HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Schon ab Sommer 2009 auf Sky Deutschland mehr HD-K... | |
|
Schon ab Sommer 2009 auf Sky Deutschland mehr HD-Kanäle.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Philemon
Stammgast |
09:40
![]() |
#459
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
Ich finde es aber dann auch schon wieder lustig, wenn sich das wirklich jemand antut, bezahlt, einen neuen Receiver samt Smartcard in seine TV-Landschaft integriert und dann hochskalierte Warsteiner-Werbung sieht! ![]() |
||||||
Acidney
Stammgast |
14:28
![]() |
#460
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
lieber zahl ich 60 € für sky als nur 1 cent für die privaten hd sender .hoffentlich wird sich hd + nicht durchsetzen - oder dass sky jetzt auch noch auf hd + umsteigt . |
||||||
|
||||||
hanspampel
Inventar |
14:32
![]() |
#461
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
Brauchen Die ja nicht. Es reicht schon wenn SKY CI+ akzeptiert. |
||||||
7.donvito
Stammgast |
14:59
![]() |
#462
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
Somit bestätigt sich doch, daß "Abwarten" auf eventuelle neue Angebote seitens SKY. Nur wenn die anderen "RTL und CO. ![]() ![]() dann hat SKY jetzt schon gewonnen!!! Also wenn ich unbedingt HD sehen/haben will, dann nehme ich das, was mich interessiert und wofür ich bereit bin den preis zu zahlen!!! Die ÖR und die Privaten werden durch Werbung und GEZ reichlich gefüttert, die auch jeder von uns mit finanziert!!! ![]() Für mich heißt das, das ich, solange es noch möglich ist, für mein gewähltes Fernsehen als Gegenleistung einen Preis zahle! Bei mir heißt das momentan: Premiere! Jeder so wie er möchte!! ![]() Keiner wird gezwungen, etwas zu kaufen, was er nicht (sehen) möchte!! Jedenfalls noch nicht! Wenn ich könnte, und mit dieser Meinung stehe ich nicht allein, würde ich einige Sender abschalten lassen, um damit allein Gebühren einsparen zu können! Warten wir's ab ![]() Gruß 7.donvito |
||||||
Mary_1271
Inventar |
15:16
![]() |
#463
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
Hallo Die Privaten sehen von der GEZ-Zwangsgebühr übrigens keinen Roten Heller! Die finanzieren sich ausschließlich über Werbeeinnahmen. RTL in HD? Ja bitte. Unbedingt. Aber auf keinem Fall per Zwangsreceiver und Pay-TV. Und wenn schon Bezahlfernsehen, dann gefälligst ohne Werbung und Smartcard die z.B. im AlphaCrypt-Modul läuft, und..... ganz wichtig...... kein Vereiteln der Aufnahmemöglichkeit! Ansonsten wird dieser Entavio-Ersatz hoffentlich wieder ein Schuß in den Ofen. Liebe Grüße Mary |
||||||
angelostyria
Stammgast |
23:55
![]() |
#464
erstellt: 05. Jun 2009, |||||
Dieter Bohlen in HD!!! da sieht man die furchen noch besser ![]() |
||||||
7.donvito
Stammgast |
09:00
![]() |
#465
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
Sorry. Ich habe die Aussage lediglich allgemeinverständlich gemacht! ![]() ÖR : GEZ-Gebühren plus Werbung!!! Privatsender: Werbung!!! und demnächst noch Pay-TV-Gebühren plus Zwangsreceiver ![]() Für mich ein klares NEIN und KO_Kriterium!!! ![]() Deshalb wäre eine freie wählbare Programmauswahl mein Wunsch!!! Dafür wähle ich zur Zeit mein Premiere-Abo und zahle dafür auch! Wie und wann ein Sky-Wechsel bei mir kommt, kann ich noch nicht sagen. Ich warte bis 2010 (Vertragsende Premiere) und schaue mir dann die hoffentlich besseren Angebote von Sky an. Alles andere an TV-angeboten (außer Nachrichten und Nachrichtensender!) interessiert mich nicht! Kann ich wirklich drauf verzichten! Und dann noch für gekürzte Filme mit etlichen Werbeunterbrechungen extra bezahlen ![]() Aber jedem das Seine! Ich werde (schon seit DF1) zunächst bei Premiere bleiben und ich gehe davon aus, daß ich 2010 zu SKY wechseln werde! Warten wir's ab! ![]() Gruß 7.donvito |
