HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Muppi
Inventar |
12:42
![]() |
#1711
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Beim Skispringen fehlte mir irgendwie die letzte Schärfe, aber ansonsten war das Bild schon recht gut. Ich bin jedenfalls froh das es endlich mit HD begonnen hat. ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
12:56
![]() |
#1713
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Das kann ich nur unterstreichen. Bitte entweder Thumbnails oder beschnittene Bilder. Danke, |
||||||
|
||||||
derheuchler
Inventar |
12:57
![]() |
#1715
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@Muppi Versuch doch mal ein bisschen mehr schärfe (5-10% mehr) am TV rein zu powern, vllt. hilf es ja ein wenig mit mehr schärfe?! |
||||||
pspierre
Inventar |
13:04
![]() |
#1716
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Natürlich, so sehe ich das resümierend auch. Dennoch finde ich es schon erstaunlich, dass ich in den ganzen Einträgen der letzen Woche und im speziellen seit 12.02.und Beginn des Regelbetriebes keinen einzigen Kommentar zur Qualität der Bewegtbilddartstellung dieses Sportereignisses in 720p gelesen habe (ausser meinem). (Der eigentlich einzige Grund der EBU seinerzeit den ÖR diesen Standard anzuempfehlen scheint keinen zu interessieren.) ![]() Dafür umso mehr posts von solchen, die über das Pixelzählen in ihrer Denke offenbar nicht hinauskommen wollen oder können. ![]() Ich bleib dabei: Unter durchschnittsgebräuchlich Fernsehtypischen Bedingungen was Diagonale zu Abstand angeht ist es ziemlich egal ob Full-HD, HD-Ready, 1080i oder 720p. Relevant entscheidend hier einzig die Qualität des Quellmaterials! Und der Bewegtbildvorteil von 720p vs 1080i erschliesst sich mir bisher visuell auch (ggf noch) nicht. mgf pspierre |
||||||
trancemeister
Inventar |
13:10
![]() |
#1717
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Ich fühlte mich längst genötigt hier die riesigen Anhänge mit AdBlock zu filtern! Danke für die Ansage! Überhaupt fällt mir auf das die Moderation die letzten Tage aktiver ist. Sehr angenehm fürs Klima hier: Weiter so! [Beitrag von trancemeister am 14. Feb 2010, 13:11 bearbeitet] |
||||||
atoja
Stammgast |
13:11
![]() |
#1718
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Schärfe hin oder her. Ich denke das es auch so sehr gut ist im vergleich zu SD ![]() Irgendwas ist ja immer egal was es ist. Habe das glück für 3 monate den Sender "nSport HD" zu genissen und muß sagen das dass was auf ARD HD läuft ist schon Klasse. Bei nSportHD fählt irgendwie das gewisse etwas, obwohl es schon gut ist. Besser geht es immer, hauptsache es wird nicht schlechter ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
13:18
![]() |
#1719
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Kann ich natürlich versuchen, da der Schärferegler in Mittelstellung steht. ![]() |
||||||
El_Greco
Inventar |
14:07
![]() |
#1720
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Wenn man sich seitens ARD/ZDF für diesen Schritt entschlossen hat, sollte keine halbe Sachen liefern. Wo ist die deutsche Gründlichkeit geblieben? Es ist so wie mit DSL in mein Ort, die wollten nach Jahre lange warten nur..2000 machen ![]() |
||||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#1721
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Hallo, sicher ist das 720p Signal von ARD und ZDF HD nicht das technische Optimun. Das sehe ich sowiwo erst bei 1080p, was aber bisher noch kein Sender liefert ![]() ![]() Natürlich ist das meiste Sendematerial von ARD und ZDF hochskaliert. Was aber sicher auch für die privaten HD Sender gilt. Sky HD als Pay TV mal ausgenommen. Aber den Scaler den die Öffentlichrechtlichen benutzen schlägt jeden Reon Prozessor um Längen. Als ich beim ersten HD Showcase im letzten Sommer im ZDF den Klassiker "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All" über Beamer gesehen habe, konnte ich meinen Augen kaum trauen. In dieser Bildqualität hätte ich die BD sofort gekauft. So gut war das Breitwandbild vom ZDF gemastert worden ![]() Gruß, Richard ![]() |
