HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Peugeot 407SW] .und es geht doch immer irgendwie. | |
|
[Peugeot 407SW] .und es geht doch immer irgendwie.+A -A |
||
Autor |
| |
beppo73
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Okt 2008, 17:20 | |
Hallo Leute, seit Juni bin ich stolzer Besitzer eines Peugeot 407SW. Super Auto, bin sehr zufrieden damit. Hifi-technisch aber eine absolute Mistkarre... Um das ganze zu verbessern hab ich jetzt einige Monate recherchiert und schreib jetzt mal einen Bericht hier rein, wie ich den Franzosen-Kombi zu meiner Zufriedenheit hingebastelt bekommen hab. Das wird insgesamt ein paar tage dauern, alle Interessierten oder auch 407er Fahrer dürfen vorab aber gerne Fragen stellen. |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Okt 2008, 17:51 | |
Ausgangslage: Der 407er kam mit Standardausstattung. Werksradio mit CD, vorne Tieftöner in den Türen und Hochtöner im Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe. In den hinteren Türen einfache Lautsprecher, vermutlich Breitbänder. Sound ? naja geht so. Hochton giftig, Tiefton dumpf, bei höherer Lautstärke dröhnts und schepperts dann nur noch vor sich hin. Es mußte also was passieren. Ein Umbau mit meinen vorhandenen Komponenten aus den Fahrzeugen vorher erschien mir anfangs ganz passabel. Dann erste Ernüchterung: Beim genauen Hinsehen stellte sich heraus das das Werksradio über den Can-Bus übelst mit der Bordelektronik verflochten ist. Also nix mit Radiotausch, Endstufe dran und gut. Werksradio hat leider keine Pre-outs, daher war guter Rat erstmal teuer. ...to continue |
||
|
||
kaxe1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Okt 2008, 18:09 | |
Lass mich raten, Hi-Low-Adapter von Helix btw.: "to be continued" mfG Christian |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Okt 2008, 19:00 | |
Fast richtig geraten hab den Adapter von Audison genommen. Christian: Danke für die Berichtigung, Englisch-Unterricht ist schon eine Weile her um ganz korrekt zu sein: Fortsetzung folgt |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Okt 2008, 19:25 | |
...und zwar jetzt. Fremdradio wäre nur über eine Lösung mit CAN-Bus-Adapter möglich gewesen. War mir aber schlicht und einfach zu teuer. (Adapter für den bus und die Lenkradfernbedienung 250,- EUR und zusätzl. Adapter für Doppelantenne 50,- ) Weiterhin ist der Platz für den Kabelwirrwarr hinter dem Radio sehr begrenzt. Also Hi-Lo-Adapter von Audison ans Werksradio, Verstärker aus dem Keller. Frontsystem hab ich das B6 von DLS, da dieses Kabelweichen besitzt und somit der Verkabelungsaufwand sich in Grenzen hält. Frontsystem ist eingebaut, hört sich schon ganz gut an als nächstes muß ich noch den Hi-Lo-Adapter anschließen und das ganze dann an den Amp. btw, peugeot verbaut besch... Batterieklemmen mit Federverschluß, ohne Möglichkeit da noch was mit dranzuklemmen. hab am Wochenende vor, weiter zu basteln... Fortsetzung folgt... |
||
kaxe1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Okt 2008, 20:17 | |
lol Hast du für das Frontsystem schon Dämmaßnahmen vorgenommen? mfG Christian |
||
beppo73
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 12:59 | |
ich hab die Türverkleidung und das Außenblech mit bitumenmatten gedämmt. innenblech war nur punktuell nötig, die große Öffnung ist von haus aus schon mit Schaumstoffmatte abgedichtet, sonst sind vom Blech keine großen Flächen mit matten dämmbar. Paste würde evtl. noch gehen, war mir aber zuviel Arbeit. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Bässe kommen sauber rüber aus den Türen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 206cc "es geht los....." Cairus am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 140 Beiträge |
peugeot 206 goelgater am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 10 Beiträge |
Peugeot 207 goelgater am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 13 Beiträge |
[Peugeot 106] mein "kleines" Projekt Pug-cruiser am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 5 Beiträge |
Mein kleiner Peugeot 106 gryphus1 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 19 Beiträge |
Peugeot 107 goes boom! Florian2711 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 2 Beiträge |
Doorboards Peugeot 206 wacben am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 9 Beiträge |
Peugeot 207 Türdämmung ! djmasterb am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 5 Beiträge |
DOORBOARDS peugeot 106 lord_sincro am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
Peugeot 307 DIY-Komplettaufrüstung pmh96 am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152