||||||
BillKill
Inventar |
11:41
![]() |
#466
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
So wird das nie was mit HD-TV in Germany. ![]() Warum schnürt Sky kein HD-Kanalpaket? 6 HD-Kanäle a 5€ - für 30€ HD pur mit den Hauptsparten Spielfilm,Sport,Doku und Kinder (Disnay),so schnell wie ich ein Abo abschleßen würde können die garnicht die Hotline freihalten ![]() Ich will Premium-TV in bester Qualität und das würde ich auch gern bezahlen wie tausende potentielle Kunden auch,aber Zwangspakete andrehen? Nein,danke,dann bleibt eben drauf sitzen! [Beitrag von BillKill am 07. Jun 2009, 11:41 bearbeitet] |
||||||
Philemon
Stammgast |
12:47
![]() |
#467
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
30 Euro für 6 Kanäle wäre überteuert, das zahlt niemand außer dir. |
||||||
harrynarry
Inventar |
12:58
![]() |
#468
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
Ich weiß wirklich nicht, wie repräsentativ die Meinungen der hiesigen Forumsteilnehmer überhaupt sind. Man soll doch denken, dass eine Gesellschaft, wie Sky gründlich recherchiert, bevor so ein Paketmodell in die Öffentlichkeit getragen wird. Wie interessant sind überhaupt die wenigen HD-Freaks als Zielgruppe? Wenn wir die irgendwo erwähnte 500.000 Receiver in Deutschland als Anhaltspunkt nehmen ist es doch eine verschwindende Minderheit, nicht wahr? Die wäre ohne aktuelle Kriese doch nicht mal Wert, darüber überhaupt nachzudenken. |
||||||
Philemon
Stammgast |
14:13
![]() |
#469
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
Davon ist nicht auszugehen, außerdem entwickeln sich manche Trends völlig überraschend. Ich gebe zu bedenken, dass die Mehrheit der Bundesbürger gegen die Einführung des ZDF war, weil es ja schon ein Programm gab. |
||||||
w_pooh
Stammgast |
14:28
![]() |
#470
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
ich denke 500.000 receiver sollten für sky keine minderheit sein ... mit dieser zielgruppe könnten sie im jahr ca. 100 bis 150 mio umsatz erzielen und das ist kein pappenstiel! gerade diese warten auf ein angebot um ihre receiver mal gut auszunutzen. |
||||||
BillKill
Inventar |
08:17
![]() |
#471
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Das glaube ich nicht,da stehe ich bestimmt nicht allein da! 60€ für die andere Alternative alle HD-Kanäle zu kriegen - hmm,was guckst du da in der Regel,wenn du HD sehen kannst? Da würde man 20-30€ im Monat mehr bezahlen für Programme,die man nur durchzappt. ![]() |
||||||
Acidney
Stammgast |
09:09
![]() |
#472
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
lieber zahl ich 60 € für 6 sky hd sender ohne werbung und volksverdummung wie nur 1 cent für rtl & co kg .sollte sky auch noch auf ci+ umschwenken wär alles hinfällig. dann wär meine alternative ein receiver ala dreambox die vielleicht hd+ ohne ci+ entschlüsselt oder die videotheken freuen sich über eine kunden mehr - der mit sicherheit mehrere € im monat dort liegen lässt. |
||||||
Boldmann
Inventar |
09:17
![]() |
#473
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Hi habe mit Premiere telefoniert.ab Juli soll das neue Sky Einsteigerpaket 32€ kosten. die Dame wollte mir jetzt noch ein Jahresabo für den alten Preis 1 Paket 19,99€ anbieten. boldi |
||||||
Philemon
Stammgast |
09:44
![]() |
#474
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Ich zahle auch die 60 Euro nicht, lebe einfach ohne so ein Sky-Abo. |
