HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||
Autor |
| |||
9604_TV
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#3734
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Gesehen, kann dir aber nicht sagen wie es war, sah aber aus der Erinnerung heraus ganz gut aus. Und da Ich nichts zu meckern habe müßte es HD gewesen sein. Sehe das auch nicht mehr so ernst, sonst wüßte Ich das. ![]() |
||||
HD_Freund
Stammgast |
13:35
![]() |
#3735
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Wenn auch das Equipment und/oder die technischen Einstellungen verschieden sein mögen, sollte aber jeder Einzelne für sich Sender und Sendungen vergleichen können. Prinzipielle Probleme sehe ich eher in den persönlichen Sehleistungen und Bildgrößen/Sitzabständen. Da kommt man dann schon in Bereiche, wo die Unterschiede nicht mehr erkennbar sind. |
||||
|
||||
grooveminister
Inventar |
14:30
![]() |
#3736
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Genauso ist es. Neulich habe ich die 2. Folge "Deutschland von oben" bei Verwandten auf einem 42" HDready-Plasma aus 3m Abstand bewundern dürfen. Unter diesen Umständen sieht das HD-Bild von ARD und ZDF natürlich regelmäßig "perfekt" aus. Aber halt nicht bei 3-4H auf einem FullHD-Gerät. Da sieht man dann auch das zittrige Bild der Grafiken und Animationen die bei "Deutschland von oben" falsch konvertiert wurden - und natürlich, daß die Totalen anderen Kanälen einfach besser zu Gesicht stehen.... |
||||
Achim.
Inventar |
14:34
![]() |
#3737
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Das liegt nur am TV, der keine vernünftige Vollbilddarstellung kann. Es sind die ungeraden Zeilenverhältnisse - ein Halbbild hat noch einen Strich, das folgende Halbbild nicht mehr. Und wenn dann der TV nur Halbbilder darstellen kann, zittert so eine Zeile halt (an / aus). Gruß Achim |
||||
Stalingrad
Inventar |
14:54
![]() |
#3738
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Solche Probleme sollten dann aber nur bei 1080i Sendungen auftreten. Bei 720p gibt es keine Halbbilder. Oder wie meinst du das? [Beitrag von Stalingrad am 06. Jun 2010, 14:55 bearbeitet] |
||||
Achim.
Inventar |
16:52
![]() |
#3739
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Das hat primär überhaupt nichts mit 1080i oder 720p zu tun, selbst bei SD ist das Zittern da, wenn der TV es nicht richtig kann. 720p?! Was macht denn der Full-HD-TV daraus, um das Bild darstellen zu können? Ja, wieder 1080 Zeilen -- und das Verhältnis 720 auf 1080 ist nun einmal keine ganzzahliges, sondern 1,5:1 = Zittern!! Dies potentielle Zittern ist seit Videotexteinführung bekannt = Anfang der 80er. Gruß Achim |
||||
Wu
Inventar |
17:06
![]() |
#3740
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Das Zittern bei Videotext war Folge der Halbbildübertragung und hat mit der Diskussion hier eher weniger zu tun. Um von 720 auf 1080 Zeilen zu kommen, ist die einfachste Lösung die Verdoppelung jeder 2. Zeile (720 plus 360 = 1080). Da muss nichts durch "krummes Rechnen" zum Zittern gebracht werden ![]() |
||||
Stalingrad
Inventar |
17:21
![]() |
#3741
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Möglich wäre, dass der Sat- oder Kabelreceiver, falls er einen externen benutzt, 1080i ausgibt. Dann mal dessen Ausgang auf 720p stellen. [Beitrag von Stalingrad am 06. Jun 2010, 17:47 bearbeitet] |
||||
grooveminister
Inventar |
17:39
![]() |
#3742
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Und auch die 3. Folge von "Deutschland von oben" hat wieder das spannende Bildzittern bei fast allen Animationen, Texteinblendungen und einigen Luftaufnahmen. Ihr könnt auch 720p an den TV ausgeben: Das Zittern ist bereits im Videomaterial drin! |
||||
allwonder
Inventar |
18:26
![]() |
#3743
erstellt: 06. Jun 2010, |||
kevinwitschi
