HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Pics von euren Endstufen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Pics von euren Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
sNaKebite
Inventar |
23:27
![]() |
#5548
erstellt: 05. Feb 2010, |
Keine Ahnung, woher man's wissen soll, welche gemeint ist. Aber erraten kann man's bestimmt. ![]() Mein Tipp wäre jetzt, dass es sich bei der ersten um 'ne alte Caliber handelt! ![]() EDIT: Wenn die dritte nicht die 4000er ist, dann evtl. die M2A.490!? [Beitrag von sNaKebite am 05. Feb 2010, 23:46 bearbeitet] |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
00:01
![]() |
#5549
erstellt: 06. Feb 2010, |
BOA RL 20 ? |
||
|
||
Harrycane
Inventar |
07:12
![]() |
#5550
erstellt: 06. Feb 2010, |
WarlordXXL
Inventar |
09:41
![]() |
#5551
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hehe sorry, dass war schon gemein Nummer 1 ist ne BOA RL20. Das Layout scheint es wohl öfter zu geben Nummer 2 wie gesagt die Sinus Live SLA500 Nummer 3 ist auch gemein. Ist die Macrom M1A 1000. Das selbe Layout hat auch die Macrom M2a.500D . Daher daumen hoch für Harrycane :-) MFG Warlord [Beitrag von WarlordXXL am 06. Feb 2010, 09:43 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#5552
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hättet ihr im "Ich hab heute Post bekommen"-Thread geguckt und dazu bissl mit google rumgesucht, hättet ihr jetzt ne Endstufe geschenkt bekommen. ![]() Ich war so nett und hab nicht beschissen. ![]() |
||
WarlordXXL
Inventar |
11:50
![]() |
#5553
erstellt: 06. Feb 2010, |
Die Sheerwood verschenk i aber auch so....wenn die jemand für 4 Euro Hermes Paket haben will, oder einfach langkommt und die abholt, ist die wech...ist ja nix besonderes, aber manch einer braucht die für n Bollderwagen etc:-) Also Leute...wer die haben will kann sich melden MFG Warlord |
||
TimTaler
Inventar |
12:06
![]() |
#5554
erstellt: 06. Feb 2010, |
Malice-Utopia
Inventar |
13:54
![]() |
#5555
erstellt: 06. Feb 2010, |
ähhm focal? |
||
WarlordXXL
Inventar |
14:04
![]() |
#5556
erstellt: 06. Feb 2010, |
SmokieMcPot
Stammgast |
14:07
![]() |
#5557
erstellt: 06. Feb 2010, |
Oha...die sieht echt saftig aus^^ Hat'n bisschen Ähnlichkeit mit ner CalCell...dürfte aber keine sein? [Beitrag von SmokieMcPot am 06. Feb 2010, 14:18 bearbeitet] |
||
gisewhcs
Stammgast |
14:21
![]() |
#5558
erstellt: 06. Feb 2010, |
Ich weiß auf jedem Fall von wem das Layout stammt... Das RP von ZED AUDIO CORP kann man ja auch noch erkennen NWxxx, ja ne, is klar... ![]() Ich glaub mit Lüfter gabs nur die USAcoustic USA und USX Serie... Oder ists ne Planet Audio? /edit: Habs! Planet Audio P1502! Aus der Serie sind auch die HVT-Röhren Amps... Ich ärger mich immer noch das ich da mal eine von hab durch die Lappen gehen lassen... [Beitrag von gisewhcs am 06. Feb 2010, 14:23 bearbeitet] |
||
WarlordXXL
Inventar |
14:23
![]() |
#5559
erstellt: 06. Feb 2010, |
Joooo richtig...made bye ZED...und ne Planet Audio ist es auch noch :-) P1502 mit 2x150W RMS an 4Ohm 2x250W RMS an 2Ohm 2x300W RMS an 1 Ohm Wobei ich dem Amp mehr zutrau.....wenn die richtig läuft, mess i die mal durch MFG Warlord [Beitrag von WarlordXXL am 06. Feb 2010, 14:24 bearbeitet] |
||
gisewhcs
Stammgast |
14:25
![]() |
#5560
