HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
grooveminister
Inventar |
06:34
![]() |
#652
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich finde "Das Erste HD","ZDF HD", "Arte HD" und "Eins Festival HD" gleichermaßen beschissen. Der ORF zeigt dann und wann, daß 720p sogar Freude machen kann (wenn auch nicht so sehr wie 1080i) - aber sämtliche nativen HD-Quellen der deutschen ÖR mit ausnahme der LA-WM waren und sind einfach nur dilletantischer Murks. Dagegen sah TVP-HD schon eher wie eine BluRay aus. [Beitrag von grooveminister am 20. Dez 2009, 06:36 bearbeitet] |
||||||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
10:34
![]() |
#653
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Moin, doch, auch wenn es "old school" ist, denn alle HD Ready Rückpros hatten exakt 1280x720. Gruss 42 |
||||||||||||
|
||||||||||||
waldixx
Inventar |
10:37
![]() |
#654
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Genau, heute wird alles totkomprimiert. Bestes Beispiel Sky-HD. |
||||||||||||
Vln_Thomas
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#655
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Sorry aber wenn ich sowas lese geh ich schon wieder Anschlag... Das ARD und ZDF-HD momentan qualitativ nicht an die Übertragung der LA-WM rankommt, mag vll daran liegen das im Moment das wenigste in HD produziert wird! Gestern Abend kam noch ein Film auf ARD der war Bildtechnisch wirklich super. Wenn du dir aktuell die Werbespots auf Einsfestival HD anschaust wirst du auch merken, dass das qualitativ locker an die LA-WM rankommt. Und noch etwas: Wenn dir 720P nicht schmeckt, dann musst du dir halt BBC HD oder sowas angucken. Fakt ist, dass 720P einige Vorteile bietet und auch nicht unbedingt schlechter aussieht. Astra HD sieht für mich kein deut besser aus als die der ÖR...... |
||||||||||||
Quanta
Stammgast |
12:27
![]() |
#656
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Qualität von Das Erste HD und ZDF HD. Habe gestern um 20:15h Liebling, weck die Hühner auf gesehen und die Bildqualität war, wie gewohnt vom Öffentlich-Rechtlichen, sehr gut. Das Filmmaterial rauschte zwar unentweg, aber das liegt dann nunmal am Material. Habe auch eine Minute in Sisi - Teil 1 auf ZDF HD und Geliebte Jane auf ARD HD reingeschaut, und war bildtechnisch ebenfalls zufrieden. Es ist eindeutig schärfer, als SD. Auch die Komprimierung scheint gelungen (mir fielen keine störenden Artefakte auf). Aber eigentlich wundert mich das Ergebnis nicht, weil das SD-Programm des Öffentlich-Rechtlichen bildqualitativ sowieso das Beste ist, das ich empfange. PS: Empfange über den integr. DVB-C meines Samsung B650. Anbieter ist Unitymedia(:.). |
||||||||||||
blauesmuenchen
Stammgast |
12:46
![]() |
#657
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich über Kabel Deutschland empfangen kann? Zur Leichtathletik WM hatte ich die beiden Sender, jedoch finde ich sie nicht mehr. Danke |
||||||||||||
rebel4life
Inventar |
12:54
![]() |
#658
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Bei den Nachrichten ist der der Unterschied nicht so gewaltig, liegt wohl daran, dass ich auf nem 24"er bei ner Entfernung von ca. 2-3m schau. Immerhin senden se jetzt mehr auf HD, wenn die alles auf HD senden, kann ich die HD Kanäle auf 1 und 2 legen... MFG Johannes |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
13:25
![]() |
#659
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Bei einem 24"er und 2-3m Sitzabstand ist es im Grunde genommen egal, ob Du nun ARD/ZDF SD oder ARD/ZDF HD auf 1 und 2 hast... ![]() |
||||||||||||
waldixx
Inventar |
13:41
![]() |
#660
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Das Problem wird uns sicher noch eine Weile erhalten bleiben. Leider produzieren unsere ÖRs immer noch auf grisseligem Analogfilm. Das wird erst besser wenn digital produziert wird. Auch hier ist das deutsche Fernsehen wieder mal rückständig. |