Hi, ich möchte natürlich die beste Bildqualität, ist doch klar. Und meine Bewertungen spiegeln nur mein subjektives Empfinden über eine Sendung wieder. Da kann ich auch mal daneben liegen. Deine Signatur kann ich aber überhaupt nicht verstehen. Ich sehe zwischen 576i und HD, egal ob 720p oder 1080i einen generellen Quantensprung. Der Unterschied zwischen 720p und 1080i ist aber so was von marginal, dass ihn nur Pixelzähler bei Standbildern überhaupt sehen können. Habe mit all meinen Geräten bis zum Abwinken verglichen und keine nennenswerten Unterschiede feststellen können. Gruß allwonder |
||||
Wu
Inventar |
18:39
![]() |
#3744
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Sollte zwar nicht sein, wenn es sich um Material handelt, das von 720p hochskaliert ist. Das bleibt dann ja "quasi-progressiv". Aber wenn z.B. der TV die Bildfolge nicht richtig erkennt, wäre es eine mögliche Zitter-Ursache. |
||||
grooveminister
Inventar |
19:00
![]() |
#3745
erstellt: 06. Jun 2010, |||
720p50 auf einem 1080p50-TV ist nicht quasi progressiv sondern schlicht und einfach NICHT NATIV!!! Progressiv ist 720p50 allemal und Bildfolge gibt es keine zu erkennen da aus 50 gesendeten Bildern à 1280x720 genau 50 angezeigte Bilder mit 1920x1080 werden (pro Sekunde). Da kann alles mögliche mit dem Bild passieren - nur kein Zittern. (Dazu müßte der Scaler völlig hirnrissig implementiert sein!) Beim einem archaischen Deinterlacing-Verfahren spielt Zittern eine Rolle: Bobbing Ich hatte noch keinen FlatTV der beim Deinterlacen so schlecht war, daß bildwirksames Zittern eine nennenswerte Rolle gespielt hätte. Markengeräte verwenden praktisch immer Bewegungsadaptive oder Bewegungskompensierende verfahren - pures Bobbing gibt es praktisch nur bei betagten Computermonitoren mit HDMI-Eingang. Bei der Entscheidung für 720p haben ARD+ZDF argumentiert das Endgeräte mit 1080i nicht klarkommen könnten. Ich habe noch nie soviele Interlace-Artefakte gesehen - wie auf "Das Erste HD" und "ZDF HD" weder bei PAL noch bei 1080i-Sendern. Offenbar ist die Senderinfrastruktur bei ARD + ZDF zu komplex, hier muß Halbbildmaterial natürlich in JEDEM Studio/Schnittraum/Produktion etc. gewandelt werden. Beim ORF geschieht dies nur einmal: Die ganze Sendestraße ist in 1080i und am Ende steht genau ein wirklich professioneller Formatkonverter der die Wandlung wirklich beherrscht: Der Snell & Wilcox Alchemist Ph.C HD [Beitrag von grooveminister am 06. Jun 2010, 19:03 bearbeitet] |
||||
Wu
Inventar |
19:18
![]() |
#3746
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Jein. Wenn Du aus 720p ein 1080i-Signal macht, werden durchaus Halbbilder mit 540 Zeilen und "verschobenen" Inhalten erzeugt (es ging hier um die "falsche" Einstellung des HDMI-Ausgang einer externen HD-Box). |
||||
MarcWessels
Inventar |
19:26
![]() |
#3747
erstellt: 06. Jun 2010, |||
@Programm Ich weiss, dass Anne Will nicht in HD ist, ncihtsdestotrotz läuft die Sendung ja auf ARD HD und da möchte ich hier aktuell nochmals die unmögliche Studionbeleuchtung oder den völlig falschen roten Weissabgleich anprangern. Was soll sowas??? [Beitrag von MarcWessels am 06. Jun 2010, 19:50 bearbeitet] |
||||
harrynarry
Inventar |
20:03
![]() |
#3748
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Gottseidank, ich bin nicht der einzige... Mir fällt auch auf, dass ARD/ZDF die Farben im Studio ganz offensichtlich nicht im Griff haben. Ich habe schon Nachrichtensendungen gesehen, wo die "von Außen zugeschaltete" bessere Gesichtsfarben hatten, als die Moderatoren im Studio. Das fällt ganz besonders auf, wenn beide gleichzeitig im Bild sind. Gerade eben: bei Anne Will sehen sie alle wie Schweinchen in der Sauna aus, zuvor waren die Moderatoren bläulich wie die Zombies... |
||||
*speedy*
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#3749
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Eben ARD Tatort SD vs Lindström HD ZDF: Fand das Bild beim Tatort um Längen besser... @Achim: Darf man fragen, was für einen TV du dein Eigen nennst? |
||||
Achim.