||||||
derheuchler
Inventar |
14:25
![]() |
#1722
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Ich glaube wenn bald so ziemlich alle Deutschen TV Sender auf HDTV umgestiegen sind, wird das den Blu Ray Filmen auch noch einen schweren Genickschuß verpassen. Die Leute sind doch auch nicht doof. Warum Teure Blu Ray Filme Kaufen, wenn man Villt. nur 2-3 % schlechteres Bild im TV zu (umsonst, jetzt kommt nicht mit GEZ oder so) sehen bekommt. Von den älteren Filmen mal abgesehen wo es kaum einen unterschied von Blu Ray zu HDTV gibt, es sein denn man hat einen Denon Bluray Player für 2000 € oder einen TV noch dabei für 6000 € ![]() [Beitrag von derheuchler am 14. Feb 2010, 14:28 bearbeitet] |
||||||
deadly_dan
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#1723
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Ich muss dir beipflichten! Habe nun ausgiebig die ersten beiden Tage aus Vancouver auf Eurosport HD, BBC HD, ARD HD und HD Suisse verfolgt. ARD HD bietet mit Abstand das beste Paket aller genannten Sender, da neben den Sportevents auch das Studio, Interviews als auch Wiederholungen in nativem HD zu sehen sind. Überraschend musste ich hingegen zur Kenntnis nehmen, dass die 720p Sender ARD HD und HD Suisse mir einen besseren Bildeindruck machten als die 1080i Sender Eurosport HD und BBC HD. Gerade beim Rodeln heute nacht waren die Details bei den Nahaufnahmen der Dresses und Helme subjektiv weniger fade und matschig als auf BBC HD. Auch das Skispringen und die Eröffnungsfeier machten mir einen subjektiv besseren Eindruck auf den ÖR. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
15:05
![]() |
#1724
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Bestimmt nicht. Die Werbevorspulblockaden von HD+ zerstören zuverlässig jede Kinoatmosphäre. Und jetzt, da Astra den Rechtegeiern einmal das Signalschutz-Stöckchen hingeworfen hat, werden die die Preise für die ÖR in die Höhe treiben. Und bei den ÖR gab es sowieso noch nie viele Blockbuster. Ganz nebenbei hat das Fernsehen auch nicht den Siegeszug der DVD verhindert. Grüße, Zweck |
||||||
Muppi
Inventar |
15:14
![]() |
#1725
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, und das hat auch nichts mit doof zu tun. ![]() |
||||||
joachim06
Inventar |
15:15
![]() |
#1726
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Hi Leute. Ich möchte allen hier Mitlesenden,einmal deutlich vor Augen führen,wie es zur Zeit in unserer deutschen TV-Landschaft aussieht.Hierzu ein paar Daten : Es gibt zur Zeit in der Bundesrepublik 35,3 Millionen TV-Haushalte.Aber erst 39,6 Prozent davon,empfangen die TV-Programme schon digital.Ganze 3 % der deutschen TV-Haushalte,sind erst in der Lage,auch HDTV-Programme zu empfangen.Also wem interessiert da schon,ob das ARD/ZDF oder Eurosport HD-Bild besser ist ? Es werden hier auch eine ganze Menge Leute mitlesen,die noch nicht HDTV empfangen.Für diese habe ich mal zum Reinschnuppern in die HD-Welt,einen Clip von der gestriegen ARD Sportschau in's Internet hochgeladen.Ich habe den Stream,vorher auch noch in ein Format konvertiert,das jeder Mediaplayer öffnen kann.Einfach nur das Bild mit der rechten Maustaste anklicken und Ziel(verlinkten Inhalt) speichern. ![]() Gruß joachim06 |
||||||
waldixx
Inventar |
15:17
![]() |
#1727
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Wann sagt endlich mal ein Sender seinen Zuschauern, dass sie für den HD-Empfang eien Sender-Suchlauf starten müssen. |
||||||
derheuchler
Inventar |
15:22
![]() |
#1728
