HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Pixelfehler bei ARD (& ZDF?) HD? | |
|
Pixelfehler bei ARD (& ZDF?) HD?+A -A |
||||
Autor |
| |||
blazl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jun 2012, 22:00 | |||
Hallo, ich mache mir zur Zeit etwas Sorgen. Und zwar ist mir in den letzten Tagen bei der EM Übertragung immer wieder aufgefallen, dass bei den Studio Szenen in der Halbzeit z.B. einzelne Pixel tot sind. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es an meinem TV liegen könnte (LG 42LM620S), vor allem da ich noch in der Rückgabezeit liege und den Fernseher problemlos zurücksenden könnte. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass bei verschiedenen Szenen unterschiedliche Pixel tot sind als andere. Zum Beispiel wenn man Scholl und Opdi sieht, ist ein Pixelfehler bei Scholl; bei einem Interview hingegen ist dort kein Pixelfehler mehr, aber an anderer Stelle..daher meine Vermutung, es könnte an der ARD o. ZDF selbst liegen. Beim Umschalten (kurze Zeit komplett schwarzes Bild) sehe ich keine Pixelfehler. Habt ihr vielleicht Ähnliches beobachtet? Oder ist das gar ein bekanntes Problem? Gibts ne Möglichkeit das Gerät mal zuverlässig auf Pixefehler zu testen? Hier noch ein paar Bilder: http://s1.directupload.net/images/120624/xbxg45ra.jpg http://i.imgur.com/EtlT7.jpg http://s7.directupload.net/images/120624/unxqsazb.jpg |
||||
AusdemOff
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2012, 20:19 | |||
Im ersten Ansatz zur Überprüfung des Panels eignet sich das Programm von Eizo: http://www.eizo.de/support/kompetenz-center/monitortest.html Dazu einfach mal über HDMI/DVI einen PC anschliessen. Mac geht auch. Da es unterschiedliche Arten von Pxelfehler gibt sind die reinen Rot-, Grün-, Blau- Weiß- und Schwarzflächen von Interesse. Hier sollten sich keine Fehler zeigen. Falls doch: Gerät umtauschen. [Beitrag von AusdemOff am 25. Jun 2012, 20:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
Drexl
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jun 2012, 11:59 | |||
Wenn sich der Händler darauf einläßt. Handelsübliche TV sind in die Pixelfehlerklasse II eingeordnet. In dieser Klasse müssen eine gewisse Anzahl an defekten Pixel einfach "hingenommen" werden. Und das sind bei Full-HD Panels eine ganze Menge: bis zu 4 standig leuchtende Pixel, bis zu 4 komplett schwarze Pixel, bis zu 10 defekte Subpixel (R/G/B) |
||||
blazl
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jun 2012, 12:14 | |||
Danke für die Antwort. Habe gerade mal mit dem Programm getestet, leider wird vom Laptop nicht der komplette Bildschirm ausgefüllt, an den Seiten sind noch ein paar cm frei. Allerdings lagen die Stellen, bei denen ich den Pixelfehler gesehen habe, innerhalb des Bildes. Konnte keinerlei Fehler feststellen und auch sonst beim normalen Fernsehschauen ist mir eigentlich noch nie was aufgefallen. Von daher muss es eigentlich am Eingangssignal liegen. Kann das vom ARD selber kommen oder eventuell auch von einer schlechten Satelliten Antenne, also auf den Empfang an sich zurückgeführt werden? |
||||
schusssel
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2012, 17:24 | |||
Einzelne Pixel haben nicht mit deinem schlechten Empfang zu tun! Die Blockstrukturen sind grösser, die bei schlechtem Empfang auftreten! Es ist aber durchaus möglich, dass Pixel auf dem Chip der eingesetzten Kamera bei der ARD defekt sind. Wenn also umgeschnitten wurde (andere Kamera, andere Perspektive) und die Fehler nicht mehr da waren kann es somit am Kamerachip liegen! Für gewöhnlich kann man diese Pixelfehler in der Kamera aber durch interpolation der umliegenden Pixel kaschieren! |
||||
blazl
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jun 2012, 18:50 | |||
Hm ja, also der ist von Amazon und liege noch in den 30 Tagen, daher sollte das kein Problem sein. Aber wie gesagt, ich kann jetzt keine Pixelfehler mit dem Programm feststellen und auch im normalen Betrieb ist mir bis jetzt nichts mehr aufgefallen. Am liebsten würde ich ja mal meine Aufnahme hier hochladen, dass mal einer schaut, ob es bei ihm auch so ist, aber LG formatiert die Festplatte ja so, dass es am PC o.Ä. sowieso nicht anschaubar ist. Nur komisch, dass das hier sonst keinem aufgefallen ist, die meisten hier sind ja da doch sehr empfindlich, oder vielleicht interessieren sich hier nicht so viele für Fußball?! |
