HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Pro7 / Sat1 - 2010 wieder in HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Pro7 / Sat1 - 2010 wieder in HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-horn-
Stammgast |
14:37
![]() |
#51
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
moien, für mich streben die nicht nach einschaltquoten, denn wenn beide sender zb vom selben event über das gleiche thema berichterstattung machen, dann nehmen die sich gegenseitig die zuschauer weg :D. letztes ereignis war inaugrual speech von obama, wo wirklich so ziemlich das selbe gezeigt wurde und nur abweichend untertont wurde. ob ich da also 1 oder 2 drücke, ich kriege auf beiden sendern dann die selben infos. also halbiert sich da schonmal die quote :D. und sowas machen die ja malgerne öfter bei krönungen, geburtstagen und anderen (für mich meistens total langweiligen) themen. wenn es da um quoten gehen würde, dann hätten die da sicherlich vom selben event gedreht, aber dann das themengebiet unterschiedlich abgesteckt, so wie die das bei sportevents machen, der eine zeigt staffellauf der männer, der andere synchronschwimmen. grüße, Andreas |
||||||
Muppi
Inventar |
15:01
![]() |
#52
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
ORF1-HD würde mich ja auch noch interessieren, aber wie bekomme ich den ![]() |
||||||
|
||||||
dakalla
Stammgast |
15:19
![]() |
#53
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Leider hat man nur als Österreicher die Möglichkeit eine Karte zu bekommen für ORF-HD, indem man die Rundfunkgebühren bezahlt. Aber mit dem richtigen Receiver lässt sich da... ach egal ![]() |
||||||
MrPositiv2306
Inventar |
15:35
![]() |
#54
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
ORF (HD) hätte ich an sich sehr gerne aber wie man sagte, ohne Staatszugehörigkeit kannst das vergessen ![]() |
||||||
flexii
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#55
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Ich habe gehört man kann diese Karten kaufen,damit man auch ORF (HD) empfangen kann. Die soll ja dann einen Monat lang halten,aber ab wann gilt das,ab dem Kauf oder wenn man die Karte in den Receiver schiebt? Ist jetzt zwar etwas Offtopic,aber egal ![]() Wäre trotzdem sehr nett,wenn mich jemand aufklären könnte. Ich freue mich aber auch schon tierisch,dass Pro7/Sat1 wieder in HD ausstrahlen.Ich habe es zwar noch nie gesehen,aber ich kann mir vorstellen,dass es echt schön ist z.B. Lost in HD Qualität zu sehen und es dann aufzunehmen ![]() |
||||||
Yankeededandy
Stammgast |
16:05
![]() |
#56
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
So löblich ORF1 HD ist - es läuft wie früher bei Pro7: Ein paar wenige HD Highlights wechseln sich ab mit sehr viel mehr "normalem" PAL Material. Schade. |
||||||
-horn-
Stammgast |
18:24
![]() |
#57
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
moien, das sah damals so aus ![]() ![]() |
||||||
gS32tom
Stammgast |
23:33
![]() |
#58
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Die halten nicht nen Monat lang, die halten bis ORF nen Kartentausch macht. Es gibt einige Händler die die normale ORF Karte verkaufen, legal ist das nicht, ich meine gehört zu haben das es den Österreichern sogar verboten ist die Karte auf nen Urlaub mitzunehmen. Wen das nicht interessiert der muss nur zusehen das er einen netten Österreicher findet der ihm die Karte beschafft, ich glaube das kostet einmalig 14,95 oder so. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ansonsten einfach mal schauen was dakalla geschrieben hat. ![]() |
||||||
junky90
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#59
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
hd sender wären nich schlecht aber mir würde fürs erste schon reichen die quali von rtl bei pro7 hat man ja bei filnmen nie vollbild rtl dagegen schon |
