HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf3Cabrio] 3Wege Teilaktiv; akt: neuer BP + End... | |
|
[Golf3Cabrio] 3Wege Teilaktiv; akt: neuer BP + Endstufe+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
22:45
![]() |
#51
erstellt: 25. Jun 2007, |||||||||||||||
so jetz schreib ich dir auch ma in deinen thread haben bis jetz ja nur über andere threads über deine karre gelabert ![]() also sehr schönes auto und die anlage ist auch net von schlechten ![]() ![]() bin ma gespannt was du mit den türen so vor hast ![]() aber zu deinem karren und der mukke sehr fein wie du die 2 w10er in szene gesetzt hast gefällt mir würd mir das ma gern anhören gerade wegen dem bandpass über den wir gesprochen hatten (bzw teilbandpass) also von mir weiter so und weiterhin ne schöne zusammenarbeit |
||||||||||||||||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
22:50
![]() |
#52
erstellt: 25. Jun 2007, |||||||||||||||
wie schauts jetz eigenlich mit deiner front un der amp dafür aus was isn da in planung sehe das net so ganz heraus |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
14:18
![]() |
#53
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
Danke Alex ![]() mir sind heut paar Ideen gekommen wie ich das im Sommer alles umbaue... - 2 16er je Türe an 2Ohm (vollaktiv @Helix HXA500) - HT (vollaktiv @Helix HXA500) Mit den Mitteltönern weiss ich jetzt noch nicht genau, evtl bleiben sie auch erstmal draußen. - Kofferraumplatte(n) neu machen (dickes MPX) - evtl(!) neue Sub gehäuse, seh ich aber dann wenn die Platte(n) neu sind... Wobei der (Teil)Bandpass schon rockt! [Ich hab die Helix w10 mom je 17L geschlossen; gibts Vorschläge?] Soweit sogut.... Gruss Mike |
||||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
14:47
![]() |
#54
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
Hi Mike, Erstmal ein Gruss unter Cabriofahrern! ![]() Hab das gleiche Kofferraumproblem wie Du. Ich habs bei mir durch einen "richtigen" Bandpass gelöst. Mittlerweile ist schon der Zweite verbaut... ![]() Erst hatte ich 2 Atomic MA10S4 und jetzt 1 JL 10W6V2. Ich kann Dir jedenfalls nur SCHWER ans Herz legen einen richtig berechneten BP zu bauen und den Port DURCH den Skisack zu legen! ![]() Mein (bescheidener) Vorschlag für den Helix im Bandpass wär folgender: Wenn Du beide W10 verbauen willst, dann: geschlossenes Volumen: 22L (jeweils 11) ventiliertes Volumen: 44L (jeweils 22) Port: 200qcm mit 16cm Länge (Abstimmung auf 70Hz) Trennung - GANZ WICHTIG: TP bei ca. 50Hz mit 18dB/Oct wenn Du die 66L Nettovolumen aufbringen kannst, dann sollte das äusserst gut klingen und bei Bedarf "gut rocken" Grüsse, Felix [Beitrag von dasFX am 26. Jun 2007, 15:27 bearbeitet] |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
15:23
![]() |
#55
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
gut klingen bei ne 50hz Hochpass? Da kann man sich den Subwoofer sparen, denn es dröhnt nur... |
||||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
15:26
![]() |
#56
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
Hoppala: mein natürlich einen TP... ![]() Wie man das nur verwechseln kann?? Grüsse, Felix Ps.: habs im Thread oben schon geändert- danke für den Hinweis! ![]() [Beitrag von dasFX am 26. Jun 2007, 15:27 bearbeitet] |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
15:34
![]() |
#57
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
wenn du den Sub so tief ankoppeln willst, brauchst du schon 20er in den Türen, damit es nicht unausgewogen ist. Die meisten fahren mit zu wenig Kick und zu viel Sub rum - ich früher auch. Jetzt mag ich das gar nicht mehr. |
||||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
15:47
![]() |
#58
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
so tief? -> der spielt dann linear bis 70-75Hz rauf! ![]() Schau Dir mal den FQ an und denk Dir nen TP bei 50Hz mit 18dB. ![]() -> dann wird der Verlauf schön linear! Der positive Effekt ist, dass das Chassis bei 70Hz kaum Hub machen muss, um den gleichen Pegel wie bei tiefen Frequenzen zu erreichen. -> dadurch wird der Kickbassbereich SEHR schnell und "punchig" Grüsse, Felix |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
16:16
![]() |
#59
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