||||
AusdemOff
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2012, 20:02 | |||
Aus der Branche oder selbst damit schon Erfahrung gesammelt? Nicht alle Hersteller schließen sich dieser Definition an. Fairerweise sollte man mit angeben dass es hier mehrere Zonen gibt für die unterschiedliche Spezifikationen gelten. Aktuell lassen sich die meisten Händler auf die Thematik ein. Nichts ist schlechter als ein verärgerter Kunde der mit soetwas an die Öffentlichkeit geht. Man solltr sich hier nichts gefallen lassen. Selbst von Firmenseite wird dieses Thema zur Zeit äußerst sensibel gehandhabt. Jedenfalls von den renomierten. Ein Wort zum Prgramm und den freien Seiten: Ich nehme einmal an das der Laptop über ein 4:3 Panel verfügt. Hier könnte man, insofern es die eingebaute Grafikkarte zulässt temporär auf 16:9 manuell umstellen. Es muss übrigens nicht immer zwangsweise das Panel sein, das die Pixelfehler produziert. Oftmals ist es auch die Ansteuerelektronik. Hier machen sich oftmals thermische Effekte bemerkbar. Wurde der Paneltest mittels Eizo-Programm nach einiger Betriebszeit oder gleich nach dem Einschalten gefahren? Das Display sollte vielleicht nochmals nach mindestens 45-60min Betriebszeit nochmals getestet werden. Mit Sicherheit liegt es nicht an der Kamera. Derart gravierende Fehler würde kein Produktionsteam akzeptieren. Die Kamera wäre schnellstens im Service oder ausgetauscht. Dieser führt dann in der Regel eine Pixelkompensation durch. Da Fernsehkameras über weitaus mehr Pixel verfügen als für die Generierung des Bildes notwendig sind, wird für die betroffene Stelle im Kameraprozessing in gesonderter Weise eingegangen. Hier werden die toten Pixel, meist sind es mehrere, mittels Interpolation neu berechnet. Somit handelt es sich um eine Fehlerkorrektur und nicht um eine Fehlerverdeckung. [Beitrag von AusdemOff am 26. Jun 2012, 21:03 bearbeitet] |
||||
srumb
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jun 2012, 09:36 | |||
Wenn ich mir das schwarze Hemd auf Deinem Bild ansehe, das ist eindeutig kein Pixelfehler. Er hat nämlich die gleiche dunkle Umrandung wie alle anderen Hell/Dunkel-Übergänge (Knöpfe am Hend) in dem Bild. Die Pixel des Displays sind, soweit erkennbar, wesentlich kleiner als dieser helle Punkt. (Vielleicht war es auch eine Möwe?) Es wäre auch unlogisch, dass Pixelfehler nur bei einem Sender auftreten, denn die können ja den heimischen Bildschirm (noch) nicht ansteuern. Unseren "Experten" im Forum ist das Thema wahrscheinlich zu banal, um sich hierzu zu äußern, hat es doch nichts mit HD+ oder 720p/1080i als Gemütserhitzer zu tun ... |
||||
blazl
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Jun 2012, 16:47 | |||
Danke für die Antworten. Mein Laptop hat eine native Auflösung von 1600x900, also daran kann es nicht liegen. Das mit der Temperatur habe ich auch schon überlegt, vor allem da mein externer PC Monitor mal ähnliche Probleme hatten, die auch von der Temperatur beeinflusst wurden. Ich habe damals ja zum Glück direkt den Aufnahme Knopf gedrückt und kann jetzt jederzeit überprüfen. Habe ich gestern direkt nach dem Pixeltest ja auch gemacht, und der Fehler war immer noch genau so zu sehen. Also muss es doch eigentlich am Eingangssignal liegen oder nicht? Oder wäre es auch möglich, dass mein Fernseher aufgrund der thermischen Effekte damals einen Pixelfehler erzeugt hatte und er quasi auch aufgenommen wurde? Die Aufnahme Funktion nimmt doch bestimmt einfach das Signal auf und selbst wenn mein Display komplett kaputt wäre, könnte man die Aufnahme wahrscheinlich auch fehlerfrei auf einem anderen LG TV schauen, oder? ich hoffe, ihr versteht wie ich das meine. Der Fernseher war übrigens mindestens schon eine Stunde an, als ich das Eizo Programm laufen habe lassen, also kann man das auch ausschließen? |
||||
bothfelder
Inventar |
#10 erstellt: 27. Jun 2012, 22:01 | |||
Kann ja auch am DVB-Tuner liegen bzw. gelegen haben, welcher zu dem Zeitpunkt kein perfektes Signal bekommen hatte (wetterbedingt!)? LG, Andre |
||||
blazl
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Jun 2012, 22:20 | |||
