HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Das Pegelmobil - Exklusive | |
|
Das Pegelmobil - Exklusive+A -A |
||
Autor |
| |
lszero
Stammgast |
14:29
![]() |
#101
erstellt: 15. Aug 2008, |
Als Dachdecker bekommste die net, sind keine Dachmateralien. Hab die über meinen Dad damals besorgt, der ist Isolierer, für Brandschutz, Klima und zum Glück Schallschutz ^^ Aber der ist jetzt in ne andere Firma gewechselt weil er da nen besseren Posten bekommen hat, und nun komm ich an das Zeug nur noch schwer dran. Aber ich kenne seinen alten Chef noch, ich schau mal das der mir vielleicht mal wieder ne Fuhre besorgt, kostet aber leider doch noch Geld, dann verkauf ich das Zeug ^^ |
||
emi
Inventar |
14:30
![]() |
#102
erstellt: 15. Aug 2008, |
schade... ![]() |
||
|
||
lszero
Stammgast |
14:32
![]() |
#103
erstellt: 15. Aug 2008, |
Warte ma, ich werd die Tage mal anrufen vielleicht kann ich günstig was organisieren! |
||
emi
Inventar |
14:37
![]() |
#104
erstellt: 15. Aug 2008, |
ich warte ![]() ![]() danke |
||
Likos1984
Inventar |
17:11
![]() |
#105
erstellt: 15. Aug 2008, |
das riecht nach ner sammelbestellung ![]() |
||
lszero
Stammgast |
17:20
![]() |
#106
erstellt: 15. Aug 2008, |
Nur keine Hektik, wird noch ne Weile dauern bis ich da ran komme, erstmal sehen was überhaupt geht und was der Spass kostet. Ich durfte mich damals kostenlos an den Restbeständen von ca 14-18m² austoben ^^ |
||
SciroccoFan
Inventar |
20:37
![]() |
#107
erstellt: 15. Aug 2008, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
21:29
![]() |
#108
erstellt: 15. Aug 2008, |
damit würde ich es schaffen meinen punto mit 3 lagen zu bekleben ![]() |
||
lszero
Stammgast |
01:35
![]() |
#109
erstellt: 16. Aug 2008, |
Ich habe meinen Astra Kombi von vorne bis hinten und von oben bis unten 2-lagig abgeklebt, bis aufs dach 3-lagig und dafür den KR 1-lagig. Und ich hab glaub ich noch genug um beim Passi alle 4 Türen 2-lagig zu machen ^^ natürlich inklusive der Versteifungsbleche und Türpanel ^^ |
||
Likos1984
Inventar |
05:07
![]() |
#110
erstellt: 16. Aug 2008, |
na das nenn ich mal GOIIIIIIL ![]() |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#111
erstellt: 16. Aug 2008, |
Die Phantomspeisung für die Antenne kommt nicht an die Masse vom Radio sondern an das Remote-Signal. Da muss plus dran! nicht minus! Minus hat die Antenne an der Befestigung ![]() Mach das mal, dann bekommst auch Empfang! ![]() |
||
lszero
Stammgast |
15:38
![]() |
#112
erstellt: 16. Aug 2008, |
Tz ich hatte mir das Ding spontan bei Media Markt geauft (ich weiß, Sünde!) Der liebe nette Mitarbeiter bzw. Abteilungsleiter, den ich unter anderem auch noch gut kenne, hat gesagt Masse -.- Ich hab mir schon gedacht das kommt komisch, er begründete das ganze damit weil die Karosse dann die Antenne verstärken würde. *in grund und boden schäme* das hätte ich eigentlich selbst viel besser wissen müssen -.- Und ich war so doof und hab mich netmal wo anders schlau gemacht -.- |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#113
erstellt: 16. Aug 2008, |
naja, is doch nicht schlimm. habs doch gemerkt... Ich hab mal ein Radio verkauft, weil ich dachte es hat einen Schxxx Empfang, dabei wusste ich auch nicht, das ich ne Phantomspeisung brauch... Aufgefallen ist mir das erst, als ich das neue drin hatte und wieder nur rauschen und kratzen bekam... So kanns gehen ![]() |
||
lszero
Stammgast |
17:15
![]() |
#114
erstellt: 16. Aug 2008, |
Naja ich wusste schon bevor ich meinen Passi gekauft hatte das ich das Teil brauch, ich hab das auto auch so ein wenig nach der Anlage gekauft, bzw nach den einbaumöglichkeiten ^^ |