||||||||||||
Volltanker
Neuling |
14:09
![]() |
#661
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ihr wisst aber schon, dass die Sendungen die da den ganzen Tag auf ARD / ZDF HD laufen fast alle nur upscaled sind. Es liegen nur wenige Sendungen in nativen HD vor. ![]() ![]() Bei den Links könnt ihr genau sehen welche Inhalte bei dem Weihnachts Showcase in echten HD gesendet werden. Nicht, dass hier der Eindruck entsteht ARD und ZDF wurde heute den ganzen Tag in nativen HD senden. Ist nicht der Fall und war auch nicht geplant, erst ab Februar 2010. |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:14
![]() |
#662
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Nein, auch ab Februar nicht. Was Du davor sagtest, ist völlig richtig, gilt aber auch weiterhin ab Februar 2010. |
||||||||||||
Mitglied1
Stammgast |
14:24
![]() |
#663
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Darüber hinaus bin ich nach wie vor von der angebotenen Qualität enttäuscht. Viele Grüße Mitglied |
||||||||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
14:57
![]() |
#664
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich schaue gerade 1HD. Da wird gerade doch tatsächlich das Bild eines Uralt-Filmes in "HD" gesendet mit SCHWARZEN BALKEN RINGSHERUM und das Logo oben rechts im schwarzen Bereich. Da bleibt einem nur das Vollzomm an der Kiste zu aktivieren wenn man volle Darstellung möchte. Heile HD-Welt ![]() |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
15:02
![]() |
#665
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Hast Du gedacht, dass auf den HD-Sendern dann von heute auf morgen plötzlich nichts Altes mehr gesendet wird, das halt noch in 4:3 vorliegt? ![]() |
||||||||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
15:06
![]() |
#666
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Natürlich nicht! Richtig wäre es dann aber das Logo so zu plazieren das OBEN UND UNTEN kein schwarzer Rand existiert sondern nur rechts und links. |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
15:16
![]() |
#667
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich finde das alles eher enttäuschend, wird m.E. zuviel hochskaliertes gesendet. ![]() [Beitrag von Muppi am 20. Dez 2009, 15:17 bearbeitet] |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
15:19
![]() |
#668
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Die Ränder haben ja mit der Logo-Platzierung nichts zu tun. Man könnte allenfalls darüber diskutieren, ob sie bei altem Breitbildformat nicht schon senderseitig aufzoomen sollten, zumindest auf dem HD-Kanal. Dass es auf dem SD-Kanal so gesendet wird, wie es gesendet wird, ist ja klar. |
||||||||||||
flyingfuse
Stammgast |
15:19
![]() |
#669
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Das einzige was garantiert immer in HD ist (unskaliert) ist das Senderlogo ![]() |
||||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:25
![]() |
#670
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Mal mein Eindruck bislang: Von allen in echtem HD-Ready gesendeten Sendungen war Notruf: Hafenkante die beste und detaillierteste. Bei Sissi hat sich das Mehr an Detail aber auch aus gewissen Gründen gelohnt. ![]() "Jane Austin" gestern in ARD HD wurde mit falsch gemasterter Grautreppe gesendet. ![]() Auf meinem S10 jedenfalls sehen aber selbst hochskalierte Sendungen um einiges besser aus als wenn der S10 das übernehmen muss! P.S.: Der Papst kommt Weihnachten übrigens in 1080i. ![]()
Die ARD kann es allerdings in der Tat schelchter als das ZDF. ![]() Trotzdem dumm, dass "Lindenstraße" nicht in HD kommt, obwohl sie doch schon seit längerer Zeit mit HD-Kameras gedreht wird.