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@Zwech0r Du darfst das Medium früher die DVD nicht mit der heutigen Blu Ray vergleichen. Früher war es eine neue Art Medien zu speichern mit der DVD deswegen hat TV auch den weg nicht verhindert. Seit wann gibt es werbung in Filmen bei den ÖR oder bei Sky? Du redest jetzt von den Preisen in die höhe treiben bei Satellit. Bei den Kabelanbietern wird das mit im Preis sein. Der erste Kabelanbieter (weis jetzt nicht mehr welcher das war) hat die Privaten sowie Sat1, kabel, Pro7 unsw. schon eingespeisst, und verlang nicht noch zusätzliche kosten da die Kosten schon im Monatlichen Grundpreis mit enthalten sind. Ist doch normal das die Preise nur für Sat kunden gelten, da die ja eh schon zig jahre lang alles umsonst sehen können, nicht so wie bei Kabel TV. Es gibt immer vor und nachteile. Hätte auch gerne eine Satelliten schüssel so ist das nicht. Darf ich leider nicht haben laut den schei.... Gesetzen in Deutschland. [Beitrag von derheuchler am 14. Feb 2010, 15:26 bearbeitet] |
||||||
waldixx
Inventar |
15:23
![]() |
#1729
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Aber mindestens 50 % der Zuschauer glauben die Olympischen-Spiele schon in HD zu schauen, da sie ja eien HD-Fernseher haben und die ÖR in HD senden. ![]() |
||||||
Klausi4
Inventar |
15:37
![]() |
#1730
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Das ist aber ein rein technisches Problem, für das die federführende Programmredaktion nicht zuständig ist (falls sie überhaupt HDTV-Empfang kennt). ![]() Wenn schon die "ARD Ratgeber Technik"-Redaktion es nicht nötig hat, zum HD-Start des eigenen Senders entsprechend tätig zu werden, brauchen das die anderen auch nicht... Klaus |
||||||
derheuchler
Inventar |
15:52
![]() |
#1731
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@Klausi4 Obwohl ich habe gestern auf ARD HD Werbung für den Vantage HD 8000 gesehen. Hat mich total gewundert das ARD von Vantage HD 8000 Werbung macht, da ja Vantage ausschliesslich in Internetläden, oder in diversen Sat Shops erhältlich ist. MM oder Saturn kennst solche geilen HD Receiver garnicht. [Beitrag von derheuchler am 14. Feb 2010, 15:53 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
16:03
![]() |
#1732
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Die Werbung macht ja nicht die ARD, sondern Vantage.
Da muss ich Dir nun wiederum widersprechen. ![]() Mit demselben Argument hätten auch DVDs keine Chance am Markt gehabt. Hatten sie aber. DVDs wurden und BDs werden vorrangig von Filmfans gekauft, die einen Film in bestmöglicher Qualität und vor allem schneller haben wollen, als er im TV läuft. Tatsächlich wird das Gegenteil der Fall sein: Mit zunehmender Verbreitung von HDTV im Fernsehen nimmt auch die Menge der HDTV-tauglichen Geräte sowie vor allem das Bewusstsein der Leute für HDTV zu, und das wiederum wird den Absatz von BDs ankurbeln. [Beitrag von BigBlue007 am 14. Feb 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||||
alice35
Inventar |
16:05
![]() |
#1733
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Insgesamt finde ich das Bild schon ok. Auch wenn mich die Bewegungsunschärfe bei der Sportschau unangenehm überrascht hat - werden sie hoffentlich in den Griff bekommen. Allerdings später aus Vancouver hatte ich plötzlich im oberen Bilddrittel immer wiederkehrende horizontale "Störstreifen" über die ganze Bildbreite. Hatte das sonst niemand? (DVB-C) mfg alice |
||||||
derheuchler
Inventar |
16:15
![]() |
#1737
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@BigBlue007 Genau wie der Absatz zum Täglichen Full Hd Online Film download ankurbelt. Ja ne is klar. habe jetzt auch kein bock darüber zu diskutieren. Du bist der Meinung, und ich der anderen Meinung. PS: Es werden immer zuviele vergleiche zu früher gemacht, was garnicht mehr zutrifft. Leute wir haben 2010 und nicht 1995 zum release zu DVD. |
||||||
Thunderstruck86
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1738