||
lszero
Stammgast |
16:19
![]() |
#115
erstellt: 28. Aug 2008, |
So, ab Samstag gehts rund, die ganzen Kleinteile sind da, Batterie, Kabel, Kabelschuhe, Sicherungshalter, Verteiler... Der Sicherungshalter für die Starterbatterie ist schon verbaut, schön mit einem extra angefertigten lackierten Blech fest verbaut ^^ Meinen schönen Halter für die Batterie habe ich heute anfertigen lassen. Meine Alukugeln für HT und MT bekomme ich spätestens nächste Woche, so das ich sie nächsten Samstag verbauen kann! Alubutyl hab ich mir jetzt auch mal 1m² besorgt. Werde damit erstmal die eine Tür dämmen, wenns den Zweck erfüllt wie ich mir das vorstelle, dann besorg ich mir noch ein paar m² ^^ Das heißt, ich hab soweit alles, bzw weiß was es wird (fehlt noche in wenig Geld) es muss nur noch eingebaut werden! (Endlich wieder basteln nur so wie es aussieht leider ohne Hilfe...) Es steht nun nur noch eine einzigste Frage offen... eine wichtige... Und zwar wird es eine Steg K2.02 als Subamp geben. Leistungsdaten laut Steg sind: 2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2x 555 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo 1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Jetzt möchte ich einen 12" Woofer verbauen in meinem Kombi. Nur hab ich das mit der doppelten Schwingspule, den Anschlusstechniken und den daraus resultierenden Wiederständen nicht so recht kapiert. Welchen Woofer würdet ihr mir da empfehlen um die Steg knapp an ihr Grenzen zu bringen? Und wie muss ich das ganze dann anschliessen? Wenn ich einen Woofer mir 2x2Ohm nehme und das in Reihe schalte ist das doch irgendwie so das sich die Ohmzahl jeweils halbiert ich somit also 2x555WRMS an den Woofer gebe oder? |
||
butcher99
Inventar |
16:26
![]() |
#116
erstellt: 28. Aug 2008, |
Hi! Wenn du die volle Leistung der Steg nutzen willst brauchst du - 2x4Ohm Woofer (parallel schalten) Steg brücken ---> 2Ohm Brücke Grüsse |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#117
erstellt: 28. Aug 2008, |
wenn Du das in Reihe schaltest, dann bekommst 1*615 W@4ohm. Parallel würde ich lassen, Dazu müsste Dein Amp 0,5ohm-stabil sein. butcher99 hat schon Recht mit 2*4ohm. |
||
lszero
Stammgast |
16:55
![]() |
#118
erstellt: 28. Aug 2008, |
615WRMS nur? ^^ Also brauch ich nen Woofer mit 2*4 Ohm der 2* 350WRMS mitmacht oder wie? Ist das denn genug? bisschen wenig oder? Die Steg schafft glaub ich nur 1 Ohm oder? |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#119
erstellt: 28. Aug 2008, |
nein, den mit 2*4ohm kannst dann parallel anschliesen, dann halbiert sich die Ohm-Zahl und kommst somit insgesamt auf 2ohm am Amp gebrückt, kannst also hier die volle Leistung rausholen. Eben das, was der butcher99 schon sagte |
||
lszero
Stammgast |
17:10
![]() |
#120
erstellt: 28. Aug 2008, |
Demnach dann die 1110WRMS? Also brauch ich nen Woofer der 2*4Ohm hat und 2*550-600WRMS verträgt? Hab ich das nun endlich richtig verstanden? ^^ Was genau heißt Parallel? Wie muss ich es genau anschliessen? |
||
butcher99
Inventar |
17:14
![]() |
#121
erstellt: 28. Aug 2008, |
lszero
Stammgast |
17:19
![]() |
#122
erstellt: 28. Aug 2008, |
Also Brück ich die Kanäle am AMP, geh von AMP + auf Sub +, von da auf das andere Sub +. und das eine Sub - auf das andere Sub - und von da auf AMP - oder? Hab ich das so richtig verstanden? Und so bekommt der Woofer 1100WRMS |
||
butcher99
Inventar |
17:26
![]() |
#123
erstellt: 28. Aug 2008, |