||||||
JuergenII
Inventar |
09:51
![]() |
#475
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Wieso überteuert? Du erhälst einen Sport Kanal auf dem fast alle BL Spiele in HD gezeigt werden. Dazu noch diverse andere Sportarten inkl. fast aller CL-, UEFA-Cup und DFB-Pokalspiele. Zumindest für Fußballfans fast der Himmel auf Erden. Endlich einen sportfreien Film- und Serienkanal, sowie einen Familienkanal (Disney) und drei Doku-Kanäle. Was braucht es denn noch mehr, wenn die ÖRR im Februar nächsten Jahres auf Sendung gehen? Wer dazu noch in Österreich lebt, für den wäre eine solche Kombination der Hammer, bekommen doch unsere Nachbarn fast alle Serien und aktuelle Filme die bei uns durch Werbung verseucht sind zum Großteil in HD und werbefrei! Wofür brauche ich eine SD Filmangebot bei dem auf 3!!! Kanälen das gleiche Programm abgespult wird? Wofür ein Fußball und Sportpaket, wenn ich in HD fast alles auch bekomme? Auf die ganzen Schrottsender des jetzigen Familie- und Starprogramms kann ich locker verzichten. Die hatte ich mir schon zu Zeiten ohne HD kaum angetan. Sky wäre sicher klug beraten, wenn sie Ihren reinen HD Kunden ein solches Angebot machen würden. Besser als 10 oder 19 Euro im Monat oder die Kündigung ist das allemal. ![]() Juergen |
||||||
derheuchler
Inventar |
18:48
![]() |
#476
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
BillKill
Inventar |
12:14
![]() |
#477
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
Genau meine Meinung (s.o.) ![]() 6 HD-Topsender für 30€ und ich bin dabei! @der heuchler:falscher Fred.. ![]() |
||||||
Blade_0815
Stammgast |
14:03
![]() |
#478
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
![]() |
||||||
se7en3
Stammgast |
14:09
![]() |
#479
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
alles andere wäre auch eine Verprellung der Bestandskunden! Und trotzdem hat sky mit den drei weiteren HD-Programmen einen Anreiz geschaffen. Sind wir nun alle glücklich? (nö ![]() |
||||||
HD-Freak
Inventar |
14:25
![]() |
#480
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
Ja, wer ist denn nun schuld, Sky Deutschland oder Kabel Deutschland? Aus dem Artikel geht das nicht hervor. Wenn sich jetzt aber Kabel Deutschland als Heilsbringer der HDTV-Zuschauer aufspielt, wirkt das aber schon etwas merkwürdig. Nun bin ich nicht bei denen Kunde, sonst hätte ich denen schon längst ein paar E-Mails geschrieben. Mit Verweis auf die 6 HDTV-Kanäle in Albanien hätte ich gefragt, wann Kabel Deutschland in seinem Netz nun endlich für "albanische Verhältnisse" sorgen will. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
14:36
![]() |
#481
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
Kein Sonderkündigungsrecht beim Wegfall aller Spielfilme und Serien in HD? Da ich mich nicht die Bohne für Sport interessiere und Premiere HD als Ersatz zum Gang zur Videothek gebucht habe, wäre dieses für mich der erste Fall für meine neu abgeschlossene Rechtsschutzversicherung, wenn ich Kabelkunde wäre. Zum Glück habe ich rechtzeitig auf Satellitenempfang umgestellt. ![]() Slati |
||||||
Blade_0815
Stammgast |
14:48
![]() |
#482
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
<< Zum Glück habe ich rechtzeitig auf Satellitenempfang umgestellt. ![]() ja, kann man nur jedem raten, sofern möglich... << wer ist denn nun schuld, Sky Deutschland oder Kabel Deutschland? >> wahrscheinlich konnten sie sich nicht einigen und nun schiebt es der eine auf den anderen. [Beitrag von Blade_0815 am 09. Jun 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||||
