HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Schon ab Sommer 2009 auf Sky Deutschland mehr HD-K... | |
|
Schon ab Sommer 2009 auf Sky Deutschland mehr HD-Kanäle.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
harrynarry
Inventar |
11:20
![]() |
#301
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hmm... Du bist der Meinung, dass wenn es überall so ist, wird es schon rechtens sein? Die EU-Komission hat gerade "per Beschluss" alle europäische Mobilfunkanbieter gezwungen die Preise für die Auslandsgespräche zu senken: denn die haben alle unverschämt höhe Roaming-Gebühren verlangt. |
||||||
JuergenII
Inventar |
11:29
![]() |
#302
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ganz ehrlich? Was interessiert mich das europäische Pay-TV und seine Strukturen? Ich will nur HD, dafür zahle ich auch meinen Obolus. SD kann mir gestohlen bleiben. Der Müll, der auf den normalen Family und Star Kanälen lief bzw. läuft kann abonnieren wer will, ich nicht!
Es wird ja nicht genörgelt, dass die Sender kommen, es wird genörgelt, dass ich mindestens 50 Euro zahlen muss um überhaupt in den Genuss dieser Programme zu kommen. Dafür bekomme ich dann einen Rattenschwanz an Programmen, die ich gar nicht will und für die ich auch keinen Cent zahlen werde.
HD-Freak, der ist gut! ![]() ![]() Juergen |
||||||
|
||||||
HD-Freak
Inventar |
11:40
![]() |
#303
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ich habe geschrieben, dass es Pay-TV-Alltag ist, mehr nicht. Mir persönlich schmeckt es auch nicht, aber ich bin Realist und muss damit leben. Was die EU angeht: ![]() Da sage ich nur, die sollen sich in Brüssel nun endlich mal um die Rechtsvorschriften kümmern, wonach jeder Europäer die Möglichkeit hat, den Pay-TV-Vertrag dort abzuschließen, wo er das möchte. Also mit dem Pay-TV-Anbieter seiner Wahl. Etwa nach dem Vorbild von "Euro 1080". Und dann noch einzelne HD-Kanäle, das wär's. ![]() Da würde ich mir von den Polen MGM HD holen, weil die auch alte Hollywood-Streifen in HD zeigen, bei den Italienern würde ich mir bei Sky Sport 1 HD die italienische Liga anschauen und von den Ungarn würde ich mir Filmbox HD besorgen, weil die offenbar einen Vertrag mit dem Hollywood-Studio Miramax haben und dort Filme zu sehen sind, die bisher nicht einmal auf Blu-ray erschienen sind. Ja, und dann natürlich noch MTVNHD von den Briten, Polen oder Russen. Aber, das ist noch europäische HD-Zukunftsmusik. Wie hieß die Überschrift dieser EU-Vorlage? Ach ja, "Fernsehen ohne Grenzen". Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 28. Mai 2009, 12:04 bearbeitet] |
||||||
Philemon
Stammgast |
11:43
![]() |
#304
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Mag alles sein, aber Premiere steigt da mit ein und zahlt diesen Irrsinn. Danach lassen sie sich das von den Filmfans quersubventionieren, weil allein die BL-Abos zur Refinanzierung nicht reichen. |
||||||
Philemon
Stammgast |
11:45
![]() |
#305
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ich finde, dass dieses Sky Welt ziemlicher Schrott ist. Da ist nichts interessantes mit drin. Einfach nur Müll, den man buchen muss, um an die interessanten Abos zu kommen. |
||||||
Chris2502
Stammgast |
11:48
![]() |
#306
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Sollen lieber mal Studenten Azubi Tarif einstellen, dann werden wieder sehr viele Pakekte geordert. Aber 60Euro für alles- einfach zu viel. |
||||||
netzer79
Stammgast |
11:52
![]() |
#307
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Tag, mit Sky World werden doch nur die Bundesliga und Filmrechtepakete aus den anderen Paketen mitsubventioniert. Mit nur Bundesliga für 20 Euro ist doch Arena schon untergegangen. Und das man einen HD Sportkanal für nur 10€ nicht bekommt ist doch auch verdtändlich. 5x Bundesliga, 2xCL, F1, Tennis. Das ist dss beste aus dem Bundesliga und Sportpaket. Da würde doch keiner mehr Sport und Bundesliga alleine buchen, wenn das so billig wäre. Von Mannschaften wie Bayern, Schalke oder Bremen wird es nächstes Jahr 85% in HD zu sehen geben. Finde die Pakete schon recht fair, nur glaube ich nicht das sie bei uns so einfach durchsetzbar sind. Die Deutschen sind nicht bereit soviel für PayTV zu bezahlen. Bin mal gespannt ob die auch mal was an der Bildqualität machen. |
||||||