![]() Im Normalfall misst man nach dem Verkabeln der Spulen nochmal den Widerstand an dem + und - Kabel vom Woofer kommend! In deinem Fall ca. 2Ohm. Und erst dann am Verstärker anschliessen ![]() |
||
lszero
Stammgast |
17:29
![]() |
#124
erstellt: 28. Aug 2008, |
Klasse und wie mess ich das? Hab da son kleines Gelbes komisches Gerät damit müsste das glaub ich gehen... Naja dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Woofer der diesen Kriterien entspricht |
||
lszero
Stammgast |
17:15
![]() |
#125
erstellt: 29. Aug 2008, |
Ich glaube ein Atomic Quantum 12D4 wäre das richtige für mich oder? |
||
butcher99
Inventar |
18:17
![]() |
#126
erstellt: 29. Aug 2008, |
Wär es vielleicht ratsam nicht nur nach der Anschlussmöglichkeit einen Woofer auszuwählen sonder auch nach dem Musikgeschmack? Grüsse Ach ja, ich mag den Quantum, hab selber noch einen 12D2 ![]() |
||
lszero
Stammgast |
18:32
![]() |
#127
erstellt: 29. Aug 2008, |
Klar wäre das auch zu beachten, aber da die K2.02 fest eingeplant ist und ich was dazu passendes möchte, suche ich nun ein paar Subs die mir so gefallen würden und lass da einen nach dem anderen durch andere Kriterien wieder ausscheiden ^^ Da ich aber eh mehr so alles quer durch die Bank höre.... Wobei mir am liebsten ein Woofer für Schranz wäre ^^ Aber das wird schwer da was zu finden ^^ Der Quantum würde mir aber so schonmal zusagen ^^ |
||
butcher99
Inventar |
18:52
![]() |
#128
erstellt: 29. Aug 2008, |
Quantum ist schnell! ![]() Wenn du mal Bock hast fährst die B496 runter bis Miltenberg, dann stellen wir mal mein Quantum12D2 bei dir rein und du kannst ihn dir mal an 600Watt anöhren ![]() Grüsse |
||
Ironeagel
Stammgast |
19:53
![]() |
#129
erstellt: 29. Aug 2008, |
der quantum isn feienr woofer is sein egld echt wert ![]() er gefällt mir persönlioch besser als mein digital desings 2512 ![]() |
||
lszero
Stammgast |
22:59
![]() |
#130
erstellt: 29. Aug 2008, |
@butcher Kann man gern mal machen, am besten unter der Woche, arbeite eh in Obernburg ^^ Ich denke mal das ich mit dem Quantum 12D4 net schlecht liege. Aber der Woofer hat noch Zeit, mir fehlt noch das Geld für die 2 Endstufen, erst danach werde ich über einen Woofer nachdenken!! |
||
lszero
Stammgast |
20:58
![]() |
#131
erstellt: 30. Aug 2008, |
So, nach nunmehr ca 12 Stunden ist die Anlage teilweise provisorisch drinne ^^ Stromkabel komplett verlegt, Bat drinne, Cap drinne, Kleine Endstufe für meinen kleinen DLD als übergang und Cinchkabel. Gefällt mir aber alles so net, werd mir wohl jetzt erstmal alle restlichen Komponenten besorgen, dann alles genaustens ausmessen, n paar Kabel nochmal neu kaufen und dann wenn ich alles habe, inkl aller Befestigungen für die Stufen und so, werd ich den Ausbau hinten und die Verkabelung der Komponenten nochmal neu machen. So wie es im Moment ist, gefällt es mir nicht und war auch eigentlich erstmal nur um bissl Boom in den KR zu bekommen. So kann ich erstmal ein paar Wochen/Monate rumfahren bis ich alle Teile habe, denn für die 2 Stufen, Woofer und HS benötige ich noch ein paar Hundert Euro die ich Momentan leider nicht übrig habe =( |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#132
erstellt: 30. Aug 2008, |
Bilder ![]() ![]() |
||
lszero
Stammgast |
21:04
![]() |
#133
erstellt: 30. Aug 2008, |
Meinste wirklich ich soll diese peinlichkeit zeigen? Ist eigentlich net mein Ding sowas zu murksen aber ich wollte es heute fertig haben und zeitlich war mir net mehr möglich =( Und vom bau gibts keine bilder dazu war keine Zeit, muss aber morgen noch bissl innenverkleidung wieder anbringen, da mach ich mal vom derzeitigen zustand bilder ^^ |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#134
