Recht ist, mache am besten einen eigenen Thread auf. Das vermeidet unnötigen Streit mit den Leuten, die sich hier aus guten und nachvollziehbaren Gründen für 1080i aussprechen. Und der Begriff "Fanboys" ist unangemessen ![]() [Beitrag von Wu am 03. Mrz 2010, 21:35 bearbeitet] |
||||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
21:45
![]() |
#535
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Naja, wenn ich da manchmal so fanatische Verallgemeinerungen lese wie "1080i sieht immer besser aus", finde ich das nicht ganz unangemessen mit den "Fanboys"! Sogar ich als überzeugter 720p-Verteidiger gebe zu, daß es einige Ausnahmefälle gibt, wo 1080i besser paßt und besser aussieht.... Wäre schön, wenn die Gegenseite das auch tun würde, statt immer nur nach dem Motto zu argumentieren "Es kann nicht sein, was nicht sein darf." Aber mit der Grundaussage hast Du schon recht, ich glaub hier im Thread haben sich die mehr oder weniger "Unbelehrbaren" zusammengefunden und Stimmen der Vernunft werden schon im Keim erstickt. Daher werd ich mich aus diesem Thread jetzt auch heraushalten. Was mich aber nicht davon abhält, in anderen Threads meine (teils bissigen) Kommentare abzugeben! ![]() |
||||||||
Wu
Inventar |
21:55
![]() |
#536
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Mir scheint, Du hast die Kernargumente nur flüchtig gelesen - Quellmaterial liegt überwiegend in 1080i oder 1080p vor, das Runterskalieren kostet Auflösung - 720p-Kameras sind Sonderanfertigungen und Kosten genau wie die Skaliererei Extra-Geld (von uns Gebührenzahlern) - Die Skalierung von 720p auf aktuelle FullHD-Geräte erzeugt weitere Verluste (insbesondere, wenn vorher runterskaliert) Ich weiß nicht, was daran fanatisch ist ![]() [Beitrag von Wu am 03. Mrz 2010, 21:57 bearbeitet] |
||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#537
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Was sollst Du denn auch sonst tun, da die technischen Argumente sich schnell in Konjunktiven erschoepfen werden. ![]() Ich finde den Glauben in die Menschheit wieder. AC |
||||||||
grooveminister
Inventar |
22:27
![]() |
#538
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Ist ein Fehler drin im Text: Der Alchemist macht natürlich (wie jeder vernünftige Deinterlacer) aus dem 1080i-Feed zuerst ein 1080p-Bild um es dann auf 720p abzuskalieren. Da dieser Teil Motion-Compensated arbeitet sollte aktuell sogar ein besseres 1080p-Bild entstehen als es eine 1080p-Kamera liefern würde: Die Kamera rauscht im Moment noch zu stark... |
||||||||
Mitglied1
Stammgast |
22:41
![]() |
#539
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Gemeint ist natürlich 720p!
![]() |
||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#540
erstellt: 03. Mrz 2010, |||||||
Ich glaube, das hat der Autor begriffen. In einem Kommentar schreibt er, dass er fluessig schreiben wollte ohne zu technisch zu werden, als er darauf angesprochen wurde. Ich verbitte mir aber als "Fanboy" postuliert zu werden! Ich habe Augen und bin in der Lage das Gesehene zu beurteilen. Ich habe eine technische Ausbildung, die mir erlaubt das Thema zu beurteilen. Ein Fanboy ist der, der ankuendigt, in anderen Foren Stimmung zu machen ohne mit wirklich nachvollziehbaren realistischen Argumenten herueberzukommen. 720p kann besser sein. Dazu muessen aber einige Fakten erstmal geschaffen werden. Wenn man ein Gedankenmodell baut, dass diese Fakten ausklammert, kann man eine Pro-720p Theorie aufbauen. Um diese Theorie in der Praxis zu bestaetigen, muss man aber auch erlaeutern, wie man die dann notwendigen Fakten schafft. Dies wuerde bedeuten, man muesse ARD und ZDF dazu bewegen, nur progressives Material mit geeigneter ausgereifter Hardware zu produzieren und einzukaufen. Man muesste plausibel belegen, wie man alle Produktionsfirmen weltweit, von denen man Material einkauft, dazu bewegt, nur progressives Material zu liefern, dass nicht durch Interpollation etc. entstand. Und man muesste erklaeren, welche Vorteile man davon hat, Kino- und Filmproduktionen, die geschaetze 