ich verstehe deinen Grundgedanken, habe aber Kritikpunkte. Der Bereich, in dem der WG am höchsten ist, muss total ausgebremst werden, damit der FG linear bleibt. Das versaut dir im Vergleich zum GG total die Bilanz. Das GG _wird_ tiefer spielen, (im schlimmsten Fall) gleich schnell sein und einen besseren WG haben bei geringerem Platzverbrauch... Ich halte es für sinnvoller, den BP so zu tunen, dass er bei rund 40-50hz den höchsten WG hat und den dann mit dem EQ zu zügeln. So spielt der BP tiefer und der WG im Nutzbereich ist weitaus besser. Wie gesagt, meine Ansicht. |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
17:42
![]() |
#60
erstellt: 26. Jun 2007, |||||||||||||||
Hallo Felix, ObenOhne Genießer! ![]() ![]() Schon mal danke für den Vorschlag, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen! ![]() Nun, da ich zwar überwiegend Hip/Hop + Rap hör, aber auch viele Instrumentale sachen (Jazz, Crossover) hab ich mich damals für die platzsparenste Möglichkeit (geschlossen) Entschieden. Aber wie gesagt, im Sommer gehts weiter und das mit dem Bandpass werd ich auf jedenfall austesten. Übrigens: mom sind die 2 Helix mit einem TP von 63hz @ 12dB versehen! 66Liter ist im Golf Cabrio schwierig wenn man noch 2-3 Rucksäcke mit nehmen will [siehe Bilder oben], aber ich werd mal versuchen wie ich hinkomme! 2x Bassreflex ist Käse oder ein Kompomiss aus GG und BP?!? Danke an alle Beteiligten, bin für alle Vorschläge und simulationen offen! ![]() Mike |
||||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
12:58
![]() |
#61
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
Hi Mike, Stimmt - bin hauptsächlich im Fuzziforum... @Volumen: Dein KR schaut doch eh so riesig aus (im Vergleich zu Meinem). Ich denke schon, dass sich da 60-70L realisieren lassen. Meine Kiste hat übrigens auch fast 60L !! ![]() (und das mit einem 25er Chassis...) Bei meinem ersten Bandpass mit den zwei Manhatten, hatte ich das gleiche Problem wie Du: Es war zwar der Druck da, aber klanglich wars "naja". Es gab halt recht grosse Lautstärkenunterschiede in versch. Frequenzen. -> das ist jetzt bei der neuen Kiste VIEL besser! ...sie spielt recht linear, extrem schnell und bei Bedarf massiert sie den Rücken... ![]() (und vor Allem ist der Bass VORNE - da wo er hin gehört! ![]() Bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie sich die beiden Helix in meinem Gehäusevorschlag machen... (wenn Dus überhaupt so umsetzt) Die Simu gefällt MIR allerdings SEHR gut! (aber Du weisst ja: Theorie ist nicht Praxis...) lG aus Wien, Felix Ps.: Bin seit gestern leider ohne Bass unterwegs, weil ich die Subendstufe verkauft hab... -> jetzt muss ich ca. ne Woche warten bis die neue kommt und ich wieder "pegeln" kann. ![]() EDIT: @FallenAngel: Denk nochmal drüber nach... -> dass was Du als Schwachpunkst siehst, ist in Wirklichkeit nämlich das GROSSE PLUS! ![]() Stell Dir mal folgende Frage: WANN spielt ein Chassis kontrollierter und sauberer; Bei minimaler Membraneauslenkung - oder bei sehr grosser? ![]() [Beitrag von dasFX am 27. Jun 2007, 13:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
13:55
![]() |
#62
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
Eine geringe Auslenkung ist nicht notwendiger Weise vorteilhaft. Töne sind Sinussignale und dementsprechend ist die Auslenkung frequenz- und leistungsabhängig. Ob ein Chassis bei einer bestimmten Frequenz viel oder wenig Hub macht, hat mit der Frequenz und der Reaktionsschnelligkeit nichts zu tun. Ein LS ist ein Schwingsystem und da ist sowas herzlichst egal. Sonst würde ja jeder LS bei geringeren Pegeln schneller spielen als bei hohen. Wo wo sind, wenn man die Leistung linear anhebt, die Töne abgeblieben, die verschwinden müssten, wenn durch die steigende Auslenkung das Chassis "langsamer" wird? Ergibt alles keinen Sinn. Und den WG in einen kaum nutzbaren Bereich zu verschieben ist auch nicht gut. Zudem ist bei deiner Abstimmung zu wenig Tiefbass vorhanden. Ich bleibe dabei: Deine Abstimmung würde ich wirklich NUR dann wählen, wenn der KR dicht ist und es sonst keine Möglichkeit gibt, Bass ins Auto zu bringen. Ansonsten ist ein GG deinem BP klanglich haushoch überlegen. Du dürftest einen ordentlichen Peak bei 50hz haben. Auto schon mal messen lassen? [Beitrag von FallenAngel am 27. Jun 2007, 14:53 bearbeitet] |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
14:19
![]() |
#63