![]() Zum "Rauschen": Filmkorn wird um einiges unruhiger, wenn Du den Schärferegler des TVs verwendest. Bei HD-Übertragungen ist der aber in der Regel unsinnig und sollte - genau wie bei Blu-ray-Quellen - auf "Null" gestellt werden.
[Beitrag von MarcWessels am 20. Dez 2009, 15:32 bearbeitet] |
||||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:34
![]() |
#671
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Sry, aber ein Filmliebhaber scheinst Du nicht zu sein. Filmkorn gehört zu einem Film dazu und ist bitte nicht zu verwechseln mit "Rasuchen" oder "Grieseln".
![]() ![]() ![]() Mein Pana hat bei 720P-Feed noch nichtmal die Möglichkeit zu zoomen. ![]() [Beitrag von MarcWessels am 20. Dez 2009, 15:36 bearbeitet] |
||||||||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
15:37
![]() |
#672
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Das ist so nicht ganz richtig, siehe Foto, gerade gemacht. Und das ist aktuell auf dem SD-Kanal auch so! Bei alle die ein Bild mit Rändern nur links und rechts angezeigt wird ist das Logo unvollständig und das Bild damit aufgezoomt ![]() ![]() [Beitrag von Wolfgang-U am 20. Dez 2009, 15:55 bearbeitet] |
||||||||||||
Saftschleck
Stammgast |
15:38
![]() |
#673
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Was habt ihr eigentlich erwartet, das jetzt plötzlich alles neu in HDTV erstrahlt? ![]() Guckt euch doch nur mal die Auslandskorrespondens bei ARD und ZDF an, das sieht manchmal aus wie Handyqualität über Sat übertragen. ARD und ZDF machen es nicht anders als alle anderen, sie springen auf den Zug der Zeit mit auf, zwar nur im Kleinen. ![]() Ich hoffe das sich die Öffentlichen nochmal ihr 720p überlegen und irgendwann in 1080i übertragen. Sie müssen auch mit den Geldern der Bürger haushalten können, so ein Wasserkopf an Vorständen und Vorsitzenden will auch erstmal bezahlt sein. Dann kommen auch noch so hoch bezahlte Leute wie der Gottschalk u.s.w. hinzu. Alles nicht so einfach. ![]() Gruß Saftschleck |
||||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:41
![]() |
#674
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Es kann ebso sein, dass Deine Dose den Freuqnzbereich nicht abdeckt. In diesem Falle bräuchtest Du eine neue Dose. |
||||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:44
![]() |
#675
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Übrigens steht im Videotext immer mit dabei, welche Sendung in nativem HD gesendet wird! |
||||||||||||
Drexl
Inventar |
17:11
![]() |
#676
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Bei HDTV gibt es kein 4:3-Format mehr. Sendungen in echtem 4:3 werden bei HDTV in 16:9 mit Balken links und rechts gesendet. Früher waren neben den heute üblichen Breitbildformaten 1.85:1 und 2.4:1 noch andere Formate gebräuchlich. Der "Academy Standard" 1.37:1 paßt noch am besten in das 4:3-Raster. Aber wie soll man in HDTV Filme im Format 1.66:1 übertragen? Da die Bildaufbereitung anscheinend entweder nur in 4:3 oder nur in 16:9 stattfindet, wird ein solches Format in 4:3 ausgestraht (mit schmalen Balken oben und unten). Dann kommen halt bei HDTV neben den schmalen Streifen oben und unten noch welche links und rechts hinzu. Besser wäre natürlich bei HDTV das Bild auf die volle Bildhöhe aufzuzoomen und dann nur links und rechts schmale Balken mitzusenden, das würde aber zu einer unterschiedlichen Verarbeitung bei SD (4:3) und HD (16:9) führen. |
||||||||||||
Theater
Neuling |
17:31
![]() |
#677