Inventar |
20:13
![]() |
#3750
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Samsung 46" LCD LE-46F86BD Gruß Achim |
||||
MarcWessels
Inventar |
20:45
![]() |
#3751
erstellt: 06. Jun 2010, |||
@harrynarry Ja, da fühlt man sich echt veräppelt, wenn man zuvor mühevoll alles kalibriert hat. Das war bei Anne Will, Hart aber fair uvm. aber nicht immer so - ich glaube, seit etwa einem Jahr bauen die erheblichen Mist - k.A., ob die denken, dass den Zuschauern das gefällt. |
||||
Harzi
Inventar |
20:52
![]() |
#3752
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Tut mir Leid, aber bei mir war auch wieder kein zittern zu sehen und gerade die Animationen waren wie auch das letzte Mal absolut Top... muss aber ehrlich sagen, habe nach einigen Minuten aufgehört nach zittern zu schauen. Wie heißt es aber so schön? Wer suchet der findet^^. Bin wohl eindeutig zu faul zum suchen. ![]() |
||||
schussel
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#3753
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Laut Webseite und Teletext war es HD! |
||||
MarcWessels
Inventar |
20:56
![]() |
#3754
erstellt: 06. Jun 2010, |||
War aber keins. @Harzi Konnte auf 50 Zoll mit 1,79 Meter Abstand auch nichts ausmachen - sah für 720p-Verhältnisse richtig gut aus. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#3755
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Waren es nicht doch eher 1,81m? Ist daa Zimmer so klein, oder warum klebst du so vor der Glotze? |
||||
grooveminister
Inventar |
21:04
![]() |
#3756
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Davon habe ich doch nichts geschrieben! Ich schreibe, daß die Aufskalierung von 720p auf 1080p kein Zittern erzeugen kann wenn im Gerät kein absolut hirnrissiger Fehler implementiert ist. Und selbst wenn ich das 720p als 1080i an den Flat ausgebe: Er wird es abermals deinterlacen und genausowenig Zittern zulassen, wie er auch keine Kämme darstellt. Das muß doch jetzt allmählich klar sein, daß NUR die 3 Folgen von TerraX "Deutschland von oben" diese dumme Problem haben - sonst würde doch JEDE "scharfe" 720p-Quelle zittern. Ich kann die Folgen live per 720p vom Receiver ausgeben - habe einen Panasonic Plasma der auch NUR Vollbilder darstellen kein - kein Uraltes exotisches ALIS-Panel. Auch die Ausgabe mittels PS3 über 1080p-HDMI und die Darstellung am PC erzeugt dasselbe Problem. Ich habe am Rechner schon hunderte 1080p und 720p Videos rausgerendert wenn die alle Zittern würden, hätte ich es schon längst aufgegeben! Bei "Deutschland von oben" liegt ein grober Fehler im Workflow vor - genau das soll durch die 720p-Ausstrahlung ja vermieden werden! |
||||
Wu
Inventar |
21:06
![]() |
#3757
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Für 50" und HD hat er doch geradezu den Idealabstand ![]() |
||||
Wu
Inventar |
21:09
![]() |
#3758
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Irgendwie diskutierst Du ein anderes Thema als ich bzw. Stalingrad, auf den ich mich bezog. Vielleicht bin ich auch nur zu müde... Wir sollten es dabei belassen ![]() [Beitrag von Wu am 06. Jun 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||
grooveminister
Inventar |
21:32
![]() |
#3759
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Für 3H sind das aber 7cm zu nah! ![]() ![]() [Beitrag von grooveminister am 06. Jun 2010, 21:42 bearbeitet] |
||||
grooveminister
Inventar |
21:38
![]() |
#3760