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
Den 50Hz Peak hab ich auch (im GG). Sollte ich den eher im EQ reduzieren (linearisieren)? @ Fallen Angel: Wie wäre den dein konkreter Gehäuse Vorschlag für die 2 Helix mit schön Tiefgang?! Gruss Mike |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
14:55
![]() |
#64
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
erstmal: Wenn ich deine Bass-Abstimmung sehe, hat das für mich nichts mit Klang zu tun. Total unpassende Abstimmung. Kein Tiefbass - viel Dröhnen. An deiner Stelle würde ich den Sub erstmal 10db leiser machen und den Bereich um 35hz mitm EQ anheben, so ca 6 db. Wie du siehst, brauchst du dafür enorm Leistung. Soll die Kiste GG oder BP sein? TSPs? |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
20:28
![]() |
#65
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
Nun, "Klang" ist ja Subjektiv und Bassbereich nur ein Teil der Musik ![]() 6db anheben? Nun, das heisst 4fache leistung, woher nehmen und nicht stehlen?! ![]() TSP hier: ![]() ES sollen in jedem Fall beide w10 verbaut werden. Mom spielen sie in je 17L geschlossen! Danke Gruss Mike |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
22:06
![]() |
#66
erstellt: 27. Jun 2007, |||||||||||||||
ich fütter eben das Prog und teste was rum. Sobald ich Ergebnisse habe, stelle ich sie online. €: Eine erste Rechnung bringt mich auf 60L geschlossen, 40L ventiliert bei einem 14cmx14cm Port mit 11,3cm Länge. ![]() ![]() Das senkt deinen Einbruch bei 80hz und auch die Gruppenlaufzeit ist klasse bis auf einen Anstieg bei 80hz auf 12ms. Das ließe sich mit der LZK aber passend anbinden. Oder du trennst tiefer und verzichtest auf das letzte bischen Pegel. Generell war es mir nicht möglich, deinen 50hz-Peak mit dem Gehäuse zu elliminieren, ohne den WG total zu Grunde zu richten. Da muss der EQ ran. €: Darf was größer sein? Doppelt Ventilierter BP. Hintere Kammer 120L, Tuning 25hz. Vordere Kammer 30L, Tuning 70hz. Würde deinen 50hz-Peak fast auslöschen. Wirkungsgrad ist überirdisch! Laufzeit schlechter, aber recht gleichmäßig. LZK hilft! ![]() ![]() [Beitrag von FallenAngel am 27. Jun 2007, 22:48 bearbeitet] |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
15:14
![]() |
#67
erstellt: 28. Jun 2007, |||||||||||||||
Hi, schon mal vielen Dank! Bei der ersten Version: 60L geschlossen für beide Woofer, oder? Also 30l pro Chassis sozusagen und 40L für die ventilierte Kammer... Hmm, mal messen und gucken ob DAS ins Cab überhaupt reinpasst! ![]() LZK ist ja vorhanden, kein Ding! Ist der gelbe Graph in der Simulation der w10 in GG? [wieviel Liter?] Zum Vergleich... Hab eben fast keinen Platz zur Verfügung, deswg find ich geschlossen immer sehr Platzsparend! Machen ein paar Liter mehr [max 7L] in GG VIEL Tiefgang aus?! PS: Welches Prog ist das, gerne auch per PN! Vielen Dank Gruss Mike |
||||||||||||||||
smacksmash!
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#68
erstellt: 28. Jun 2007, |||||||||||||||
Den Sprung von 17 auf 24 Liter würdest schon merken ![]() Wobeis mit übelstem Tiefgang im Cabrio etwas schwierig werden dürfte. BP bietet sich bei dir natürlich an (Ich habs ja gesagt ![]() Der Vorschlag von dasFX ist ein sog Fortissímo-Bandpass, die sollen richtig gemacht der Wahn sein liest mann nur gutes drüber im Fuzzi ![]() Achja Radio ist drin ![]() ![]() P. S. Ich bin T2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
20:07
![]() |
#69
erstellt: 28. Jun 2007, |||||||||||||||
Hey Andi, ja mit Tiefgang ist klar. Hasts ja noch nicht gehört... ![]() Will das beste aus den beiden rausholen... BP ist eben immer Volumensache und das beisst sich mitn Cab.. ![]() Ich werd paar Gehäuse im sommer bauen und antesten, ist ja nur Holz und Leim ![]() Ja fein das das neue Alpine da ist, mal hören will! Ich mach am 14Juli GartenGrillPartey, kannste kommen, kannst auch mal hören hier... ![]() T2? Was das? Terminator 2? ![]() Gruss Michael |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
09:38
![]() |
#70
erstellt: 29. Jun 2007, |||||||||||||||
Tauglichkeitsstufe vom Bund. Der Ärmste wird evtl müssen... p.s: T3 |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
10:33
![]() |
#71
erstellt: 29. Jun 2007, |||||||||||||||
OT: Stimmt da war ja mal was! [Schon lange her *g*] Bin auch T3 ![]() ![]() ![]() Gruss Mike |
||||||||||||||||
smacksmash!