andi.dark
Stammgast |
15:11
![]() |
#483
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
ist nicht dein ernst ??? dafür würde ich mein letztes hemd und auch noch meine letzte hose geben wenn die das paket zu dem preis bringen würden. von meinem 5er paket a 30 euro guck die letzten jahre auch fast nur noch die 2 HD kanäle.ausser F1 und champ liga konferenz. |
||||||
-horn-
Stammgast |
15:45
![]() |
#484
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
moien, gab es, oder gibt es denn kein pay-tv anbieter, der seine programmauswahl so erlaubt, dass eine mindestmenge abgenommen werden muss, aber dann egal ist, was sich der kunde zusammen stellt? also: der anbieter verlangt, dass der kunde mindestens 20eur/monat ausgibt und dafür kann er sich dann sd sender, die 1eur pro sender kosten, und hd sender, die 2eur pro sender kosten zusammen stellen. also zb wären das dann 10*sd sender und 5*hd sender und insgesammt sind das 20eur. wenn man nun mehr haben will kommt man in die nächste preisstufe, wo es die sender dann ein bisschen günstiger gibt, zb 0.5eur pro sd sender und 1eur pro hd sender und dann noch die maximumstufe, in der es alles gibt. daraus würd ich mir dann zb alles das zusammen suchen, was ich will, sei es sport, dokus und film, aber habe genau das, was ich möchte und brauch, bzw ich habe dann wenig von den sachen, die ich nicht brauche aber haben muss, um das mindestmaß zu erfüllen. das ganze dauert dann beim buchen vll ein wenig länger, weil der mitarbeiter öfters irgendwo häkchen machen muss, aber ich finde das kundenfreundlicher. ich gehe ja auch an die wursttheke und sage, das ich 283 gramm kinerwurst haben will und muss, um den zu kriegen, nicht auch noch den käse am nachbarstand mitkaufen. grüße, Andreas |
||||||
schmittge
Stammgast |
17:22
![]() |
#485
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
so kann aber sky nicht überleben. ich würde mich auch freun 30 euro für 6 hd sender zu bekommen,endlich film sport extra usw... aber es läuft halt von der kohle nicht,die einnahmen für den supermarkt zahlst du ganz versteckt,das werbegeld ist in der wurst mit drin! aber klar anders wäre es schöner,ich kann beide seiten verstehen,in diesem punkt! |
||||||
Blade_0815
Stammgast |
18:28
![]() |
#486
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
die devise lautet halt: "lieber weniger kunden, die viel zahlen, also viele kunden, die wenig zahlen." Man spart so bei den Supportkosten, da weniger Kunden ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
09:12
![]() |
#487
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Wie bescheiden wir hier in D. sind - 30 € für 6 HD-Kanäle würde hier fast jeder freiwillig bezahlen. In USA bekommt man für den Preis mindestens 60 HD-Kanäle. [Beitrag von waldixx am 10. Jun 2009, 09:13 bearbeitet] |
||||||
Xerosmelody
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#488
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Läuft das TV-System in den USA eigentlich über Kabel, oder über Satellit? |
||||||
Xerosmelody
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#489