Philemon
Stammgast |
12:00
![]() |
#308
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Alles schön und gut, aber die jubeln einem ein Zwangspaket unter und verarschen einen damit, dass sie das als "Weltklasse" darstellen! Diese Kombination verärgert mehr, als wenn man gleich realistische Preise für die entsprechenden Pakete aufruft. Ein Angebot wäre zB "Sport komplett" mit den beiden Sportpaketen plus Sport HD - sonst nix. Sowas würden auch Leute buchen, aber dieses "Weltklasse-Zwangsabo" will doch keiner haben. |
||||||
netzer79
Stammgast |
12:11
![]() |
#309
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Aber ihr würdet euch wundern was das kosten würde. Ich glaube da wärst du nicht viel billiger mit. Der größte kostenfaktor sind bei denen doch bestimmt die Sportrechte. Mir wäre es auch lieber ur Sport buchen zu können. Ich zahle jetzt für Sport, Buli, Film noch so ein Paket und Prem.HD 35€. Mein Bruder für alles sogar nur 30€. |
||||||
Philemon
Stammgast |
12:26
![]() |
#310
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ehrliche Angebote wären mir trotzdem lieber als eine Mogelpackung, die noch frech mit dem Attribut "Weltklasse" versehen wird. Sport komplett und die HD-Sender für 35 Euro, das würden viele buchen, so verkaufen sie eben nix neues. |
||||||
netzer79
Stammgast |
12:32
![]() |
#311
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Sicher wäre es wünschenswert. Aber was sollen die den anderes schreiben. Buchen sie jetzt alte kacke zu neuen teureren Preisen :L. Sport komplett + HD Sender würde sich für die bei 35€ nie rechnen. |
||||||
jensw
Stammgast |
12:44
![]() |
#312
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Wenn die Kundenzahl entsprechend wäre würde sich das schon lohnen. |
||||||
netzer79
Stammgast |
12:50
![]() |
#313
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
In Deutschland hat man es ja nichmal geschafft für 20€ genug Kunden für die Bundesliga zu gewinnen. Und das ist nun wirklich nicht teuer. Ich kenne genug denen das nichtmal 20€ Wert ist. Und das sind schon richtige Sportfreaks. Ich rechne immer so: Wenn ich kein Sportpaket hätte würde ich mindestens 1-2 im Monat ind Stadion rennen. Und das ist noch teurer. Ich bin mal gespannt was die aus meinem Premiere HD machen. Ich glaube nicht das die ab Juli alles parallel laufen lassen. |
||||||
Philemon
Stammgast |
12:55
![]() |
#314
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Doch würde es schon, weil dann endlich Geld in die Kasse kommt. So kommen sie einfach nicht auf nennenswerte Abozahlen und dümpeln weiter in den roten Zahlen herum. Die wollen ja neue Kunden gewinnen und Bestandskunden halten, mit ihrer traurigen Mogelpackung und viel Werbung drumherum wird das aber nicht gehen. Pay-TV rechnet sich vor allem mit der Zahl der Abos. |
||||||
Philemon
Stammgast |
12:59
![]() |
#315
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Eben. Darum wären maßgeschneiderte Pakete kundenfreundlich. Ein Paket für die Sportfans mit allem drum und dran. Dann eins für die Filmfans auch mit nur Filmen und HD zubuchbar. Aber nicht eine Sammlung von unattraktiven Sendern ohne ein einziges Highlight als Zwangsabo, das dann noch frech bejubelt wird ... (Weltklasse) ... |
||||||
netzer79
Stammgast |
13:05
![]() |
#316
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Das gab es doch bei früheren Preisstrukturen fast alles. Und es hat sich nicht gelohnt. Die haben trotzdem keine 6 Millionen Abos verkauft. Man konnte alles schön einzeln buchen. Der Markt für PayTV ist in Deutschland zu beschränkt. Es sind bestimmt immer die gleichen die Premiere hatten, egal welche Preise die hatten ![]() Jetzt wird es halt mal anders versucht. Und es wird wieder scheitern. [Beitrag von netzer79 am 28. Mai 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||||
Philemon
Stammgast |
13:10
![]() |
#317
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ich hatte auch mal Premiere ... seit Ende 2008 aber nicht mehr. |
||||||
joachim06
Inventar |
13:33
![]() |
#318
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hi Leute. Wer gerne Musiksendungen in HD sehen möchte,sollte versuchen an eine Smartcard für HD-Suisse zu kommen.Der Sender zeigt öffters sehr schöne Konzertmitschnitte ! Gruß joachim06 |
||||||
ghostdog.