Boah Leute, ich werd hier noch verrückt. Heute war schon wieder ein Pixelfehler da!! Allerdings wieder genau so wie vor ein paar Tagen, nur an einer anderen Stelle. Ich habe jetzt mal ein Video gemacht, bei dem ihr seht, dass es doch eigentlich nicht am Fernseher selbst liegen kann??!! Behaltet den Pixel im Blick, wenn das Bild wechselt sieht man erst die weiße Kleidung von der KMH und dann geht sie ja ein Stück zur Zeit und da ist die Stelle dann komplett schwarz, kein weißes Pixel zu sehen. Ich versteh es nicht. Schauts euch mal selber an: http://www.youtube.com/watch?v=1UZ7bbyrpGs&feature=youtu.be //
Ich schaue über SAT [Beitrag von blazl am 27. Jun 2012, 22:21 bearbeitet] |
||||
Slatibartfass
Inventar |
#12 erstellt: 28. Jun 2012, 08:03 | |||
Nicht so schnell mit den Schllussfolgerungen. Versuch mal eine der spezifizierten HD-Auflösungen, Wenn das Laptop nicht 1920x1080Pixel unterstützt, dann 1280x720Pixel. Wenn es dann immer noch nicht bildschirmfüllend passt, unter Under-/Overscan in der Treiberkonfiguration einstellen. Ich habe übrigens bei Das Erste HD und ZDF HD noch keine Pixelfehler beobachten können. Slati |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#13 erstellt: 28. Jun 2012, 12:40 | |||
Das ist kein Pixelfehler. Wenns einer wäre würde er dann wieder da sein wenn KMH zur Seite geht. Entweder liegts an deinem Fernseher oder am HDMI oder Receiver. Pixelfehler sehen eigentlich genau so aus - und werden auch oft von der Kamera verursacht. Hab schon öfters Fussball geschaut wo die Kamera "kaputt" war und nen Pixelfehler gezeigt hat. Aber dann sind die immer da bei gleichen szenen - und nicht einmal da und dann schwupps wieder weg. [Beitrag von Honda_Steffen am 28. Jun 2012, 12:40 bearbeitet] |
||||
blazl
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 28. Jun 2012, 14:37 | |||
Ja, und nun? Meint ihr, ich soll ihn zurückschicken? Ich nutze den internen Sat Receiver.. |
||||
bothfelder
Inventar |
#15 erstellt: 28. Jun 2012, 15:01 | |||
So leicht würde ich nicht Aufgeben. Die Ursache muss ja gefunden werden. Probiere auch andere Programme und mal einen externen Rec. Dann siehst Du klarer. LG, Andre |
||||
Zwegat2.0
Neuling |
#16 erstellt: 29. Jun 2012, 16:00 | |||
Hallo, du brauchst deinen Fernseher nicht zurückschicken. Auf meinem Samsung UE46D7090 trat auch dieser Pixelfehler auf. Als ich ZDF (Kommentare von Usedom ) geschaut habe, war unten links ein weißer Punkt auf dem schwarzen Untergrund zu sehen. Dieser Bereich war eindeutig zu groß, um ein Pixelfehler zu sein. Einen toten Bildpunkt würde man auf die Entfernung (bei mir ca. 3m Sitzabstand bei 46") kaum sehen können. Ich denke, die Technik bei ARD und ZDF (Kameras) hat versagt, vor allem, nachdem du über das gleiche Problem berichtet hast. Es grüßt Zwegat2.0 [Beitrag von Zwegat2.0 am 29. Jun 2012, 16:03 bearbeitet] |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
#17 erstellt: 29. Jun 2012, 16:20 | |||
Mit der Um-/Aufschaltung der HD-Sender vom 30.April haben die ÖR, speziell aber die ZDF-Gruppe neue Encoder und Encodingparameter verwendet. Die inzwischen x-tausendfach aufgetretenen Probleme mit diversen Receivern und Tunern werden darauf zurückgeführt. Auch wenn ARD & ZDF darauf bestehen, innerhalb der technischen Normen zu übertragen ! Seit ihr sicher, daß die beschriebenen Probleme nicht auch darauf zurückführbar sind ? Die Probleme treten ja offenbar in vollkommener Abhängigkeit von den Geräten auf. Meine beiden Panasonics (LCD & Plasma) sind offenbar nicht davon betroffen. Andere schon. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-Empfang bei ARD und ZDF Laie-100 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 35 Beiträge |
Kopierschutz bei ARD/ZDF HD kommt. joachim06 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 49 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Was ist bei Ard- und ZDF HD wirklich HD? Allejo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Voting: Einleitung ARD+ZDF Petition grooveminister am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 11 Beiträge |
Neuer HD-Test von ARD und ZDF hdtvscholli am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 34 Beiträge |
ARD und ZDF HD in DRESDEN patrick_68 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
finde ZDF UND ARD HD nicht radlermc am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 4 Beiträge |
ARD HD, ZDF HD Bitrate viel zu niedrig! Bow_Wazoo_1 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921