erstellt: 06. Feb 2010, |
Leichte Überschneidung.... Aber ich muss zugeben, das ich ein wenig geschummelt hab... Bei den ganzen ZEDs steht das auch immer noch diverse Male im Lötstopplack und im Bestückungsdruck... Das im Lack haste nicht weg gemacht... |
||
WarlordXXL
Inventar |
14:30
![]() |
#5561
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hehe a net schlimm...so aufmerksam sind die wenigsten :-) MFG Warlord |
||
TimTaler
Inventar |
14:42
![]() |
#5562
erstellt: 06. Feb 2010, |
nee keine Focal..... ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#5563
erstellt: 06. Feb 2010, |
Bitte was? Man kläre mich auf...:D |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
16:23
![]() |
#5564
erstellt: 06. Feb 2010, |
Hab auch mal wieder was: ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#5565
erstellt: 06. Feb 2010, |
Würd mal glatt auf Alpine mit wegretuschiertem "V12"-Aufdruck auf der Sekundärpufferung tippen. |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
16:35
![]() |
#5566
erstellt: 06. Feb 2010, |
![]() ![]() Da die Alpines an sich ja recht leicht zu erkennen sind...vielleicht noch das Modell rausfinden? MfG der Smokie ![]() |
||
TimTaler
Inventar |
19:11
![]() |
#5567
erstellt: 06. Feb 2010, |
Alpine MRV-1005 sry ![]() |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
19:30
![]() |
#5568
erstellt: 06. Feb 2010, |
Right! ![]() Deine sieht doch gar nicht mal so schlecht aus! ![]() Sagt mir aber nix^^ |
||
TimTaler
Inventar |
19:53
![]() |
#5569
erstellt: 06. Feb 2010, |
deswegen hab ich se hier ja ma reingesetzt weil es von der noch nirgends n Bild gibt....hätt ich vorher n Bild von der gesehen hätt ich se wärscheinlich nie genommen. |
||
WarlordXXL
Inventar |
20:08
![]() |
#5570
erstellt: 06. Feb 2010, |
Von Aufbau her sieht die doch schon recht wertig aus. Wie viele Kanäle hat die? Zwei? Wenn ja würde ich sagen, dass 2x150W RMS an 4 Ohm schon drin sein könnten. Weiß ja net, mit wie viel se angegeben ist MFG Warlord |
||
TimTaler
Inventar |
20:17
![]() |
#5571
erstellt: 06. Feb 2010, |
mit 2x150Wrms ![]() |
||
WarlordXXL
Inventar |
20:21
![]() |
#5572
erstellt: 06. Feb 2010, |
Also das würde ich dem Amp normal nicht zutrauen. Vor allem nicht mit so wenig Netzteil Fets.....600-650W wären im äußersten evtl drin. Mit welcher Spannungsfestigkeit sind die 2 Dicken Pufferelkos angegeben? Daran kann man schon mal die Maximale Leistung in etwa fest machen MFG Warlord |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
20:25
![]() |
#5573
erstellt: 06. Feb 2010, |
sieht nach 35V aus ![]() |
||
TimTaler
Inventar |
23:36
![]() |
#5574
erstellt: 06. Feb 2010, |
die "blumigen" versprechen..... 2-Kanal High Current Amplifier 2x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2x 270 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2x 450 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo 1x 475 Watt RMS @4 Ohm Mono 1x 780 Watt RMS @ 2 Ohm Mono 1x 900 Watt RMS @ 1 Ohm Mono |
||
WarlordXXL
Inventar |
23:51
![]() |
#5575
erstellt: 06. Feb 2010, |