Stammgast |
14:11
![]() |
#319
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ja genau, vorgestern wurde z.B. ein Konzert der alten Heavy Metal Band Saxon vom Jazzfestival Montreux übertragen, war klasse was die noch drauf haben, denn die sind schon seit über 30 Jahren aktiv. ![]() |
||||||
HD-Freak
Inventar |
14:21
![]() |
#320
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Also, Joachim, wenn es wegen guter Musik eine massenhafte Nachfrage nach SRG-Karten gebe sollte, würde selbst die SRG/SSR stutzig werden: 8 Millionen Schweizer und 35 Millionen Smartcard-Interessenten? ![]() Da wäre wohl in Sachen MTVNHD besser, mit einem Bekannten, der T-Home hat, einen Deal zu machen. Zweitrecorder anschließen, bis zum Abwinken MTVNHD aufnehmen, HD-Festplattenrecorder mitnehmen und zu Hause MTVNHD bis zum Umfallen anschauen. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
14:23
![]() |
#321
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Sport und Buli in SD würden immer noch die buchen, die kein HD-Equipment haben. Das sind noch die meißten. Außerdem kann die Unverkäuflichkeit der SD-Pakete wohl kaum als Argument herhalten, die HD-Kunden dafür zu Kasse zu bitten, dass das Geschäftsmodel von Sky sonst nicht funktionieren würde. Ich kaufe bei meinem Bäcker auch kein Extrabrot für die Tonne damit sich seine Bäckerei für ihn rechnet. Slati |
||||||
netzer79
Stammgast |
14:35
![]() |
#322
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Das mag schon sein. Aber was meinst du wie gross das geheule wäre wenn die für Sport HD 39€ berechnen würden. |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
15:13
![]() |
#323
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Man kann es statt mit 39.-Euro auch mit geringerem Preis und dafür mehr Abbonennten versuchen. Naja, ich bleibe Kunde solange ich noch mein Abo mit ausschließlich HD-Kanälen weiter nutzen kann. Sollte man mich mit der Pflicht ein weiters SD-Paket dazu buchen zu müssen konfrontieren, werde ich umgehend das daraus resultierende Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Mal sehen wie sie darauf reagieren, wenn sie vor die Wahl gestellt werden, weiter 20.-Euro oder garnichts mehr von mir zu bekommen. Slati |
||||||
allwonder
Inventar |
15:48
![]() |
#324
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hi, hier glühen ja die Drähte. Als ewig PR-Kunde bin ich aber auch sehr enttäuscht. Für 4 HD Programme meiner Wahl würde ich gerne 40€ zahlen. Dass ich aber wieder gezwungen werde, den bis zum Erbrechen gesehenen "Weltklasse" Kanal mitzubuchen um überhaupt an HD zu kommen, ist schon dreist. Ob die sich da mal nicht verrechnen? Ich brauche keine 20 Kanäle von Sky World, die ich eh nicht gucke. |
||||||
andi.dark
Stammgast |
15:55
![]() |
#325
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
ich hab ja momentan einen 5 fach paketvertrag. mal gucken ob ich mir nun 5 neue pakete für meine 30 euro aussuchen kann ![]() ich geh jedenfalls auf die barrikaden bis zur sonderkündigung (äusserst ungern) wenn ich für mein bisheriges premiere HD nun nicht film HD und sport HD bekomme. dafür können sie sich von mir aus mein derzeitiges film SD sonstwohin schieben - guck ich eh nie. von mir aus würd ich auch nur die 6 HD sender für die 30 euro nehmen. es wird auf jedenfall spannend was ab 4.7. so freigeschaltet ist. werden eigentlich die 2 neuen doku HD sender auch komplett in deutsch gesendet wie discovery ? |
||||||
waldixx
Inventar |
16:14
![]() |
#326