30-50 Prozent des ARD/ZDF/Arte Programms ausmachen in erheblich reduzierter Aufloesung zu zeigen. Ein Ferrari ist sicher ein tolles Auto.. wenn man keine Familie hat. 720p ist sicher toll, wenn man nur progressives Material mit 50 Vollbildern/Sekunde hat und senden will. Wenn ARD, ZDF und vor allen Arte heute bekannt gaeben, dass sie ihr Programm gaenzlich umstrukturieren und reine Sportsender werden, waere es angebracht und richtig 720p weiter zu verwenden. Habe ich diese Bekanntmachung versaeumt? Ich bin wirklich sauer ueber die Bezeichnung "Fanboy" AC [Beitrag von AeonCor am 03. Mrz 2010, 23:30 bearbeitet] |
||||||||
Ubuntux
Stammgast |
07:04
![]() |
#541
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Die ÖR benutzen keine 720p Kameras. Bei der Produktion werden 1080p Kameras benutzt. So ist es auf jeden Fall bei den meisten Serien die für ARD und ZDF produziert werden. Deswegen ist ein Wechsel von 720p auf 1080i kein großer technischer Aufwand. |
||||||||
Arndt111
Inventar |
11:30
![]() |
#542
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Also ich habe den Verdacht, dass an der Website der Petition etwas nicht einwandfrei funktioniert! Mehrere Freunde, die ich eingeladen habe mitzumachen berichteten, das sie nicht unterschreiben konnten, weil jedes Mal eine Fehlermeldung im Browser angezeigt wurde, der folgendes so in etwa beschrieb: Die Website kann diese Seite nicht anzeigen. HTTP 500 Wahrscheinlichste Ursachen: Die Website wird gewartet. Die Website enthält Programmierfehler. Dieser Fehler bedeutet, dass die Website, ein Serverproblem hat, durch das die Anzeige der Webseite verhindert wird. ...sollten das keine Einzelfälle sein, dann kann das ja nichts werden. |
||||||||
hanspampel
Inventar |
13:05
![]() |
#543
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Könnte vielleicht ne Erklärung sein warum es so schleppend voran geht. ![]() |
||||||||
grooveminister
Inventar |
14:19
![]() |
#544
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Das Problem: Wir haben kaum "erreichbare" Links zur Petition! Wer es googeln würde - also davon weiß - hat schon gezeichnet. Wer noch keinen Wind davon bekommen hat - kann es nicht erfahren, weil es keine neue Newsmeldung mehr gibt. Diese 30-40 pro Tag tröpfeln von selbst rein. Obwohl ich seit Freitag (heise.de) prinzipiell mit den Redaktionen telefoniere und nicht nur maile - hat sich noch nichts neues ergeben. Ich kann auch verstehen, daß sich vielen Redaktionsmitgliedern der Unterschied nicht so recht erschließt, ob man kleine Vollbilder oder große Halbbilder sendet. |
||||||||
Slatibartfass
Inventar |
15:20
![]() |
#545
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Du weißt aber, dass an der Produktionkette eines TV-Senders bis zur Bereitstellung des Sendesignals noch mehr Komponenten beteiligt sind als nur die Kameras? Slati |
||||||||
grooveminister
Inventar |
15:29
![]() |
#546
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Der "Rest" beherrscht aber beide Formate. Die Pixelrate ist ja fast gleich - alle 720p-Geräte können auch 1080i. |
||||||||
Passat
Inventar |
15:38
![]() |
#547
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Das mag für Serienproduktionen zutreffen, aber nicht für Studioprogramme wie z.B. Shows, Nachrichten etc. Da werden sehr wohl 720p-Kameras benutzt. Die ÖRs haben diese sogar extra in Auftrag gegeben und der Kamerahersteller Ikegami zeigte deutlich seine Verwunderung über diesen Wunsch und hat auf die Nachteile hingewiesen. Das hat die ÖRs nicht interessiert, die haben dann ihre 720p-Kameras bekommen. Dabei handelt es sich um die Ikegami HDK-727/HDK-727P. Das ist eine Sonderentwicklung speziell für die deutschen ÖRs! Die FullHD-Kamera HDK-790EXIII wollten die ÖRs nicht, obwohl die das Bild auch als 720P ausgeben kann. Grüsse Roman |
||||||||
andeis
Inventar |
15:40
![]() |
#548
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Bist Du auch mit SpiegelOnline in Kontakt getreten? Die haben ja die Rubrik Netzwelt wo das reinpassen könnte. Dieser Artikel ![]() |
||||||||