Bei 35V Spannungsfestigkeit hat der Amp ne maximale Ausgangsspannung von +-30V Eher weniger.. Rechnen wir mal 60V durch Wurzel 2 (für den Effektivwert) macht k.a. da ich keinen Taschenrechner hab Das Ergebnis noch mal zum Quadrat (weil P=U²durch R) und dann rechnen wir mal durch 4, 2 oder 1 ohm Dann hättest du die theoretische maximale Leistung pro Kanal Da ich aber wie gesagt keinen Taschenrechner zur Hand hab, der höhere Mathematik beherscht, würde ich darum bitten, dass das mal jemand anderes rechnet. MFG Warlord |
||
TimTaler
Inventar |
23:57
![]() |
#5576
erstellt: 06. Feb 2010, |
och nö...ich wart bis die offiziellen Ergebnisse vom Tobi da sind ![]() |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
00:17
![]() |
#5577
erstellt: 07. Feb 2010, |
Hat dieser komische Windows-Rechner nicht mal ne Wurzel oder find ich die nur nicht^^ Also, wenn ich mich nicht vertippt habe, dann komm ich bei 4 Ohm auf 450 Was sagt mir das jetzt?^^ |
||
WarlordXXL
Inventar |
00:43
![]() |
#5578
erstellt: 07. Feb 2010, |
Das du dich eindeutig vertippt hast :-) Ne sorry meine REchnung war falsch.. 60V muss man erst mal durch 2 rechnen für den Spitzewert den (also 30) dann durch wurzel 2 für den Effektivwert.... das dann zum quadrat und durch den Widerstand MFG Warlord [Beitrag von WarlordXXL am 07. Feb 2010, 00:46 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:44
![]() |
#5579
erstellt: 07. Feb 2010, |
Laut deinen Zahlen da oben: 450W an 4Ohm 900W an 2Ohm 1,8kW an 1Ohm Mein höchstmoderner Casio fx85MS hat das mal fix für mich erledigt. ![]() |
||
froschke
Inventar |
00:46
![]() |
#5580
erstellt: 07. Feb 2010, |
also ich komme auf das gleiche ... ((60/(2^(1/2)))^2)/4 macht 450 ((60/(2^(1/2)))^2)/2 macht 900 ((60/(2^(1/2)))^2)/1 macht 1800 ... bzw. google ![]() |
||
DJ-Lamá
Inventar |
00:48
![]() |
#5581
erstellt: 07. Feb 2010, |
Taschenrechner öffnen >>> "Ansicht" klicken >>> "Wissenschaftlich" anwählen |
||
WarlordXXL
Inventar |
00:52
![]() |
#5582
erstellt: 07. Feb 2010, |
112,5W RMS an 4 Ohm 225W RMS an 2 Ohm 450W RMS an 1 Ohm Und das alles pro Kanal Würde bedeuten der Amp könnte vom rein theoretischen 900W RMS an 2 Ohm brücke schaffen.... Aber da kein Amp so Laststabil ist, wird man eher unter 700 bleiben MFG Warlord Edit....Sorry, dass ich hier so viel rumspamme :-) Morgen kommt dafür wieder n Endstufen Pic :-) [Beitrag von WarlordXXL am 07. Feb 2010, 00:55 bearbeitet] |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
00:52
![]() |
#5583
erstellt: 07. Feb 2010, |
@ DJ Lama Soweit schon klar...und dann?? [Beitrag von SmokieMcPot am 07. Feb 2010, 00:55 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
01:20
![]() |
#5584
erstellt: 07. Feb 2010, |
Ich hab auch ewig gebraucht, um sie zu finden. Wurzel ist nur in der Standardansicht verfügbar. Ist dann der Knopf "sqrt" für Square Root. In der wissenschaftlichen Ansicht musste halt x^y verwenden. x ist die Zahl unter der Wurzel, y der Kehrwert des Wurzelexponenten. Beispiel: "4. Wurzel 16" wäre dann 16^1/4... Das Kackding is umständlich. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 07. Feb 2010, 01:21 bearbeitet] |
||
DJ-Lamá
Inventar |
01:32
![]() |
#5585
erstellt: 07. Feb 2010, |
Wissenschaftlich ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#5586
erstellt: 07. Feb 2010, |
Naja, ich hatte lange Zeit einen HP-35 (uralter wissenschaftlicher Taschenrechner) benutzt. Der war weniger umständlich, als das Windoof-Dingens. Und DAMIT bekam keiner der das Ding nicht kannte auch nur "1+1" zu Stande. ![]() ![]() BTT, nich wahr?! [Beitrag von 'Stefan' am 07. Feb 2010, 01:39 bearbeitet] |