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Dafür bekommst du in USA ein Paket mit über 70 HD-Kanälen. |
||||||
derheuchler
Inventar |
16:19
![]() |
#327
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
wenn die ör und die privaten nächstes jahr mit hdtv anfangen, dann wird erst wohl sky (premiere) mit den angeboten runtergehen in sachen hdtv. jetzt können sie noch machen was sie wollen. käufer gibt es immer egal wie teuer hdtv ist. habe grade gelesen das die telekom am 3.juli auch einen neuen hdtv anbietet. und zwar den sender MTV-HDTV-Kanal MTVNHD. aber natürlich ist der sender auch nur in einem paket enthalten. |
||||||
joachim06
Inventar |
17:07
![]() |
#328
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Ich gehe mal stark davon aus.Den grade für Abo-Kunden,wäre es eine Zumutung,wenn diese beiden Programme nur in Originalton ausgestrahlt würden. Gruß joachim06 |
||||||
Hifi-fetischist
Stammgast |
17:13
![]() |
#329
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
wenn ich es richtig verstanden habe, kriegste 45 euro 5 HD-Programme. Du darfst die halt nicht den film und den sport-kanal gleichzeitig wünschen ![]() wenn ich mir bskyb mit 33 HD sendern bei etwa gleichem HD aufschlag anschaue, dann denke ich mal, dass die menge an HD Sendern mit der Zeit schon noch steigen wird... [Beitrag von Hifi-fetischist am 28. Mai 2009, 17:16 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
17:14
![]() |
#330
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hi Leute. Vergeßt bitte eins nicht : In den USA gibt es drei HDTV-Normen.1080i,720p und 480p ! Eine ganze Menge der HD-Beiträge,werden daher auch nur in 480p angeboten werden ! ![]() Gruß joachim06 |
||||||
allwonder
Inventar |
19:07
![]() |
#331
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Deshalb habe ich ja geschrieben: 4 HD Programme meiner Wahl. Die wären mir lieber als 66 werbeverseuchte pseudo HD Programme ala Privatfernsehen Made in USA. Gruß allwonder |
||||||
Mary_1271
Inventar |
19:39
![]() |
#332
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hallo Joachim Ich weiß es zwar nicht besser, aber bist Du mit 480p sicher? Das hat doch mit HD rein garnichts zutun. Das ist doch stinknormales NTSC! So doof können doch nichtmal die Amis sein, daß die sich "ihr" 720x480 auch noch als HD andrehen lassen. ![]() Zum Thema: Uns interessiert eigentlich nur Premiere_HD Film und maximal die Sender Scifi, MGM, 13TH Street und Hit24/Goldstar-TV. Ja...... ich weiß.......schlechte Qualität, aber hinundwieder ein paar schöne (ältere) Filme und gute Videoclips bei Hit24 und schöne Schlager bei Goldstar. Wir haben zwar auch noch Premiere 1-4 , aber da kann der beste Film kommen........ lieber warten wir bis wir ihn bei Premiere_HD sehen/aufnehmen können. Die neuen HD-Kanäle interessieren mich nicht die Bohne. Nicht, daß ich nicht auch gute Dokus sehe............., aber die gibt es ja nächstes Jahr ohnehin ênMaß bei den ÖRs in klein-HD. Sollte also ein HD-Film-Kanal und die genannten Themenkanäle nicht für maximal 20,-€/Monat buchbar sein, hat es sich für uns mit Premiere (Sky-Deutschland) erledigt. Ich nehme an, auch ein Herr Mordoch (oder wie der heißt) wird sich beugen müssen, wenn er mit seinem Programm nicht badengehen will. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
joachim06
Inventar |
20:07
![]() |
#333
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
" Stinknormales NTSC " ist 480s ! ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 28. Mai 2009, 20:10 bearbeitet] |
||||||
satzberger
Stammgast |
20:22
![]() |