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Bedauerlich, bedauerlich. was sind denn das für Dikussionen. So machen doch Foren wirklich keinen Sinn mehr. Meinungen austauschen klar. Doch wer kein gutes Bild bei der derzeitigen HDTV Austrahlung der ÖR hat, sollte vielleicht eher einen Fachmann zu seiner Anlage zitieren. Wobei das auch heut zu Tage schon problematisch ist.In unserer Gesellschaft soll mann ja keine Meisterprüfungen mehr brauchen, der Gesellenbrief ist auch bald dran und der Bachelor viel zu schwer.Was dabei heraus kommt sieht man ja in Berlin. Keine Ahnung, aber schwallern bis die Schwarte kracht.Manche haben schon darauf hingewiesen.HDTV fängt beim Empfang an und hört mit dem entsprecehnden Wiedergabegerät auf. Ein Schwachpunkt dazwischen, ein falsche Häckchen im Meneu und Ende des guten Bildes. Schlecht focusiertes Bildmaterial, dass der Regisseur beim Schneiden im Film beläßt, ist nicht Sache von HDTV. Bei Diagonalen unter 1,30 ist der Aufwand eh fraglich. Jenseits davon (3,00 diagonal) war Sisi absolute Klasse und auch Stubbe konte man geniessen, wie nie zuvor.Da grieselte nix. |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
17:33
![]() |
#678
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Sieht aber für heute eher dürftig aus, da hätte ich schon mehr erwartet, denn wenn was in nativem HD kommt sieht das ganz gut aus. |
||||||||||||
waldixx
Inventar |
17:36
![]() |
#679
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Mich stört das Filmkorn, das wahre Leben hat doch auch kein Filmkorn. Für mich ist ein Bild umso besser, je näher es der Wirklichket kommt. Mein Traum ist dreidimensionales Quad-HD. (Quad-HD = neue Bezeichnung für UHDV) |
||||||||||||
c.baerwald
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#680
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Hallo das Zweite Hd läuft bei uns absolut schlecht, richtig viele bildstörungen. (kabel bw) Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Das Erste HD ist einwandfrei. |
||||||||||||
Saftschleck
Stammgast |
17:53
![]() |
#681
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Hallo Theater Willkommen in diesem eigentlich sehr gutem Forum. Dein Posting liest sich sehr schwer, mußt ab und zu mal unterteilen diese Schreibweise. Und wer hier einen Fachmann zu Rate ziehen sollte, das kannst Du bestimmt nicht beurteilen, nur mal so. Hier sind seit Jahren nur die "absoluten Freaks" unterwegs, ich würde mal sagen das hier eigentlich jeder Bescheid weiß, wo der Hase läuft,ähm´ liegt´oder wo er sonst so sein kann. ( BigBlue geklaut) ![]() Gruß Saftschleck |
||||||||||||
Mitglied1
Stammgast |
18:01
![]() |
#682
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Du liegst mit der Feststellung dennoch goldrichtig, etwas anderes würde dem tatsächlich Machbaren widersprechen. Allerdings übersiehst Du die verschwenderische Vorgehensweise: vier HD-Sender, deren gesamtes HD-Material nicht einmal einen Sender 24 Stunden füllen würde, nicht heute und nicht in der nächsten Zeit. Somit verzehrst Du mit Deiner Aussage die Tatsachen. Man sollte das Machen differenzieren - das, was möglich ist, von dem, wie es gemacht wird, unterscheiden. Sogar solche erfahrenen Nutzer wie BigBlue007 sind darauf reingefallen und haben gleich den Engländern HDTV Krieg erklärt. ![]()
Viele Grüße Mitglied |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
18:07
![]() |
#683
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Wo habe ich das gemacht? Ich habe lediglich angemerkt, dass mit BBC HD und dessen Demoschleifen-Charakter keineswegs die Rede davon sein kann, dass uns nun ausgerechnet die Englänger in Sachen HDTV großartig voraus wären. Sie gehen das Thema halt anders an, was nicht zwingend besser oder schlechter sein muss. Wenn BBC HD irgendwann als Vollprogramm laufen sollte, dann kann man das gerne nochmal aufgreifen. Aber im Moment ist BBC HD zwar, was die Bildqualität angeht, ein Referenzsender, mehr aber auch nicht. |