||||||
Yankeededandy
Stammgast |
09:51
![]() |
#60
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
@junky90 Stimmt. Der Vorteil von HD ist, die Sender können nicht mehr im falschen Format senden. In der Beziehung ist Pro7 wirklich armselig. War das nicht mal der Sender, der sich vollmundig als Spielfilmsender anbot? |
||||||
junky90
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#61
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
auch die bildquali ist bei rtl viel besser will doch nich dei chart show oder so in guter quali sehen sonder spielfilme pro7 spart einfach an der falschen stelle |
||||||
Yankeededandy
Stammgast |
09:41
![]() |
#62
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Stimmt. Die Bildqualität von RTL ist besser. Wenn die Sender das Material sorgfältig aufarbeiten und mit vernünftiger Datenrate durchs All jagen, dann ist sogar die gute alte PAL Auflösung gar nicht so schlecht. Richtig mies sind Sender wie "Das Vierte" oder eben Pro7, zumindest teilweise. Auch bei RTL II gibt es immer wieder Aussetzer. |
||||||
Muppi
Inventar |
09:49
![]() |
#63
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
"Das Vierte" ist ja zeitweise wirklich richtig übel anzuschauen, aber von "Pro7" könnte man auch hinsichtlich der Bildqualität mehr erwarten. |
||||||
Passat
Inventar |
13:19
![]() |
#64
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Genau das tun die. Auch ARD und ZDF stehen untereinander im Wettbewerb. Wie anders sind die regelmäßigen Prahlereien auf den Videotext-Seiten von ARD und ZDF zu verstehen, in denen die mit ihren Einschaltquoten protzen? Das ARD und ZDF untereinander im Wettbewerb stehen, gilt schon seit Gründung des ZDFs. Was war das damals für ein Geschrei, als es plötzlich eine Alternative zur ARD gab. Die ARD wollte sogar das ZDF verhindern! Und das war 20 Jahre vor den ersten Privatsendern! Auch heute noch zanken die sich regelmäßig, wenn es z.B. an die Verteilung der Rundfunkgebühren geht. Jeder will natürlich so viel wie möglich von dem Kuchen abhaben. Grüsse Roman |
||||||
Mitglied1
Stammgast |
14:38
![]() |
#65
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Bei dem "Wettbewerb" innerhalb der Öffentlich-rechtlichen handelt es sich um die Auseinandersetzung wegen der Verteilung der Rundfunkgebühren und des daraus resultierenden Verantwortungsbereichs sowie wegen der Anordnung der Sendeplätze. Dieser "Wettbewerb" trägt aber nicht unmittelbar nach außen, weil alle Unstimmigkeiten vorher geklärt werden müssen. Dadurch bilden die Öffentlich-rechtlichen nach außen stets eine Einheit. Die Öffentlich-rechtlichen streben auch nicht nach Anschaltquoten! Sie verfolgen andere Ziele. Die HDTV-Einführung gehört u.a. zu diesen Zielen/Aufgaben. Solange es keine/unzureichende HDTV-Versorgung gibt, sind nicht alle Ziele/Aufgaben erfüllt und die Intendanten stehen unter Druck. Vermutung: Je mehr private HDTV-Sender es gibt, desto geringer ist die HDTV-Bürde bei den Öffentlich-rechtlichen. Viele Grüße Mitglied |
||||||
Passat
Inventar |
14:59
![]() |
#66
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Doch, genau das tun sie, auch wenn sie es lt. Rundfunkstaatsvertrag nicht tun sollten. Grüsse Roman |
||||||
harrynarry
Inventar |
21:06
![]() |
#67
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Ich hoffe doch, dass sie nach Einschaltquoten streben! Sonst wäre es je in der Tat eine Geldverschwendung: alles zahlt und niemand schaut hin. Das soll nicht der Fall sein. Der Sinn des Rundfunkvertrages kann nicht sein völlig nutzlose Sendungen zu produzieren. Die frage ist jedoch was und wie die Öffentlich Rechtliche tun sollen, um die möglichst hohe Einschaltquote zu erreichen. Hier ist ein Unterschied zu den Privaten sehr wohl gewünscht. Ich bin der Meinung, dass es hervorragend funktioniert. Ich sehe mir jeden Morgen vor der Arbeit das "Morgenmagazin" bei der ARD an. Zuletzt schaltete in den Fernseher ein und er stand auf N24. Innerhalb von 10 Minuten drei mal Werbung. Angewidert kehrte ich wieder zu ARD zurück. Auf EinsExtra ist man innerhalb von 15 Minuten informiert und hat keine Werbung gesehen. |