#334
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Die HD Sender die angeboten werden sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Wieso wird zb kein Hd Sender angeboten wo ältere Filme wie Jurassic Park oder Zurück in die Zukunft in HD ausgestrahlt werden? |
||||||
harrynarry
Inventar |
20:50
![]() |
#335
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Wer einmal gesehen hat, wie miserabel das NTSC Bild bei den Amis war, könnte locker auf die Idee kommen, ihnen PAL als HDTV zu verkaufen: die hätten es sofort geglaubt... Vor einigen Jahren waren auch bei uns die unsägliche Panels mit 480 Zeilen in den Elektronik Markten zu sehen. Auf meine Frage, was es wohl für einen Sinn haben sollte in Deutschland so ein Gerät anzubieten, meinte der Verkäufer sogar, dass es so völlig in Ordnung wäre. Das unglaubliche dabei war die Tatsache, dass ich mal im Vorbeigehen vor einem Fernseher stehen blieb, dessen Bild mir am besten gefiel: und stellte entsetzt fest, dass es der mit 480Zeilen war. Daneben stand ein Plasma mit einer viel höheren Auflösung und wirkte nur noch matschig. Die Ursache: minderwertige Analogeinspeisung und miserable Bildprozessoren, die damit nichts anfangen konnten. Wie auch immer: uns allen sollte klar sein, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis die Sendeanstalten uns mit gutem HD-Stoff in ausreichenden Mengen versorgen werden können. Bis dahin wird man sich mit den Wiederholungen und und Hochskalierten Programmen leben müssen. Auch wenn BBC sich die größte Mühe gibt: was kann denn z.B. History Channel großartig in HD Zeigen? Wie viele Tier- und Naturforscher hatten in den letzten zehn Jahren ihrem Gepäck HD-Equipment? Wenn HD sogar für die Formel 1 zu teuer ist: was soll man dann von anderen Veranstaltungen erwarten, die mit Budgets auskommen müssen, die um Größenordnungen darunter liegen? Und abgesehen davon: ich hatte schon mal im Hotel 70 SD-Kanäle. Wirklich interessant waren davon höchstens zehn. Alles andere war einfach Schrott. Jetzt stellen wir uns vor, diese 70 Kanäle wären in HD: es wären immer noch 60 Schrottkanäle! [Beitrag von harrynarry am 28. Mai 2009, 20:53 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
21:05
![]() |
#336
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hallo Mary, als großer Fan der HD-Dokus von National Geographic HD und History HD will ich jetzt nicht mit Dir streiten. ![]() Meine Erfahrung: Diese Art von Dokumentationen wirst Du nicht massenhaft bei den ÖRs sehen. Die werden vereinzelt, das eine oder andere einkaufen. Mehr nicht. Und die eigenproduzierten Dokumentationen unserer ÖRs sind nun wahrlich etwas bieder und altbacken. Aber ein Vorschlag zur Güte: ![]() Um Dir selbst ein Bild machen zu können, was bei National Geographic HD so läuft und vorallem in welcher Qualität, kannst Du Dir eine Blu-ray zumindest ausleihen. In Deutschland ist jetzt - wie ich gesehen habe - die Doku von NG HD "Sechs Grad bis zur Klimakatastrophe" auf blauer High-Defition-Scheibe erschienen. Im Original heißt die Doku "Six Degress Could Chance the World" (Länge 90 Min.). Ich denke, Du wirst da anhand des betrieben Aufwandes, der Computeranimationen, der Art und Weise des Herangehens einen Unterschied zu unseren ÖR-Dokus bemerken. ![]() Der absolute HD-Kracher, nämlich die Weltraum-Doku "Journey to the Edge of the Universe" ist leider bisher nur in den USA als Blu-ray und auch noch mit Region Code A erschienen. Somit fällt diese Empfehlung weg, um einmal in dieses HD-Fernsehprogramm reinschnuppern zu können. Vielleicht wirst Du aber mit der deutschen Blu-ray zumindest etwas neugierig auf National Geographic HD. Wer weiß? Ich jedenfalls möchte dieses Programm und History HD seit über einem Jahr nicht mehr missen. Aber, ich bin halt ein HD-Doku-Fan. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 28. Mai 2009, 21:24 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