grooveminister
Inventar |
15:44
![]() |
#549
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Dann ist es aber besser man läßt die 790EXIII 1080i ausgeben und wandeln EINMAL mit einem amtlichen Gerät am Ende der Sendestraße. Der ORF macht genau das: Komplette Produktion in 1080i - ein Gerät am Ende, der ![]() Das schöne: Die 790EXIII ist superclean auch bei wenig Licht in den Schattentönen, weil sie einen hohen Signal-Rauschabstand hat. |
||||||||
grooveminister
Inventar |
23:26
![]() |
#550
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||||
Der Artikel auf HDplustv.de mit der ominösen Ablehnung in 1080p25 zu senden wurde heute abgeändert! ![]() Im Titel "korrigiert" auf 1080i/50 und unten ein Update. Ganz toll: 100 Fields!!!! Aber: Die EBU-Nomenklatur lautet: 1080i/25 1080i50 wäre die "normale" internationale Schreibweise. Wirkt irgendwie nicht so, als würde man sich richtig auskennen.... |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
08:24
![]() |
#551
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Diesen Post aus dem ARD- und ZDF-Thread stelle ich ausnahmsweise auch hier mit rein. Aber, ich denke, das passt zum Thema 1080i-Petition sehr gut:
Das wäre ja wahrlich die HDTV-Nachricht des Jahres!!!! ARD und ZDF sowie das IRT sollten sich auf ihre technischen Traditionen besinnen. Mit PAL haben wir seinerzeit den besten Farbfernsehstandard der Welt bekommen. Wir sind also verwöhnt. ![]() Bei HDTV sollte das genauso sein. @ grooveminister Da Du sehr agil bist, schlage ich vor: Schick' doch dem IRT vor dieser "außerordentlichen Sitzung" die 1080i-Petition in Papierform. Vielleicht macht das als ausgedrucktes Exemplar mehr Eindruck. Und vielleicht bekommst Du noch einen Link zum IRT heraus, damit wir alle dorthin mailen können. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
trancemeister
Inventar |
08:51
![]() |
#552
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Moin ![]() Das wäre ja wirklich erfreulich, wenn dort tatsächlich Bewegung hineinkommt. Die Petition vorzulegen ist auch eine gute Idee - leider rächt sich nun ein wenig die teilweise nicht völlig korrekten/umstrittenen Angaben! Macht sich natürlich nicht so gut, wenn sich einige Argumente spielend wegwischen lassen! Hätte, wie gesagt, kürzer, knackiger und eben unanfechtbar sein sollen ![]() |
||||||||
se7en3
Stammgast |
09:00
![]() |
#553
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Nunja, die Antworten seitens der ÖRs zu dem Thema sind weit weniger fundiert. Da werden die Fakten einfach ignoriert und die ja nicht abzustreitenden Vorteile von 720p aufgetischt. Warum diese nicht zum tragen kommen... kein Wort... Von der ARD erhielt ich sogar ne knappe Antwort nach dem Motto 1080p könne in absehbarer Zeit nicht angeboten werden... ok, so wie es aussieht aber immerhin vielleicht 1080i ![]() |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
09:28
![]() |
#554
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
7000 Einträge auf der 1080i-Petition!!!!!!! Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
Mitglied1
Stammgast |
09:30
![]() |
#555
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Thomas Schierbaum Leiter Öffentlichkeitsarbeit Tel. +49 (0)89 32399-204 E-Mail: presse@irt.de Und ![]() |
||||||||
grooveminister
Inventar |
12:22
![]() |
#556
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Puh, ich wurde gestern Nacht darauf hingewiesen - daß die Petition keine Signaturen annimmt! Selbst habe ich 4 Stichproben gemacht und einen Eintrag versucht - kein Einziger mit Erfolg. Bitte haltet mich über darüber auf dem Laufenden - da ich selbst nur Stichproben machen kann... |
||||||||
grooveminister
Inventar |
12:57
![]() |
#557