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#72
erstellt: 29. Jun 2007, |||||||||||||||
Tief abgestimmtes Br wär evtl eine Lösung aber Tiefgang braucht eben Volumen wenn man ihn nicht künstlich erzeugen will ![]() fällt also auch aus Ich seh schon Ich muss die Karre umbedingt mal hören ![]() @ garrett Grillparty klingt ![]() ![]() P. S. Ihr Schweine ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
14:08
![]() |
#73
erstellt: 30. Jun 2007, |||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
20:01
![]() |
#74
erstellt: 04. Jul 2007, |||||||||||||||
Hi Felix, Also mit den Volumina die du gepostet hast kommt ich gut hin. Ein paar Fragen hab ich noch zu dieser Bandpass Lösung: - Tiefpass bei 50Hz? ISt das nicht bisl "hoch" getrennt wenn ich ihn bei 80-90hz oben begrenze: hab ich dann nicht ein sehr kleines nutzbares Frequenzspektrum? Was passiert wenn ich tiefer trenn? Dröhnen? - was hast du für Baumaterial verwendet? Genügt für das Teil ein 16er MPX ohne das es "arbeitet"? - soll, kann, muss ich meinen Ski Sack mit in die Portlänge verrechnen? Der Port soll logischerweise da durch schauen Danke, Gruss Mike PS: Hab deinen Wagen im Fuzzi gesehen: Fett, wie hast du das da alles reinbekommen?! ![]() |
||||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
23:42
![]() |
#75
erstellt: 04. Jul 2007, |||||||||||||||
Hi Mike, Dachte ichs mir doch, dass Du das Volumen unterbekommst; Ist ja net sehr viel... Zur Trennung: Du hast den gleichen Fehler gemacht, der mir auch immer wieder passiert -> Du hast TP mit HP verwechselt. ![]() Der Sinn des TP´s bei 50 Hz ist folgender: Das Gehäuse hat bei 70Hz einen Peak und ist um 9dB lauter als bei 50Hz. -> Wenn man also jetzt nach oben hin (also TP) mit 18dB/Oct. trennst, dann ist der Sub zwischen 50Hz und 70Hz gleich laut und hat einen rel. linearen Verlauf. Unterhalb von 50Hz wird die Kurve auch angehoben -> Druckkammereffekt (Ja, den gibts auch im Cabrio). Natürlich net so stark und man kann sich keine ~12dB/Oct erwarten, aber er ist def. vorhanden! Wie schon geschrieben, gibts (wahrscheinlich) nen kleinen Peak bei 50Hz. Aber das kann man ja wunderbar mit dem EQ angleichen... Leider konnte ich mein Auto noch nicht einmessen lassen, da ich auf meine neue HT-Stufe warte. (Sinfoni 45.2) *freu* In ca. 2 Wochen wird das aber geschehen und dann kann ich Dir/Euch auch sehr gern nen Frequenzgang vom BP posten... Fakt ist aber, dass ich noch NIE nen Woofer hatte, der sich SO perfekt ins Frontsystem integriert hatte! (Hab gestern nem Freund Musik mit eher geringem Bassanteil vorgespielt; Er meinte, dass der Sub aus ist - bis ich ihn dann wirklich ausgemacht hab... ![]() Um nochmal zur Trennung zurückzukommen: Die 50Hz sind nur ein ERSTER Anhaltspunkt! Muss man natürlich durch Hören korrigieren -> Sowohl die Frequenz als auch die Flankensteilheit... (bei meinem Sub müsste ich theoretisch mit 24db/Oct. trennen; es klingt aber mit 18dB wesentlich besser) @Wandstärke der Kiste: Also ich hab meine Kiste mit 18mm MPX gemacht. Zusätzlich ist jede kante mit ner Leiste versteift und ein paar Streben wurden eingefügt. Der JL bekommt im Moment ~1KW von ner VRX2.400 und das Gehäuse bleibt aussen immer noch SEHR ruhig... 16mm MPX kommt mir schon ein wenig dünn vor - Es kommt halt auch auf das Design der Kiste an (grosse freie Flächen, etc...) Auf jeden Fall würd ich das Innere mehrfach versteifen! @mein Auto: Danke fürs Lob! ![]() Wie ich alles reinbekommen hab ist ja eh auf den Bildern zu sehen... ![]() Aber im Moment schaut der KR eh recht furchtbar aus und nur eine Endstufe befindet sich am endgültigem Platz! -> bin gespannt wann ich mit der Verkleidung fertig bin... ![]() lG aus Wien, Felix Ps.: Hat der Didi geantwortet? -> was war/ist sein Vorschlag? [Beitrag von dasFX am 04. Jul 2007, 23:46 bearbeitet] |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
00:59
![]() |
#76
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
ich hader immer noch mit den kräftigen Peak bei 50hz. Der wird schon gut und gerne 10db sein bei Tiefbassmangel.. Naja, bau mal und teste es. Evtl liegen da Berechnung und Realität ja weit auseinander. Wo kommst du denn her, das Ergebnis würde ich mir gerne mal anhören. Ich bin und bleibe skeptisch. |
||||||||||||||||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
06:19
![]() |
#77
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
wie komm ihc denn zu deinem ausbau stell mal link rein pls |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
16:32
![]() |
#78
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