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Falsch. Siehe mein Beitrag im Umfrage-Thread. Ich bin wahrlich kein 720p-Befürworter. Im Vergleich zu 1080i erkennt man aber ein deutlich flüssigeres Bild bei schnellen Bewegungen. |
||||||
Wu
Inventar |
16:19
![]() |
#1739
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Bitte achtet auf das Thema. Es geht hier weder um Receiver-Vorlieben noch um Absatzprognosen für Disc-Märkte ;) |
||||||
Mitglied1
Stammgast |
16:25
![]() |
#1741
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Im Voraus entschuldigt bitte, dass ich nicht die ganze Diskussion ab dem 12. verfolgt habe und trotzdem meine Stimme erhebe, aber es war für mich bereits davor unerträglich - immer wieder das gleiche zu lesen. Ich melde mich zu Wort als Zuschauer von HDTV-Angeboten verschiedener Anbieter. Bekanntermaßen senden die meisten Sender in 1080i. Wie ich es befürchtet habe, ist der HDTV-Alltag eines Zuschauers in meiner Situation unerträglich. Es gibt keine zufrieden stellende Möglichkeit, zwischen 1080i und 720p zu schalten, ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Man hat drei Möglichkeiten, um seinen HDTV-Receiver einzustellen: - man lässt 720p in 1080i umwandeln (Schwachsinn) - man lässt 1080i in 720p umwandeln (Nötigung) - man lässt auf das Originalsignal umstellen (Zeitraub) Danke ARD/ZDF/IRT für die hirnlose Entscheidung, die nicht einmal in ihrem Prinzip zu rechtfertigen ist - es gibt kein 720p Quellmaterial. Meine Hochachtung auch an alle Diskussionsteilnehmer, die es willkommen heißen. Eine Bemerkung muss ich noch loswerden. Ich habe möglicherweise nur die letzte derartige Behauptung aufgegriffen:
Wovon träumst Du nachts? Patriotismus? |
||||||
joachim06
Inventar |
16:35
![]() |
#1742
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Aber 40 % der deutschen TV-Haushalte haben immerhin schon einen ![]() ![]() Gruß joachim06 |
||||||
trukm
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1743
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Den Fehler gab es auch per Sat heute Nacht. Ich dachte auch schon bei mir ist irgendwas kaputt. Das Bild ist ansonsten allerdings relativ gut. ZU BBC HD gibt es keinen großen Unterschied meiner Meinung nach. Ich hab auf BBC HD aber auch schon ein deutlich besseres Bild gesehen, als jetzt zu Olympia. |
||||||
deadly_dan
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1746
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Bin Schweizer und keineswegs ein Patriot. Die Spiele auf HD Suisse warn bisher stümperhaft (SD bei gewissen Veranstaltungen gestern, keine HD Kameras im Studio). Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber das Bild auf BBC HD und Eurosport HD entspricht nicht dem Standard, den sie Abseits von Olympia bieten. Ich bleibe dabei...ARD HD und HD Suisse (wenn denn mal natives HD gesendet wird) sahen bisher deutlich besser aus, was ja eigentlich nicht sein darf, da Vancouver ja angeblich ein 1080i Signal über den Teich schickt. |
||||||
Mave333
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1747
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Fand ich aber nur bei Hannover-Bremen störend. Was heißt störend - es war einfach nur ein verschwommener Pixelklumpen, die anderen Spiele waren aber OK Edit: Warum haben die HD-Sender von ARD und ZDF keinen Videotext ???? [Beitrag von Mave333 am 14. Feb 2010, 16:53 bearbeitet] |
||||||
Zweck0r
Inventar |
16:51
![]() |
#1748
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Das hast Du leider falsch verstanden. Ich meine die Preise, die die Sender für die HD-Senderechte bezahlen müssen. Da die HD+-Sender den Rechteinhabern ihren blöden Kopierschutz unter die Nase reiben, werden sie die Senderechte vermutlich billiger bekommen. Sprich es werden noch mehr Blockbuster zu den Privaten abwandern. Und da sind sie als Aufnahme wertlos - wegen Vorspulschutz und Verfallsdatum. In den Anfangszeiten der DVD hatte man seinen VHS-Recorder und überhaupt keinen Ärger mit kopiergeschützten Fernsehsignalen. Grüße, Zweck |