||||||||||||
Quanta
Stammgast |
18:30
![]() |
#684
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Auch, wenn du nur waldixx gemeint haben solltest: Ich für meinen Teil habe zwar prinzipiell nichts gegen Filmkorn oder andere Stilmittel, die einer vermeintlichen "HD-Optik" widersprechen. Aber der Fernsehfilm sah sicher nicht aus ästhetischen Gründen so aus, wie er aussah. Dieser "grobe" Look passte jedenfalls nicht zu den sonnigen, bunten Bildern. |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
18:35
![]() |
#685
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich hab zwar diese spezielle Sendung nicht gesehen, meine aber auch zu wissen, was er meint. Das ist diese Art von Grisseln, die bei qualitativ schlechtem Hochskalieren entsteht; mit Filmkorn hat das nix zu tun. In der Demoschleife, die bis vor ein paar Tagen auf ZDF HD lief, war dies insbes. bei den Filmausschnitten sehr gut zu sehen. |
||||||||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
18:38
![]() |
#686
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
[quote="Theater"]....... Keine Ahnung, aber schwallern bis die Schwarte kracht.Manche haben schon darauf hingewiesen.HDTV fängt beim Empfang an und hört mit dem entsprecehnden Wiedergabegerät auf. Ein Schwachpunkt dazwischen, ein falsche Häckchen im Meneu und Ende des guten Bildes. .....[/quote] Sorry aber zum einen wurde in den letzten Beiträgen nicht über die Qualität an sich, sondern über die falsche Bildskalierung DISKUTIERT UND NICHT GESCHWALLERT. Im übrigen bist Du es der offenbar keinen Überblick z.B. der "Häckchen" hat, ansonsten wüsstest Du das es z.B. am neuen 9704 keine gibt sondern nur 4 verschiedene Scalierungen bei denen keine einzige zur richtigen Darstellung führt wenn das Signal Nativ zugeführt wird. Lediglich mein HD8+ kann das via Vollzoom korrigieren. Und was ist daran falsch auf einem HD-Kanal unabhängig von der Qualität über die man sich immer streiten kann zumindest ein richtiges Darstellungsformat zu fordern? [Beitrag von Wolfgang-U am 20. Dez 2009, 18:42 bearbeitet] |
||||||||||||
MarcWessels
Inventar |
18:39
![]() |
#687
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
"walküre" beispielsweise stzt auf leuchtendes Rot, um die Nazisymbole stärker herausstechen zu lassen, "Transformers" und andere Filme von Michael Bay beinhalten extrem orangegebräunte Darsteller, "The Illusionist" setzt auf bronzefarbene Filter, um historischer zu wirken, "Drag me to hell" ist innerhalb der Bank absichtlich untersättigt mit einem Hang zu Blau und Cyan, um zum einen die kalte Bankenwelt zu verdeutlichen und zum anderen das rote Blut aus der Nase extremer hervorstechen zu lassen. Ich könnte diese Liste endlos fortführen. Dokumentationen setzen (meist) auf einen natürlichen Look, um möglichst den Eindruck wiederzugeben, den man - wäre man vor Ort gewesen - selber gehabt hätte.
So oder so bleibt es auf jeden fall dabei, dass die Bildunruhe mit eingeschaltetem EdgeEnahncement im TV-Menu vergrößert wird.
Es kommt einzig auf das Verhältnis zwischen Bildgröße und Sitzabstand an. [Beitrag von MarcWessels am 20. Dez 2009, 18:44 bearbeitet] |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
19:30
![]() |
#688
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Ich spreche AUSCHSCHLIESSLICH vom nativem HD-Material. Das aufskalierte Material sieht aber auch nochmals schlechter aus, als beim ORF. Offenbar hat man dort gar nichts im Griff.