21:26
![]() |
#337
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Hi HD-Freak. Hier muß ich dir teilweise Wiedersprechen.Hast Du schon mal Dokus von Gerd Ruge (Die Kanadisch/Amierikanische Grenzlandschaft mit der Eisenbahn,Die Rockies,oder die Transsibirische Eisenbahn z.B. ) bei den ÖR's gesehen ? Das sind wirklich sehr gut gemachte Reisebeiträge.Ich glaube,man hat diese sogar schon in HD gedreht. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 28. Mai 2009, 21:27 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
22:08
![]() |
#338
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Das sind gutgemachte Reportagen, keine Frage. Die waren ja teilweise im Einsfestival HD-Showcase zusehen. Aber, ich habe über Dokumentationen und nicht über Reportagen gesprochen. Bei Dokumentationen ist der Aufwand größer, es wird mit 3D-Computeranimationen gerabeitet und auch Wissenschaftler erklären in verständlicher Weise die Zusammenhänge. Beispielsweise setzt man natürlich 3D-Computertrick ein und zeigt die neuesten NASA-Bildern (als bewegte Bilder simuliert), wenn es um die beiden Mars-Sonden "Spirit" und "Opportunity" geht. Siehe HD-Doku "Martian Robots". In HD schaut das dann aus, als wär man selbst dort. Ich meine also die Machart, das ist dann für mich eine Dokumentation. Eine Reisereportage mit Gerd Ruge vom Mars werden wir wohl in den kommenden Jahren weder in HD noch in SD zu sehen bekommen. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 28. Mai 2009, 22:13 bearbeitet] |
||||||
harrynarry
Inventar |
07:21
![]() |
#339
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Genau... Gestern bin ich auf eine dieser "Dokumentationen" gestoßen... Da ging es um Ausgrabungen, wo ein Paar Dino-Skelette gefunden wurden. Da haben sich die Wissenschaftler beim Erklären so richtig ins Zeug gelegt. Und irgendwann ist die Grenze zwischen den Wissenschaftlichen Erkenntnissen und der ausufernden Phantasie restlos verschwunden. Aber Animationen waren fast schon besser, als bei "Jurassic Park"... Im Laufe der Zeit haben sich wohl so einige Animationsstudios gebildet. Die wachsen und wachsen... Irgendwann werden wohl die Aufträge aus Hollywood knapp und man versucht "neue Märkte" zu erschließen. Und schon haben wir eine Flut von "Dokumentationen", die einem stellenweise die Haare zu Berge treiben... Nicht jeder Regisseur ist ein James Cameron und arbeitet so peinlichst genau wie dieser z.B. bei der "Bismark". Da setzt man ein Paar begeisterte Schwätzer vor die Kamera, die ehrlich bemüht sind, ihr bestes zu geben, animiert die Ausufernde Phantasie und schon ist die nächste "Dokumentation" fertig. "Galileo" habe ich am Anfang sehr begrüßt. Aber was man in der letzten Zeit so an Pseudo-Wissen dort serviert bekommt geht inzwischen in Richtung "grob fahrlässige Volksverdummung". Und alles wird unter dem Mäntelchen der "Wissenschaft" präsentiert. Für dieses Wort muss inzwischen ein Copyright beantragt werden... [Beitrag von harrynarry am 29. Mai 2009, 07:22 bearbeitet] |
||||||
waldixx
Inventar |
07:35
![]() |
#340