||||||
pino72
Stammgast |
13:59
![]() |
#68
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Hallo Zusammen, ich kann Euch als Mitarbeiter besagter Sendergruppe folgendes sagen: 1. Ein HDTV Start ist für 2010 geplant (bewusst mit ARD/ZDF), trotzdem ist es SEHR unsicher ob das dann auch stattfinden wird. Wenn eine Sendergruppe 3,5 Milliarden Schulden hat möchte man eher runter von den Schulden und nicht in "noch" nicht Wettbewerbsvorteiliges HDTV investieren. Also mal bis ca. Herbst abwarten dann wird sich die Sache endgültig klären. Die Technik steht ja schon soweit....einem auch kurzfristigen Start steht nichts im Wege. 2. Tatsächlich bekommen wir hier und da mal Anfragen von Werbekunden aus dem Ausland (z.b. Japan) mit der Frage ob wir denn schon HDTV Sender und entprechend die Werbung auch schon in HDTV ausstrahlen würden. Als Beispiel sind hier natürlich Kunden wie Sony, Sharp, Panasonic etc. genannt...wer sponsort nochmal gleich bei Anixe? Also sowas könnte schon ein Argument pro HDTV auch für uns "Private" Sender sein. 3. Ich bin ja schon mal froh dass im letzten Herbst die Umstellung auf 16:9 geklappt hat. Soweit möglich wird ja nun sogar auf kabel eins in echtem 16:9 gesendet, auch alte Schinken. Gut so. 4. Habt Ihr schon irgendwas von der RTL Gruppe zu HDTV gehört???? Nein? Ich auch nicht :->!!! Also, mal noch dieses Jahr abwarten und hoffen das die Krise nicht noch schlimmer wird und einem HDTV Start aus finanzieller Sicht nichts im Wege steht! Serienmaterial in HDTV gibt es bei uns einiges......praktisch alle Lizenzen gelten für SDTV und HDTV. In diesem Sinne....lassen wir us alle mal überraschen! Tschööö ![]() ps: Nein wir haben nichts mit dem ORF zu tun, aber es bringt dem ORF ja nichts wenn er den Blockbuster einen Tag nach Pro7 oder RTL bringt...dann schaut ja keiner mehr ORF! Daher so gtu wie immer Zeitgleich mit einem der D Sender. |
||||||
Passat
Inventar |
14:06
![]() |
#69
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Doch. Zitat aus der FAQ auf der RTL-Homepage:
Grüsse Roman |
||||||
dbrepairman
Inventar |
14:12
![]() |
#70
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das halte ich aber für ein Gerücht (oder du verstehst unter "geklappt" etwas anderes als ich). Der Sonntags-Blockbuster jedenfalls wird nach wie vor fast immer in 4:3-Letterbox gesendet. Gruß dbrepairman |
||||||
pino72
Stammgast |
14:14
![]() |
#71
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das ist jedem sein gutes Recht, würde keiner N24 schauen gäbe es den Sender nicht mehr ![]() |
||||||
pino72
Stammgast |
14:16
![]() |
#72
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Ich meine rein die technische Umstellung dass es "überhaupt" möglich ist richtiges 16:9 zu senden. Die Blockbuster am Sonntag in Letterbox sind eine Schande, liegt aber leider an den Lizenzrechten mit denen der Film damals gekauft wurde. |
||||||
pino72
Stammgast |
14:18
![]() |
#73
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das ist aber keine Ankündigung wann sie starten werden, und die Erhebung der Haushalte mit HDTV Receiver und HDTV FErnseher kann sich jeder hinbiegen wie er will...wenn die eine Zahl nicht passt dann nehmen wir halt die andere Zielgruppe und da sind es dann nicht 10% sodnern nur 5%.usw. usw. ....RTL will sich einfach noch nicht festlegen. Ist ja auch Ihr gutes Recht, finde ich absolut nicht falsch. |
||||||
Titina