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Ich hab natürlich genau in die 3 Stellen reingezappt, bei denen der Fehler noch aufgetreten ist. Habe jetzt noch mal den Mitschnitt angesehen: Insgesamt hat es sich deutlich verbessert. Durchgehend bobben nur noch die Namenseinblendungen der Experten - und dort auch nur der Rand des Bandes und das TerraX-Logo. Beim Titel (Sendung/Folge/Untertitel) bobben alle Zwischenräume der Computer-Schrift. Der Frankfurter-Banken-Turm im Vorspann zittert sogar seitwärts: Mal was anderes. Bei den Animationen zittern nur noch ein paar - und auch nicht so stark wie in der ersten Folge (z.B. Elbsandsteingebirge). Man steigert sich also stark, bei Folge 1 hat über die Hälfte der Animationen gebobbt. Irgendwie fand ich es halt spannend, daß man sich so auf die bösen Deinterlacer in den Endgeräten einschießt - und dann bei Edel-Dokus Artefakte liefert, wie ich sie bei noch keinem TV mit dem bösen Halbbild-Material gesehen habe. Teil 3 ist aber überwiegend in Ordnung - auch wenn ich derartige Probleme bei 1080i-Dokumentation noch NIE gesehen habe. [Beitrag von grooveminister am 06. Jun 2010, 21:42 bearbeitet] |
||||
DUSAG0211
Inventar |
10:16
![]() |
#3761
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Werden diese FOlgen in naher Zukunft eigentlich noch wiederholt? Kann man das irgendwo nachvollziehen? |
||||
Muppi
Inventar |
10:25
![]() |
#3762
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Gestern lief "Pakt der Wölfe" im Montagskino, sah erstaunlich gut aus, obwohl es kein HD war. |
||||
rcstorch
Inventar |
10:44
![]() |
#3763
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Kann ich bestätigen, für hoch scaliertes Material sah es wirklich gut aus. |
||||
Matz71
Inventar |
13:24
![]() |
#3764
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Erlebnis Erde auf ARD sah hervorragend aus,weiter so ![]() |
||||
waldixx
Inventar |
17:52
![]() |
#3765
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Dafür wurde der HD-Tages-Tipp der TV-Movie "Mein Mörder kommt zurück" im ZDF nur in SD ausgestrahlt und sah selbst für SD bescheiden aus. Auch nach 4 Monaten HD-Regelbetrieb sind HD-Sendungen noch dünn gesäht. Von den in den Programmzeitschriften als HD gekennzeichneten Sendungen werden geschätzte 25% dann doch in SD ausgestrahlt und weitere 25% sind so schlecht produziert, dass sie für eine HD-Ausstrahlung ungeeignet sind. |
||||
9604_TV
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#3766
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Dass unterschreibe Ich jetzt auch mal komentarlos. |
||||
schussel
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#3767
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Dann hat die TV Movie schlecht abgeschrieben. ![]() Beim ZDF stand nichts von HD. [Beitrag von schussel am 08. Jun 2010, 20:18 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
20:26
![]() |
#3768
erstellt: 08. Jun 2010, |||
freddie76
Stammgast |
20:31
![]() |
#3769
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Oha, wer hät das gedacht, wenn das so aussieht wird mein Kumpel mich zur WM nicht von seiner Glotze weg bekommen. ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
21:13
![]() |
#3770
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Ja, wenn ARD+ZDF einfach alle Spielfeldeinstellungen und Stadiontotalen des Weltbildes durch Portraits und Brustbilder von den Spielern ersetzen - dann wird es bestimmt ein tolles Bild werden. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#3771
erstellt: 08. Jun 2010, |||
Sicherlich sitzt halb Fußballdeutschland vor der Glotze und zählt verzweifelt Pixel. Wen interessiewrt da noch das Turnier? ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
22:22
![]() |
#3772
erstellt: 08. Jun 2010, |||
ganz einfache Lösung: Einfach auf BBC HD und ITV HD kucken - da sind die Pixel so klein, daß man sie gar nicht mehr sehen kann! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von grooveminister am 08. Jun 2010, 22:24 bearbeitet] |