erstellt: 30. Aug 2008, |
klaro auch übergangsphasen wollen gesehen werden. Wir brauchen doch was zum lästern ![]() [Beitrag von doppelkiste am 30. Aug 2008, 21:08 bearbeitet] |
||
lszero
Stammgast |
21:13
![]() |
#135
erstellt: 30. Aug 2008, |
Alles klar, dann mach ich morgen mal Bilder damit ihr mal wieder was zum Lästern habt ^^ ich kann damit leben ^^ |
||
lszero
Stammgast |
13:09
![]() |
#136
erstellt: 31. Aug 2008, |
Ich überdenke derzeit mein Anlagenkonzept. Meint ihr das wenn ich ne K2.02 nur fürs FS nehme, das System in den hinteren Türen raus lasse und nen Atomic Manhattan 12 an ne Steg K2.01@2ohm hänge das es mir ausreicht? Glaube nämlich langsam das es so für mich ausreichen würde! Weiß ja leider nicht wie pervers laut das RS6.3 wird =( aber wenns gut genug ist und nach dem Einmessen auch sauber eingestellt ist, würde das vielleicht reichen.... |
||
Ironeagel
Stammgast |
16:47
![]() |
#137
erstellt: 31. Aug 2008, |
ich hab den manhatten ebenfalls schonmal gehört auch schön er woofer der auch gut pegel schieben kann dabei ist er aber nicht unssauber udn schnell ist er ebenfalls hab ihn mal bei metal gehört wobei er garde mal abnglaueb 400w hing ( AS F4 600) |
||
lszero
Stammgast |
18:01
![]() |
#138
erstellt: 31. Aug 2008, |
Also ich bin derzeit dran einen Quantum zu bekommen, ich werd woofertechnisch mal sehen, wenn ich mir nen Quantum hole häng ich ihn an ne 2.02, wirds n Manhattan dann kommt der an ne 2.01. Wichtiger ist mir das wegen dem Frontsystem. Derzeit habe ich halt vorne und hinten lautsprecher drinne und man merkt halt schon das es sich pegeltechnisch lauter anhört. Wenn ich wüsste das mein FS mehr als genug Pegel für mich macht, dann würde ich auf die Lautsprecher hinten verzichten und würde somit auch nur eine 2.02 benötigen! Ich glaube ich werde sehen das ich das FS eingebaut bekomme und verkabele und dann such ich ne Möglichkeit das mal an eine 2.02 zu bekommen zum probehören! |
||
Ironeagel
Stammgast |
19:08
![]() |
#139
erstellt: 31. Aug 2008, |
also rearfil is reine gschmacksache mir persönlich gefällts wie vielen heir auch nicht ![]() ich gehe mal stark von aus das dir das 3 wege reichen wird vom pegel her denk halt dran pegal ist nicht alles ![]() aos vergelich manhatten VS. quantum der quantum is ne ekce knackiger und er speilt auch auf nem anderen pegel wie der manhatten der preis unterschis is ja net um sonst ![]() |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#140
erstellt: 31. Aug 2008, |
Die Frage ist doch: Was ist genau der Anspruch? Ein MA kann schon sehr sehr geil spielen. Hab ich selbst auch, wenn der gut verbaut ist, dann sind es zu einem Quantum auch nur Nuancen an Unterschied. |
||
lszero
Stammgast |
21:01
![]() |
#141
erstellt: 31. Aug 2008, |
Ja ich denke mal Subtechnisch wirds ein MA und ne 2.01 sollte ich net an was besseres günstiger kommen! Nur FS technisch überlege ich halt noch ob das RS6.3 ausreicht oder ob ich für Pegel und Klang noch ein RS6.2 in die hinteren Türen verbaue.. Aber derzeit ist mein Stand MA an 2.01, RS6.3 an K2.02. Wobei ich schiss habe, mir mit der K2.02 mein RS6.3 kaputt zu machen! |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#142
erstellt: 31. Aug 2008, |
Brauchst keinen schiss haben. Hab schonmal ne HXA 400 MK2 gebrückt auf mein altes FS, die hatte dann Leistung im Überfluss an nem kleinen Phase-Linear-Sys Glaub mir, das klingt viel satter als wenn es genau passen würde ![]() |