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Aktuell nimmt die Petition nur Signaturen an, wenn man die Ipetition-Emails nicht abkreuzt - mit denen man weitere Infos über ähnliche Petititionen erhalen soll... Ich habe eien Testsignatur mit beiden Häkchen und ungültiger email-Adresse abegefeuert und siehe da: Es wurde gelistet und ich sah auch den Spenden-Button zum ersten Mal. Meine Eigene Signatur (unter den ersten 10) hat Ipetitions vor knapp 2 Wochen jedoch angenommen - obwohl ich die Ipetition-Mails abgewählt hatte. Hat jemand eigene Erfahrungen - ab wann in etwa die Petition nur noch mit "email"-Häkchen funktioniert hat? Offenbar hätten wir wesenelich mehr Zeichner, wenn Ipetitions nicht so ein Mist wäre.... |
||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#558
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Wende Dich an die Betreiber von Ipetitions und fordere sie auf, das Problem zu beheben und aus ihren Logs heraus die verlorengegangen Zeichnungen zu rekonstruieren. Ich denke, die haben da ein grosses Interesse daran den ein Publikumswirksam ver-googeltes "IPetitions hat eine Petition versaut" und ihr Geschaeftsmodell ist dahin. Gruss AC |
||||||||
Drexl
Inventar |
13:26
![]() |
#559
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Aus diesem Grund halte ich iPetitions auch für wertlos. Man kann mehrfach unterzeichnen. Dadurch geht die Aussagekraft über die Anzahl der Einträge gegen null. Sinnlos war sie aber nicht. Sie hat eine Menge Staub aufgewirbelt. |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
13:50
![]() |
#560
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Also, eine ähnliche Debatte hatten wir doch auch 2007 bei der HDTV-Petition. Natürlich gibt es auch jetzt Unschärfen, weil sich der eine oder andere vielleicht doppelt einträgt. Ich glaube aber kaum, dass sich jemand mal so auf die Schnelle 7000 verschiedene E-Mail-Adressen ausdenkt. ![]() Und wenn Du von "wertlos" sprichst: Da könnte man auch solche Sachen wie "Echo 2010" oder "Unser Star für Oslo" bleiben lassen. Auch da weist das Voting sicher diese Unschärfen auf. Da möchte ich auch nicht wissen, wie E-Mails oder Anrufe (mal über Festnetz, mal über Handy) ein 100%ig korrektes Voting zulassen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 05. Mrz 2010, 13:51 bearbeitet] |
||||||||
Srider
Stammgast |
13:55
![]() |
#561
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Habe gerade folgende Antwort Mail von ARD auf meine Beschwerde Mail von gestern Abend bekommen:
Ich finde eine solche Antwort mehr als lächerlich. Gleichzeitig beweist sie aber einmal mehr,dass ARD/ZDF entweder keine Ahnung von guter Bildqualität haben oder das sie sich von ihrer "Pro - 720p" Meinung einfach nicht trennen wollen und stur bleiben. Werde der Dame jetzt nochmal eine nette E-Mail hinterher schicken. ![]() Edit by Moderation: Bitte KEINE Namen veröffentlichen!!!!! [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 05. Mrz 2010, 14:11 bearbeitet] |
||||||||
grooveminister
Inventar |
14:16
![]() |
#562
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Das war auch mein erster Gedanke! Aber: Auch bei echten Unterschriftenlisten kann man mehrfach zeichen - von daher relativiert sich das etwas...
Hoffentlich genug... Übrigens: Bei Ipetitions kann man auswählen, ob man Namensgleichheit, email-gleichheit und IP filtern läßt. Ich habe alle aus gelassen weil: Ich zwei Leute mit gleichem Namen kenne. Viele Ehepaare eine gemeinsame email haben - und IP sowieso... [Beitrag von grooveminister am 05. Mrz 2010, 14:20 bearbeitet] |
||||||||
HD-Freak
Inventar |
14:22
![]() |
#563
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||||
Ja, was haben die denn bei der ARD für Testbildschirme. Sind das etwa noch 55cm-Schwarz-Weiß-Röhrenfernseher? ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
HD-Test ARD ZDF sendet abwechselnd 1080i und 720p! grooveminister am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 56 Beiträge |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
1080i auf HD-Ready TV Malucci am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Der Öffi-HD-Thread (ehem.?Das Erste HD? und ?ZDF HD? Thread) ... Muppi am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 8086 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
arte HD jetzt 720p, vorher 1080I ? HanauER am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.925