||||
freddie76
Stammgast |
22:22
![]() |
#3773
erstellt: 08. Jun 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Meninblack
Inventar |
06:11
![]() |
#3774
erstellt: 09. Jun 2010, |||
![]() Also hier und in dem ein oder anderen Forum wird sicher die Diskussion "720p vs. 1080i" alles überlagern. Spielergebnisse? Egal. Es werden die erkennbaren Zuschauer auf den Rängen bei Totalen gezählt und das dann hier zerpflückt. Das wird die erste Fußball WM wo es in den TV Foren primär um die Pixelzahl geht. Geil ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
08:05
![]() |
#3775
erstellt: 09. Jun 2010, |||
![]() ![]() |
||||
master-martin
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#3776
erstellt: 09. Jun 2010, |||
nicht Pixel sondern Pickel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von master-martin am 10. Jun 2010, 06:03 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:11
![]() |
#3777
erstellt: 09. Jun 2010, |||
"Pikel" auch nicht. "Pickel" wäre richtig. ![]() |
||||
Mitglied1
Stammgast |
11:30
![]() |
#3778
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Um das Fußball-Geschehen zu verfolgen, reicht doch SDTV aus! Ist die "HDTV-Sabotage" von ARD/ZDF nicht überflüssig? Alle die, die die WM in HDTV sehen wollen, könnten sich z.B. an SKY oder das britische Fernsehen "wenden". ![]() |
||||
hmm?
Stammgast |
13:14
![]() |
#3779
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Jo, kann ich bestätigen, habe dieses WM-Extra auch gesehen und merkte gleich zu Beginn die wirklich gute Bildqualität ![]() ![]() Mal schauen, was ab Freitag bildmäßig so geht, wobei ich überzeugt bin, dass das Weltbild auf jeden Fall TOP aussieht und das der ÖR's (in den Vorberichten,etc.) mit dem aus Vancouver vergleichbar sein wird (da gleiches Equipement) ![]() P.S. Warum kann man nicht mal z.B. den Tatort in so einer Quali bringen?! MfG Kevin |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:19
![]() |
#3780
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Ich spreche (und höre) zwar sehr gut englisch, aber es ist nunmal nicht meine Muttersprache, und es wäre für mich persönlich auf jeden Fall zu anstrengend, alle Spiele in engisch zu schauen. Erst recht angesichts der Tatsache, dass ich in das 720p-Schlechtgerede ja sowieso nie eingestimmt habe. ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
13:39
![]() |
#3781
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Das war 1967 bei der Einführung des Farbfernseh-Regelbetriebs auch schon so .... ![]() ![]() Es gab da halt noch zu wenig natives farbiges Material - so ist es heute mit HD. Allerdings konnte man damals kein SW-Material in farbiges "hochskalieren" - SD auf HD hochzuskalieren geht indes und manchmal sieht das sogar gut aus... ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
13:55
![]() |
#3782
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Zu anstrengend wäre mir das nicht, aber die gehässigen Kommentare der englischen Kommentatoren will ich mir auf keinen Fall antun - dann schon eher Reif, Rety und Konsorten (was schon schlimm genug ist!). Da ich sowohl Sky als auch die ÖR in HD empfangen kann bin ich mal auf den direkten Vergleich 1080i vs. 720p gespannt ... |
||||
MarcWessels
Inventar |
21:06
![]() |
#3783
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Mir kommt es bei der Fußball-WM eher darauf an, dass die endlich die Blendeneinstellung im Griff haben und nicht alles verwischt. |
||||
grooveminister
Inventar |
21:30
![]() |
#3784
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Du meinst die Belichtungszeit - die Blende regelt die Schärfentiefe. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656