@ Felix: Danke für die Detailierte Schilderung! Stimmt, TP mit HP verwechselt. Jetzt ist das schon klar... ![]() Neue HT Endstufe?! Nix mehr Genesis? ![]() Also der Didi hat ähnliche Werte geschrieben wie du: Vcl: 10liter (je Woofer) Vvent: 44Liter Portquerschnitt: 100cm² Portlänge: 20cm Wie ist das jetzt mit dem Port:??? kann ich den auch aus dem Gehäuse "rausstrecken" So wie hier: ![]() Dann würde ich mit dem Volumen besser hinkommen, weil dann lasse ich den Port gleich durch meinen Skisack durchgucken, bzw arbeiten!? Ist nur das Portvolumen (hier 2liter) entscheidend, oder dessen geometrie? (Länge des Ports in der Ventilierten Kammer; Querschnitt usw ) Also wenn ich einen Port bau mit mehr Querschnitt, welcher aber kürzer ist (trotzdem 2liter) wirkt sich das irg negativ aus?? Ich will so platzsparend wie möglich bauen, deswegen die Fragen! Ich werd die Tage noch ein Modell im Pro/E erstellen und dann vom Didi absegnen lassen! Ein Pic vom Modell stell ich mal hier rein, dann könnt ihr sehen wie es den werden wird! @ FallenAngel: Meinst du mich(Nähe Nürnberg) oder Felix (Wien)? ![]() Gruss Mike |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
19:22
![]() |
#79
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
dasFX
Stammgast |
19:40
![]() |
#80
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
bitteschön: ![]()
Wiegesagt: Passiert mir auch gern... (am Besten merk ichs mir so: Hochpass -> hohe Töne dürfen passieren Tiefpass -> tiefe Töne dürfen passieren) ![]() ![]()
Jop - Konnte mir am KF-Flohmarkt eine Sinfoni 45.2 sichern. -> die wird dann mit den zwei B40 verglichen; Was besser klingt darf bleiben... ![]()
Dann war meine Berechnung ja wohl doch net soooo schlecht... ![]() Ps.: Der Didi weiss WIRKLICH was er macht! -> auf seine Volumina kannst 100pro vertrauen! ![]()
Ja klar! ...ist sogar besser, da der Skisack so kaum Einflüsse hat... (Mein Port schaut auch zur Hälfte raus) -> es also völlig egal ob der Port komplett im Gehäuse, nur zur Hälfte oder komplett aussen aufgesetzt ist. HAUPTSACHE du ziehst das Volumen des Teils des Ports, der IN der ventilierten Kammer ist vom Volumen der Kammer ab. (Hoff der Satz ist zu verstehen... ![]()
Bin mir jetzt grad nicht 100%ig sicher - Aber ich glaub, dass Querschnitt und Portlänge in einem Verhältnis zueinander stehen... Wie gross willst denn den Querschnitt vom port machen? -> mit dem Simuprogramm kann ich Dir in 10Sec. sagen, wie lang/kurz er dann wird. ![]()
Ist ja schon da: Sehr brav! (Ich mach meine Modelle immer in "Catia"; Kennst auch sicher, gell? - Find aber beide Proggis SEHR geil!)
Mich wird er wohl kaum meinen - Wär ein weiter Weg für ne Probehörung! ![]() ![]() lG, Felix EDIT: GANZ WICHTIG: der Magnet der Woofer sollte in der ventilierten Kammer sein! ...das hat den Vorteil, dass Du eine Überbeanspruchung der Chassis riechst BEVOR es zu spät ist... ![]() [Beitrag von dasFX am 05. Jul 2007, 19:42 bearbeitet] |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
20:57
![]() |
#81
erstellt: 05. Jul 2007, |||||||||||||||
@dasEfx: Mal gucken, wenn du die B40 abgibts: ich hätte evtl Interesse ;-) Das mit dem Port ist jetzt auch alles klar! Wenn ich den Port komplett aufbauend mach, brauch ich schon nix von der ventilierten Kammer abziehen und komm Bässer mit dem Volumen klar *freu* CATIA ist mir ein Begriff, die beiden Programme sind sich ähnlich. CATIA ja eher für die Autoindustrie. Bei uns in der Technikerschule nehmens des Pro/E. Teilweise bisl umständlich wenn man noch Solid Works kennt, aber was solls ![]() Das mit dem Riechen hab ich auch schon gelesen! Zu hart, aber ich werd wohl die Magneten in die geschlossenen Kammer bauen müssen, sonst komm ich vom Platz nicht hin! (Ein und Ausbau) Aber ich werde sehen, nächste Woche gehts endlich los mit dem "Neuaufbau" ![]() Gruss Mike |
||||||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
15:48
![]() |
#82
erstellt: 06. Jul 2007, |||||||||||||||
war egal wer, hauptsache mal da reinhören. Ist aber beides leiiiider zu weit weg. Schade ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
17:55
![]() |
#83
erstellt: 06. Jul 2007, |||||||||||||||
@Fallen Angel: evtl nächstes Jahr Sinsheim mal reinhören?! Soo, updates: - es werden 2 einzelne Bandpassgehäuse! Vorteil: ich kann das Volumen vom KR besser ausnutzen und das rein- und rausheben wird vereinfacht! ![]() - heute sind die Hochtöner gekommen: Helix S801; sind von der Optik und der Haptik her schon paar echt PORNO! Nächste Woche kommen noch die TMTs und dann wird auf vollaktiv umgebaut.... Dann gibts Höreindrücke... Audiotec-Fischer gibt eine Übernahmefrequenz von 2Khz an, daran werd ich mich erstmal orientieren und dann feintunen! ![]() ![]() So long Gruss Mike |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
17:47
![]() |
#84
erstellt: 09. Jul 2007, |||||||||||||||
smacksmash!