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Moin HD-Freak, soweit ich das verstanden habe, wäre Kabel Deutschland durchaus bereit alle 6 HD-Sender einzuspeisen. Zumindest in den ausgebauten Gebieten wäre das auch problemlos möglich. Nun haben Premiere/Sky und KDG aber einen Vertrag, der explizit nur 2 HD-Sender umfasst. Nun muss also neu verhandelt werden. Von Kabel Deutschland kam diesbzgl. noch keine Wasserstandsmeldung. Um die Verhandlungsposition zu stärken redet Sky/Premiere nun von Kapazitätsengpässen etc. etc... Darum wirds aber wohl nicht gehen... Hier wird es rein ums finanzielle gehen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass über Kabel Deutschland (in den Ausbaugebieten) alle 6 HD-Sender zu empfangen sind. Natürlich muss Sky sich auch anderweitig orientieren und im Falle einer "nicht-Einigung" ein Konzept vorliegen haben. (Wie in diesem Falle, dass Sky Cinema HD NICHT eingespeist wird) Dieses Konzept jetzt zu veröffentlichen könnte den Druck auf KDG noch erhöhen... |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
10:10
![]() |
#490
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Wiese kassieren die Kabelanbieter eigendlich an2 Seiten. Einmal beim Programmanbieter und einmal beim Nutzer. Die Satellitenbetreiber werden nur durch den Programmanbieter bezahlt. Wenn die Kabrelanbieter also ihren zahlenden Kunden durch die Einspeisung weiterer HD-Sender ein attraktiveres Programmanbegot anbieten können, was gibt es da noch mit dem Programmanbieter zu verhandeln? Genau diese Praxis der Doppelabkassierung von Anbieter und Nutzer ist auch wohl der Grund, warum die HD-Programme der ÖRs zunächst nicht bei Kabel Deutschland zu sehen sein werden, wie ich gelesen haben. Von mir aus sollen sie kein HDTV anbieten, wenn es sie schneller in die Pleite führt und damit für die Zwangsverkabelten den Weg in die mediale Freiheit ebnet. Slati |
||||||
Chris2502
Stammgast |
10:19
![]() |
#491
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Die brauchen nur wieder Studenten Azubi Tarife einstellen, dann wird wieder geordert ohne Ende. Und die Masse machts dann auch. Denn sonst sehe ich schwarz für Premiere/Sky. |
||||||
Xerosmelody
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#492
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Na ganz einfach, weil sie Dienstleister sind... Sie bieten dem Kunden den Kabelempfang... Also verlangen sie eine Gebühr... Logisch. Und sie bieten den Sendern (hier Sky) die Möglichkeit Kunden zu erreichen und dadurch zu kassieren. Natürlich wollen sie einen gewissen Obulus dafür haben. Find ich ganz logisch... Und da HD-Sender nunmal mehr Bandbreite schlucken als SD Sender, wird das Entgeld dementsprechend höher ausfallen. Immerhin ist der "Aufwand" für KD ja auch höher. |
||||||
waldixx
Inventar |
10:47
![]() |
#493
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Astra ist ja deshalb auch schon lange neidisch auf die Kabelanbieter und bastelt permanent an Modellen mit denen sie auch die Endverbraucher abkassieren können. Siehe das zum Glück gescheiterte Entavio-Projekt oder aktuel die HD-Plus Platform. |
||||||
waldixx
Inventar |
10:51
![]() |
#494
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Auch in USA gibt es Kabel, Sat und Terestisch. |
||||||
Xerosmelody
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#495
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Und die Kabelnetze sind dort moderner als hier und können 60(!!!) HD-Sender senden? |
||||||
BillKill
Inventar |
12:04
![]() |
#496
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Jaaaa - und in Deutschland kommt noch das hinzu: Die monatliche Rundfunkgebühr beträgt seit Januar 2009 für ein: Radio Neuartiges Rundfunkgerät Radio und neuartiges Rundfunkgerät (Grundgebühr) 5,76 EUR für 3 Monate 17,28 EUR Fernsehgerät Fernsehgerät und Radio Fernsehgerät und neuartiges Rundfunkgerät Fernsehgerät, Radio und neuartiges Rundfunkgerät 17,98 EUR für 3 Monate 53,94 EUR ------ ....und wer am Kabel hängt muß neben den Anschlußgebüheren sogar noch für den Privatsenderschrott berappen. Deshalb funzt Pay-TV in Deutschland nicht bei dieser Rechnung für 3 Monate: 53,94€ + 50,70€ (KDG 16,90€/Mon)+ 180€ Sky-komplett = 281,64€ ![]() Zu gern würde ich nur das bezahlen wollen,was meine Familie und ich in unserer kostbaren Zeit auch gucken - leider bei der Bedeutung des TV für Politik und Profitinteressen ein Wunschtraum ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