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Ja sicher hast du Recht. Von den rund 60 Programmen, die ich zur Zeit empfange, könnte ich auf 50 gerne verzichten. Ich würde es auch besser finden, wenn ich mir bei Sky mein Paket selber zusammenstellen könnte, auch wenn ich dann weniger Kanäle für´s Geld bekommen würde. |
||||||
HD-Freak
Inventar |
09:16
![]() |
#341
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
- Prof. Stephan Hawkins, Astrophysiker, (Autor von "Das Universum in der Nußschale") - Prof. Michio Kaku, Universität New York (Autor von "Physics of the Impossible") - Prof. Ronald Mallett (Autor von "Timetraveler") - Prof. Brian Cox, Physiker an der Universität Manchester - Dr. Alvarao De Rújula, Physiker am Europäischen Kernforschungszentrum in Cern Wenn das für Dich nur "ein Paar begeisterte Schwätzer vor die Kamera" sind, haben wir unterschiedliche Auffassungen von Wissenschaft. Ich jedenfalls finde es stark, diese Leute - quasi als geballte Kompetenz auf diesem Gebiet - in der National Geographic-HD-Doku "Time Travel - The Truth" auch einmal gesehen zu haben. Ich könnte andere Dokus nennen, wo z.B. hochkarätige Leute des MIT, des Massachusetts Institute of Technology, oder der verschiedenen Universitäten im Silicon Vally auftreten. (Silicon Valley ist Region, wo AMD, Apple, Hewlett-Packard, Intel, Google, Nvidea, Symantec u.a. zu Hause sind.) Abschließend noch etwas: National Geographic ist eine Gesellschaft, die sich der Verbreitung von Wissen verpflichtet fühlt. Die Society gibt es in den USA bereits seit 1888. Sie bringt nicht nur Bücher und Zeitschriften heraus, sondern im Zeitalter des Fernsehens hat man natürlich auch TV-Kanäle. Und für wissbergierige Leute und HD-Fans wie mich sogar ein Programm in High Definition, National Geographic HD. Nimm das aber lediglich als Bemerkungen eines "begeisterten Schwätzers" hin. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 29. Mai 2009, 09:54 bearbeitet] |
||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
09:58
![]() |
#342
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
So so. Das Massachusetts Institute of Technology liegt im Silicon Valley. Vielleicht waren wir mit Platz 20 gut bedient.
OK. ![]() |
||||||
HD-Freak
Inventar |
10:05
![]() |
#343
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
@ ProfessorChaos "So so. Das Massachusetts Institute of Technology liegt im Silicon Valley. Vielleicht waren wir mit Platz 20 gut bedient." Wie Du siehst, hatte ich das inzwischen korrigiert, weil ich die Unis im Silicon Valey, (Stanford und Berkley), noch einfügt habe. Der Post war noch nicht ganz fertig. Richtig ist, dass das MIT sich in zunehmenden Maße als Konkurrent zu Silicon Valy versteht. Aber, in erster Linie ging es darum, auf harrynarry einzugehen, der eine etwas ander Sicht auf wissenschaftliche Dokus hatte. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 29. Mai 2009, 10:14 bearbeitet] |
||||||
Philemon
Stammgast |
10:11
![]() |
#344
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Ich finde Dokus ganz okay, habe mir auf Discovery HD auch einige angesehen. Aber gleich ganze Doku-Kanäle brauche ich nicht, sondern halt ab und an so einen Beitrag. Bei den Wissenschaftlern gibt es aber schon diese eitlen Schwätzer, Michio Kaku ist für mich sowas wie der Lothar Matthäus der Physik! ![]() |
||||||
HD-Freak
Inventar |
10:17
![]() |
#345
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Wie Du siehst, hatte ich das inzwischen korrigiert, weil ich die Unis im Silicon Valley, (Stanford und Berkeley), noch einfügt habe. So liest sich jetzt der fertige Post (siehe oben).