720p hat überhaupt keinen Vorteil. Das Halbbildverfahren abschaffen wollen aber einen Aufskalierung auf 150% einführen, ist strohdumm. Bei Schwenks und Bewegung im Bild liegen sowieso keine scharfen Belichtungen (Frames) vor, die von 720p einen Nutzen ziehen könnten. Die scharfen Belichtungen statischerer Elemente aber stinken in 720p enorm ab. Es sieht immer weich oder überschärft aus.
Dann bist Du entweder blind, oder sitzt einfach zu weit weg. HDTV sollte auch bei 3H noch ein detailliertes Bild liefern und das bringt 720p nicht. |
||||||||||||
Kofler
Stammgast |
19:36
![]() |
#689
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Jetzt gerade läuft der "HD"-Weltspiegel. Bis auf die Bauchbinden und die Studioaufnahmen war bisher noch nichts nativ. Selbst der Vorspann nur skaliert. Halbe Sachen weit und breit. EDIT: Der Phillippinen-Bericht jetzt nativ. [Beitrag von Kofler am 20. Dez 2009, 19:37 bearbeitet] |
||||||||||||
gowain
Stammgast |
20:02
![]() |
#690
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Nun, ich habe neulich "Flemming" (ZDF) mit diesem "Liebling, weck die Hühner nicht auf" (Das Erste) verglichen, waren angeblich beide in HD, "Flemming" sah aber deutlich besser aus. Und die Naturdokus auf Arte sind m.E. qualitativ hervorragend. Darüber hinaus kam dort vor kurzem ein französischer SF-Film, bei diesem war die Qualität auch über jeden Zweifel erhaben. Zumindest auf MEINEM Fernseher mit MEINEN Einstellungen. Vergleiche mit dem ORF kann ich nicht ziehen, den empfange ich hier leider nicht. ![]() |
||||||||||||
Saftschleck
Stammgast |
20:06
![]() |
#691
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Das gehört nun nicht zwingend hierher, aber ich sage es trotzdem einmal. Ich beschäftige mich seit ziemlich 15 Jahren mit diesem Homevideo und zwar mit Urlaubsfilmerei, um diese anschließend auf DVD oder neuerdings auf Blu Ray zu bringen. Es gibt auch wirklich jetzt neue Programme die in den entsprechenden NLE´s (Nicht lineares Schnittsystem)eingearbeitet wurden. Z.B. Das Programm "Magic Bullet" das kann man sehr gut verwenden um diverse Filmszenen zu bearbeiten, ob Horror Weichzeichner, alles SFI oder so viele verschiedene Szenen, wie Blumen, Meer,schlechtes Wetter. umzugestalten. Natürlich hat man eigentlich im Urlaub nie solche Szenen wie oben beschrieben. Aber z.B. Meine Tochter hat geheiratet und da habe ich diese Filmelemente mit einfließen lassen, es waren keine Verschlechterungen des HD-Filmmaterials,(es ging um eine Szene von etwa 12 Minuten,(hieß Hollywoodlook)) diese Filmsoftwarebearbeitung war einzigartig und bei einem Quadcore Prozessor hat diese eine Szene über eine halbe Stunde zum rendern gebraucht. Danach war es perfekt anzusehen. Ich wollte nur damit ausdrücken, das es im privaten Bereich schon bessere Alternativen gibt und mit einer besseren Qualität als uns andere Macher vorgaukeln wollen. Gruß Saftschleck |
||||||||||||
gowain
Stammgast |
20:09
![]() |
#692
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Auf jeden Fall, das sollte man unbedingt tun! ![]() |
||||||||||||
Mitglied1
Stammgast |
20:14
![]() |
#693