12:40
![]() |
#497
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Keine Ahnung. War mal auf der Homepage von Dish-Networks, da gab es unter Anderem ein HD-turbo gold Paket mit über 70 HDTV-Kanälen für 49,95 Dollar/Monat und in den ersten 6 Monaten noch billiger. Ob´s das auch per Kabel gibt weiß ich nicht. ![]() [Beitrag von waldixx am 10. Jun 2009, 12:44 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
13:51
![]() |
#498
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
In den USA gibt es drei HDTV-Normen.1080i,720p und 480p ! Eine ganze Menge der HD-Beiträge,werden daher auch nur in 480p angeboten werden ! ![]() Gruß joachim06 |
||||||
-horn-
Stammgast |
14:26
![]() |
#499
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
moien, in den usa gibt es auch nur 2 hdtv normen. dass die 480p dazu zählen ist einfach, dass der unterscied von analogen ntsc zu digitalem 480i/p schon so gross war, dass den menschen das einfach auch als hdtv verkauft wird. das ist ein marketinggag und nix anderes. was es bei denen aber auch gibt sind dann so halbe hdtv mogelsender, die mit einer krummen aufösung senden. ich meine das war 1280*1080 (ich meine nicht 1440*1080, was anamorphes hd ist und zb von bbc hd genutzt wird), sondern eine ganz und gar krumme auflösung. grüße, Andreas |
||||||
waldixx
Inventar |
16:12
![]() |
#500
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
joachim06@ Dein Link sagt aber nichts über die Auflösung von US TV-Sendern aus. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
11:59
![]() |
#501
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Aha. Wird es bei Sky dann also möglich sein, nur einen oder mehrere HD-Kanäle zu abonnieren, ohne die div. anderen Basissender - auf denen übrigens dann auch wieder Werbung läuft (und zwar die aus der untersten Schublade), für die der Abonnent mitzahlt? M.W. ja eher nicht, oder? ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:13
![]() |
#502
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Überhaupt nicht - das sollte eigentlich jedem klar sein.
Das hätte man bisher über Premiere und deren Vorläufer dann aber auch schon denken können - der große Erfolg war ihnen bisher ja aber eher weniger vergönnt... ![]() Auch wenn ich persönlich da überhaupt kein Fan von bin: Das, was RTL und Vox da vorhaben, wird wahrscheinlich erfolgreicher laufen, als Premiere/Sky jemals gelaufen sind. Und bevor da jetzt jemand wieder die Unterschichten-Keule auspackt, möchte ich (mal wieder) ganz vorsichtig darauf aufmerksam machen, dass die Leute, die bei Peter Zwegat sitzen, fast immer "Premiere" auf dem Flip Chart stehen haben. Und wenn ich mir die Werbespots anschaue, die bei Premiere so laufen (von wegen "werbefreies Pay-TV"; DIE Zeiten sind auch schon lange vorbei), dann denke ich, dass das keine Ausnahmen sind, sondern dass Premiere höchstselbst einen guten Teil ihrer Klientel in dieser Art von Zielgruppe sieht. ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
16:28
![]() |
#503