||||||
alice35
Inventar |
16:52
![]() |
#1749
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Vielen Dank für Deine Rückmeldung - dann bin ich schon beruhigt ![]() [Beitrag von alice35 am 14. Feb 2010, 16:56 bearbeitet] |
||||||
FloMann
Stammgast |
17:02
![]() |
#1751
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Ich hab hier Videotext auf den HD Kanälen, sollte wohl prinzipiell gehen... |
||||||
Mave333
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1754
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
DVB-S2 oder IP-TV ? |
||||||
FloMann
Stammgast |
17:11
![]() |
#1755
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
DVB-C bei KMS, soweit ich weiß speißen die aber ein passend ummodulierte Sat Signal ins Netz(oder lassen es machen und greifen es ab). |
||||||
prof.chimp
Inventar |
17:13
![]() |
#1756
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Mit DVB-S2 habe ich hier auch Videotext. |
||||||
Wu
Inventar |
18:01
![]() |
#1757
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Probleme mit HDTV-Sat-Empfang" |
||||||
Mave333
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1758
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Dann schaffen die Experten bei der Telekom es wieder mal nicht, da ich IP-TV habe.... |
||||||
bert2009
Stammgast |
17:54
![]() |
#1759
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Also bisher kommt das HD bild gerade mal an das pseudo HD von Pro7 SD mit (Family Guy,Simpsons).Zumindest diese Trickfilme SD halten locker mit den ÖR HD mit. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:57
![]() |
#1760
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Olympia beim ZDF ist nun aber irgendwie nicht wirklich nHD, weder das Studio in Kanada noch das in Mainz. Ziemlich ärmliche Vorstellung... edit - sehe gerade, das ist noch die Sportreportage. Dann bin ich ja mal gespannt, wie's gleich aussieht... edit2 - OK, jetzt dann doch. Das wär ja auch 'n Ding gewesen... Ton ist allerdings bei mir nur 5.0... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 14. Feb 2010, 18:01 bearbeitet] |
||||||
Mitglied1
Stammgast |
18:01
![]() |
#1761
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
![]() Weder im Falle HD Suisse noch Eurosport HD kann ich mitreden, deshalb habe ich ARD/ZDF und BBC unterstrichen. Als Ergänzung muss ich hinzufügen, dass ich ausschließlich die Übertragung der Wettkämpfe und auch der Eröffnungsfeier gemeint habe. Für die sog. Moderation ist mir meine Zeit zu wertvoll. Was die Bildqualität des wesentlichen Teils anbelangt, finde ich BBC HD sichtbar besser als ARD/ZDF HD. Vielleicht liegt es an der Geräte-Konstellation. Dabei muss ich gestehen, dass ich diesbezüglich drei Abschnitte in meiner HDTV-Erfahrung erlebt habe - zuerst (vor vier Jahren) mit einem HTPC, dann (in einer Übergangszeit) mit einem HDTV-Receiver und dem HTPC-Monitor und jetzt mit einer bedachten Kombination von HDTV-Receiver/Fernseher. Nur in der Übergangsphase hatte ich darüber keine eindeutige Meinung. Sowohl mit dem HTPC als auch jetzt hat 1080i bei mir ausnahmslos die bessere Qualität, wenn es sich um vergleichbare Inhalte handelt, wie die Olympischen Winterspiele Vancouver 2010. Hoffentlich hast Du nicht vergessen, Deinen Receiver auf 1080i umzustellen. ![]() Auch wenn ich 1080i in der Praxis als besser einschätze, würde 720p für mich ausreichend sein - es ist schließlich nur Fernsehen. Wofür ich mich aber einsetze, ist ein einheitliches HDTV-Format und das kann zurzeit nur 1080i sein, da bei den meisten Sendern im Einsatz. |
||||||
deadly_dan
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1762