||
lszero
Stammgast |
21:07
![]() |
#143
erstellt: 31. Aug 2008, |
Ich denke mal wenn ich die Komponenten alle habe, werd ich mir erstmal ein wirklich passendes Gehäuse für den Sub kaufen/bauen und wenn dann alles passt und verbaut ist werd ich mir jemand suchen der das ganze gescheit einmessen kann! Bis dahin werd ich erstmal noch ne Menge Dämmung besorgen ^^ |
||
lszero
Stammgast |
19:08
![]() |
#144
erstellt: 01. Sep 2008, |
So in der Wooferabteilung sind bei mir noch so einige Kandidaten hinzugekommen ^^ Atomic Manhattan 12D4 Earthquake DBXi 12 DVC 2x4ohm Hollywood EDGE 1224 SPL Dynamics XTR 300 D4 Was könnte ihr mir für Vorteile/Nachteile zu den Dingern sagen? ^^ |
||
lszero
Stammgast |
20:08
![]() |
#145
erstellt: 01. Sep 2008, |
Ich muss jetzt nochmal nachfragen, weil ich eben nochmal was gelesen habe. Wenn ich nen Woofer mit 2*4Ohm hole, diesen dann so anschliesse, Amp Minus -> Spule 1 Minus, Spule 1 Plus -> Spule 2 Minus, Spule 2 Plus -> Amp Plus, dann habe ich eine Impendanz von 2Ohm am Woofer? Wenn ich nun die Steg K2.01 nehme und diese gebrückt anhänge, habe ich dort @ 2Ohm 730Watt an einem 2*4Ohm Woofer oder??? |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#146
erstellt: 02. Sep 2008, |
Ne dann hast Du ihn in Reihe geschalten. Um 2ohm zu bekommen musst DU: Amp - an SS1 - an SS2- und Amp+ an SS1+ an SS2+ SS = Schwingspule |
||
lszero
Stammgast |
16:11
![]() |
#147
erstellt: 02. Sep 2008, |
Also auf Deutsch ich verbinde jeweils - und + der beiden SS und dann ganz normal angeschlossen wie eine Schwingspule? |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#148
erstellt: 02. Sep 2008, |
genau, die minus miteinander und die plus miteinander und dann ganz normal an den Amp, dann hast 2 ohm ![]() |
||
lszero
Stammgast |
16:26
![]() |
#149
erstellt: 02. Sep 2008, |
Supi ^^ Hm schonwieder Bilder vergessen ^^ Wollt euch ja was zeigen ^^ Naja heut hab ich damit angefangen meine Kofferraumklappe zu dämmen, sieht garnet schlecht aus! |
||
DaFrank
Stammgast |
13:25
![]() |
#150
erstellt: 03. Sep 2008, |
Was passt hier nicht? Richtig: Hintere LS und Klangaufwertung. Das Gegenteil ist der Fall. Du möchtest doch Stereo hören, oder? |
||
lszero
Stammgast |
15:54
![]() |
#151
erstellt: 03. Sep 2008, |
Klar aber mit dem Alpine 9833R sollte es doch möglich sein durch ein HS mehr Pegel bei gleichbleibend oder besser werdenden Klang zu bewerkstelligen oder?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Murphy SchallundRauch am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 53 Beiträge |
das Auto meiner Püppi E.u.S-MatrixFan am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 18 Beiträge |
ist das High End? Pitt69 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 9 Beiträge |
Wird das gut gehen?^^ Roma@6n2 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 4 Beiträge |
Das etwas andere auto marea_maus am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 9 Beiträge |
Das Auto im Fahrrad das nicht richtig Funktioniert hannescg am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 20 Beiträge |
Das war meine gekaufte anlage Hifi_geht_vor am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Wie siehts aus? Wird das was? schnarch am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 13 Beiträge |
Billigstanalge im E34 - Vorab: Das Bassabteil k2000n am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
[Golf 3] bmob's "das erste mal" Ausbau Bmob2k am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730