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#74
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das was auf Pro7/Sat.1 wirklich in 16:9 ausgestahlt wird muss man ja wohl IMMERNOCH mit der Lupe suchen. Filme: liegen ja meistens im Cinemascope vor aber Pro7/Sat.1 senden die Filme in 4:3 Letterbox. WTF auf einem 16:9 LCD/Plasma muss man das Bild dann entweder aufzoomen, was bei der Datenrate einfach nur Scheisse aussieht oder mit einem Bild im Briefkastenschlitzformat leben. Seit der Abschaltung von Pro7/Sat.1 HD angeblich zugunsten von 16:9 hat sich in der Hinsicht mal rein GARNICHTS veraendert. Schliesslich liefen auch vorher schon einige wenige Produktionen in 16:9 ueber den Schirm. Einzig die Werbung laeuft konsequent in 16:9. Toll gemacht. |
||||||
pino72
Stammgast |
14:30
![]() |
#75
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Wie gesagt, Du musst ja nicht schauen.....dass jeder immer mehr will liegt in der Natur des Menschen, aber man bekommt halt nicht immer alles was man gerne hätte ![]() GARNICHTS ist reiner Blödsinn.....oder hattest Du vorher Filme in 16:9 bei kabel eins? NEIN, EBEN NICHT. |
||||||
waldixx
Inventar |
15:50
![]() |
#76
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das sag ich schon seit Jahren: Sony und Co. könnten unsere Privaten zum HDTV-Einstieg bewegen wenn sie ihre Werbebudgets gezielt dafür einsetzen würden. Aber die wollen lieber Bluray-Payer und -Discs oder Konsolen verkaufen. HD-TV-Sender wirken sich da eher geschäftsschädigend aus. (Wer HD-Filme im TV sehen oder gar aufzeichnen kann, kauft keine oder weniger Bluray-Player und Discs) |
||||||
crosser125
Stammgast |
16:36
![]() |
#77
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Vorerst nur über Satellit oder werden wir Kabelkunden auch was davon haben? In einem anderen Thread wurde mir erklärt, dass für HDTV-Sendereinspeisung mehr Kohle von den Kabelbetreibern verlangt wird. Is das wirklich so horend? Oder darfst du dazu nix sagen? ![]() mfg crosser125 |
||||||
pino72
Stammgast |
16:52
![]() |
#78
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Mit den Kabelbetreiberverträgen habe ich nichts zu tun, aber natürlich wollen die auch was an HDTV verdienen ![]() Bandbreite im Kabel ist halt wesentlich "wertvoller" weil knapper als über Sat! |
||||||
crosser125
Stammgast |
17:07
![]() |
#79
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Das stimmt natürlich. Na mal sehen was der Herbst bringt... |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
11:49
![]() |
#80
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Allerdings kassieren die Kabelbetreiber, anders als Satellitenbetreiber, auch von den Nutzern. Für weitere Informationen hier ein ![]() Slati |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro7, Sat1 in HD MarcHL am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge |
HD-TV Sat1/Pro7 Konstantin1982 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 5 Beiträge |
Pro7, Sat1, Kabel1 HD -Chili- am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 205 Beiträge |
Pro7/SAT1 HD Programme diba am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2409 Beiträge |
Pro7, SAT1, Kabel1 in HD ab 2010! CI+ Krampf showtime25 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 168 Beiträge |
HDTV kein Sat1,Pro7 HD Supergenie am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 5 Beiträge |
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung redtuxi am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD philippt79 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Transponderwechsel bei Pro7 HD Sat1 HD(Empfangsprobleme?) itsapio am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 137 Beiträge |
Sat1 HD, Pro7 HD mit Problemen mathiasbastian am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145