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Genau das habe ich unter "reingefallen" gemeint. Du gehst davon aus, dass wir 4 HDTV-Sender haben bzw. haben werden, dabei übersiehst Du, dass diese 4 Sender ggf. weniger HD-Material anbieten bzw. anbieten werden als BBC HD. ITV HD möchte ich aus meiner Betrachtung ausschließen - ist nicht mein Geschmack (nicht auf die Bildqualität bezogen) - nie gesehen, deshalb kann ich darüber gar nicht berichten. Wenn man zusätzlich den (zugegeben strittigen, allerdings für uns aus meiner Sicht nachteiligen) Aspekt "720p vs. 1080i" betrachtet, dann weiß ich nicht, womit wir den Engländern "HDTV Krieg" erklären können. Viele Grüße Mitglied |
||||||||||||
harrynarry
Inventar |
20:54
![]() |
#694
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Leute, seid ihr noch zu retten?! |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
21:09
![]() |
#695
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Bei den Studioaufnahmen mußte ich zweimal hinsehen. Ja das war nativ - aber die Werbung liegt nicht nativ vor und sieht mindestens genausogut aus. Meiner Meinung nach ist das die Achilles-Ferse von 720p. Nur 25% mehr Zeilen: Da kann perfektes PAL-Material nach einem Studio-Deinterlacer-Scaler schnell besser aussehen als gutes natives Quellmaterial. |
||||||||||||
srumb
Inventar |
22:02
![]() |
#696
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Da fällt mir ein Sprichwort ein: Was kümmert's den Kirchturm, wenn ihn der Hund anpinkelt! Eure Probleme möchte ich mal haben, mit "Freaks" hat das schon lange nichts mehr zu tun, ein Freak wüßte, wovon er spricht bzw. schreibt! Oder: Kauft Euch mal ordentliche Empfangstechnik und setzt Euch im richtigen Abstand zum TV hin (dann gibts auch nicht so viel Fettflecken auf dem Bildschirm vom Nase plattdrücken!)... [Beitrag von srumb am 20. Dez 2009, 22:06 bearbeitet] |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
22:07
![]() |
#697
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Sissi auf dem ZDF sieht ja ganz gut aus, hab lediglich mal reingeschaut ![]() |
||||||||||||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#698
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Danke für die Information,Dose wurde schon gewechselt ist jetzt auch für Internet.Kenne mich hier nicht wirklich aus.Werde mich morgen bei der Primacon einmal kundig machen. |
||||||||||||
moha61
Stammgast |
23:13
![]() |
#699
erstellt: 20. Dez 2009, |||||||||||
Hallo, auch wir haben die Feststellung schon gemacht! Z.B. Freitagabend, meine Frau sah Forsthaus Falkenau, laut Ihrer Auskunft Tonaussetzer, Bildstörungen.............. ![]() Die müssen wohl noch üben........ |
||||||||||||
GerhardK10
Stammgast |
08:30
![]() |
#702
erstellt: 21. Dez 2009, |||||||||||
Hallo zusammen, habe mir am Samstag auch die Sportschau in HD angesehen. Es war zwar ein Unterschied zu ARD-SD festzustellen aber so richtig gut fand ich das Bild noch nicht. Egal ob 720 i / p oder 1080 i . Gruß |
||||||||||||
timilila
Inventar |
09:29
![]() |
#703
erstellt: 21. Dez 2009, |||||||||||
Nochmal: Guckst Du ![]() |
||||||||||||
Wolf_R.
Stammgast |
10:47
![]() |
#704
erstellt: 21. Dez 2009, |||||||||||
Ich habe mir die Sportschau ebenfalls in HD angesehen. Obwohl das kein natives HD Material war, fand ich die Bildqualität auf der Leinwand (2,50 m breit/JVC HD350 Beamer) deutlich besser als in SD. Beim Fußball kann man in der Totalen die Unterschiede sehr deutlich sehen. Auf dem Fernseher (42 Zoll) konnte ich keinen Unterschied feststellen. Gruß Wolfgang |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.583