Richtig ist, dass das MIT sich in zunehmenden Maße als Konkurrent zum Silicon Valley versteht. Aber, in erster Linie ging es darum, auf harrynarry einzugehen, der eine etwas andere Sicht auf wissenschaftliche Dokus hatte. PS: Hatte gerade ein kleines Rechnerproblem (kryptische Zeichen), daher ist der Post nun zweimal drin. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 29. Mai 2009, 10:35 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
10:53
![]() |
#346
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Hi Leute. Solche Computer animierten Dokus,sind sind Geschmacksache.Ich sehe lieber schöne Dokumentarfilmreihen wie,Adventure Survival(Abenteuer überleben),Planet Erde,oder mit Gerd Ruge in den Rockies.Wenn diese dann auch noch in HDTV gezeigt werden,ist das wirklich was für's Auge. Gruß joachim06 |
||||||
HD-Freak
Inventar |
11:13
![]() |
#347
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Hallo Joachim, jetzt aber bitte nicht glauben, da laufen nur HD-Dokus, die Computerspielen ähneln. Aber in einer HD-Doku über antike Geschichte (z.B. über König Herodes in Jerusalem) ist es einfach Klasse, wenn da mittels Computeranimation die Gebäude wieder erstehen, von denen man heute nur noch Ruinen sieht. Es wird dann für mich als Zuschauer einfach besser nachvollziehbar, wie es vor 2000 Jahren in Jerusalem aussah. Natürlich gibrt es auch ertsklassige HD-Tierdokus (ohne Computeranimation), natürlich gibt es auch klasse HD-Reisereportagen (ohne Computeranimation). Ich wollte da nicht missverstanden werden. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Philemon
Stammgast |
11:34
![]() |
#348
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
2006 war ich einer der ersten, die Premiere HD abonniert hatten. Da habe ich dann auch alle Dokus geguckt, kann mich gut erinnern, dass ich mindestens ein Dutzend verschiedene Eichhörnchenarten auseinanderhalten konnte am Ende. ![]() |
||||||
JuergenII
Inventar |
12:06
![]() |
#349
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Und damit Du die nicht vergisst, werden sie auch heute noch wiederholt.... ![]() ![]() Aber ganz neu und an britische Verhältnisse angepasst: Sky wird wohl die ![]() ![]() ![]() Juergen |
||||||
Jules86
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#350
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
Wenn Ard und Zdf wirklich 2010 den HD Regelbetrieb aufnehmen muss Sky spätestens zur WM mit den Preisen runter weil dann im Free-TV so gut wie alle Spiele in HD zu sehen sind, wer will denn dann noch nen 10er für Premiere SportHD zahlen. Wenn ich Astra wäre würd ich auch nicht mehr lange warten und einfach die Analoge Übertragung die jede Menge Kapazität für HD unnötig verbrät einfach abschalten. So nen neuer Digital LNB plus nen kleiner Receiver sollte für kaum einen Deutschen nicht zu bezahlen sein. Ist genauso wie bei den Betriebssystemen wenn Microsoft ihre neuen Betriebssysteme nicht über neue Discount-PCs und Laptops dem Kunden quasi aufzwingen würde, würden die meisten Deutschen bestimmt noch immer Windows 98 haben. |
||||||
dwthedragon
Stammgast |
12:22
![]() |
#351
erstellt: 29. Mai 2009, |||||
hi leute hab mal ne frage zu den skypreisen Sky Welt 16,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Film 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Sport 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Fußball Bundesliga 32,90 EUR/Monat + 10 EUR HD Sky Welt + Sky Film + Sky Sport 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD Sky Welt + Sky Film + Sky Fußball Bundesliga 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD Sky Welt + Sky Sport + Sky Fußball Bundesliga 44,90 EUR/Monat + 5 EUR HD Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky Fußball Bundesliga 54,90 EUR/Monat + 5 EUR HD soll da 1 HDs ender nen 10er kosten ??? oder is das das ganze paket?? Sky HD (teilweise nur über Satellit) Sky Cinema HD Disney Cinemagic HD Sky Sport HD Discovery HD National Geographic HD History HD ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AXN HD ab Oktober bei Sky Deutschland joachim06 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 23 Beiträge |
HD Kanäle ab Sommer Bei Kabel ish/Kabel iesy Billy_GS am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Kabel Deutschland will Einspeisungsvergütung für HDTV-Kanäle grooveminister am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 21 Beiträge |
eurosport HD mit deutschem Ton ! hdtvscholli am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 18 Beiträge |
sky reseller deutschland dansolo10 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
ESPN America HD ab Oktober 2010 bei Sky Deutschland !!! joachim06 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 80 Beiträge |
Was passiert alles 2010 bezgl. HD in Deutschland? Philemon am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 30 Beiträge |
2010 noch mehr HD-Programme bei Sky joachim06 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 41 Beiträge |
Sky HD neuerBenutzer am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
Auch Sky Deutschland plant 3D-Fernsehen,aber. joachim06 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.801