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#85
erstellt: 09. Jul 2007, |||||||||||||||
Feine Ringe ![]() Was hastn für das Mpx pro m² bezahlt? gibts da irgendwo ne günstige Quelle? P. S. Fotografier mal das worum Ich Dich am Samstag gebeten hab und schicks mir per Mail LOL ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
19:35
![]() |
#86
erstellt: 09. Jul 2007, |||||||||||||||
THX! ![]() Ähh bezahlt? Puh, war bei meinem Onkel, der hat ne Schreinerei! Aber ich glaub 18€ m²?! Keine Ahnung, hab die Datensicherung optimiert und daher nix bezahlt.... ![]() Aber ich kann nochmal konkret anfragen wenn ich das Material fürn Bandpass hol... Was soll ich nochmal Fotografieren? Ich war doch schon recht ![]() ![]() Dann erledige ich das... Hehe, gruss Mike PS: Samstag ab 7e ist der Grill an! Bist eingerechnet.... ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
17:11
![]() |
#87
erstellt: 17. Jul 2007, |||||||||||||||
Es ist vollbracht: seit gestern laufen die Helix HT und "noch" die Canton TMTs Vollaktiv! Da schon alles zerlegt war hab ich die Türverkleidung nochmal bisl gedämmmt: ![]() ![]() Die TMT Aufnahmen sind jetzt verstärkt worden: 1 fester Aluring (15mm stark) ist von hinten an den Halter geschraubt (Rainstop dazwischen damit das Chassis trocken bleibt) ![]() ![]() 1 Aluring (15mm stark)sitzt zwischen Chassis und dem festen damit ich mit der Einbautiefe hinkomme und das Fenster nicht am Magneten schrammt ;-) Die Lautsprecheröffnung der Türtaschen musste auf den Durchmesser des Chassis aufgeweitet werden...: Dadurch sind die Befestigungspunkte der original "Klapper"Gitter draufgegangen und nun sind die "Gitterstäbe" von SinusLive montiert! Mal gucken ob die Helix Gitter passen! Gefällt mir so aber auch ganz gut! ![]() ![]() ![]() Am P88rs lässt sich bekanntlich alles schönstens konfigurieren: Pegel, Phase, Trennfrequenzen, LKZ für jeden einzeln Kanal... ![]() ![]() ![]() Hochtonaufnahmen: - müssen jetzt noch fertig gespachtelt und lackiert werden ![]() ![]() - unterhalb der Aufnahmen bau ich mir noch eine Befestigungs- Ausrichtvorrichtung aus M4 Gewindestangen und Flachmaterial... ![]() ![]() ![]() Klingen tuts schon mal - im Vergleich zum passiv System - viel pegelfester, klarer und offener! Ich finds schon mal sehr geil! ![]() Wenn die RS806 TMT da sind wird noch alles eingemessen und eingestellt! Dann gehts nächste Woche ab in den Kofferraum! (Vorrausgesetzt die HX20 für die Naviansagen ist am Start!) ![]() Lob und Kritik sind erwünscht! ![]() Mike [Beitrag von GarrettT66 am 17. Jul 2007, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||||||||
jeremya
Stammgast |
12:53
![]() |
#88
erstellt: 18. Jul 2007, |||||||||||||||
Wow sieht ja echt super aus! Könntest du mir nen gefallen tun, und ein paar fotos von deinen HT aufnahmen machen. Wie haste die gemacht.. Schönen Gruß Jeremya |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
14:21
![]() |
#89
erstellt: 18. Jul 2007, |||||||||||||||
Hey danke, aber ich muss zugeben das die HT Aufnahmen das einzige sind was ich nicht persönlich selbst an dem Wagen gebaut habe. Die hab ich von jemanden aus dem Klangfuzzi, welche er sich damals für seinen Golf 3 gebaut hat. Nun, haben super gepasst, musste sie nur leicht anpassen und jetzt noch spachteln und lackieren... Die Halterungen sind auch die org Lautsprecherabdeckungen aufgebaut, also voll Rückrüstfähig! Mit einem PVC Rohr, Gfk und Spachtel! Hier noch paar Bilder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Mike |
||||||||||||||||
jeremya
Stammgast |
14:27
![]() |
#90
erstellt: 18. Jul 2007, |||||||||||||||
ayayayaaaaa das sieht nicht einfach aus! Hab meine HT zurzeit in den original Amaturnebrett LS. Hab mir da nen adapter gebaut. Die HT spielen leider nach oben hin, dadurch hab ich leider keinen perfekten klang. Erst recht nicht wenn ich auf der Fahrer seite bin! |
||||||||||||||||
selector24
Inventar |
05:11
![]() |
#91
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
Hallo, ich fahre auch ein 3er Cabrio, und fange in den nächsten Wochen mit dem Ausbau an. Wie hast du denn die 2 Endstufen verbaut? Beide in der Reserverad-Mulde? Bitte beschreibe mal genauer wie du das da rein gestapelt hast.... Temperaturprobleme gibts da keine? Oder hast du extra Lüfter eingebaut? Sooo viele Fragen *ggg* (und es werden sicher ncoh mehr...) Danke! Wolfgang |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
11:04
![]() |
#92
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