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Nene, keine Sorge. Lebe momentan auch mit der lästigen Umschaltdauer des Receivers. Auch ich bin für ein einheitliches HDTV Format...und zwar 1080i! Vielleicht hätte ich BBC HD nicht erwähnen sollen, da ich da bisher nur wenige Minuten reingezappt habe. Eurosport HD jedenfalls war in meinen Augen bisher nicht besser als die technisch unterlegenen ÖR. [Beitrag von deadly_dan am 14. Feb 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||||
bothfelder
Inventar |
18:17
![]() |
#1763
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Alle haben das! Mehr braucht es ja auch nicht? Was will man auf *.1 auch ablegen? ![]() Andre ![]() |
||||||
derheuchler
Inventar |
18:23
![]() |
#1764
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@BigBlue007 Wenn du es immer noch nicht gemerkt hast, es sind nur zu 30% auf ARD HD und ZDF HD richtiges HD Material. Der Rest der 70% ist nur hochskaliert. Schau doch am besten in einer TV Zeitung oder im Text nach, da steht ganz genau was in HD gesendet wird und was nicht. Klar ist ARD HD und ZDF HD in 5.1 ![]() [Beitrag von derheuchler am 14. Feb 2010, 18:29 bearbeitet] |
||||||
EdmondDantes
Stammgast |
18:25
![]() |
#1765
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Generell finde ich daß die allgemeine Bildqualität bei "Das Erste HD" besser als bei "ZDF HD" ist. Bei der Leichtathletik-WM im Sommer konnte ich das auch feststellen. HD bei ARD war immer deutlich besser als beim ZDF. Jetzt nach den ersten ZDF-HD Olympiabildern muss ich sagen daß ich keinen Unterschied zur ARD-Übertragung feststellen kann. Die Sport-Reportage hat für mich nicht das Wort HD verdient. Gestern Abend das aktuelle Sport-Studio...na ja....auch nicht so besonders. Sportschau bei ARD fand ich um einiges besser. |
||||||
hanspampel
Inventar |
18:32
![]() |
#1766
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Nö ist nur 5.0. Die kriegen das einfach nicht geregelt. Komme mir schon vor wie bei Sky. Die schaffen das auch fast jedesmal. Siehe aktuelles BuLi Spiel. ![]() |
||||||
bothfelder
Inventar |
18:34
![]() |
#1767
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Moin! Bevor DU meckerst, schreib mal auf, was DU meinst, auf dem *.1 Kanal ablegen zu müssen.! ![]() Andre ![]() |
||||||
derheuchler
Inventar |
18:35
![]() |
#1768
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
@hanspampel Also bei mir läuft auf beiden Sendern 5.1 gerade getestet. ![]() Ich glaube das die 5.1 nur bei der Olympia übertragung erstmal nur machen. Jetzt grade ist auch nur 5.0 bei mir zu hören. Stimmt hast recht bei Sky Sprt Hd auch gerade. Aber mal was anderes was mir gerade auffällt bei Sky Sport HD. Kann es sein das das Bild wieder mal ziemlich mies gerade ist bei Sky Sport HD? [Beitrag von derheuchler am 14. Feb 2010, 18:43 bearbeitet] |
||||||
Amok4All
Inventar |
18:41
![]() |
#1769
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
was soll den bei einer sport übertragung auf dem lfe kanal hörbar sein???? |
||||||
hanspampel
Inventar |
18:42
![]() |
#1770
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Na wenn die Neuner ein vorbeifahrendes Auto abknallt weil sie wieder ne Scheibe verfehlt hat welches dann in die nächst beste Tanke rauscht um dann letztendlich zu explodieren. Dann solls auch so klingen. ![]() ![]() |
||||||
HD-Freak
Inventar |
18:43
![]() |
#1771
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Das wird sicher daran liegen, dass ARD und ZDF in Vancouver die selbe HD-Technik nutzen. Auch das Studio ist das selbe. Alles andere, also doppelter HD-Technikaufwand in Kanada, wäre auch Blödsinn gewesen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Kr@to$
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#1772
erstellt: 14. Feb 2010, |||||
Jup, hab auch nur 5.0 . |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.591