||
gisewhcs
Stammgast |
21:13
![]() |
#5587
erstellt: 08. Feb 2010, |
dave77vader
Stammgast |
21:30
![]() |
#5588
erstellt: 08. Feb 2010, |
![]() echt lecker die Soundstream!!! hier noch was zum Raten: ![]() und :nein , es ist keine Hifonics, gerne mit Stabilitäts u. Leistungseinschätzungen. |
||
gisewhcs
Stammgast |
21:41
![]() |
#5589
erstellt: 08. Feb 2010, |
Dann wirds wohl ne Impact HQ-Irgendwas sein. Würd jetzt mal 2*100W an 4Ohm in den Raum stellen. |
||
dave77vader
Stammgast |
21:44
![]() |
#5590
erstellt: 08. Feb 2010, |
Impact ja, HQ nein. |
||
gisewhcs
Stammgast |
21:53
![]() |
#5591
erstellt: 08. Feb 2010, |
Dann halt HC, damit ist das Ding dann wohl auch 1Ohm stabil... ![]() |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
22:01
![]() |
#5592
erstellt: 08. Feb 2010, |
Die Soundstream´s sehen wie immer fein aus. Ich will auch wieder eine. ![]() |
||
dave77vader
Stammgast |
22:04
![]() |
#5593
erstellt: 08. Feb 2010, |
richtig! ist ne HC75.2 und die ist sicher zu schwer: ![]() |
||
gisewhcs
Stammgast |
22:11
![]() |
#5594
erstellt: 08. Feb 2010, |
Ne Nexus? ![]() |
||
dave77vader
Stammgast |
22:16
![]() |
#5595
erstellt: 08. Feb 2010, |
![]() Wie, warum, woran?!?! Jetzt sag auch wenigstens welche! |
||
gisewhcs
Stammgast |
22:23
![]() |
#5596
erstellt: 08. Feb 2010, |
Das hat mir der Teufel verraten. ![]() Ne, nur das Kühlkörperprofil und die Anschlüße für den Highlevelinput kamen mir bekannt vor. Und dann noch die Parallelen zu Earthquake vom Schaltungsdesign her... Die hat ja sogar die Löcher für ne Kabelpeitsche in der Platine. Aber welche genau das ist? Kein Plan! |
||
froschke
Inventar |
08:38
![]() |
#5597
erstellt: 09. Feb 2010, |
ist das eine lynx? die aufnahmen einer solchen von mir müssten hier auch noch irgendwo im thread rumliegen ![]() |
||
dave77vader
Stammgast |
11:12
![]() |
#5598
erstellt: 09. Feb 2010, |
ist keine Lynx, ist ne Puma. Die Lynx würde mich von innen auch mal interessieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pics von euren LS (Front, Rear & Sub´s) mr_Zyrus am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 109 Beiträge |
Pics eurer Subwoofer! BIG_G am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 2431 Beiträge |
Pics eurer Frequenzkurven GHOST_KING88 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 25 Beiträge |
Mein S'B'asspolo... (viele Pics) polosoundz am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2593 Beiträge |
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj 4x4bass am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Mein S(B)asskadett (bald VIELE Pics) KartoffelKiffer am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 102 Beiträge |
[Ford Fiesta] Mein erster Einbau mit Pics.... r-o-b-b-y am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 109 Beiträge |
Ecos Golf3 Ausbau mal anders (viele Pics) ^eco^ am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 13 Beiträge |
[FORD Fiesta MK3] Paar Pics meiner Anlage Papa_Bär am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 16 Beiträge |
meine kleine anlage, in meinem punto (pics) gabri am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.414