ARD und ZDF planen das Ende der Ausstrahlung in Standardauflösung für 2018 !

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 21:32
Das sind doch schon gute Aussichten für die HDTV-Zukunft in Deutschland,oder ?

Hier der HDTV-Zeitplan von unseren ÖR's.

http://www.iptv-anbieter.info/hdtv/hdtv-ard-zdf.html

Gruß

joachim06
harrynarry
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2008, 22:17
Das Jahr 2018 muss man erst erleben... Es ist ein ganzes Jahrzent... Viele sind bis dahin alt und grau...
joachim06
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2008, 23:00

harrynarry schrieb:
Das Jahr 2018 muss man erst erleben... Es ist ein ganzes Jahrzent... Viele sind bis dahin alt und grau...


Also ich bin schon etwas überrascht darüber,das man das Ende von SDTV bei unseren ÖR's schon für das Jahr 2018 einplant.

Ich hatte frühstens mit dem Jahr 2025 gerechnet.

Gruß

joachim06
chris222
Inventar
#4 erstellt: 04. Jun 2008, 23:06
Hallo Joachim,

ein sehr interessanter Artikel, den Du da gefunden hast.


Insgesamt will die ARD im Zeitraum von 2009-2012 140 Mio. Euro in HDTV investieren, das ZDF etwa die gleiche Summe.


Laut Wiki betrugen die Einnahmen der GEZ im Jahre 2007 ca. 7,286 Milliarden Euro. Für vier Jahre wären das gut 29 Milliarden Euro.
Die geplante Investition von ARD und ZDF für den Zeitraum 2009-2012 in HDTV beträgt insgesamt 280 Millionen Euro.

Damit entspräche die angepeilte Investitionssumme nicht mal 1% der Einnahmen!

Traurig, aber wahr, wenn's denn stimmt.

LG
Gromit_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Jun 2008, 23:18
Das Schweizer Fernsehen stellt 2015 die Ausstrahlung in SD ein. Find ich dann auch überhaupt nicht mehr nötig, dafür gibts dann wohl Digital/Analog-Converter zum Ramschpreis.
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 05. Jun 2008, 11:11
Wäre vielleicht nicht schlecht zuerst mal einen Abschalttermin für die analoge Übertragung festzulegen.

Ich hoffe nicht, dass die Sender auch bis 2018 vorhaben, die Satelliten und Kabel mit ihren Analog-Programmen zu verstopfen.

Edit: O.K ich hab den Artikel jetzt gelesen. 2011 bis 2013 soll es also soweit sein, dass Analog abgeschaltet wird weil ja noch soviele Zuschauer analog gucken.

30.-Euro für nenen Digitalen Baumarkt-Receiver kann man den Analog-Zuschauern also nicht zumuten. Sind doch nichtmal 2 Monate GEZ-Gebühren!


Slati


[Beitrag von Slatibartfass am 05. Jun 2008, 11:22 bearbeitet]
Red_Bull_
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jun 2008, 12:23

harrynarry schrieb:
Das Jahr 2018 muss man erst erleben... Es ist ein ganzes Jahrzent... Viele sind bis dahin alt und grau...


So isses - will gar ned nachrechnen, wie alt ich selbst dann bin...

LG Red Bull
puxi
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jun 2008, 12:36
10 Jahre älter als heute

Einen Vorteil hat es zumindest, der Großteil der öffentlich rechtlichen Zuschauer muss sich keine Gedanken über ein neues Gerät machen, da fraglich ist, ob sie die Abschaltung noch erleben.

mfg Puxi
joachim06
Inventar
#9 erstellt: 05. Jun 2008, 19:13

Slatibartfass schrieb:


Edit: O.K ich hab den Artikel jetzt gelesen. 2011 bis 2013 soll es also soweit sein, dass Analog abgeschaltet wird weil ja noch soviele Zuschauer analog gucken.

30.-Euro für nenen Digitalen Baumarkt-Receiver kann man den Analog-Zuschauern also nicht zumuten. Sind doch nichtmal 2 Monate GEZ-Gebühren!


Slati


Hi Slati/Leute.