Hallo Wolfgang; hallo Cabrio Freund; falls dus noch nicht kennst: ![]() Gleich Registrieren, lauter nette Leute... Zur Anlage: Momentan sind die 2 Endstufen übereinander in der Reserveradmulde verbaut; Temp Probleme gabs noch keine! Die untere ist die Helix HXA 500 fürs Frontsystem und die obere ist die HXA1000 für den/die Subs. Da beide Endstufe eine Schutzschaltung (auch für Temperatur) besitzen verlass ich mich darauf und hatte nie "Ausschaltungserscheinungen". Die Stufen werden bisl mehr als Handwarm! ![]() Demnächst wird aber der komplette Kofferraum noch einmal komplett neu aufgebaut, dann kommen die Endstufen raus aus der Reserveradmulde und werden quer in einen angehobenen Boden verbaut. Nicht direkt übereinander, sondern bisl versetzt damit die Stufen auch immer Einstellbar sind! Außerdem kommt dieses mal eine mit Lochblech versehene Abdeckung drüber damit die Wärme sauber rauskann... Grund ist der Platz für noch eine Endstufe, den Bandpass der bald gebaut wird und die bessere Nutzung des Kofferraums, kennste ja das kleine Ding ![]() Bilder sind ja genug am Start; ansonst guck mal in meinen Showroomthread: ![]() Da ist die komplette "Evolution" vom Wagen und der Anlage drinnen... Gruss Mike [Beitrag von GarrettT66 am 20. Jul 2007, 11:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||
selector24
Inventar |
11:09
![]() |
#93
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
Hallo, in dem Forum bin ich schon angemeldet, bin da nur nicht besonders aktiv... Wie heisst du denn da, dein Link zum Showroom funzt nicht. lg Wolfgang |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
11:13
![]() |
#94
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
Ach so, alles klar! Bin dort MagicMike! Hab den link überarbeitet, jetzt gehts ![]() Gruss |
||||||||||||||||
selector24
Inventar |
11:53
![]() |
#95
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
Hallo, danke, hab dich schon gefunden. Dein Avatar hat dich verraten *ggg* Bin schon brav am lesen (auf Seite 6).... lg Wolfgang |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
18:59
![]() |
#96
erstellt: 20. Jul 2007, |||||||||||||||
@ Wolfgang; super! Da haste einiges zu tun! *G* So, ich hab heute wieder viel geschafft: die HT Halterungen sind gespachtelt und "quick and dirty" lackiert! Ich wollte das restliche Woe nicht ohne Musik im Wagen rumfahren! Da müssen nächste Woche nochmal 2-3 Lackschichten drauf. Hab mich für Mattschwarz entschieden --> weniger Spiegelungen in der Windschutzscheibe als Glanzlack! ![]() ![]() ![]() ![]() Die TMTs sind heute (ich sag mal "endlich") auch gekommen! Natürlich gleich eingebaut! Hab das Sinus Live "Gitter" erstmal weggelassen. Das muss noch bisl aufgewertet werden, ich finds zu billig! ![]() ![]() ![]() ![]() Ein kleines Vergleichsbild zum Canton TMT; schon gigantisch der sichtbare Unterschied: Gusskorb statt Kunststoff; saubere Schraubanschlüsse; Magnet usw... ![]() ![]() Hab jetzt alles drin und bei 2kHz (12db/oct) die Übernahme vom TMT zum HR am P88rs eingestellt. Der TMT ist nach unten bei 63Hz (12db/oct) abgeschnitten und der Sub angebunden! Ich bin soweit schon mal sehr zufrieden. Muss natürlich noch viel eingestellt werden, deswg verzichte ich auf eine "Klangdiagnose", aber der erste Eindruck ist ![]() ![]() ![]() Der Sub folgt dann nächste Woche.... Gruss Mike |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
19:58
![]() |
#97
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||||||||||
So, die Arbeit hat mich heut sehr angelascht, also: halben Tag Urlaub genommen und fleissig weiter an der Musik im Wagen geschraubt: Hochtonaufnahmen noch bisl lackiert, es ist noch nicht perfekt, aber für jetzt genügts ![]() ![]() ![]() Die Helix RS806 TMT sind jetzt "hinter Gitter". Hab keine Lust jedem Beifahrer böse auf die Füsse zu gucken! Hab aber schon "etwas" mit den Helix Gittern auf der Werkbank, also nur Temporär diese Lösung... ![]() ![]() Projekt Bandpass wurde gestartet: Heute hab ich ein TESTGEHÄUSE gebaut. Ich will noch bisl mit den Volumina testen bevor ich mich entscheide! Also hab ich die geschlossene und ventilierte Kammer 50% zu groß gemacht und werd diese mit Styropor (oder ähnlichem) solange verkleinern bis es noch gut klingt.... Ausprobieren eben... BECKS belastet irgendwie ![]() ![]() ![]() ![]() Die Schräge ist nötig wegen dem komisch geformten Kofferraum... ![]() ![]() ![]() ![]() Kofferaumansicht; dirty ![]() ![]() ![]() Der Port guckt durch den "Skisack" ![]() ![]() Hab