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Naja, Sky wird wohl kaum nach amerikanischem Vorbild sein. Für so wenig Kanäle würde in USA kein Mensch so viel Geld ausgeben. Benutz mal den Link, den ich weiter oben angegeben habe, das hat keine Ähnlichkeit mit dem Angebot von Sky. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
16:43
![]() |
#504
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Das ist mir schon klar. Was ich meinte: Es gibt ja im Prinzip nur 3 Möglichkeiten: Entweder, man versucht irgendwie genauso oder ähnlich weiter zu machen wie bisher. Was vermutlich genauso in die Hose gehen wird wie bisher. Oder aber der Ami versucht es so, wie er es kennt. Was ebenso in die Hose gehen wird. Oder aber, jemand käme auf ein Konzept, welches wirklich gut wäre und funktionieren könnte. Aber ich wage zu bezweifeln, dass ausgerechnet jemand während der Murdoch-Herrschaft auf solch eine Idee kommt. Und ich glaube auch nicht, dass es eine solche Idee geben kann. Pay-TV funktioniert in diesem Land nicht, weil mit den Öffentlich-Rechtlichen und den Privaten ein Senderangebot vorhanden ist, welches für den absolut überwiegenden Teil der Bevölkerung ausreicht. Das unterscheidet Deutschland von jedem anderen Land, in welchem es ein breit angelegtes Pay-TV-Angebot gibt. Es ist am Ende des Tages also völlig egal, was man macht - es wird nicht funktionieren. Das Ganze wird sich erst dann ändern, wenn die Privaten auf den Trichter kommen, sich für ihr Programm ebenfalls bezahlen zu lassen, sprich also, wenn nur noch Öffentlich-rechtliches Fernsehen frei empfangbar ist. Einen ersten zaghaften Schritt in diese Richtung gehen ja nun RTL und VOX mit ihrem HDTV-Engagement. Wie das angenommen wird, wird man sehen müssen. Aber bis Privat-TV hierzulande kostenpflichtig wird, werden noch einige Jahre ins Land gehen. Und in dieser Zeit wird Premiere auf keinen grünen Zweig kommen, auch als "Sky" nicht, und völlig unabhängig davon, wer da nun das Zepter in der Hand hält. Und wenns der Papst persönlich wäre... ![]() |
||||||
waldixx
Inventar |
17:12
![]() |
#505
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Hallo Sky-Deutschland! Wir Deutschen wollen einfach nicht für etwas bezahlen, dass wir nicht haben wollen. Also bitte keine Zwangsbündelung von SD- un HD-Kanälen. Sagt uns, wieviel Kohle ihr pro Abonent haben müsst um rentabel zu sein und lasst uns für die Summe die freie Wahl der zu empangenden Kanäle. |
||||||
timilila
Inventar |
18:13
![]() |
#506
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Und von dem Betrag ziehen wir noch 15% ab und ich bin dabei ! ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
19:08
![]() |
#507
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Richtig! Seit meiner Kündigung werde ich von PR regelmäßig mit Anrufen und Briefen kontaktiert. Die wollen mir mit Gewalt ein neues Abo nach altem Srickmuster aufs Auge drücken. Von Sky-Deutschland ist da nie die Rede. Wäre ich nicht in diesem Forum, würde ich vielleicht garnichts von Sky wissen, mein Abo verlängern und mich in einigen Woche schwarz ägern. Nun warte ich erst mal ab, was sich da tut mit Sky. Ein Zwangspacket mit den SD Sendern werde ich jedenfalls nicht mehr abschließen. Gruß allwonder |
||||||
-horn-
Stammgast |
19:27
![]() |
#508
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
moien, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt und hier irgendwo mal gepostet ![]() |
||||||
Darklord303
Stammgast |
04:17
![]() |
#509
erstellt: 12. Jun 2009, |||||