Hier müßten unsere ÖR's viel intensiever ihren Zuschauern das Digital-TV schmackhaft machen,denn es gibt seit Ende der achtzieger Jahre immer noch sehr viele TV-Zuschauer die nur eine analoge Satanlage haben,und garnicht so richtig wissen was eigendlich Digital- geschweige den HD-TV ist und so lange ihr analoges Equipment noch einwandfrei läuft,werden diese Leute sich ohne Aufklärung von aussen,keine digitale Anlage kaufen.So muß man dann die Analogabschaltung immer weiter nach hinten Verschieben.


Die ÖR's geben ja selber zu,das Analog-TV sehr kostenintensiv ist und darum will man erst richtig in's HDTV-Geschäft einsteigen,wenn Analog-TV abgeschaltet ist(s.meinen Link).

Anmerkung : Für einen analogen TV-Sender,braucht man über Satellit in etwa so viel Kapazität,wie für 12 digitale SDTV oder 5 HDTV Sender,habt Ihr das gewußt ?


Gruß

joachim06
jschumi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Jun 2008, 19:56
Der Artikel ist aber schon etwas älter, steht was von Ostern 08 soll man sich HD zulegen w.g 1 Festival.
Trotzdem sehr intr. der Artikel.

Es ist unglaublich wie lange wir in Deutschland brauchen um moderne Technik zu verwenden.

Das analoge TV über Antenne hat man ja auch einfach abgeschaltet und alle die über Antenne geschaut haben mußten einen DVB-T Receiver kaufen.

Also könnte man doch ebenso verfahren und auch Sat analog und im Kabel die anlogen Sender relativ kurzfristig abschalten und somit erhebliche Kosten sparen.


Oder sehe ich das völlig falsch ?
Hellrider
Stammgast
#11 erstellt: 05. Jun 2008, 22:02
Ich verstehe nicht wiso das ÖR Fernsehen so ein tara macht wegen der analogen Abschaltung.Grundversorgung heist ARD und ZDF der Rest der analogen sofort Abschalten so einfach ist das
se7en3
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jun 2008, 22:18
das wird aber (leider) nicht passieren.

und ein analoges Programm entsprich ca. 3-4 HD-Programmen. 5 HD-Programme auf einem Transponder möchte ich nicht haben. 4 sind schon eher zu viel wie man an PremHD/DiscHD/AnixeHD/AstraDemoHD sieht.
Heartblood
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jun 2008, 07:55
Also wenn ich das lese vergeht mir echt die Lust an HDTV. 2013 solls dann erst ins Kabel, wenn überhaupt schon dann. Und ich darf mir noch nicht mal eine Schüssel anhängen, da der Vermieter das nicht erlaubt. naja, bleibt nur eins: schnell ein Haus bauen und 'ne Sat-Anlage kaufen
Red_Bull_
Stammgast
#14 erstellt: 06. Jun 2008, 09:25
Morgen, Leute!

Wenn ich bedenke, dass HDTV in Japan seit 1988(!) existiert, dann kann ich über diesen so genannten Zeitplan von ARD und ZDF nicht einmal mehr lachen, das ist eine Zumutung!!

Die Begründung, es gebe gegenwärtig nicht genug Haushalte mit HD ready Bildschirmen, stammt aus dem Paralleluniversum irgendwelcher Schreibtischtäter in den Chefetagen der ÖR, deren Fernsehkonsum sich auf das Betrachten ihrer Waschmaschinenprogramme beschränkt

LG Red Bull
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ZDF plant HDTV-Ausstrahlung
BlueSkyX am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  29 Beiträge
ARD/ZDF Planen weitere HDTV-Testsendungen in diesem Jahr !
joachim06 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  25 Beiträge
HDTV Petition, ARD und ZDF
michi79 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  294 Beiträge
Pixelfehler bei ARD (& ZDF?) HD?
blazl am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  17 Beiträge
Voting: Einleitung ARD+ZDF Petition
grooveminister am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  11 Beiträge
ARD/ZDF zeigen Vierschanzentournee erstmals in HDTV !
joachim06 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  48 Beiträge
HDTV ARD und ZDF jetzt
Brutzelkarte am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  13 Beiträge
Warum sendet ARD und ZDF kein HDTV
jug am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  6 Beiträge
ARD und ZDF HD in DRESDEN
patrick_68 am 19.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  5 Beiträge
Olympia total: Verschwenden ARD und ZDF Gebühren?
manfred2401 am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.355