vorhin gleich noch eine schnelle Einmessung gemacht! Es waren nur leichte Korrekturen am EQ nötig und die Phasenänderung des rechten HTs dann war der Frequenzgang schon mal aalglatt. (Pic gibts erst morgen, da der Akku leer wurde) Der Helix w10 im Bandpass geht richtig gut zur Sache. Im Vergleich zu 17Liter geschlossen: - straffer und härter ohne angestrengt zu wirken - generell mehr Pegel möglich --> besserer Wirkungsgrad...!? - Bass steht fast vorne auf dem A-Brett! - mehr Tiefgang konnte auch festgestellt werden - noch leichte Stömungsgeräusche, das kann aber noch an den Volumina liegen. Ist auch nicht wild, dafür klappert im Kofferraum und Heckklappe nix mehr... Im offenen Cabrio sind sowieso leichte "Strömungsgeräusche" Standard.... Soweit sogut, also noch den BP fertig abstimmen, dann wird ein sauberes kompaktes und möglichst passendes Gehäuse aus 19er MPX gestrickt... Ich bin vom BP schon mehr überzeugt, er klingt nicht wirklich wie ein Bandpass. Er ist recht präzise und das Timing stimmt... Also wird er erstmal spazieren gefahren und ich werd mich drauf "EINSTELLEN" und dann verändern... Gruss Mike ![]() [Beitrag von GarrettT66 am 24. Jul 2007, 20:22 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
23:22
![]() |
#98
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||||||||||
versuchs mal mit abrunden der strömungswege also den kanal den du gebaut hast innen und aussen die kanten abrunden und kuck ma obs dann noch so heftig stömt dürfte eignelich dadurch gemindert werden einfach mal die kanten rund machen innen und aussen sag bescheid obs hilft very nice my digga ![]() |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
14:43
![]() |
#99
erstellt: 25. Jul 2007, |||||||||||||||
Hey Alex; thx! Hab die Kanten schon ansatzweise verrundet. Werd dies aber im Zuge der Abstimmung noch ausprobieren und Erfahrungen posten. Strömt auch nicht so sehr, aber es genügt um bei gewissen Frequenzen und Pegel präsent zu sein! Bin heute das erste mal mit dem TestBandpass offen gefahren: Einfach Geil! ![]() Gruss Mike |
||||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
09:13
![]() |
#100
erstellt: 27. Jul 2007, |||||||||||||||
GarrettT66
Stammgast |
16:44
![]() |
#101
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||||||
Also zurück aus dem Urlaub; einen Tag zuvor hab ich noch die HXA20 für die Naviansagen in den Kofferraum integriert! Zu meinem Erstaunen passt die Wunderbar zwischen hintere Rückenlehne und Rahmen! Seht selbst: ![]() ![]() Daran hängen die hinteren 2 Canton QS2.16 Kombos und werden vom Navi gespeist! Lautstärke lässt sich bequem am Gerät mit "Lauter" und "Leiser" Tasten erledigen. Ein und aus gehts mit dem Navi. Optisch mach die Endstufe ja schon mal einiges her und Platz verbraucht sie auch keinen. ![]() ![]() Die Ansagen kommen nun klar, sauber, bei Bedarf: laut und am wichtigsten: verständlich rüber. Der kleine QuäkLautsprecher in dem PNA war ja ein Graus! ![]() Es hat jedenfalls im Dauertest letzte Woche bis zum Gardasee mehr als gute Dienste vollbracht ![]() Morgen wird dann der Kofferraum und die Mulde komplett neu gemacht: Verstärkeranordnung, Verkabelung, Dämmung und eine neue Bodenplatte! So long Mike |
||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(renault megane) geschafft, BP ist fertig Nickon am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 50 Beiträge |
Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv bodog6 am 18.10.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2022 – 23 Beiträge |
13W7 goes BP Calima82 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
12 12er im BP H34D5H0T am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 114 Beiträge |
Patrick's Focus MK2 - Kofferraum Fertig - Fortissimo BP Neruassa am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 142 Beiträge |
Primera P11-144 --> Fortissimo BP in Arbeit bloopers am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 55 Beiträge |
3wege+SUB aktiv mit LZK <500,-? **flashlight** am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 17 Beiträge |
[Astra F] Letzter Akt: Einbau hat begonnen qwertz753 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 36 Beiträge |
[Mazda 3 BL Baujahr 2011] Umbau auf 3Wege, neue TTs, neuer Woofer x1600 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 173 Beiträge |
Astra H: 6 x 15" BP Wall Reizung am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 142 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.070