Sieht wohl doch nicht so gut aus bei meinem KNB. Mir reicht allerdings Sport HD, die Doku HD Sender interssieren mich eh nicht. ![]() Bislang hat die Premiere AG allerdings noch nicht um eine Erweiterung des Programmbouquets, speziell im HDTV-Bereich, beim Norderstedter Kabelnetzbetreiber Wilhelm Tel nachgefragt. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt Wolfgang Kleinekathöfer, Leiter Produktentwicklung bei Wilhelm Tel, wie es um die Kanalkapazitäten tatsächlich bestellt ist und kündigt an, künftig eigene HDTV-Pakete zu starten. DIGITAL FERNSEHEN: Herr Kleinekathöfer, wann werden die neuen HDTV-Programme von Premiere/Sky auch in Ihr Kabelnetz eingespeist? Wolfgang Kleinekathöfer: Premiere hat für die Durchleitung Ihrer Pay-TV-Programme bei Wilhelm Tel eine feste Kanalkapazität vertraglich abgesichert. Eine Anfrage nach Erweiterung der Kanalkapazitäten aufgrund einer Erweiterung des Programmbouquets, wie z.B. weitere HD-Programme, liegt bisher nicht vor. Für nächste Woche ist eine technische Information von Premiere angekündigt, in der neue technische Parameter für die Belegung der bisher vertraglich festgesetzten Kanalkapazitäten genannt werden. DF: Stehen hierfür die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung oder müssen analoge/digitale Sender dafür aus dem Angebot genommen werden? Wolfgang Kleinekathöfer: Derzeit befinden sich im digitalen Free-TV-Bereich über 180 unverschlüsselte Programme sowie bis zu 56 analoge TV- Programme je nach Versorgungsgebiet. Hinzu kommen 96 Pay-TV-Programme in 18 Paketen von Wilhelm Tel sowie die Pay-TV-Programme von Premiere (zwei davon in HD). Bei Wilhelm Tel stehen weitere Kanalkapazitäten für Ausstrahlung im HD- und SD-Format zur Verfügung. DF: Bis zu welcher Bandbreite sind die Kabelnetze Ihres Unternehmens mindestens ausgebaut? Wolfgang Kleinekathöfer: Wilhelm Tel nutzt zur Versorgung Ihrer Kunden ein eigenes Glasfasernetz. Das Signal wird erst in unmittelbarer Nähe des Kundenanschlusses in ein Koaxialnetz überführt. Dieses Netz weist im gesamten Versorgungsgebiet eine Bandbreite von 862 MHz auf. Wilhelm Tel versorgt nur Gebäude, die in Innenhausverkabelung des Gebäudes ein Koaxial-Netz mit einer Bandbreite von 862 MHz aufweisen. Hierdurch ist sichergestellt, dass jeder Kunde das vollständige Programmbouquet erhält. DF: Planen Sie kurz- oder mittelfristig auch eigene HDTV-Pakete wie es zum Beispiel Kabel BW anbietet? Wolfgang Kleinekathöfer: HDTV-Programmpakete sind in Planung. Nähere Angaben können wir derzeit jedoch noch nicht machen. DF: Herr Kleinekathöfer, vielen Dank für das Gespräch. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AXN HD ab Oktober bei Sky Deutschland joachim06 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 23 Beiträge |
HD Kanäle ab Sommer Bei Kabel ish/Kabel iesy Billy_GS am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Kabel Deutschland will Einspeisungsvergütung für HDTV-Kanäle grooveminister am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 21 Beiträge |
eurosport HD mit deutschem Ton ! hdtvscholli am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 18 Beiträge |
sky reseller deutschland dansolo10 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
ESPN America HD ab Oktober 2010 bei Sky Deutschland !!! joachim06 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 80 Beiträge |
Was passiert alles 2010 bezgl. HD in Deutschland? Philemon am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 30 Beiträge |
2010 noch mehr HD-Programme bei Sky joachim06 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 41 Beiträge |
Sky HD neuerBenutzer am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
Auch Sky Deutschland plant 3D-Fernsehen,aber. joachim06 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778